 |
Text: |
MTV |
Bilder: |
Markus, 14 + 24 Hitomi |
Folge 14: Schachmatt
Unserem Team ist es gelungen, nach und nach 20 Verbrecher zu schnappen,
die mit Hilfe einer Software aus dem Internet ein kleines Gerät bauen,
mit dem sie in der Lage sind, das Zollgebühren-Programm der Gates zu
knacken und damit viel Geld zu stehlen. Allerdings ist es noch nicht
gelungen, den Kopf der Bande zu fassen. Der einzige Hinweis auf ihn
existiert in Form von Schachfiguren, die unsere Freunde auf die Spur
eines Computergenies namens Hecks bringen. Der hat dieses Gerät und
noch einige andere Sachen entwickelt, um sich an der Gate Corporation
für seine unehrenhafte Entlassung zu rächen. Die ist allerdings schon
50 Jahre her, und Hecks ist inzwischen ein alter, seniler Sack, der
gerade noch weiß, wie man einen Zug beim Schach ausführt. So beschließt
unser Team, ihn in Frieden leben zu lassen, bis der arge Schnitter ihn
holt. Und wieder verdienen sie keinen Uron an diesem Fall.
Folge 15: Dornröschen, eisgekühlt
Faye erzählt dem Hund einen Schwank aus ihrem Leben - nämlich daß sie
vor drei Jahren aus einem Kälteschlaf erwacht ist. Dazu litt sie noch
an Gedächtnisschwund. Als der behandelnde Arzt ihr dann die Rechnung
präsentiert, die sie bezahlen muß, traut sie ihren Ohren nicht. Sie muß
drei Milliarden Uron berappen.
Dann lernt sie einen Mann namens Whitney kennen, der ihr dabei helfen
soll, ihr Gedächtnis wiederzuerlangen. Als dieser stirbt, vermacht er
Faye auch noch seine Schulden, und das bringt sie endgültig auf die
Palme. Zurück in der Gegenwart, fängt Jet einen Flüchtigen, der sich
als der tot geglaubte Whitney entpuppt. Faye - stinksauer - stellt ihn
zur Rede. Dieser kann ihr aber auch nicht mehr sagen, als er damals
schon wußte. Er kommt wegen Heiratsschwindel hinter Gitter, und Faye
muß sich damit abfinden, nie mehr etwas über ihre wahre Identität zu
erfahren.
Folge 16: Der falsche Freund
Dem Todeskandidaten Udai gelingt es, ein Gefängnisschiff zu kapern, das
ihn und ein paar andere Knackis zum Pluto bringen soll. Dieser Udai ist
ein alter Bekannter von Jet. Der hat ihm nämlich vor vielen Jahren den
Arm zerfetzt und ist somit verantwortlich für Jets Prothese. Sein alter
Partner Fad meldet sich bei ihm und möchte mit Jet die flüchtigen
Verbrecher dingfest machen. Nach einer langen Verfolgungsfahrt stürmt
Jet den entführten Gefangenentransport und stellt Udai. Dieser klärt
Jet aber auf, wer wirklich für seinen Armverlust verantwortlich ist,
nämlich Fad, sein alter Partner. Das Unvermeidliche passiert: Fad tötet
Udai und steht im finalen Showdown Jet gegenüber. Jet erschießt Fad und
merkt plötzlich, daß sein alter Partner gar nicht abgedrückt hat, sondern
sein Tod die Entschuldigung dafür ist, was er Jet damals angetan hat.
Folge 17: Breiter als das Universum
Unser Team leidet wieder mal unter akutem Nahrungsmangel. Schlimmer
noch, sie haben auch keinen Tropfen Treibstoff mehr und hoffen,
noch rechtzeitig den Mond „Europa“ zu erreichen. Plötzlich donnert
ein fremdes Raumschiff in die Bebop und zwingt diese zur Notlandung
auf dem Io. Ed und der Hund machen sich gleich auf die Suche nach
etwas Eßbarem. In der Stadt geraten sie an einen illegalen Pilzdealer
namens Domino, hinter dem auch andere her sind. Ed gelingt es, ein
paar Pilze zu ergattern, und er testet sie nun an dem Rest des Teams
aus, um zu erfahren, ob sie genießbar sind. Es ist ein Fehler, denn
alle unsere Freunde beginnen auf einen fürchterlichen Trip zu gehen.
Währenddessen berichtet die Sendung „Big Shot“ von Domino und daß eine
Prämie auf ihn ausgesetzt ist. Ed wittert die Chance und versucht, ihn
zu schnappen. Nach einer wilden Verfolgungsjagd gelingt es Ed schließlich.
Allerdings bietet Domino Ed einen Deal an. Sie kriegt eine Tasche Pilze
von ihm und läßt ihn dafür laufen. Ed willigt ein und macht sich auf zur
Bebop. Unsere Freunde, inzwischen wieder nüchtern, kriegen plötzlich
Besuch von einem Polizisten. Der überprüft die Pilze und stellt fest,
daß es sich nur um harmlose Shiitakepilze handelt. Und somit sind auf
der Bebop die Pilzewochen ausgebrochen.
Folge 18: Post aus der Vergangenheit
Für Faye wird ein mysteriöses Päckchen abgegeben. Sie will es aber gar
nicht haben, weil sie fürchtet, es könnte sich um einen Drohbrief oder
Schlimmeres von ihren Gläubigern handeln. Und so entschließt sie sich,
lieber unterzutauchen. Spike öffnet das Paket und findet eine kleine
schwarze Schachtel vor, die Ed als Videokassette identifiziert. Spike
und Jet machen sich auf zu einem echten Videofreak in der Hoffnung,
daß er ihnen das Tape abkauft. Doch beim Betrachten des Bandes frißt
der einzige Beta-Recorder des Händlers das Band auf. Spike tritt gegen
das Gerät und zerstört es. Somit sind unsere Freunde gezwungen, eine
andere Maschine zu finden. Doch das Problem löst sich von alleine,
denn sie bekommen ein zweites Paket mit einem Beta-Recorder geschickt.
Als sie dann in das Band reinschauen, trauen sie ihren Augen kaum,
denn darauf befinden sich alte Aufzeichnungen aus Fayes Kindheit.
Folge 19: Auf Abfangkurs
Unser Team hat einen Tip bekommen, daß auf einer Horde von Weltraumpiraten
eine fette Prämie ausgesetzt worden ist. Das läßt man sich natürlich nicht
nehmen und lauert den Piraten auf. Allerdings nicht in voller Besetzung,
denn Spike fehlt. Er ist auf der Erde, um sein Schiff generalüberholen zu
lassen. Das läßt er bei einem alten seltsamen Kautz namens Duhan machen,
dessen Hobby es unter anderem ist, ein altes Spaceshuttle zu restaurieren.
Jet und Faye haben die Piraten inzwischen gestellt, müssen jedoch
schmerzlich feststellen, daß diese eine fiese Geheimwaffe haben. Eine Art
von Virus, mit dem man Bordcomputer ausschalten kann. Die Piraten wenden
ihn bei der Bebop an, und diese driftet manövrierunfähig durchs All.
Spike, der mittlerweile zur Bebop zurückgekehrt ist, verfolgt die Piraten,
und die heiße Jagd beginnt. Sein Schiff wird dabei so schwer beschädigt,
daß es droht, in der Erdatmosphäre zu verglühen. Doch dann kommt Duhan
ins Spiel und rettet Spike mit dem alten Spaceshuttle.
Folge 20: Der lachende Tod
Spike wird eines Nachts von einer psychopathischen Killermaschine
angegriffen und schwer verletzt. Bob - ein Polizist - klärt Jet über
den Angreifer auf. Er erzählt, daß der Killer Tonpu heißt und auf
brutalste Art und Weise hohe I.S.S.P. Schurken ermordet und jeden,
der sich ihm sonst noch so in den Weg stellt. Ed erhält eine E-Mail,
die für Spike bestimmt ist. Es ist eine Einladung Tonpus in einen
verlassenen Vergnügungspark auf dem Mars. Spike schlägt diese nicht
aus und macht sich auf den Weg. Dort angekommen, entbrennt auch sofort
eine höllische Schlacht, die in der Niederlage Tonpus gipfelt.
Folge 21: Das Geheimnis der Sonnensteine
Eine mysteriöse E-Mail führt Jet zu einem Mädchen namens Meifa. Ihr
Vater verschwand in einer Gate fluctuation und wurde für tot erklärt.
Jet zeigt Meifa die Mail, die daraufhin glaubt, daß ihr Vater doch noch
am Leben sein könnte. In der E-Mail stehen zwei seltsame Sätze, die
bewirken, daß sich die beiden auf die Suche nach einem sogenannten
Sonnenstein machen. Vielleicht ist der ja der Schlüssel, um Pao zu
finden. Sie sollen recht behalten, und nach einigen wilden
Verfolgungsjagden entdecken sie ihn schließlich in einem Gateway.
Meifa hat also so noch ein letztes Mal die Chance, ihren Vater zu
Gesicht zu bekommen, bevor der an akutem Sauerstoffmangel final das
Zeitliche segnet.
Folge 22: Das Duell
Während Spike einem Bombenleger auf der Spur ist, taucht ein mysteriöser
Cowboy namens Andy auf und funkt ihm bei der Verhaftung dazwischen. Andy
hält Spike für den Attentäter und bringt ihn dadurch aus dem Konzept.
Als das zum wiederholten Male geschieht, entschließt sich Spike, den
vermeintlichen Konkurrenten zu stellen und ihm ein für alle mal
klarzumachen, wer der bessere ist. Die beiden stecken gemeinsam in
einem Fahrstuhl fest, der unaufhaltsam einigen mit Sprengstoff gefüllten
Teddybären entgegenrast. Wie durch ein Wunder überleben sie die mächtige
Explosion und führen ihr Duell fort. Spike triumphiert, und Andy
entscheidet sich nach seiner Niederlage, ein neues Leben zu beginnen.
Inzwischen schafft es Faye, den Teddy-Bomber der Polizei auszuliefern,
und alle erfreuen sich an dem leckeren Eintopf von Andy, den er neben
der Kopfgeldjägerei vertreibt.
Folge 23: In den Fängen der Sekte
In dieser Folge geht es um das heikle Thema nicht anerkannter religiöser
Gemeinschaften. Diese Sekte nennt sich „Scratch“. Ihre Anhänger glauben
daran, daß die Seele den menschlichen Körper verlassen und fortan im
Cyberspace weiterresidieren soll. Ihr Anführer, ein gewisser Doktor
Londes, wird wegen Mordes an seinen Anhängern gesucht, und somit wird
eine verdammt hohe Prämie auf seinen Kopf ausgesetzt. Unsere Freunde
versuchen, diesen Doktor aufzuspüren, können ihn aber nicht finden.
Der einzige Hinweis für seinen Aufenthaltsort scheint in einer
Spielkonsole namens Brain Dream zu stecken, welche dazu benutzt werden
kann, der Sekte beizutreten.
Jet kauft sich eine solche Konsole und mit Ed's Hilfe gelingt es ihm,
den angeblichen Aufenthaltsort von Londes zu ermitteln. Es ist ein
altes Krankenhaus. Dort angekommen, erfahren wir die Wahrheit über
Londes; er existiert nur in den Träumen eines im Koma liegenden
Hackers.
Ed und Jet schaffen es, die Verbindung zwischen dem Hacker und dem
Cyberspace zu trennen, und plötzlich hat der ganze Spuk ein Ende.
Folge 24: Die totale Erinnerung
Faye unternimmt einen weiteren Versuch, ihrer Vergangenheit auf die
Schliche zu kommen. Dazu nimmt sie mit der Bebop eine Kursänderung vor,
und unsere Freunde landen schließlich auf der Erde. Faye und Ed machen
sich gemeinsam auf die Suche nach einem wasserspeienden Löwenbrunnen,
den Faye immer wieder auf ihrem Videoband sieht. Allerdings machen sie
vorerst einen Stop bei Schwester Clara, die ein Waisenhaus leitet,
in dem Ed einst lebte. Dort findet Ed einige Hinweise auf ihren längst
totgeglaubten Vater. Faye trifft inzwischen eine alte Schulfreundin
namens Sally. Diese bringt Faye die „totale Erinnerung“. Und somit
entschließt sich Faye, ihr altes Zuhause zu finden. Spike und Jet
machen sich auf die Suche nach ihrem neuesten Opfer, einem Kerl, der,
wie sich später herausstellt, kein Geringerer als Eds Vater ist.
Ed hatte sich in den Computer reingehackt und eine Prämie ausgesetzt,
damit Spike und Jet ihn finden. Ed entschließt sich daraufhin, die
Bebop ein für allemal zu verlassen, und der Hund geht mit ihr mit.
Und so sind unsere beiden Männer wieder allein.
Folge 25: Der Machtkampf
Spikes alter Erzfeind Vicious möchte nun endlich die Macht im Red
Dragon Syndicat an sich reißen, scheitert aber bei dem Versuch und
wird zum Tode verurteilt. Daraufhin beschließen die Ältesten, auch
alle anderen umzubringen, die mit Vicious in Verbindung stehen.
Das heißt, Spike ist ebenfalls auf der Abschußliste. Faye trifft
unterdessen auf Julia. Diese bittet Faye um ein Treffen mit Spike.
Zurück auf der Bebop, will Faye Spike die Nachricht überbringen.
Doch ein Angriff des Syndicats kommt ihr dazwischen. Es entbrennt
eine heiße Luftschlacht, die unsere Freunde für sich entscheiden.
Jet fordert Spike auf, seine über alles geliebte Julia aufzusuchen!
Folge 26: Die letzte Mission
Julia und Spike treffen sich endlich nach drei langen Jahren wieder.
Sie flüchten in Annies Geschäft, um diese vor dem Red Dragon Syndicat
zu beschützen. Doch sie kommen zu spät, denn Annie ist tödlich verletzt
und stirbt. Gleiches widerfährt Julia. Spike hat es nicht geschafft,
sie zu beschützen. Auf der Bebop essen Spike und Jet ihre letzte
gemeinsame Mahlzeit, denn Spike will Vicious töten! Bevor er sich auf
den Weg macht, hat er auch noch eine Auseinandersetzung mit Faye,
die eigentlich nur verhindern möchte, daß Spike sein Leben verliert,
doch vergebens. Spike trifft auf Vicious, und beide sterben nach einem
brutalen Duell. Endlich ist Spike mit Julia wieder vereint - für immer.
[ Bilder-Guide 1 - 13 ]
[ Bilder-Guide 14 - 26 ]
|
|
|
|