 |
Quelle: RTL II
Folge 1: So fing alles an
Sieben Kinder verbringen die Ferien gemeinsam in einem Sommerferiencamp.
Eigentümliche Dinge geschehen, und plötzlich beginnt es auch noch zu
schneien. An einen Badeurlaub ist nicht mehr zu denken. Doch dann werden
die Kinder auf File Island, einer geheimnisvollen Insel in der DigiWelt,
gebeamt. Dort ist es zwar ganz schön, aber sie werden mit seltsamen
Inselbewohnern namens Digimon konfrontiert. Zunächst nur mit den
gutartigen Geschöpfen dieser Gattung, die sich freuen, endlich Menschen
getroffen zu haben. Denn nur im Zusammensein mit Menschen ist es ihnen
möglich, über ihren Schatten zu springen und ungeahnte Kräfte zu
entwickeln. Das muss auch das bösartige Digimon Kowagamon erfahren, das
glaubt, ein leichtes Spiel mit den kleinen Wesen zu haben. Die kleinen
Digimon digitieren mit Hilfe ihrer neuen Freunde zu gefährlichen Gegnern.
Gemeinsam gelingt es ihnen, Kowagamon zu besiegen. So entsteht zwischen
den Kindern und ihren Digimon eine tiefe Freundschaft. Das ist auch
wichtig, denn gemeinsam werden sie noch so manches Abenteuer zu bestehen
haben.
Folge 2: Greymons Geburt
Die sieben Freunde hat es mit ihren kleinen Beschützern, den Digimon,
in eine unbekannte Gegend verschlagen. Lange überlegen sie, wo sie sein
könnten und was mit ihnen passiert ist. Glücklicherweise befindet sich
unter ihrem Gepäck eine Notration für alle Fälle. Da die Kinder sehr
hungrig sind, machen sie eine Pause, um sich auszuruhen und zu essen.
Taichi teilt als Einziger seine Nahrungsmittel mit seinem kleinen
Freund Agumon. Als die Gruppe überraschend von dem gefährlichen
Shellmon angegriffen wird, ist Agumon das einzige Digimon, das über
die Kraft verfügt, die Kinder zu verteidigen. Die anderen Digimon sind
ausgehungert und fallen kraftlos zu Boden. Agumon digitiert zu Greymon
und besiegt Shellmon vorübergehend. Nach dem Rückzug Shellmons machen
sich die Kinder mit ihren Digimon auf den Weg zu neuen Abenteuern.
Folge 3: Nächtliches Abenteuer
Auf der Flucht vor zwei Monochromons, die gegeneinander kämpfen,
geraten die Kinder mit den Digimon an einen See. Dort beschließen sie
zu übernachten. Weiterhin passieren seltsame Dinge: Plötzlich steht
eine leere Straßenbahn vor ihnen. Die Gruppe beschließt, dass alle in
der Bahn schlafen sollen. Zur Sicherheit stellen sie eine Nachtwache
auf. Taichi, der als erster Wache schieben muss, sitzt mit Agomon am
Lagerfeuer. Ein Stück Glut fällt ihm aus Versehen auf das Schwanzstück
des schlafenden Monsters Seadramon. Das Monster erwacht gereizt und
wütend. In seiner Wut zerreißt es fast die gesamte Insel, auf der die
Kinder schlafen. Alle sind in großer Gefahr. Die Digimon versuchen
wiederum, das Monster zu bekämpfen. Aber nur die Verwandlung von
Gabumon in Garurumon kann Seadramon besiegen. Die Freunde sind wieder
einmal großer Gefahr entronnen. Erleichtert beschließen sie, zum
Ausgangspunkt ihres Abenteuers auf Digimonesien zurückzukehren.
Folge 4: Im Dorf der Yokomon
Auf ihrer langen, beschwerlichen Wanderung kommen unsere Freunde in ein
Dorf. Sie freuen sich und hoffen, endlich wieder Menschen zu treffen.
Doch das Dorf wird nicht von Menschen, sondern von den Yokomon bewohnt.
Immerhin werden die Kinder von diesen freundlichen, kleinen Digimon
herzlich begrüßt und sogar zu einem Festessen eingeladen. Da stellt
sich plötzlich heraus, dass überall das Wasser versiegt ist, das
gesamte Wasser der Gegend kommt vom Mount View. In dem Berg lebt
Meramon, ein im Grunde gutmütiges Flammen-Digimon. Doch Meramon wird
von einem schwarzen Zahnrad verletzt und gerät in Panik. Deshalb greift
er nun das Dorf der Yokomon und alle darin befindlichen Lebewesen an.
Auf der Flucht vor Meramon gerät Sora in Lebensgefahr, doch ihr Digimon
Biyomon digitiert zu Birdramon und rettet das Mädchen. Schließlich
gelingt es Birdramon, den aufgebrachten Meramon zu besiegen. Alle sind
gerettet und froh - und das geplante Festessen der Yokomon kann nun
doch noch stattfinden.
Folge 5: Die geheimnisvolle Fabrik
Die Kinder und ihre kleinen Begleiter, die Digimon, geraten in eine
riesige, sehr seltsame Fabrik. In den endlosen Gängen und Hallen der
Fabrikgebäude laufen unsere Freunde ziellos umher. Statt der erhofften
Menschen treffen sie auf ein gewalttätiges Metall-Digimon, das sie
wütend angreift. Izzy hat sich von den anderen abgesondert und versucht
mit Hilfe seines Computers, geheimnisvolle Schriftzeichen zu
entschlüsseln. Er kommt einem seltsamen Computerprogramm auf die Spur,
mit dessen Hilfe es möglich ist, Elektrizität zu produzieren. Diese
neue Erkenntnis machen er und Tentomon sich im Kampf gegen Andromon
zu Nutze. Tentomon wird durch die Energie des Computerprogramms
aufgeladen und digitiert zu Kabuterimon. So kann er Andromon besiegen.
Es gelingt ihm, Andromon von einem schwarzen Zahnrad zu befreien, das
sich in dessen Körper befunden hat, und Verursacher seiner
Gewaltattacken war. Andromon ist nun wieder friedlich. Als Freund der
Kinder und ihrer Digimon, weist er allen den Weg nach draußen.
Vergnügt verlassen unsere Freunde die seltsame Fabrik.
Folge 6: Der seltsame Bürgermeister
So langsam gewinnen das Heimweh und die Sehnsucht nach Normalität die
Oberhand bei unseren Abenteurern. Es gilt, eine unangenehme Begegnung
mit den Fäkalien werfenden Numemon zu überstehen, denen es Mimi ganz
besonders angetan hat. Auch ein Zusammentreffen mit Monzaemon, einem
riesigen Bären, der sich Bürgermeister der Spielzeugstadt nennt und
alle mit seinen Liebesattacken gnadenlos verfolgt, ist nicht dazu
angetan, die allgemeine Stimmung zu verbessern. Palmon digitiert zu
Togemon, einem stacheligen Kaktus, und besiegt den Teddybären, aber
auch dieses Digimon war ein Opfer des geheimnisvollen schwarzen
Zahnrads und ist froh, endlich wieder erlöst zu sein.
Folge 7: Gomamons Verwandlung
Auf ihrer Suche nach Nahrung kommt die Gruppe an eine heiße Quelle.
Taichi und Matt streiten sich darüber, ob sie auf den Berg klettern
sollen, oder nicht. Als alle schlafen, macht sich Joe alleine auf den
Weg, um die anderen nicht in Gefahr zu bringen. Gomamon begleitet ihn.
Auf halbem Weg begegnen sie Unimon, einem fliegenden Einhorn. Ein
schwarzes Zahnrad macht Unimon bösartig. Es greift Joe und Gomamon an.
Da tauchen Taichi, Sora, Birdramon und Agumon auf. Birdramon und das
in Greymon verwandelte Agumon kämpfen gegen Unimon. Beim Versuch, das
Zahnrad aus Unimons Rücken zu entfernen, stürzt Joe in die Tiefe.
Um seinen Partner retten zu können, verwandelt sich Gomamon in
Ikkakumon. Durch dessen "Raketentorpedos" wird das Zahnrad
vernichtet.
Folge 8: Der Herr der Dunkelheit
Auf der Insel werden die Kinder und ihre Digimon von zwei anderen
Digimon angegriffen. Es gelingt ihnen aber, die beiden Angreifer
vorläufig in die Flucht zu schlagen. Devimon, ein ganz besonders
böses und heimtückisches Digimon, hat es auf das Leben unserer Freunde
abgesehen. Es lockt die Kinder in eine Falle, um sie im Schlaf zu
überwältigen. Sein Ziel ist es, die Kinder zu töten, um ungestört gute
Digimon in gewalttätige, aggressive Digimon zu verwandeln. Im Kampf
gegen die Kinder bedient er sich der Hilfe von Ogremon und Leomon.
Leomon, eigentlich ein friedfertiges Digimon, wird arglistig von
Devimon manipuliert und mit dem Bösen infiziert. Nur durch einen
glücklichen Zufall werden die Kinder auf den erneuten Angriff der
bösen Digimon aufmerksam. Noch einmal können sie sich zur Wehr setzen
und entkommen. Allerdings wird File Island bei dem Kampf in viele
kleine Einzelteile zerlegt. Da jedes der Kinder sich auf einem
anderen Teil befindet, werden sie vorläufig voneinander getrennt.
Erbarmungslos beschließt Devimon die weitere Verfolgung.
Folge 9: Verschollen in Eis und Schnee
Durch die schwarzen Zahnräder, die das heimtückische Digimon Devimon
über der ganzen Insel verteilt hat, wurde die Insel zerteilt und die
Kinder voneinander getrennt. Verzweifelt und ziellos treiben sie nun
durch Eis und Schnee. Dabei treffen Taichi und Agumon auf Frigimon,
ein eigentlich gutartiges Schnee-Digimon. Doch Frigimon steht auch
unter dem Einfluss eines schwarzen Zahnrades und ist dadurch aggressiv
und gefährlich geworden. Taichi und Agumon gelingt es, Frigimon von dem
schwarzen Zahnrad zu befreien. Aus Dankbarkeit für diese gute Tat ist
Frigimon den beiden behilflich, den Teil der zersplitterten File Island
zu erreichen, auf dem sich Yamato und Gabumon befinden. Yamato und
Taichi beschließen, nach ihren Kameraden zu suchen, können sich aber
nicht einigen, wie sie vorgehen wollen. Ein fürchterlicher Streit
entsteht zwischen den beiden. Dann werden sie auch noch von Mojyamon
angegriffen, das ebenfalls unter dem Einfluss von Devimon und seinen
schwarzen Zahnrädern agiert. Frigimon kann schließlich die Kinder und
ihre Digimon retten. Die beiden Kampfhähne sehen ein, dass sie nur
gemeinsam stark sind und versöhnen sich wieder. Als Freunde machen sie
sich weiter auf die Suche nach Yamatos Bruder Takeru und den anderen.
Folge 10: Das geheimnisvolle Labyrinth
Nachdem die Insel in verschiedene Teile zerfallen war, sind unsere
Freunde voneinander getrennt worden und versuchen verzweifelt, sich
wiederzufinden. Mimi und Palmon sind in einem Dschungel gelandet und
treffen dort auf die Digimon Dastmon und Shipmon, die ihnen erzählen,
dass sie Tentomon auf einer gegenüberliegenden kleinen Insel gesehen
haben. Tentomon war dort mit einem Jungen - es kann nur Izzy gewesen
sein. Mimi und Palmon machen sich auf die Suche. Schließlich finden
sie die beiden in einer Ruine. Izzy versucht mit Hilfe seines Computers,
den rätselhaften Vorgängen auf die Spur zu kommen. Die Gegenwart Mimis
scheint ihn dabei zunächst nur zu stören. Mimi ist sauer, entfernt sich
von den anderen und verirrt sich in einem Labyrinth. Izzy versucht, sie
dort wieder herauszubekommen. Aber inzwischen ist das Digimon
Centarumon aufgetaucht, das auch unter dem Einfluss des schwarzen
Zahnrades steht. Und auch das von Devimon manipulierte Leomon versucht,
die Kinder zu vernichten. Doch das mysteriöse Digivice verhindert das
Schlimmste...
Folge 11: Tanz der Bakemon
Joe und Gomamon treiben auf einem Bett hilflos auf dem Meer herum. Joe
ist völlig deprimiert und jammert Gomamon die Ohren voll. Sie werden
von Ogremon angegriffen, doch Gomamon digitiert und besiegt Ogremon.
Dann verlässt Ikkakumon jedoch die Kraft, und die beiden gehen unter.
Indes versucht Sora zu angeln, da sie und Biyomon völlig ausgehungert
sind. Glücklicherweise entdeckt Gomamon ihren Köder und bindet Joe an
der Angelschnur fest. So werden sie von Sora an Land gezogen. Hier
entdecken sie eine Kirche und Menschen, die sich nach kurzer Zeit
jedoch als Bakemon entpuppen. Sora und Joe sollen dem Großen Meister
als Opfer dargebracht werden. Biyomon und Gomamon werden eingesperrt.
Doch sie überlisten die Wache und digitieren, um Sora und Joe
beschützen. Aber der Große Meister ist stark. Erst ein von Joe
aufgesagtes Sutra lässt die Kraft des Bakemon-Chefs schwinden.
Erleichtert machen sich die vier Freunde auf den Weg zum Berg der
Unendlichkeit.
Folge 12: DigiBaby Boom
T.K. und Patamon landen in der Spielzeugstadt und finden dort viele
Wiegen mit Baby-Digimon. Als Elecmon, der Beschützer der Babys
auftaucht, gibt es Ärger zwischen ihm und Patamon. Nach einem Gefecht
und anschließendem Wettkampf geht Patamon als Sieger der Begegnung
hervor. Elecmon verliert seine Aggressionen und freundet sich mit
T.K. und Patamon an. Sie stellen fest, dass sie ein Gefühl der
Zusammengehörigkeit haben, wenn sie miteinander lachen. Vielleicht
könnte man die Insel wieder zusammenbringen, indem man alle Herzen
verbindet. Devimon plant nach wie vor, die Digimon zu vernichten und
sich eins der Kinder zu schnappen.
Folge 13: Die Legende der DigiRitter
T.K. und Patamon werden von Ogremon und Leomon angegriffen. Die anderen
Kinder kommen ihnen aber mit ihren Digimon zu Hilfe und schlagen Ogremon
in die Flucht. Daraufhin schickt Devimon schwarze Zahnräder, die sich in
Leomon hineinbohren. Leomon wird noch größer und stärker. Izzy erinnert
sich an das Digivice. Zusammen mit Taichi und ihren Digivices ziehen sie
Leomon die Zahnräder aus dem Körper, wodurch er wieder gutartig wird.
Leomon verspricht den Kindern, ihnen im Kampf gegen Devimon zu helfen.
Devimon hat inzwischen die Mächte der Dunkelheit zu sich gerufen und in
sich vereint. Mächtig gewachsen stellt es sich den Kindern zum Kampf -
und lacht sie aus, als ihre Digimon verzweifelt und aussichtslos gegen
es antreten. In der Minute der größten Verzweiflung gelingt es Patamon
endlich, sich zu entwickeln. Es wird zu Angemon, einer Art Engel, der
die Kraft des Lichts und des Guten vereinigen und gegen Devimon
einsetzen kann. Dies kostet ihn jedoch so viel Energie, dass es sich
nach dem Sieg gegen Devimon wieder in ein Digi-Ei zurückentwickelt.
Folge 14: Abschied von der Insel
Der alte Gennai bittet die Kinder, auf den Kontinent Server zu kommen,
um dort seinen größten Feind zu vernichten. Dazu müssten die Digimon
der Kinder auf ein neues Level digitieren. Doch dafür brauchen sie die
DigiAmulette und die dazugehörigen Wappen, die Devimon versteckt hält.
Um nach Server zu gelangen, müssen die Kinder den Ozean überqueren.
Als sie anfangen, ein Floß zu bauen, tauchen ihre Digimon-Freunde auf
und helfen ihnen. Auf dem Meer begegnen sie jedoch Whamon, der sie
komplett verschluckt. In seinem Magen entdecken sie ein schwarzes
Zahnrad, das sie glücklicherweise entfernen können. Zum Dank will
Whamon sie zum Kontinent Server bringen. Als Whamon jedoch von den
DigiAmuletten hört, bringt er die DigiRitter in eine Grotte, in der
sie Drimogemon begegnen. Nachdem sie auch ihn von einem schwarzen
Zahnrad befreit haben, verrät er ihnen, wo die DigiAmulette versteckt
sind. Doch Poyomon, T.K.s frisch geschlüpftes Digimon, hat die Amulette
längst entdeckt...
Folge 15: Das erste Wappen
Whamon setzt die Kinder auf dem Kontinent Server ab, wo sie in ein
Pagumon-Dorf gelangen. Agumon ist verwirrt, denn er riecht Koromon.
Später erfahren sie, dass die Pagumon die eigentlichen Bewohner des
Dorfes, die Koromon, verschleppt und eingesperrt haben. Die Kinder
retten die Koromon, und die Pagumon ziehen sich zurück. Plötzlich
taucht der gefürchtete Etemon, selbsternannter König der Digimon, auf.
Mit seinen Attacken zerstört er das Koromon-Dorf und glaubt, auch die
Kinder besiegt zu haben. Doch diese haben sich auf Anraten der Koromon
in einer tiefen Höhle versteckt. Dort geraten sie in eine Sackgasse,
wo eine große Überraschung auf sie wartet: Ein Zeichen an der Wand
verwandelt sich in das erste Wappen und fügt sich in Taichis Amulett ein.
Folge 16: Lektion für Taichi
Die Kinder fassen zusammen, was zur Digitation alles nötig ist:
Genügend Energie, ein voller Magen, und der Partner des Digimon muss in
Gefahr sein. Daraufhin stopft Taichi Agumon so voll, dass es sich kaum
noch bewegen kann. Er ist ganz besessen von dem Gedanken, dass Agumon
sich weiter entwickeln muss. Als Joes Amulett aufleuchtet, entdecken
sie ein riesiges Gebäude, dass dem Kolosseum ähnelt. Plötzlich taucht
ein böses Greymon auf, das von Etemon geschickt wurde. Agumon könnte
sich zwar verwandeln, ist dafür aber zu träge und zu satt. Während
sich die beiden Greymon bekämpfen, finden die Kinder Joes Wappen.
Tai bemerkt verzweifelt, dass Greymon sich nicht zur nächsten Stufe
entwickelt. Er läuft in die Arena und reizt das böse Greymon.
Schließlich digitiert Greymon zu SkullGreymon, einem bösartigen
Digimon, das einer Kampfmaschine gleichkommt. Es besiegt das böse
Greymon, greift aber auch Birdramon, Garurumon und Kabuterimon an.
Schließlich läuft es in die Wüste, wo es sich zu Koromon zurück
entwickelt. Taichi sieht ein, dass er mit seiner Besessenheit
alle in Gefahr gebracht hat und entschuldigt sich bei den anderen,
erleichtert darüber, dass niemand ernsthaft zu Schaden gekommen ist.
Folge 17: Die Kaktusblüte
Auf ihrem Weg durch die Wüste treffen die Kinder auf den alten Gennai.
Dieser macht ihnen klar, dass ihre Digimon ausgebildet und erzogen
werden müssen. Doch dann bricht die Verbindung wieder ab. Die Kinder
fühlen sich von dieser Aufgabe überfordert und gehen mutlos weiter.
Auf einmal kommt ihnen ein Passagierdampfer entgegen, der sie an Bord
kommen lässt. Sie ahnen jedoch nicht, dass Kapitän Kokatorimon ein
Handlanger von Etemon ist. Schon nach kurzer Zeit verwandelt Etemon
mit seiner Attacke alle Digimon außer Biyomon und Palmon zu Stein. Die
Jungen lässt er von seinen Hilfskräften, den Numenon, fesseln. Während
Etemon die Mädchen verfolgt, lassen die Jungen ihre Digimon digitieren.
Einstweilen können sie Kokatorimon kampfunfähig machen und von Bord
entkommen. Doch Kokatorimon verfolgt sie mit seinem Schiff.
Glücklicherweise hält ein gigantischer Kaktus das Schiff auf und
schleudert es in die Luft, wo es explodiert. Aus einer Blüte des Kaktus
empfängt Mimi schließlich ihr Wappen.
Folge 18: Schule des Lebens
Als das bösartige Kuwagamon die Freunde erneut angreift, bekommen sie
unerwartete Hilfe. Das Kobold-Digimon Piximon steht ihnen zur Seite und
besiegt das Insekten-Digimon Kuwagamon. Piximon ist sehr eifrig und
fest entschlossen, sich um die weitere Entwicklung der Kinder und ihrer
Digimon zu kümmern. Es ist der Meinung, dass alle noch hart an sich
arbeiten müssen, um den Herausforderungen ihrer schwierigen Aufgabe
gewachsen zu sein. Aus diesem Grund beschließt Piximon, die Kinder und
ihre Digimon einem harten Spezialtraining zu unterziehen. Mehr oder
weniger duldsam lassen alle das Spektakel über sich ergehen. Besonders
auf Tai und Agumon hat Pixi es abgesehen: Die beiden bekommen eine
schwierige Extraaufgabe gestellt. Nach anfänglichem Unverständnis
begreifen die beiden, dass alles zu ihrem Nutzen geschieht. Sie lernen,
niemals aufzugeben und sich mutig neuen Aufgaben zu stellen.
Denn nur auf dieser Ebene können sie sich weiterentwickeln. Frohgemut
verabschiedet sich Piximon von allen, es hat sein Ziel erreicht.
Pixi wünscht ihnen alles Gute und entlässt die Freunde auf den Weg
zu neuen, großen Aufgaben.
Folge 19: Der Gefangene in der Pyramide
Durch einen raffinierten Trick lockt Datamon Tai und seine Freunde zu
sich: Er schickt ihnen eine Mail und bittet um Hilfe. Gleichzeitig
verspricht er, den Kindern als Gegenleistung zu verraten, wo sie Sorsas
Wappen finden können. Aufgeregt machen sich die Kinder und ihre
Digimon-Partner auf den gefährlichen Weg in die Unterwelt einer
Pyramide. Angeführt wird das Unternehmen von Izzy, dem es mithilfe
seines Laptops gelingt, immer mehr Geheimnisse der DigiWelt zu
entschlüsseln. In den unterirdischen Gängen der Pyramide werden unsere
Freunde allerdings von Etemon und seinen getreuen Helfern, den Gazimon,
beobachtet. Als sie dennoch endlich bei Datamon ankommen und dieser
versucht, ihr Vertrauen zu gewinnen, taucht plötzlich Etemon auf.
Sofort entfacht ein Kampf zwischen den alten Widersachern. Die Kinder
und ihre Digimon werden in das Gefecht hinein gezogen. Doch sie sind
nur Spielball und Mittel zum Zweck im Machtkampf zwischen Datamon und
Etemon. Datamon behält schließlich Sora und Biyomon als Gefangene
zurück: Sie sind ein Faustpfand in seinem üblen Spiel.
Folge 20: Bewährungsprobe
Alle sind sich einig, dass Sora und Biyomon so schnell wie möglich aus
den Fängen von Datamon befreit werden müssen. Die Frage ist nur, wie
sie es am geschicktesten anstellen sollen, ohne sich selbst und das
Leben von Sora und Biyomon in Gefahr zu bringen. Izzy entdeckt, dass
Datamon Sora und ihr Digimon weiterhin in der Pyramide gefangen hielt.
Für Tai, der aus Angst bei einem ersten Befreiungsversuch kläglich
versagt hatte, ist es eine Frage der Ehre, es dieses Mal zu schaffen
und sich als echter Freund zu bewähren. Mit Agumon macht er sich auf
den gefährlichen unterirdischen Weg durch die geheimnisvollen Gänge
der Pyramide. Im Untergrund spielen Datamon und Etemon ihr böses Spiel
um die Macht, deren Spielball das Leben Soras geworden ist. Mit Hilfe
der anderen Kinder und einer geschickten List gelingt es, Etemon und
Datamon zu besiegen. Vertrauen und Solidarität haben unsere Freunde
und ihre kleinen Helfer stark gemacht - und auch Tai gelang es, Herr
über seine Angst zu werden.
Folge 21: Wieder zu Hause
Taichi und Tokomon sind durch ein Loch im Universum wieder in der
"normalen" Welt gelandet. Sie gehen zu Taichi nach Hause, wo sie auf
Kari treffen, die erstaunlicherweise eine Menge über die DigiWelt zu
wissen scheint. Schockiert darüber, dass nach all dem, was geschehen
ist, immer noch der 1. August 1999 ist, fragt sich Taichi, ob er seine
Abenteuer in der DigiWelt nur geträumt hat. Doch als in den Nachrichten
über Klimakatastrophen auf der ganzen Welt berichtet wird, stellt er
fest, dass Digimon in die normale Welt eingedrungen sind und diese
negativ beeinflussen. Als auch seine Heimatstadt von Tyrannomon,
Drimogemon und Ogremon bedroht wird, zieht Taichi zusammen mit dem
zu Agumon digitierten Koromon in den Kampf. Es gelingt ihnen, die
bösartigen Digimon zu besiegen, und sie kehren in die DigiWelt zurück.
Auch wenn Taichi der Abschied von Kari und von seiner Welt schwer
fällt, weiß er, dass er noch eine Aufgabe zu erfüllen hat.
Folge 22: Nichts als Lügen
Taichi und Agumon finden Tokomon allein am Ufer eines Sees. Tokomon
erzählt, wie einer nach dem anderen die Gruppe verlassen hat, um sich
auf die Suche nach Taichi und Agumon zu machen, als diese nach dem
Kampf mit Etemon plötzlich verschwunden waren. Zuletzt waren auch Matt
und Gabumon gegangen und nicht zurückgekehrt. Zu allem Überfluss war
ein Digimon namens DemiDevimon aufgetaucht und hatte behauptet, dass
Matt seinen Bruder T.K. hasse und ihn nie mehr wiedersehen wolle.
Anschließend kam es zu einem Streit zwischen Tokomon und T.K.,
woraufhin die beiden sich getrennt hatten. Also machen sich Taichi,
Agumon und Tokomon auf die Suche nach T.K., den sie schon kurz darauf
finden. Sie bitten DemiDevimon, sie zu Matt zu bringen, aber
DemiDevimon besteht darauf, dass sie sich zuvor noch stärken. Er will
die Kinder dazu bringen, die "Iss-mich-und-du-vergisst-alles-Pilze"
zu essen. Aber Soras Stimme warnt Agumon vor dem Verzehr der Pilze.
Es gelingt ihm, die anderen zu retten. DemiDevimon ist somit als
bösartig enttarnt, Tokomon digitiert zu Patamon und kann DemiDevimon
besiegen. Die Freundschaft zwischen T.K. und Patamon ist wieder
hergestellt, und alle begeben sich auf die Suche nach Matt und den
anderen.
Folge 23: Im Namen der Freundschaft
Matt und Gabumon landen an einem Ufer. Als sie einige Digimon sehen,
gehen sie ihnen nach und entdecken ein Restaurant. Es wird von Vegiemon
geführt, einem durchtriebenen Digimon, dessen Vorgesetzter Digitamamon
ist. Im Lokal treffen die Kinder auf Joe, der wie ein Leibeigener in
der Küche arbeiten muss. Joe erzählt Matt, dass ihn DemiDevimon in das
Restaurant gelockt hat. Es hatte ihm weisgemacht, dass dort Menschen
seien. Nachdem Joe seine Rechnung nicht in der verlangten Währung
zahlen konnte, musste er seine Schulden abarbeiten. Für jeden Patzer
kommen neue Tage hinzu. Matt beschließt, Joe zu helfen, will aber
vorher noch T.K. abholen. Als Matt gehen will, wird er von Digitamamon
erpresst, im Lokal zu bleiben. Es droht ihm, Joe etwas anzutun, wenn er
wieder geht. Zähneknirschend bleibt Matt. Digitamamon hat im Auftrag
DemiDevimons gehandelt. DemiDevimon wiederum handelt im Auftrag seines
Meisters Myotismon. Joe unterlaufen indes dauernd Fehler, so dass er
immer mehr Arbeitstage aufgebrummt bekommt. Als DemiDevimon Matt
einredet, dass Joe die Fehler absichtlich macht, beginnt er,
Aggressionen gegen Joe aufzubauen. Überraschend tauchen Taichi und T.K.
im Restaurant auf, doch die Wiedersehensfreude ist von kurzer Dauer,
da Matt nichts mehr mit Joe und Taichi zu tun haben will. Als Joe aber
sein Leben für T.K. einsetzt, der von Vegiemon festgehalten wird,
erwacht in Matt wieder das Gefühl der Freundschaft. Schließlich
digitiert Garurumon zu WereGarurumon und besiegt Digitamamon.
Die Gruppe bricht auf, um die anderen zu suchen.
Folge 24: Der Kampf um Izzys Wappen
Izzy ist mit Tentomon unterwegs, um Gennai zu suchen, der ihn in
weitere Geheimnisse der DigiWelt einweihen soll. Doch statt Gennai
begegnet den beiden das geheimnisvolle DemiDevimon, das von seinem
Meister Myotismon den Auftrag hat, die Wappen der Kinder zu entwenden
und zu ihm zu bringen. Izzy und Tentomon können zwar der Verfolgung
durch Devimon entkommen, gelangen aber in die Gewalt des nicht minder
gefährlichen Vademon. Diesem gelingt es durch sein trickreiches,
undurchsichtiges Verhalten, in den Besitz von Izzys Seele zu kommen.
Auf der Suche nach dem entwischten Izzy und seinem Digimon gelangt auch
Devimon zu Vademon. Devimon versucht, durch einen Handel mit Vademon an
das Objekt seiner Begierde, nämlich Izzys Wappen, heranzukommen. Da
aber Devimon versucht, seinen Partner zu betrügen, gibt es zwischen den
beiden mächtigen Streit. Schließlich geht Devimon leer aus. Izzy ist
der lachende Dritte, da er erkannt hat, dass Vademon ihn nur durch
miese Tricks gefügig gemacht hat. Mit Hilfe von Tentomon, der in dieser
schwierigen Situation sogar zurück digitiert, gelingt es Izzy, seine
Seele und sein Wappen zurück zu holen. Im Kampf mit dem wütenden
Vademon kann Tentomon zu Kabuterimon und schließlich zu MegaKabuterimon
digitieren und so die Feinde besiegen.
Folge 25: Prinzessin Karaoke
Als Taichi und Joe vor einem Schloss stehen, reagiert plötzlich Taichis
Digivice. Im Inneren herrscht emsiges Treiben und Gekomon und Otamamon
rennen geschäftig hin und her. Die Jungs erfahren, dass die im Schloss
lebende Prinzessin stets sehr viele Wünsche hat. Die Prinzessin ist
jedoch keine andere als Mimi, die berechnend und egoistisch geworden
ist. Als Taichi nicht locker lässt, sie zur Abreise zu bedrängen, lässt
Mimi alle hinauswerfen. Die unterdrückten Gekomon erzählen den Kindern,
dass ihr König ShogunGekomon seit 300 Jahren "schläft" und nur
durch ein berückendes Lied wiedererweckt werden kann. Von DemiDevimon
hatten sie erfahren, dass Mimi eine wunderschöne Stimme hat. Nachdem Mimi
ihnen vorgesungen hatte, machten die Gekomon sie zu ihrer Prinzessin.
Doch mit der Zeit wurde sie immer kapriziöser und zickiger. Irgendwann
habe sie gar nicht mehr gesungen. Daraufhin versuchen Taichi, Joe,
Agumon und Gomamon, ShogunGekomon mit einer Gesangseinlage zu wecken -
vergeblich. Auch ein Versuch Palmons, Mimi das Lied mittels einer
Karaoke-Anlage zu entlocken, scheitert kläglich. Es endet damit, dass
Mimi alle einsperren lässt. Doch in der Nacht hat sie Albträume und
wird von Soras Stimme geweckt. Am nächsten Morgen ist Mimi geläutert,
entschuldigt sich bei ihren Freunden, den Gekomon und Otamamon und
singt endlich das Lied. ShogunGekomon erwacht tatsächlich, entpuppt
sich aber als Tyrann. Greymon digitiert glücklicherweise zu
MetalGreymon und besiegt den bösen König.
Folge 26: Im Zeichen der Liebe
DemiDevimon ist es gelungen, Sora durch seine Lügengeschichten zu
verunsichern und von den anderen zu trennen. Trotzdem machen sich die
Freunde unverdrossen auf die Suche nach Sora und Biyomon. Als sie die
beiden endlich finden, versucht Sora vor ihnen wegzulaufen. Doch Tai
und die anderen halten sie auf und zwingen sie, ihnen die Gründe für
ihr merkwürdiges Verhalten zu verraten. So erfahren sie von Sora, dass
sie zufällig ein Gespräch zwischen Myotismon und DemiDevimon belauscht
hat, in dem es um die Bedeutung der Wappen ging. DemiDevimon hat Sora
ertappt und weiß nun, dass sie die Bedeutung der einzelnen Wappen kennt.
Daraufhin redete es Sora ein, dass ihr Wappen niemals leuchten wird.
Denn Sora besitzt das Wappen der Liebe - und weil sie in ihrer Kindheit
angeblich nie Liebe erfahren hat, kann sie auch keine Liebe geben.
Deshalb würde ihr Wappen immer ohne Kraft bleiben. Sora glaubt diese
Lügenmärchen, denn sie erinnert sich an eine unglückliche Episode mit
ihrer Mutter. Später merkt sie jedoch, dass sie die damalige Situation
nur falsch eingeschätzt hat. Sie erkennt, dass ein Verbot ihrer Mutter
aus Sorge und Liebe ausgesprochen worden war - und keineswegs aus
Bosheit oder Gleichgültigkeit. Als sie das begreift, kann Sora auch
Liebe geben, ihr Wappen beginnt zu leuchten und Biyomon kann durch die
Kraft zu Garudamon digitieren und Sora und ihre Freunde erfolgreich
vor Myotismon beschützen.
Folge 27: Das Tor zur Welt
Gennai erscheint den Kindern wieder und verkündet ihnen, dass sich
draußen in der Welt noch ein Kind befindet, das dazu ausersehen ist,
der Gruppe der DigiRitter anzugehören. Er beauftragt die Kinder, sich
um dieses Kind zu kümmern und es zu beschützen. Doch dazu müsste es
ihnen gelingen, die DigiWelt zu verlassen. Das geht nur durch ein
großes, geheimnisvolles Tor in Myotismons Schloss. Aber nur Myotismon
selbst weiß, wie man dieses Tor öffnet. Da auch er längst über alle
neuen Vorkommnisse Bescheid weiß und unbedingt verhindern will, dass
das achte Kind zu der Gruppe der DigiRitter gelangt, fasst er einen
grausamen Plan. Mit Hilfe seiner Untergebenen DemiDevimon, Gatomon
und Nanimon stellt er eine Armee zusammen, die zuerst die tapferen
DigiRitter beseitigen soll, um dann durch das geheimnisvolle Tor in
die Welt zu gelangen. Dort sollen sie das achte Kind und anschließend
die gesamte Menschheit vernichten. Um diesen Plan zu verhindern,
schleichen sich Palmon und Agumon in Myotismons neu gegründete Armee
ein. Mit List und Klugheit gelingt es den beiden, den Anführer Nanimon
betrunken zu machen und den Freunden das Tor ins Innere des Schlosses
zu öffnen. Diese können in letzter Minute Myotismons Plan vereiteln.
Seine Armee bricht auseinander, der Anführer gibt auf. Trotzdem gelingt
es den Kindern leider nicht, selbst durch das Tor in die Welt zu kommen.
Aber sie geben nicht auf!
Folge 28: Sesam öffne dich
Den DigiRittern ist es nicht gelungen, Myotismon durch das Tor in die
Welt der Menschen zu folgen. Also bitten sie Gennai um Hilfe, der sie
zu sich nach Hause einlädt. Dort modifiziert er Izzys Laptop, so dass
es ihm in Zukunft leichter gelingt, die Digimon zu identifizieren.
Obendrein händigt Gennai Tai 10 Karten aus, die in den Steintisch vor
dem Tor in richtiger Reihenfolge eingefügt werden müssen, um als
Schlüssel zum Tor zur anderen Welt zu dienen. Erneut begeben sich
unsere Freunde in Myotismons Schloss, wobei MegaKabuterimon ihnen mit
einem Kampf gegen die Wächter Eintritt verschafft. Doch welche Karte
gehört auf welches Feld? Die Kinder beschließen, dass Tai Anführer der
Gruppe werden und die Entscheidung in dieser Sache fällen solle.
Dieser beschließt, dass Izzy das Rätsel lösen soll. Und tatsächlich -
bis auf eine Karte entschlüsselt Izzy die Kombination. Da werden
unsere Freunde plötzlich von mehreren Dokugumon angegriffen. Doch
Ikkakumon, Togemon, Garurumon und später WereGarurumon können diese
besiegen. Jetzt hat auch Taichi die letzte fehlende Karte entschlüsselt,
und das Tor öffnet sich. Unsere Freunde laufen hindurch und gelangen
in ihr Sommercamp, in dem alles angefangen hatte...
Folge 29: Der erste Kampf der Digimon
Tai und seine Freunde sind wieder in der realen Welt. Sie wollen
Myotismon und seine Armee daran hindern, das als DigiRitter auserkorene
achte Kind zu töten. Dabei werden sie von Myotismons Armee böser
Digimon angegriffen. Die Freunde erkennen plötzlich, dass sie alle
einmal in dem Stadtteil gewohnt haben, in dem das achte Kind leben soll.
In diesem Stadtteil gab es vor vier Jahren angeblich einen Bombenanschlag.
Doch jetzt erkennen Tai und seine Freunde, dass es ein Kampf zwischen
gutartigen und bösartigen Digimon gewesen ist, der damals stattgefunden
hat. Und jetzt wissen sie auch, dass sie Koromon seinerzeit zum ersten
Mal gesehen haben. Ihnen wird klar, dass das achte Kind auch ein
Augenzeuge dieses Kampfes vor vier Jahren gewesen sein muss und
deswegen von Myotismon gesucht wird. Die Kinder beschließen,
dieses achte Kind zu suchen, um es vor Myotismon zu retten.
Folge 30: Heimkehr mit Hindernissen
Auf der Suche nach dem achten DigiRitter beschließen unsere Freunde,
in die Vorstadt zu fahren. Sie verdonnern ihre Digimon dazu, nicht
zu sprechen und sich nicht zu bewegen, damit die Menschen sie für
Plüschtiere halten. Doch in der U-Bahn kommt es fast zum Eklat als
Yokomon ein Baby, das an ihm rumzerrt, anschreit. Sora gelingt es nur
mit Mühe, die Situation wieder gerade zu biegen. Als der Hunger unsere
Freunde überwältigt, geben sie ihr letztes Geld für Hamburger aus und
können nun nicht mehr mit der U-Bahn fahren. Also versuchen sie, per
Anhalter an ihr Ziel zu gelangen. Den Mädchen gelingt schließlich auch,
ein Auto anzuhalten. Sak, der Fahrer, ist jedoch ein ziemlicher
Kotzbrocken, und als Koromon ihm einen Haufen auf den Rücksitz macht,
flippt er völlig aus und stößt Izzy versehentlich von einer Brücke.
Motimon digitiert zu Tentomon und rettet Izzy im letzten Moment. Doch
da erscheint plötzlich Gesomon, den sich der zu Ikkakumon digitierte
Gomamon vorknöpft. Die Menschen, die Zeugen des Kampfes werden, nehmen
an, da würde bloß ein Horrorfilm gedreht. Ikkakuman besiegt Gesomon
und dient anschließend unseren Freunden als Boot für ihre Heimkehr.
Folge 31: Der achte DigiRitter
Myotismon ist auf der Suche nach dem achten DigiRitter, um ihn zu
vernichten. Die Freunde hingegen bemühen sich, das achte Kind zu finden,
um es vor dem Zugriff Myotismons zu retten. Erneut beginnt eine wilde
Jagd. Besonders Izzy und Tentomon sind gefordert, und es fällt ihnen
gar nicht leicht, in der Normalität des häuslichen Alltags das Besondere
der Situation vor Eltern und Nachbarn zu verbergen. Auch Tai hat so
seine Probleme im Elternhaus und mit seiner plötzlichen Rückkehr aus
dem Sommercamp - zumal es immer offensichtlicher wird, dass es sich
bei dem gesuchten Kind um seine kleine Schwester Kari handelt.
Vorläufig hat aber deren Katze Mizzie das Digivice in die weite Welt
getragen und so eine falsche Spur für Myotismon und seinen getreuen
Diener DemiDevimon gelegt.
Folge 32: Kari in Gefahr
Noch wissen die Kinder nicht, wer wohl das auserwählte achte Kind sein
könnte und wo es sich aufhält. Sie beschließen, alle Kinder mit denen
sie früher einmal gemeinsam in der Schule oder im Kindergarten gewesen
sind, anzurufen. Doch auch Myotismon und seine Untergebenen geben nicht
auf und verfolgen die Kinder, um den achten DigiRitter endlich zu
vernichten. Es kommt zu einem harten Kampf, in dessen Verlauf Greymon
zu Metalgreymon digitiert und Myotismon zunächst in die Schranken weisen
kann. Aber das achte Kind, die kleine Kari, ist weiterhin in großer Gefahr.
Folge 33: Freunde für einen kurzen Moment
Da Matts und T.K.s Eltern geschieden sind, lebt Matt beim Vater und
T.K. bei der Mutter in einem benachbarten Stadtteil. Als Matt seinen
Bruder nach Hause bringt, streiten sich T.K. und Patamon, woraufhin
Patamon die kleine Gruppe verlässt. Auf der Suche nach dem Digimon
treffen Matt, T.K. und Gabumon auf zwei Diener Myotismons: Pumpkinmon
und Gotsumon, die keinen Bock darauf haben, sich mit DigiRittern
rumzuschlagen und sich stattdessen lieber amüsieren wollen. Gabumon,
Matt und T.K. freunden sich mit den beiden an, die eine Heidenfreude
daran haben, die Stadt auf den Kopf zu stellen. Doch als Meister
Myotismon dahinter kommt, müssen Pumpkinmon und Gotsumon mit dem Leben
bezahlen. Gabumon digitiert zu Weregarurumon, um seine neuen Freunde
zu rächen, doch Myotismon ist stärker. Glücklicherweise digitiert
Patamon zu Angemon und gemeinsam gelingt es ihnen, den bösen Myotismon
in die Flucht zu schlagen.
Folge 34: Endlich gefunden
Und weiter geht die Suche nach dem achten DigiRitter und dem
dazugehörigen Digimon. Gatomon, ein Untergebener Myotismons, versucht
verzweifelt, sich an seine Vergangenheit zu erinnern. Sein Freund
Wizardmon möchte ihm dabei helfen. Es findet das gesuchte Digivice
und erkennt dabei, dass Kari der gesuchte achte DigiRitter ist.
Auch Gatomon wird langsam klar, nach wem es in all den Jahren
gesucht hat und warum es Kari nicht vernichten konnte: Gatomon selbst
ist Karis Digimon und wird sie von nun an beschützen. Doch so leicht
gibt sich Myotismon nicht geschlagen. Nachdem auch Myotismon die
Zusammenhänge begriffen hat, entführt es Gatomon, um von ihm zu
erfahren, wer der achte DigiRitter ist.
Folge 35: Die Nebelwand
Myotismon errichtet rund um die Vorstadt eine undurchdringliche
Nebelwand und lässt durch seine Helfer sämtliche Anwohner
gefangennehmen. Joe und T.K., die sich außerhalb des Nebels befinden,
suchen verzweifelt nach einem Weg in die Vorstadt, um ihren Freunden
zu Hilfe zu kommen. Unterdessen geraten Mimi und ihre Eltern, Sora,
Taichis Eltern und viele andere in Gefangenschaft. Tai und Kari ist
es nur durch Agumons Hilfe gelungen, Myotismons Digimon zu entkommen.
Matt hingegen ist mit Gabumon von seinem Vater an einen sicheren Ort
gebracht worden. Anschließend hat sich Matts Vater wieder zu seinem
Fernsehsender begeben, um Kontakt zur Außenwelt herzustellen. Den
Gefangenen gelingt vorläufig die Flucht, doch Dark Tyrannomon kommt
ihnen in die Quere und Togemon stürzt sich in den nahezu aussichtslosen
Kampf. Erst als ihm die Ultra Digitation zu Lillymon gelingt, kann es
Tyrannomon besiegen. Doch dann wird Lillymon von Myotismon zum Kampf
aufgefordert. Inzwischen haben sich Matt, Taichi und Kari getroffen
und Matt erfährt, dass Kari tatsächlich das gesuchte achte Kind ist.
Gleichzeitig stellt sich Soras Mutter den Digimon in den Weg, um ihre
Tochter zu beschützen. Nun steht allen ein großer Kampf bevor.
Folge 36: Eine schwere Entscheidung
Lillymon wird im Kampf gegen Myotismon schwer verletzt. Birdramon
ergreift es und gemeinsam mit Sora gelingt ihnen die Flucht vor den
Bakemon. Auch Izzy ist den Bakemon mit Hilfe von Gennai entkommen.
Gennai fordert Izzy auf, das im Fernsehsender befindliche Zentrum,
von dem aus Myotismon den Nebel steuert, zu zerstören. Izzy und
Tentomon machen sich also auf den Weg und treffen dort auf Matts Vater.
Matt ist inzwischen mit Kari und Gabumon in seinem Versteck
zurückgeblieben, während Taichi versucht, den Gefangenen zu helfen.
Als Taichi auf Sora trifft, bittet er sie, Matt und seine Schwester
zu holen. Außerhalb der Vorstadt haben sich indes Joe und T.K.
zufälligerweise getroffen. Mit Ikkakumon als Boot versuchen sie,
die Nebelwand zu durchbrechen. Da verwickelt sie MegaSeadramon in
einen Kampf. Als T.K. ins Wasser fällt, rettet ihm Joe das Leben,
wobei er selber beinahe ertrinkt. Doch plötzlich gelingt Ikkakumon
die Ultra Digitation zu Zudomon - und es besiegt MegaSeadramon.
Auf dem Weg durch die Nebelwand fischen Joe und T.K. Wizardmon aus
dem Wasser, der Karis Amulett und Wappen bei sich trägt. Sora ist
inzwischen bei Matt und Kari eingetroffen, als Phantomon mit Tuskmon
und Snimon erscheint, um Sora und Matt zu töten. Garurumon und
Garudamon können nichts gegen die stärkeren Digimon ausrichten.
Deshalb entschließt sich die verzweifelte Kari zu einem heldenhaften
Schritt: Sie stellt sich freiwillig und gibt sich als der achte
DigiRitter zu erkennen, um ihren Freunden das Leben zu retten.
Phantomon bringt sie schließlich zu Myotismon, wo sie sicherlich
nichts Gutes zu erwarten hat...
Folge 37: Wizardmons Opfer
Kari hat sich freiwillig Myotismon ausgeliefert, und trotz Gatomons
Schutz erkennt Myotismon in ihr das achte Kind. Er beschließt, sie und
Gatomon zu töten. Doch inzwischen haben sich die anderen DigiRitter
nach und nach wieder gefunden und nehmen gemeinsam mit ihren Digimon,
die eins nach dem anderen die Ultra Digitation vollziehen, den Kampf
gegen Myotismon auf - doch vergeblich, Myotismon ist zu stark für sie.
Aber dank Wizardmon ist Kari inzwischen im Besitz ihres DigiAmuletts
und Wappens, doch ihr Digivice wird ihr von DemiDevimon entrissen.
Als Myotismon dazu ansetzt, Kari und Gatomon zu töten, wirft sich
Wizardmon dazwischen und opfert sich für seinen Freund. Da leuchtet
Karis Wappen auf und DemiDevimon kann ihr Digivice nicht mehr
festhalten. Tai nutzt die Gelegenheit, es an sich zu nehmen und Kari
zuzuwerfen. Daraufhin gelingt Gatomon die Ultra Digitation zu Angewomon.
Gemeinsam mit den anderen Digimon besiegt es Myotismon. Doch die Freude
hält sich in Grenzen, denn der Nebel liegt immer noch über der Vorstadt.
Folge 38: Alle gegen VenomMyotismon
Der Kampf gegen Myotismon geht weiter, da das Ungetüm noch nicht
gänzlich besiegt wurde. Unsere Freunde bekommen von Gennai eine e-Mail,
in der dieser von einer alten Schrifttafel berichtet. Diese
Schrifttafel weist darauf hin, dass einst ein Ungeheuer besiegt wurde,
als Engel ihre Pfeile der Hoffnung und des Lichts auf die Menschen
abgeschossen hatten, die sie beschützten und gern hatten. Da die
Digitationen der jeweiligen Digimon bisher nicht ausreichten, um
Myotismon zu besiegen, greift man die Legende der Schrifttafel als
letzte Möglichkeit auf. Angemon und Angewomon, die wie Engel aussehen,
schießen Liebespfeile auf Taichi und Matt. Dadurch digitieren Agumon
und Gabumon in einer Ultra-Digitation zu Mega-Digimon, die Myotismon
besiegen könnten. Unterdessen erfährt Izzy von seinen Eltern, dass sie
nicht seine richtigen Eltern sind. Diese sind bei einem Autounfall ums
Leben gekommen und Izzy wurde adoptiert. Die Bewohner der Vorstadt sind
indes immer noch hypnotisiert und sagen im Schlaf immer wieder
"Erhabener Meister". Sie sollen Myotismon als Energiespender dienen.
Unsere Freunde schaffen es jedoch nicht, ihre Eltern aufzuwecken und
damit dem Einfluss von Myotismon zu entziehen. Shin macht seinem Bruder
Joe klar, dass er nicht für den Beruf des Arztes geeignet ist, und
verrät ihm, dass er nach seiner Arztausbildung in einem Land der
dritten Welt arbeiten möchte.
Folge 39: Zusammentreffen zweier Welten
Obwohl Agumon und Gabumon die WarpDigitation gelungen ist, sind sie
VenomMyotismon immer noch nicht gewachsen. Erst als alle anderen
Digimon und die Kinder mit ihren Digivice gemeinsam mit ihnen in den
Kampf ziehen, kann Myotismon besiegt werden. Der Nebel verschwindet
und die Schlafenden erwachen, aber ein neues Unheil zieht auf: In der
Luft scheint eine geheimnisvolle andere Welt zu schweben. Izzy findet
heraus, dass es sich dabei um die DigiWelt handelt. Da unsere Freunde
die Störungen in der Digi-Welt nicht beseitigt haben, nehmen diese
jetzt starken Einfluss auf die normale Welt. Die DigiRitter beschließen,
in die DigiWelt zurückzukehren, um beide Welten zu retten.
Folge 40: Rückkehr in die DigiWelt
Nachdem der achte DigiRitter gefunden ist, kehren unsere Freunde in die
DigiWelt zurück, um die Mächte der Dunkelheit zu besiegen. Nur so kann
die DigiWelt und die ebenfalls von diesen Mächten bedrohte Welt der
Menschen vor dem Untergang gerettet werden. Doch die Meister der
Dunkelheit sind zu stark, und die Digimon der Kinder können nichts
gegen sie ausrichten. Die DigiRitter geraten in einen anscheinend
aussichtslosen Kampf. Trotzdem sind sie fest entschlossen, sich dem
Spiralberg zu nähern, auf dem die Meister der Dunkelheit ihr Unwesen
treiben.
Folge 41: Seadramons Rache
Unsere Freunde finden sich am Strand der File-Insel wieder, wo sie
von Shellmon in einen Kampf verwickelt werden. Den Digimon gelingt es,
Shellmon zu besiegen und die Kinder stellen fest, dass ihre Digimon
inzwischen stärker geworden sind. Plötzlich entdecken sie eine
Strandhütte und rennen freudig darauf zu. Joe und Mimi stolpern und
bleiben mit ihren Digimon zurück. Zum Glück, denn die anderen werden
von Scorpiomon, einem Helfer MetalSeadramons, gefangen und in Schlaf
versetzt. MetalSeadramon ist außer sich darüber, dass Scorpiomon zwei
der DigiRitter entkommen ließ und befiehlt Scorpiomon, die Flüchtigen
zu fangen. Aber Lillymon und Zudomon gelingt der Sieg über Scorpiomon.
Zusammen mit Mimi und Joe kommen sie gerade noch rechtzeitig, um ihre
Freunde aus der Hütte zu holen, bevor MetalSeadramon alles in Brand
setzt. Auf Zudomon versuchen sie MetalSeadramon zu entkommen - ohne
Erfolg. Doch als alles verloren scheint, taucht plötzlich Whamon auf...
Folge 42: Whamon, mein Held
Die Kinder fliehen in Whamons Bauch, um MetalSeadramon und seinen
Helfershelfern, den Divermon, zu entkommen. Als die Divermon Whamon
ausmachen, taucht er in eine enge Schlucht. Dort kann Whamon sie
mittels hohem Wasserdruck einfach wegpusten. Izzy macht mit Hilfe von
Karis Trillerpfeife eine Höhle aus, durch die sie wieder an die
Wasseroberfläche schwimmen können. Die Kinder und ihre Digimon sind
überglücklich, endlich wieder frische Luft schnappen zu können.
Die Freude währt jedoch nicht lange, denn MetalSeadramon ist ihnen
gefolgt. Agumon warpdigitiert zu WarGreymon und attackiert
MetalSeadramon. Den Todesstoß aber versetzt ihm schließlich Whamon.
Allerdings lässt Whamon dabei sein Leben. Die beiden Digimon lösen
sich in kleine Teilchen auf, die in Richtung Spiralberg fliegen.
Als Nächstes wird sich Puppetmon mit den DigiRittern beschäftigen.
Folge 43: T.K. wird erwachsen
Die Freunde haben zwar MetalSeadramon und seine Deepserver-Armee
besiegt, doch im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit stehen sie
erst am Anfang. Heute stehen sie einem neuen, allerdings nicht ganz
so gefährlichen Gegner gegenüber. Es ist Puppetmon, der vor allem
T.K. ins Auge gefasst hat. Er möchte mit ihm spielen und entführt
ihn deshalb einfach. Doch T.K. ist kein Baby mehr, und mit einer
List gelingt es ihm, sich von Puppetmon zu befreien. Alle sind
glücklich darüber, nur T.K.s Bruder Matt macht sich Gedanken darüber,
dass T.K. offenbar nicht mehr auf seine Hilfe angewiesen ist.
Folge 44: Cherrymons Intrige
Matt zweifelt an sich selbst und verlässt frustriert die Gruppe. Alle
scheinen sich weiter entwickelt zu haben, nur er nicht. Tief im Wald
treffen er und Gabumon auf Cherrymon, der Matt einredet, er könne nur
stärker werden, wenn er seinen Rivalen Taichi besiege. Matt fällt auf
die Intrige herein, und Gabumon vollzieht die Warp Digitation zu
MetalGarurumon. Die anderen Kinder werden auf der Suche nach Matt von
drei nahezu unbesiegbaren Garbagemon angegriffen, die dem Gefolge von
Puppetmon entstammen. Erst MetalGarurumon kann dem schrecklichen Kampf
ein Ende bereiten. Matt kehrt zurück zu seinen Freunden. Doch die
Freude über seine Rückkehr schlägt in jähes Entsetzen um, als
MetalGarurumon Agumon zum Kampf auffordert...
Folge 45: Bilder aus der Vergangenheit
Ein Wesen aus der DigiWelt, das sich aber nicht materialisieren kann,
spricht durch Kari zu den DigiRittern. Es erklärt den Kindern, warum
ausgerechnet sie auserwählt wurden, um die DigiWelt zu retten. Die
Kinder erfahren, woher die Digivice und Wappen stammen und wie wichtig
es ist, dass jedes Kind seinen Hauptcharakterzug pflegt. Matt will
trotzdem seinen Weg alleine gehen. Mimi und Joe ziehen sich ebenfalls
zurück, weil Mimi den ewigen Kampf nicht mehr ertragen kann.
Folge 46: Getrennte Wege
Ogremon fällt in einen Krater, der von einem Meteoriten-Einschlag
herrührt, und verletzt sich dabei. Joe und Mimi finden und verarzten
es. Für diese Hilfe will sich Ogremon eines Tages bei den beiden
revanchieren. So kommen die drei ins Gespräch über den Sinn von Kämpfen
im Allgemeinen und des ewigen Kampfes zwischen Ogremon und Leomon im
Speziellen. Taichi und seine Freunde stimmen indes ab, ob sie zu dem
Haus von Puppetmon gehen sollen oder nicht. Man entscheidet sich,
Puppetmon aufzusuchen und zu bekämpfen. Nur Sora ist dagegen, beugt
sich aber schließlich der Mehrheit. Derweil treffen Joe und Mimi auf
Puppetmon, das mit den beiden Rätselraten "spielen" will.
Sollten sie die richtige Lösung nicht wissen, will Puppetmon sie umbringen.
Doch in letzter Sekunde kommt Metaletemon dazu, das sich eigentlich an den
DigiRittern rächen will, sich aber erst einmal mit Puppetmon anlegt.
Als Puppetmon die Lust an diesem Kampf verliert und nach Hause geht,
will sich Metaletemon den DigiRittern zuwenden, doch die haben
inzwischen längst das Weite gesucht. Am Haus von Puppetmon angekommen,
treffen Taichi und seine Freunde auf Floramon und Deramon, die sie für
Wachen bzw. Freunde von Puppetmon halten. Dies ist aber nicht der Fall.
Sie verbünden sich und kämpfen gemeinsam gegen das nach Hause kommende
Puppetmon.
Folge 47: Die Stadt des ewigen Anfangs
Mimi und Joe treffen auf Ogremon und SaberLeomon, das Mega-Level
von Leomon, welches ihnen zur Flucht vor MetalEtemon verhilft.
Leomon verkündet, dass es nun an der Zeit sei, gegen die Meister der
Dunkelheit zu kämpfen, da die Kinder und ihre Digimons inzwischen stark
genug seien. Als MetalEtemon erscheint, besteht SaberLeomon zunächst
darauf, allein zu kämpfen. Doch erst als Zudomon ihm zu Hilfe kommt,
kann MetalEtemon zerstört werden. Allerdings lässt Leomon in diesem
Kampf sein Leben. Gleichzeitig müssen Tai, Sora, T.K., Izzy und Kari
gegen Puppetmon antreten, der vorerst unbesiegbar erscheint - selbst
WarGreymon ist hilflos. Doch da taucht Matt mit seinem MetalGarurumon
auf, dem es gelingt, Puppetmon zu zerstören. Nach gelungener Tat
verlassen die zwei jedoch erneut die Gruppe. In der Zwischenzeit haben
Mimi und Joe beschlossen, gegen die Meister der Dunkelheit zu Felde
zu ziehen, da sie die Stadt des ewigen Anfangs zu neuem Leben erwecken
wollen. Denn nur so kann ihr Freund Leomon wiedergeboren werden.
Ogremon fasst daraufhin den Entschluss, ihnen zu helfen.
Folge 48: Plan Z
Kari ist krank und bricht bewusstlos zusammen. In einer der Städte,
die sich inzwischen in der DigiWelt aufgetan haben, bringen Tai und
die anderen sie in einem verlassenen Haus in Sicherheit. Tai lässt
Kari in Soras und T.K.s Obhut und begibt sich mit Izzy auf die Suche
nach einem Arzneimittel. Mit Hilfe seines Computers macht Izzy ein
Krankenhaus in der Nähe ausfindig, wird dadurch aber von Machinedramons
Schergen lokalisiert. Die große imperiale Metall-Armee greift Taichi
und Izzy an. Izzy findet heraus, dass er jedes Mal, wenn er sich mit
seinem Computer irgendwo einloggt, seinen Aufenthaltsort verrät. Nun
dreht er den Spieß um und verwirrt seine Feinde. Doch sein Plan geht
nicht auf, denn Machinedramon lässt daraufhin die ganze Stadt
bombardieren. Eilig begeben sich Tai und Izzy zu dem Haus, in dem sie
die anderen zurückgelassen hatten, können aber nur noch dabei zusehen,
wie es zerstört wird. Doch ihre Freunde haben sich rechtzeitig in
Sicherheit gebracht und sind noch am Leben. Da greift plötzlich
Machinedramon höchstpersönlich die Gruppe an und die DigiRitter
stürzen in einen dunklen Abgrund...
Folge 49: Wieder vereint
Kari erwacht aus ihrem Koma und erhält eine Medizin, die Sora unterwegs
gefunden hat. Die Kinder setzen die Suche nach den anderen nun gemeinsam
mit Kari fort. Dabei stoßen sie auf eine Werkhalle, in der WaruMonzaemon,
ein Lakai von Machinedramon, kleine Numemon zur Arbeit antreibt.
Kari entdeckt ihr Herz für die armen Numemon und will sie retten.
Als WaruMonzaemon die Kinder erblickt, jagt er wie wild geworden hinter
ihnen her. Währenddessen befreit Kari die Numemon von ihren Ketten.
Als WaruMonzaemon die Kinder in die Enge treibt, bekommen diese Hilfe
von den Numemon, so dass WaruMonzaemon unverrichteter Dinge aufgeben
muss. Darüber ist Machinedramon so erzürnt, dass er auf die Dienste von
WaruMonzaemon verzichtet. Derweil suchen Taichi und Izzy weiter nach
Kari und den anderen. Da aber Izzy sehr müde ist, fordert er eine kurze
Pause ein. Es kommt zum Streit zwischen den beiden Jungs, den sie erst
abbrechen, als sie bemerken, dass sich ihnen jemand nähert. Es ist
Andromon, der bisher der einzige war, der es gewagt hat, Machinedramon
Widerstand zu leisten. Als Machinedramon in der Untergrundwelt nach den
DigiRittern sucht, stößt er auf Andromon und die beiden Jungs. Es kommt
zu einem erbitterten Kampf, den Machinedramon für sich entscheiden kann.
Angemon, Angewomon und Andromon haben gegen ihn keine Chance. Während
des Kampfes treffen jedoch Sora und Kari auf Taichi und Izzy, so dass
die Kinder wieder vereint sind. Kari versucht im Guten, Machinedramon
von seinem Kampf abzuhalten - vergeblich. Und auch die Hilfe der
Numemon bewirkt nichts. Erst als die DigiRitter gemeinsam den Kampf
aufnehmen, zerfällt Machinedramon in viele Einzelstücke. Da der
Herrscher der Städte nun besiegt wurde, verschwindet auch das gesamte
Gebiet mit all seinen Ortschaften.
Folge 50: LadyDavimon
Nach langer Reise kommen Joe, Mimi, Ogremon und ihre Freunde in der
Stadt des ewigen Anfangs an. Entsetzt stellen sie fest, dass alles
in Trümmern liegt. Doch sie treffen auf Elecmon, der sich ihnen
anschließt, um die Meister der Dunkelheit zu vernichten. Einzig Joe
beschließt, die Gruppe zu verlassen, um nach Matt zu suchen. Die
anderen sind inzwischen auf dem Spiralberg angekommen. Dort entbrennt
ein erbitterter Kampf zwischen LadyDevimon, einer Anhängerin Piedmons,
und den übrigen Digimon, angeführt von Angewomon, die den Kampf von
Frau zu Frau führen möchte. Tai befürchtet, dass Piedmon die
Digi-Ritter bald zum Kampf herausfordern wird und schickt Sora und
T.K. los, um die anderen zu suchen und so schnell wie möglich auf
den Spiralberg zu bringen. Und tatsächlich erscheint Piedmon kurz
nach Angewomons Sieg über LadyDevimon. Agumon vollzieht unterdessen
die Warp-Digitation zu WarGreymon.
Folge 51: Der Höllenclown
Matt hängt in der Höhle der Dunkelheit negativen und selbstzerstörerischen
Gedanken nach. Aber da Gabumon ihn nicht aufgibt, erfährt Matt endlich,
was wahre Freundschaft bedeutet. Taichi und WarGreymon kämpfen gegen
Piedmon, während Joe, Sora und T.K. auf der Suche nach den anderen sind.
Joe findet Matt und gemeinsam stoßen sie auf T.K., der am Rande eines
tiefen Lochs steht, denn auch Sora ist in die Höhle der Dunkelheit
gefallen. Die Jungen klettern hinunter und finden sie in erbärmlichem
Zustand vor. Ihre dunklen Gedanken ziehen sie immer mehr in die Tiefe.
Aber es gelingt Joe und Matt schließlich doch noch, das Mädchen aus der
Dunkelheit zu retten. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, um Taichi
zu helfen. Piedmon hat in der Zwischenzeit WarGreymon geschlagen. Doch
durch das Wappen der Freundschaft kann Garurumon WarGreymon wieder zum
Leben erwecken. Als Piedmon erneut angreift, digitiert Garurumon zu
MetalGarurumon und attackiert gemeinsam mit WarGreymon den Feind.
Folge 52: Meister der Dunkelheit
WarGreymon und MetallGarurumon kämpfen gegen Piedmon, der zunächst
unterlegen scheint. Doch dann verwandelt er die beiden Mega Digimon -
genau wie zuvor Taichi und Matt - in kleine Schlüsselanhänger. Die
übrigen Digi-Ritter wollen fliehen, werden jedoch zusammen mit ihren
Digimon ebenfalls in Püppchen verwandelt. Einzig T.K. und Kari bleiben
übrig und versuchen, an einem Seil zu entkommen. Doch Piedmon
zerschneidet das Seil, und die beiden Kinder stürzen in die Tiefe.
Als T.K. glaubt, alles sei verloren, erscheint Matt vor seinem inneren
Auge und fordert ihn dazu auf, nicht aufzugeben. Da leuchtet sein
Wappen, und Angemon gelingt die Ultra-Digitation zu MagnaAngemon.
Es rettet die Kinder und macht ihre in Puppen verwandelten Freunde
und Digimon wieder lebendig. So stürzen sich alle in die Schlacht
gegen Piedmon. Auch Mimi gesellt sich mit ihrer Truppe dazu, und
gemeinsam kann der letzte Meister der Dunkelheit endlich besiegt
werden. Doch da schreibt Gennai, dass der eigentliche Feind noch
immer auf unsere Freunde wartet...
Folge 53: Ein neuer Feind
Unsere Freunde haben erfahren, dass noch ein weit gefährlicherer Feind
auf sie wartet. Gegen diesen Feind sind sie zunächst ziemlich machtlos.
Es gelingt Apocalymon, die Kinder und ihre Partner-Digimon in Daten zu
verwandeln. Aber die DigiRitter geben trotz des Verlustes ihrer Wappen
nicht auf, obwohl der Kampf aussichtslos erscheint, da ihre Digimon nun
nicht mehr digitieren können. Doch auch durch innere Werte wie Liebe,
Freundschaft, Aufrichtigkeit, gelingt es den Digimon zu digitieren und
den übermächtigen Feind zu besiegen.
Folge 54: Abschied ohne Wiedersehen?
Mit vereinten Kräften gelingt es unseren Freunden, das gefährliche
Apocalymon zu besiegen - sehr zur Freude der übrigen Digimon, die
nun auf ein friedliches Leben hoffen. Doch erst einmal gilt es,
Abschied zu nehmen, was den Kindern und ihren Digimon sehr schwer
fällt. Nur noch kurze Zeit bleibt, um sich auf Wiedersehen zu sagen,
und niemand weiß, ob und wann es ein solches Wiedersehen geben wird.
Doch diese Hoffnung begleitet die Kinder, als sie die DigiWelt
verlassen und wieder in ihre Heimat zurückkehren.
|
|
|
|