 |
Inhalt:
Die Handlung ist ein russisches Märchen von Samuil Marschak.
Mitten im tiefsten Winter wird ein armes Mädchen von seiner bösen
Stiefmutter und der hartherzigen Stiefschwester in den verschneiten Wald
geschickt, um den launischen Wunsch der jungen Königin zu erfüllen,
Schneeglöckchen an den Hof zu bringen. Im Wald trifft sie in ihrer großen Not
auf zwölf Männer an einem Feuer, die sich als die Monate vorstellen.
Mit Hilfe von Zauberkraft helfen sie dem Mädchen und es kann den
unmöglichen Auftrag erfüllen. Als die Schneeglöckchen an den Hof gebracht werden,
will man dort wissen, wie das Wunder möglich war. So wird das Mädchen erneut
gezwungen, sich in den Wald zu begeben und nach ihren Helfern zu suchen.
Noch einmal kommen ihr die Monate zu Hilfe, doch bringen sie nicht nur
Schneeglöckchen hervor, sondern auch den Hartherzigen die gerechte Strafe.
Bemerkung:
Der Film erschien in Deutschland 1990 auch als Video unter dem Titel
Die zwölf Monate.
Unter diesem Titel lief er auch im DDR-Fernsehen.
Im Jahr 2011 und 2012 erschien er schließlich dann auch auf DVD.
DVDs: |
 |
 |
|
|
Anja und die vier Jahreszeiten |
Die wilden Schwäne |
|
|
Sprachen: Deutsch, Japanisch, Englisch |
Sprachen: Deutsch, Englisch |
|
|
Untertitel: keine |
Untertitel: keine |
|
|
Laufzeit gesamt: 113 min |
Laufzeit ohne Bonusfilm: 58 min |
|
|
Inkl. Bonusfilm: Goshu der Cellist |
enthält Bonusfilm: Die zwölf Monate |
|
|
erschienen am 26.10.2012 |
erschienen am 11.11.2011 |
|
|
|
|
|
Hinweis: Dies ist eine reine nichtkommerzielle Informationsseite. Man kann die DVDs nicht bei uns bestellen. |
Film-Daten
|
|
|
Originaltitel: |
Mori wa ikiteiru („Der Wald lebt“) |
Produktion: |
Toei Doga |
Jahr: |
Japan 1980 |
Laufzeit: |
64 min |
|
|
Sendedaten: |
lief in den 80er Jahren im DDR-Fernsehen, genaue Zeiten nicht bekannt |
|
Mittwoch, 20.11.1985, 13:40 - 14:40 Uhr, ZDF |
|
später mindestens einmal bei Premiere Junior (Pay-TV) |
|
|
|
|