Quelle: RTL II
Folge 1: Das Geheimnis der Dragonballs
Son-Goku lebt allein in den Wäldern einer Gebirgslandschaft. Da
taucht plötzlich Bulma auf. Sie ist auf der Suche nach den legendären
Dragonballs, von denen es sieben gibt und mit denen man sich seine
Wünsche erfüllen kann, wenn man alle hat. Son-Goku ist im Besitz einer
solchen Kugel, Bulma selbst besitzt schon zwei. Gemeinsam machen sie
sich auf den Weg, die restlichen vier Kugeln zu suchen. Aber auch Prinz
Pilaw ist hinter den Kugeln her, um die Weltherrschaft zu erringen.
Folge 2: Die Suche beginnt
Unsere beiden Freunde machen sich auf den Weg, die restlichen
Dragonballs zu finden. Son-Goku wird zum ersten Mal mit der modernen
Technik konfrontiert und hat so seine Schwierigkeiten. Dann taucht eine
Meeresschildkröte auf, die sich verirrt hat. Son-Goku beschließt, sie
zum Meer zurückzubringen. Bulma weigert sich zuerst, schließt sich aber
an, weil Son-Goku ja einen der Dragonballs hat.
Folge 3: Der Herr der Schildkröten
Unsere Freunde begleiten die Schildkröte zum Meer. Dort treffen sie auf
den Herrn der Schildkröten. Dieser schenkt ihnen zum Dank eine
Überschallwolke und einen Dragonball mit drei Sternen. Auch Prinz Pilaw
hat erfahren, daß der Herr der Schildkröten im Besitz eines Dragonballs
ist und stattet ihm einen Besuch ab. Aber er kommt zu spät.
Folge 4: Der große Oolong
Bei der Suche nach den noch fehlenden Dragonballs landen unsere Freunde
in einem Dorf. Die Bewohner werden vom großen Oolong in Angst und
Schrecken versetzt. Er hat die Fähigkeit, sich beliebig zu verwandeln
und raubt alle jungen Mädchen des Dorfes. Son-Goku geling es aber, ihn
zu besiegen. Die Mädchen finden sie in einem riesigen Haus, in dem sie
das schönste Leben führen, weil Oolong ihnen nur helfen wollte. Unsere
beiden Freunde erhalten zum Schluß als Dank von einer Bewohnerin des
Dorfes einen weiteren Dragonball.
Folge 5: Yamchu der Wüstenräuber
Auf ihrem Weg zum Bratpfannenberg, wo unsere Freunde den nächsten
Dragonball vermuten, müssen sie durch eine Wüstenlandschaft, in der
Yamchu herrscht. Er ist ein Räuber, der unseren Freunden das Geld
und Oolong eine Kapsel abjagen will. Sein Vorhaben scheitert kläglich,
als er Bulma entdeckt. Bei Mädchen wird er nämlich immer nervös und
verliert seinen Verstand.
Folge 6: Eine Nacht in der Wüste
Oolong hatte eine Kapsel, mit der er ein Wohnmobil konstruieren konnte.
Dort übernachten unsere Freunde. Dabei werden sie allerdings von dem
Wüstenräuber Yamchu gestört. Bei einem Zweikampf mit Son-Goku verliert
Yamchu einen Zahn und ist entsetzt. Auch Mai und Shao sind natürlich an
Ort und Stelle. Sie befestigen eine Bombe unter dem Wohnmobil. Doch der
Anschlag mißlingt. Das Fahrzeug fliegt ihnen selbst um die Ohren.
Folge 7: Der Bratpfannenberg
Unsere Freunde erreichen endlich den Bratpfannenberg und begegnen dort
dem gefürchteten Rinderteufel. Doch während sich Oolong vor Angst in
die Hosen macht, schließt Son-Goku mit ihm Freundschaft. Er verspricht
ihm, zum Herrn der Schildkröten zu fliegen, um dort etwas zu holen, mit
dem der Rinderteufel die Flammen löschen kann, die verhindern, daß er
wieder in sein Schloß kann. Dafür verspricht ihm der Rinderteufel einen
Dragonball. Unterwegs trifft Son-Goku auch die Tochter des Rinderteufels,
Chichi und nimmt sie mit zum Herrn der Schildkröten.
Folge 8: Das Rendezvous
Der Herr der Schildkröten kommt selbst zum Bratpfannenberg, um das
Feuer zu löschen. Allerdings stellt er eine Bedingung. Er will ein
Rendezvous mit Bulma. Diese sagt zu. Nachdem das Feuer gelöscht ist
und sie den Dragonball gefunden hat, überredet sie Oolong, sich in
sie zu verwandeln, und das Versprechen für sie einzulösen.
Folge 9: Das Karottenmonster
Unsere Freunde kommen auf ihrer Reise in eine Stadt, in der alle Angst
vor der Hasenbande haben. Wer den Chef der Bande, das Karottenmonster,
berührt, verwandelt sich in eine Karotte. Dieses Mißgeschick passiert
Bulma und Oolong sucht das Weite. Aber mit der Hilfe von Yamchu und
Puar gelingt es Goku, das Karottenmonster zu überzeugen, Bulma wieder
zurückzuverwandeln. Daraufhin verfrachtet er die Hasenbande mit seinem
Zauberstab kurzerhand auf den Mond.
Folge 10: Gefangen
Prinz Pilaw gelingt es, Bulma ihre fünf Dragonballs zu stehlen.
Zum Glück hat Son-Goku seinen noch. Mit Hilfe von Yamchu und dem
Dragonball-Radar finden sie das Schloß von Prinz Pilaw, in dem dieser
nun insgesamt sechs Dragonballs hat. Sie schleichen sich hinein und
tappen prompt in die Falle.
Folge 11: Shenlong erscheint
Unsere Freunde sind in der Falle. Um an den letzten Dragonball zu
kommen, versetzt Prinz Pilaw sie in einen tiefen Schlaf. Dabei bleibt
aber die Mauer offen. Unsere Freunde wollen die Dragonballs zurück
holen und werden von Prinz Pilaw durch die Gänge gejagt und enden am
Ende wieder in der Klemme. Prinz Pilaw ruft nun inzwischen den Drachen,
der seinen großen Wunsch erfüllen und ihn zum Herrscher der Welt machen
soll.
Folge 12: Vollmond
Der Drache ist erschienen. Doch bevor Prinz Pilaw seinen Wunsch nennen
kann, kommt ihm Oolong zuvor und rettet damit die Welt vor Prinz Pilaw.
Allerdings werden danach die Dragonballs wieder in alle Richtungen
verstreut und für ein Jahr lang zu Steinen, so daß die nicht gefunden
werden können. Unsere Freunde werden zur Strafe eingesperrt. Durch ein
Plexiglasdach sieht Son-Goku den Vollmond und verwandelt sich in ein
riesiges Monster.
Folge 13: Neue Wege
Son-Goku hat sich in einen Riesenaffen verwandelt und zertrümmert das
ganze Schloß von Prinz Pilaw. Dieser sucht am Ende das Weite. Son-Goku
hat damit aber auch seine Freunde gerettet. Aber diese haben ihm den
Schwanz abgeschnitten, damit er sich wieder zurückverwandelt. Am
nächsten Morgen wacht er auf und kann sich an nichts mehr erinnern.
Da unsere Freunde die Dragonballs nun ein Jahr nicht finden können,
beschließen sie, sich zu trennen. Bulma, Yamchu und Oolong wollen in
die Stadt, Son-Goku macht sich auf den Weg zum Herrn der Schildkröten,
um dort weiter zu trainieren und noch stärker zu werden.
Folge 14: Der Mitschüler
Son-Goku hat sich von seinen Freunden getrennt. Während diese mit ihrem
Flugzeug abstürzen und in der Wüste landen, begibt sich Son-Goku auf
den Weg zum Herrn der Schildkröten und will mit seiner Ausbildung
beginnen. Doch der Herr der Schildkröten stellt eine Vorbedingung.
Son-Goku muß ihm eine Haushälterin bringen. Zwei Versuche scheitern,
da taucht Kuririn auf und will ebenfalls vom Herrn der Schildkröten
trainiert werden. Dieser schickt nun beide auf die Suche nach einer
hübschen Haushälterin.
Folge 15: Ein schöner Fang
Son-Goku und Kuririn sind auf der Suche nach einer Haushälterin für den
Herrn der Schildkröten. Sie helfen Lunch aus der Patsche und nehmen sie
mit. Doch Lunch verwandelt sich jedesmal, wenn sie niesen muß, in eine
andere Person. Einmal ist sie lieb und nett, im anderen Fall eine
bösartige Räuberin. Leider muß sie auch niesen, als sie auf der Insel
ankommt, und die drei Herren bekommen die Auswirkungen am eigenen Leib
zu spüren.
Folge 16: Festessen
Son-Goku macht sich mit dem Herrn der Schildkröten und Kuririn auf den
Weg zu einer größeren Insel, auf der sie mehr Platz zum Training haben.
Natürlich ist Lunch auch mit von der Partie. Eine der Übungen ist es,
einen Stein wiederzufinden, den der Herr der Schildkröten gekennzeichnet
hat. Wer ihn findet, bekommt ein Abendessen, der andere nicht. Son-Goku
findet zwar den Stein, aber Kuririn jagt ihm den Stein auf hinterhältige
Weise wieder ab. Alle versammeln sich zum Essen, nur Son-Goku muss zusehen...
Folge 17: Ein Milchmann hat's nicht leicht
Endlich beginnt für unsere kleinen Freunde das Training. Schon morgens
um halb fünf wirft Muten Roshi sie aus dem Bett. Zum warm werden dürfen
sie die Milch ausliefern, kilometerweise zu Fuß, ewige Treppen, durch
einen reißenden Fluß und auf der Flucht vor einem Monster. Als der Herr
der Schildkröten dann endlich mit dem eigentlichen Training beginnen
will, sind unsere Freunde fix und fertig. Aber die Aussicht, an dem
großen Kampfsportwettbewerb teilnehmen zu können, hält sie aufrecht.
Auch Yamchu bereitet sich inzwischen auf dieses Turnier vor.
Folge 18: Harte Zeiten
Das Training beim Herrn der Schildkröten hat nun richtig angefangen.
Milch austragen, Feldarbeit, Bauarbeiten, schwimmen unter Haien und
ähnlich schöne Dinge... Unseren kleinen Freunden bleibt wirklich nichts
erspart. Zum Schluß kündigt Muten Roshi auch noch an, daß sie in Zukunft
auch noch einen schweren Panzer zu tragen haben. Trübe Aussichten.
Folge 19: Der Tag der Wahrheit
Tag für Tag gehen unsere Freunde durch die Hölle, um sich auf die
Weltmeisterschaft des Kampfsports vorzubereiten. Dann endlich ist es
soweit. Der große Tag ist gekommen. Am Ort des Geschehens begegnet
Son-Goku seinen alten Freunden wieder, Bulma, Oolong, Pool und auch
Yamchu, der sich zwischenzeitlich in den Wäldern zurückgezogen auf
diesen Tag vorbereitet hatte.
Folge 20: Der Wettkampf beginnt
Der große Tag ist da. Der Wettkampf beginnt. Son-Goku ist über seine
enorme Kraft selbst vollkommen erstaunt. Auch die früheren Mitschüler
von Kuririn, die ihn immer gehänselt haben, tauchen auf und Kuririn
bekommt es mit der Angst zu tun. Doch von Son-Goku ermutigt kann er sie
besiegen. Am Ende schaffen es beide und auch Yamchu, die Endrunde zu
erreichen. Doch dort warten noch stärkere Gegener auf sie.
Folge 21: Der schreckliche Bakterian
Die Endrunde beginnt. Als erster muß Kuririn ran und als Gegner steht
ihm ausgerechnet Bakterian gegenüber, ein Riesenkoloss, der schrecklich
stinkt, weil er sich nie wäscht. Alle Zuschauer sind entsetzt. Aber mit
der Unterstützung von Son-Goku, der ihm Mut macht, gelingt es Kuririn
am Ende, diesen Koloss flach zu legen.
Folge 22: Yamchu gegen Jacky Chun
Das Turnier geht weiter. Zunächst muß Yamchu gegen den alten Jackie
Chun in den Ring treten und verliert, ohne so recht zu wissen, wie ihm
geschieht. Danach muß dann Nam, der die Siegerprämie benötigt, um sein
Dorf vor einer Hungersnot zu retten, gegen Lanfan antreten. Diese setzt
ihre ganzen weiblichen Reize ein, und es scheint, als hätte Nam keine
Chance gegen sie. Doch im letzten Moment wendet sich das Blatt.
Folge 23: Die Macht des Willens
Nun ist es also soweit, Son-Goku muß zu seinem ersten Kampf antreten.
Sein Gegner ist der fliegende Drache Gillian. Zunächst aber muß der Kampf
gleich zu Beginn wegen eines plötzlichen Regengusses unterbrochen werden.
Im Lokal kommt es dann schon fast zur Auseinandersetzung zwischen den
beiden. Aber dann erscheint wieder die Sonne und der Kampf kann endlich
losgehen. Gillian spielt nicht ganz fair und wirbelt Son-Goku durch die
Luft, doch seine Überschallwolke kommt ihm zu Hilfe. Am Ende verwandelt
sich Son-Goku mit der Kraft seines Willens. Gillian gibt auf.
Folge 24: Kuririns hoffnungsloser Kampf
Das erste Halbfinale beginnt. Kuririn muß gegen Jackie Chun antreten.
Nach einem erbitterten Zweikampf zieht Kuririn den Kürzeren. Damit steht
Jackie Chun im Finale. Yamchu glaubt inzwischen zunehmend seine Vermutung
bestätigt, daß Jackie Chun in Wahrheit der Herr der Schildkröten ist.
Doch Jackie Chun bestreitet dies natürlich.
Folge 25: Der wahre Jacky Chun
Das zweite Halbfinale steht an, Son-Goku gegen Nam, der mit dem
Preisgeld Wasser für sein Dorf kaufen möchte. Doch die Karten für Nam
stehen schlecht, er wird von Son-Goku ausgetrickst und verliert den
Kampf. Um sein Dorf dennoch zu retten, schenkt Muten-Roshi ihm eine
Zauberkapsel, mit der er alles verkleinern kann, auch Wasser. Dieses
bekommt er aus einem Brunnen, soviel er möchte. Dafür bittet ihn der
Herr der Schildkröten um einen kleinen Gefallen. Nam verkleidet sich
als Herr der Schildkröten und mischt sich unter das Publikum. Damit
beseitigt er endgültig Yamchus Zweifel.
Folge 26: Ein erbitterter Kampf
Das große Finale beginnt. Son-Goku weiß aber noch immer nicht, daß
Jackie Chun in Wahrheit sein großer Meister Muten-Roshi ist. Beide
überbieten sich an Technik und taktischer Brillanz. Jackie Chun selbst
staunt nicht schlecht, daß der kleine Son-Goku nicht aufgeben will.
Folge 27: Son-Goku in Gefahr
Das Finale zwischen Son-Goku und seinem alten Lehrmeister Muten-Roshi
geht weiter. Beide haben einige Tricks auf Lager, doch sie sind gleich
stark. Nachdem der Kampf schon sehr lange gedauert hat, und die Sonne
untergegangen ist, verwandelt sich Son-Goku beim Anblick des Mondes
wieder in ein Affenmonster. Muten-Roshi sieht keinen anderen Ausweg,
als die Schockwelle einzusetzen. Son-Goku ist plötzlich spurlos
verschwunden.
Folge 28: Das Finale
Das große Finale geht weiter. Aber mehr und mehr gelangen die beiden
Kontrahenten an die Grenzen ihrer Kräfte. Am Ende kämpfen sie nur noch
mit bloßen Händen, um dann beide gleichzeitig k.o. zu gehen. Zum Sieger
wird derjenige erklärt, der als Erster wieder auf die Beine findet:
Muten-Roshi. Dieser lädt von seinem Preisgeld die Freunde zum Essen ein,
doch er hat Son-Gokus Hunger unterschätzt. Die Rechnung ist wesentlich
höher als die Gewinnsumme...
Folge 29: Der magische See
Das große Turnier ist beendet. Unsere Freunde trennen sich. Kuririn
bleibt bei Muten-Roshi - zu dessen Entsetzen, hatte er doch gehofft ein
paar ruhige, schöne Tage verbringen zu können. Yamchu, Bulma, Pool und
Oolong stranden mal wieder in der Wüste und Son-Goku begibt sich schon
mal auf die Suche nach den Dragonballs. Dabei trifft er auf Nam. Mit
ihm findet er einen Staudamm, der das Flußbett austrocknet, von dem
Nams Dorf abhängig ist. Es gelingt den beiden, den Damm zu sprengen,
doch nach einem Sandsturm ist der Fluß abermals trocken. Doch in der
Nähe findet Son-Goku einen See: Das Dorf ist endgültig gerettet.
Folge 30: Der falsche Dragonball
Während Son-Goku badet, stiehlt ihm ein Lümmel seine Kleider. Son-Goku
bekommt zwar alle wieder zurück, doch seinen Dragon-Radar verscherbelt
der kleine Dieb an einen Antiquitätenhändler. Dort taucht Prinz Pilaw
auf, dessen Radar ebenfalls einen Dragonball in der Nähe vermutet.
Der Händler verkauft ihn einen, doch dieser Dragonball ist gefälscht.
Darüber hinaus taucht ein mysteriöser Militärchef auf, der ebenfalls
nach Dragonballs sucht. Und den echten Dragonball hat sich mittlerweile
ein Vogel geschnappt und ist mit ihm davongeflogen...
Folge 31: Hochzeitsvorbereitungen
Prinz Pilaw wurde von dem Antiquitätenhändler geleimt und besitzt nun
die wertlose Fälschung eines Dragonballs. Diese dreht er Son-Goku an,
der aber mit Hilfe seines wiedererlangten Radars feststellt, wo sich
die richtige befindet. Die Kugel befindet sich gerade auf dem Weg in
jenes Dorf, in dem jetzt der Rinderteufel mit seiner Tochter Chichi
lebt. Als er erfährt, daß seine Tochter davon träumt, Son-Goku zu
heiraten, bereitet er die Hochzeit vor, von der Son-Goku natürlich
nichts weiß. So tauchen alle, Prinz Pilaw, Son-Goku und auch Oberst
Silver im Dorf auf. Prinz Pilaw gelingt es, mit dem echten Dragonball
zu fliehen.
Folge 32: Prinz Pilaws Versteck
Prinz Pilaw hat sich mit dem Dragonball in einem unterirdischen
Versteck in der Wüste verkrochen. Doch sowohl Oberst Silver als auch
Son-Goku spüren ihn auf. Gegen die militärische Macht von Oberst Silver
hat er keine Chance. Er versucht wieder zu fliehen, doch die Flucht
mißlingt und Oberst Silver kann dem Prinzen den Dragonball abnehmen.
Son-Goku wird bei einer riesigen Explosion durch die Luft geschleudert.
Folge 33: Affentheater
Oberst Silver erhält vom Kommandanten Red den Auftrag, die ihm noch
fehlenden vier Dragonballs zu besorgen. Auch Son-Goku ist weiter auf
der Suche. So treffen die beiden erstmals im Wald aufeinander. Dort
haben Affen den Dragonball gefunden und spielen damit. Am Ende landet
er in einem Fluß und treibt davon.
Folge 34: Oberst Silver in Ungnade
Oberst Silver versucht, den verschwundenen Dragonball zu finden,
doch Son-Goku kommt ihm zuvor. Bei dem Versuch, ihm die Kugel wieder
abzunehmen zerstört er die Überschallwolke von Son-Goku, scheitert am
Ende jedoch kläglich und fällt danach auch noch bei Kommandant Red
in Ungnade. Son-Goku versucht inzwischen weiter die Kugel seines
Großvaters wiederzufinden. Sein Weg führt ihn in den kalten Norden.
Doch dort wartet schon General White auf ihn.
Folge 35: Im hohen Norden
Son-Goku wurde im hohen Norden nach einem Flugzeugabsturz von einem
kleinen Mädchen gerettet. Sie nimmt ihn mit nach Hause. Dort erfährt
er, daß die Soldaten die Männer des Dorfes zwingen, ihnen bei der Suche
nach dem Dragonball zu helfen, und daß sie den Bürgermeister als Geisel
in einem Turm festhalten. Son-Goku beschließt ihnen zu helfen und will
den Bürgermeister befreien.
Folge 36: Ein harter Gegner
Son-Goku ist in dem Turm, in dem General White den Bürgermeister eines
Dorfes gefangen hält. Son-Goku will ihn befreien. Aber er trifft auf
Widerstand. Die ersten vier Gegner sind für ihn nur ein Kinderspiel,
doch in der dritten Etage des Turms trifft er auf Leutnant Metallic,
einem riesigen Roboter, der wie ein Mensch aussieht. Mit ihm hat unser
kleiner Freund einige Mühe, schafft es aber am Ende. Doch was wird ihn
nun in der 4. Etage erwarten?
Folge 37: Ninja Lila
Son-Goku hat es in die 4. Etage geschafft. Doch dort wartet jetzt Ninja
Lila auf ihn. Die beiden veranstalten einen kleinen Wettkampf. Beim
Versteckspiel und beim Wettlauf zieht allerdings Ninja Lila den Kürzeren.
Dann wird es General White zu bunt. Er gibt den Befehl, Son-Goku endlich
rauszuwerfen. Lila greift zu einem Trick und schlägt Son-Goku k.o.
Folge 38: Son-Goku gibt nicht auf
Noch immer hat es Son-Goku mit Ninja Lila zu tun. Doch plötzlich
tauchen seine vier Zwillingsbrüder auf. Alle sehen sich komplett
ähnlich und Son-Goku ist einigermaßen verwirrt. Doch dann schafft
er es, die vier Zwillingsbrüder zu besiegen. Muraski selbst läßt
nun einen weiteren Roboter, Nummer 8, auf Son-Goku los.
Folge 39: Nummer 8
Ninja Muraski hat es aufgegeben. Aber er öffnet einen Käfig und läßt
Nummer 8 frei, einen vermeintlich gemeingefährlichen Roboter. Doch
dieser denkt gar nicht daran, etwas Böses zu tun. So gelingt es
Son-Goku, einen Stock höher zu kommen und landet mitten in einem
Labyrinth. Völlig erschöpft gibt er die Suche nach dem Ausgang auf.
Da erscheint Nummer 8 und hilft ihm. Schließlich landen sie bei General
White. Doch der öffnet eine Falltür und beide stürzen in die Tiefe.
Folge 40: Ein widerwärtiges Biest
Son-Goku und sein neuer Freund Nummer 8 fallen durch eine Falltür tief
in den Keller des Turms, dort erwartet sie Buyon, ein butterweiches
Monster das Son-Goku einige Probleme beschert. Dann kommt ihm die Idee:
Er schlägt ein Loch in die Mauer und wartet, bis Buyon zu einem Eisblock
gefroren ist, dann schlägt er zu und das Monster zersplittert wie Glas.
Durch einen Riesensprung gelangt er wieder nach oben zu General White
und fordert erneut die Freilassung des Bürgermeisters.
Folge 41: Der Trick des Generals
Son-Goku steht nun endgültig General White gegenüber. Dieser legt ihn
rein, indem er vortäuscht, den Bürgermeister freilassen zu wollen - nimmt
ihn dann aber als Geisel. Mit einem anderen Trick streckt er Son-Goku
nieder. Dieser ist bewußtlos. Aber der General hat nicht mit Nummer 8
gerechnet. Der verpaßt ihm eine, daß er durch die Mauern in weite Ferne
segelt. Son-Goku kehrt mit Nummer 8 und dem Bürgermeister ins Dorf zurück.
Folge 42: Das Geheimnis des Doktor Flappe
Unsere Freunde haben es geschafft, die Red Ribbon Armee ist in die
Flucht geschlagen. Doch im Innern von Nummer 8 befindet sich noch
immer eine Bombe. Nummer 8, Suno und Son-Goku machen sich auf den Weg
zu Doktor Flappe, einem Wissenschaftler, der die Bombe entfernen soll.
Doch Ninja Lila folgt ihnen und glaubt, Son-Goku die Kugeln abgenommen
zu haben. Doch er hat die Rechnung ohne unseren kleinen Freund gemacht.
Am Ende kann Doktor Flappe die Bombe erfolgreich entfernen.
Folge 43: Suche nach Bulma
Son-Goku verläßt seine Freunde im Dorf. Er macht sich auf den Weg in
die Stadt Metropolis, um dort seine alte Freundin Bulma wiederzufinden.
Sie soll den kaputten Dragonball-Radar reparieren. Doch die Suche in
der Stadt ist schwierig. Aber mit Hilfe eines Polizisten landet er
schließlich vor dem Haus, in dem Bulma wohnt.
Folge 44: Bulmas neue Erfindung
Son-Goku ist bei Bulma angekommen. Dort erfährt er, daß sie Yamchu und
die anderen, die bei ihr gewohnt haben, rausgeschmissen hat, weil ihr
Yamchus Erfolg bei den Mächen mißfallen hat. Außerdem hat sie ein neues
Gerät erfunden, mit dem sie alles mögliche verkleinern kann. Son-Goku
und Bulma wollen einen Vergnügungspark besuchen und begegnen unterwegs
Yamchu, Oolong und Pool. Aber noch immer ist ihnen Kommandant Red auf
den Fersen, diesmal mit Unterstützung von Hasky, der besten Diebin der
Stadt.
Folge 45: Eifersucht
Unsere Freunde haben sich wieder gefunden und gehen gemeinsam in den
Vergnügungspark. Dort wartet Hasky darauf, Son-Goku die Dragonballs
wegnehmen zu können. Sie lockt unsere Freunde in eine Falle. Bulma,
die vor Eifersucht schmollt, sieht Yamchu und Hasky kämpfen und glaubt,
sie würden sich umarmen. Während Son-Goku sich die beiden Dragonballs
von Hasky zurückholt, beschließt sie, Yamchu zu verlassen und macht
sich mit Son-Goku auf die Suche nach den restlichen Dragonballs.
Folge 46: General Blue
Son-Goku und Bulma landen bei ihrer Suche nach den Dragonballs auf
einer Insel. Dort wartet schon General Blue mit seinen Leuten. Auch
sie suchen die Dragonballs. Während Son-Goku nach der Kugel taucht,
durchstreift Bulma die Insel und trifft auf zwei Soldaten der Red
Ribbon Armee. Die wollen sie unschädlich machen, weil sie zuviel
gesehen hat. Doch Son-Goku kommt zu Hilfe. Dann beschließen sie,
zum Herrn der Schildkröten zu fliegen - in der Hoffnung, daß er eine
U-Boot-Kapsel hat, die ihnen bei der Suche helfen soll.
Folge 47: Das fliegende U-Boot
Son-Goku und Bulma besuchen den Herrn der Schildkröten. Dort gibt es
auch ein Wiedersehen mit Kuririn und Lunch. Außerdem kriegen sie ihr
U-Boot. Aber nur unter der Bedingung, daß Bulma dem Herrn der
Schildkröten ihr Armband als Pfand überläßt, mit dem sich dann der Herr
der Schildkröten verkleinern kann. Doch zunächst müssen Son-Goku und
Bulma warten, weil Kuririn und Lunch mit dem fliegenden U-Boot zum
Einkaufen geflogen sind. Schließlich machen sie sich aber doch zusammen
mit Kuririn auf den Weg, auch um nebenbei noch nach einem legendären
Schatz zu suchen. Allerdings ist ihnen General Blue dicht auf den Fersen...
Folge 48: Gefangen in der Tiefe
Unsere Freunde haben sich auf die Suche gemacht. Mit ihrem U-Boot
tauchen sie auf den Grund des Meeres. Doch General Blue startet seinen
Angriff. Ein Teil seiner Leute macht sich auf den Weg zum Herrn der
Schildkröten, weil sie ihn für den Erfinder des Radars halten. Ein
anderer Teil, unter Führung des Generals, greift unsere Freunde unter
Wasser an. Sie flüchten sich in eine Unterwasserhöhle.
Folge 49: Piratenträume
Auf der Insel verwandelt sich Lunch durch ihr Niesen wieder in das
"blonde Monster" und macht dem Herrn der Schildkröten das Leben schwer.
Dann bekommt er auch noch Besuch von der Red Ribbon Armee. Doch die
Soldaten haben ihre Rechnung ohne den alten Haudegen gemacht...
Inzwischen sind Son-Goku, Kuririn und Bulma weiter auf der Flucht vor
General Blue. Dabei entdecken sie die Leiche eines Piraten und träumen
nun vom großen Schatz.
Folge 50: Die Fallen der Piraten
Unsere Freunde arbeiten sich tapfer, Stück für Stück durch die Gänge
der Höhle. Dabei geraten sie immer wieder in Piratenfallen, die sie
aber glücklicherweise alle überstehen. Am Ende landen sie in einer
großen unterirdischen Halle und begegnen dort einem Piratenroboter.
Auch General Blue bleibt ihnen unbemerkt auf den Fersen.
Folge 51: Im Labyrinth
Ein Roboterpirat verteidigt den Unterwasserhafen. Für unsere Freunde ein
hartes Stück Arbeit. Schließlich flüchten Kuririn und Bulma, während
Son-Goku den Piratenroboter endgültig besiegt. Kuririn hinterläßt auf
dem Boden zwar ein Zeichen, in welche Richtung sie laufen, doch General
Blue fälscht diese und Son-Goku verläuft sich in dem Labyrinth. Bulma
und Kuririn landen in einer Sackgasse mit einem Brunnen und tauchen
hinein, gefolgt von General Blue.
Folge 52: Kampf um den Piratenschatz
Kuririn und Bulma tauchen in einer Höhle auf und entdecken den
Piratenschatz. Auch die dort installierten Fallen überstehen sie
erfolgreich. Doch dann taucht General Blue auf, der ihnen gefolgt
war. Zwischen ihm und Kuririn kommt es zum Kampf, bei dem Kuririn
den Kürzeren zieht. Auch Bulmas Ablenkungsmanöver können das nicht
verhindern. Da taucht plötzlich Son-Goku auf, der von General Blue
zunächst in eine falsche Richtung geschickt worden war und sich vorher
noch mit einem Tintenfisch auseinandersetzen mußte. Nun stehen sich
also General Blue und Son-Goku gegenüber.
Folge 53: Auf Biegen und Brechen
Son-Goku kämpft mit General Blue und besiegt ihn. Während die
unterirdische Höhlenanlage Stück für Stück einstürzt, flüchten Bulma
und Kuririn. Sie erreichen jedoch nur den Hafen. Son-Goku sucht derweil
den Dragonball, findet ihn und versucht ebenfalls zum Hafen zu kommen.
Bulma entscheidet am Ende, nicht länger auf Son-Goku zu warten.
Folge 54: General Blue gibt nicht auf
Bulma, Kuririn und Son-Goku gelingt es unversehrt die Piratenhöhle zu
verlassen. Im leeren Camp der blauen Einheit finden sie etwas zu essen
und einen Hubschrauber, mit dem sie zur Insel des Herrn der Schildkröten
zurückkehren. Bulma hat einen Diamanten aus dem Piratenschatz mitgenommen,
den sie dem Herrn der Schildkröten schenkt. Leider stiehlt Lunch den
Diamanten und fliegt mit dem Hubschrauber davon. General Blue, der
unnachgiebig die Fährte des Dragonballs verfolgt, kommt unbemerkt
auf der Insel an.
Folge 55: Himmelsstürmer
General Blue stiehlt die Dragonballs und lässt den Herrn der
Schildkröten, Bulma, Kuririn, Son-Goku und die Schildkröte gefesselt
neben einer tickenden Bombe zurück. Lunch kehrt heim und die Katastrophe
kann in letzter Sekunde verhindert werden. Son-Goku nimmt die Verfolgung
General Blues auf. In der Gegend um und in Pinguinhausen stürzen beide ab.
Folge 56: Ein Seltsames Dorf
Son-Goku lernt Arale und ihre Freunde kennen. Auch General Blue lernt
ein paar der Bewohner Pinguinhausens kennen. Allerdings hat er mehr
Schwierigkeiten mit den seltsamen Sitten und Gebräuchen der Gegend.
Als Son-Goku feststellt, dass sein Dragonballradar wieder kaputt ist,
bringt Arale ihn zu Senbei Norimaki alias Dr. Slump, der ihn vielleicht
reparieren kann. Aber auch General Blue befindet sich auf dem Weg zu
Dr. Slump, der das einzige Flugzeug der Gegend besitzt.
Folge 57: Arales große Stunde
Senbei Norimaki, genannt Dr. Slump, gelingt es mit Hilfe seines Sohns
Turbo den Dragonballradar zu reparieren. Leider taucht General Blue
auf, nimmt Son-Goku den Radar ab und versucht ihn endgültig aus dem Weg
zu schaffen. In letzter Sekunde greift Arale ein und kickt den General
mit ein paar gezielten Kopfschüssen buchstäblich in die Wüste. Dadurch
hat Son-Goku zwar die drei Dragonballs, aber keinen Radar mehr. Turbo
bastelt ihm mit seinen telekinetischen Fähigkeiten einen neuen;
Son-Goku kann von Pinguinhausen Abschied nehmen. General Blue meldet
dem Hauptquartier, dass er den Radar hat, aber nicht weiß, wie er zum
Rapport erscheinen soll.
Folge 58: Der Heilige Quittenwald
Oberst Yellow ist kurz davor, den Dragonball, den er für die Red Ribbon
Armee suchen soll, zu bergen. Doch sie gerät in Boras Obhut. Bora ist
der Wächter des heiligen Quittenwaldes und weigert sich den Dragonball
auszuhändigen. Yellow entführt Boras Sohn Upa, um die Kugel zu erpressen.
Son-Goku vereitelt das Unterfangen. Kommandant Red beschließt den
berühmten Killer Tao Baibai zu engagieren, um Son-Goku endlich loszuwerden.
Folge 59: Tao Baibai
Tao Baibai wird von Kommandant Red angeheuert, um Son-Goku zu töten.
Zuvor demonstriert der Profi-Killer an General Blue seine Fähigkeiten.
Dann reist er auf einer Säule Richtung Quittenwald, wo er auf Bora,
Upa und Son-Goku trifft. Bora will Son-Goku schützen und wird von
Tao Baibai ermordet. Son-Goku schwört Rache.
Folge 60: Der Quittenturm
Son-Goku unterliegt Tao Baibai und wird ohnmächtig. Tao Baibai nimmt
den Rucksack, vergisst aber den Dragonball mit den vier Sternen, den
Son-Goku bei sich trägt und macht sich auf den Weg in die Stadt. Dort
muss er drei Tage auf einen neuen Anzug warten. Kommandant Red ist
dennoch zufrieden, auch wenn er einen Soldaten in den Wald schicken
muss, der den vergessenen Dragonball holen soll. Inzwischen hat Upa
seinen Vater Bora beerdigt. Als der Soldat des Kommandanten erscheint,
um den Dragonball zu holen, erwacht Son-Goku und wehrt den Gegner ab.
Danach entscheidet er, alle sieben Dragonballs zu suchen, um vom
Drachen zu wünschen, dass Bora wieder lebt. Um im unvermeidbaren
erneuten Kampf mit Tao Baibai stärker zu sein als beim ersten Mal,
beschließt er den Quittenturm zu besteigen.
Folge 61: Der König aller Meister
Son-Goku schafft es mit Müh' und Not zur Spitze des Quittenturms
vorzudringen. Er muss leider feststellen, dass er auch dort nicht
ohne weiteres von dem heiligen Wasser trinken kann, denn Meister
Quitte, ein Kater mit erstaunlichen Fähigkeiten, der auch den Herrn
der Schildkröten unterrichtet hat, nimmt die Flasche mit dem Wasser
an sich und will sie nur hergeben, wenn Son-Goku ihn besiegt hat.
Muten-Roshi hat für diese Übung drei Jahre gebraucht. Da sieht es
für Son-Goku nicht gut aus...!
Folge 62: Das heilige Wasser
Son-Goku ringt und balgt und kämpft mit Meister Quitte um das heilige
Wasser. Am Ende hat er seine Lektion gelernt und erobert die Flasche.
Er stellt fest, dass ihn nicht das Wasser gestärkt hat, sondern Meister
Quittes Unterweisungen. Inzwischen hat Tao Baibai seine neue Tunika.
Beide machen sich siegessicher auf den Weg zum Kampf.
Folge 63: Son-Gokus Revanche
Tao Baibai kehrt in den Dschungel zurück und kämpft mit Son-Goku.
Keiner der beiden kann den jeweils anderen besiegen. Also beschließt
Tao Baibai gleichfalls den Quittenturm zu erklimmen, um durch das
magische Wasser stärker zu werden. Bulma bastelt auf der Insel des
Herrn der Schildkröten derweil einen Spionagesatelliten, um zu
erfahren, wie es Son-Goku ergeht.
Folge 64: Wer zuletzt lacht...
Tao Baibai trinkt das magische Wasser und hält sich für unbesiegbar.
Son-Goku erwartet ihn denkbar gelassen zurück, denn er weiß, dass es
sich um gewöhnliches Wasser handelt und allein der Glaube beflügelt.
Allen hinterhältigen Tricks zum Trotz besiegt Son-Goku Tao Baibai mit
dessen eigenen Waffen und entschließt sich dann zum Hauptquartier der
Red Ribbon Armee aufzubrechen, weil sich dort zwei Dragonballs befinden.
Inzwischen hat Bulma einen neuen funktionstüchtigen Radar gebaut, um
ihren Spionagesatelliten zu Son-Goku zu schicken.
Folge 65: Der Sechste Dragon Ball
Kommandant Red sieht, dass sich die Dragonballs auf seinem Bildschirm
in Richtung Hauptquartier bewegen und wähnt sich bereits als Sieger.
Oberst Violett bringt ihm darüber hinaus die sechste Kugel, so dass
sein Ziel lediglich einen Dragonball entfernt scheint. Bulma versucht
sich mit ihrem Spionagesatelliten auf Son-Gokus Fährte zu setzen, und
kann noch herausfinden, dass Son-Goku auf dem Weg zur Red Ribbon Armee
ist, bevor der Satellit abgeschossen wird. Son-Gokus Freunde beschließen
mehr oder minder freiwillig, ihm beizustehen und machen sich auf den Weg.
Son-Goku ist inzwischen beim Hauptquartier angekommen.
Folge 66: Angriff aufs Hauptquartier
Son-Goku überwindet alle Außenposten und Abwehrwaffen und landet mitten
im Hauptquartier der Red Ribbon Armee. Auch hier hält ihn niemand auf.
Kommandant Red und Adjutant Black begeben sich in den Gebäudeflügel
Nummer 8 und warten bei den beiden Dragon Balls auf die Konfrontation
mit Son-Goku. Yamchu und die anderen sammeln Kuririn ein und sind auf
dem Weg zum Hauptquartier.
Folge 67: Adjutant Blacks große Stunde
Son-Goku kämpft sich bis zu Kommandant Red und Adjutant Black durch.
Oberst Violett plündert Reds Schatzkammer, die Red Ribbon Armee zerstreut
sich in alle Winde, und Adjutant Black erschießt den Kommandanten, als er
herausfindet, dass dieser die Dragonballs nicht für die Weltherrschaft
sucht sondern um größer zu werden und nicht mehr 'Red der Zwerg' zu sein.
Adjutant Black macht Son-Goku das Angebot, sich die Weltherrschaft zu
teilen. Als Son-Goku ablehnt kommt es zum Kampf auf Leben und Tod.
Inzwischen sind Yamchu, der Herr der Schildkröten, Kuririn, Oolong,
Pool, Lunch und Bulma fast im Hauptquartier angekommen.
Folge 68: Ein Ausflug mit Hindernissen
Son-Goku besiegt Adjutant Black, die Soldaten der Red Ribbon Armee
zerstreuen sich in alle Winde. Leider ist der Dragonballradar wieder
kaputt, und Son-Goku weiß nicht, wie er zur Insel des Herrn der
Schildkröten zurückfinden soll. Bulma, Yamchu und die anderen landen
ein ganzes Stück vom Hauptquartier entfernt. Während sie vergebens
versuchen, sich einen gemeinsamen Plan auszudenken, wie sie Son-Goku
helfen können, findet Son-Goku sie. Ungläubig hören sie von ihm, dass
er allein die Red Ribbon Armee in die Flucht geschlagen hat, die
Geschichte vom Quittenturm und dass er unbedingt den letzten Dragonball
finden muss. Yamchu und Kuririn beschließen ihm bei der Suche zu helfen.
Folge 69: Uranai Baba
Beim Herrn der Schildkröten stellt Bulma fest, dass der Dragonballradar
keineswegs defekt ist. Eine mögliche Begründung, warum er den siebten
Dragonball nicht anzeigt, kann darin liegen, dass er verschluckt wurde.
Also begeben sich Yamchu, Pool, Kuririn und Son-Goku auf die Suche nach
Uranai Baba, einer Wahrsagerin, deren Fähigkeiten der Herr der
Schildkröten ihnen angedient hat. Unterwegs holt Son-Goku Upa dazu.
Leider müssen sie feststellen, dass sie Uranai Babas Honorar nicht
zahlen können. Sie schlägt vor, dass die fünf gegen fünf ihrer Krieger
antreten. Falls sie gewinnen, bekommen sie ihren Rat umsonst.
Folge 70: Keine Zeit für Angeber
Son-Goku, Kuririn, Yamchu, Upa und Pool wollen gegen Uranai Babas fünf
Krieger antreten, um zu erfahren, wo sich der letzte Dragonball befindet.
Siegesgewiss kämpft Kuririn gegen Dracula, der ihm (ist hier allerdings
herausgeschnitten) seine Zähne in die Glatze schlägt. Durch den Blutmangel
muss Kuririn aufgeben. Statt seiner kämpfen Upa und Pool, die Dracula mit
Knoblauch und ein paar Tricks besiegen. Dem nächsten Krieger will sich
Yamchu stellen. Auch er ist siegessicher, bis er feststellt, dass sein
Gegner unsichtbar ist und er dadurch keine Chance hat, die Schläge zu
parieren. Kuririn hat eine Idee und schickt Son-Goku los, damit der den
Herrn der Schildkröten und Bulma holt.
Folge 71: Geschwister unter sich
Yamchu besiegt seinen unsichtbaren Gegner mit Hilfe eines Tricks, den
sich Kuririn ausgedacht hat: Er reißt Bulma das Oberteil herunter,
damit der Herr der Schildkröten Nasenbluten bekommt, das wiederum den
Unsichtbaren sichtbar macht. Nun hat Yamchu es nicht schwer zu siegen.
Nebenbei stellt sich heraus, dass Uranai Baba die ältere Schwester des
Herrn der Schildkröten ist. Der nächste Kampf soll an einem Ort
stattfinden, der 'das Teufelsklo' heißt. Der Herr der Schildkröten hat
höchsten Respekt davor, aber die düsteren Geheimnisse des Ortes wurden
noch nicht offenbart.
Folge 72: Yamchus zweite Chance
Im Teufelsklo kämpfen Yamchu und die untote Mumie auf dem schmalen
Terrain zweier Steinzungen erbittert um den Sieg. Mehrmals ist Yamchu
kurz davor besiegt zu werden, aber immer gelingt es ihm in letzter
Sekunde dem Tod zu entgehen. Als er unfähig zur Gegenwehr partout nicht
aufgeben will, wird er von der Mumie über dem Pfuhl fallen gelassen, so
dass Son-Goku ihn nur mit Hilfe seines Stabs retten kann. Das bedeutet,
der Kampf ist für Yamchu beendet. Son-Goku betritt das Teufelsklo und
fordert die Mumie heraus.
Folge 73: Ein Höllischer Gegner
Son-Goku hat die stärkste Waffe der Mumie, eine Art telekinetischer
Wickeltrick, überstanden und den dritten Krieger danach k.o. geschlagen.
Sein nächster Gegner ist der 'Mann im Teufelsgewand', eigentlich der
Teufel persönlich. Nach einem schwachen Start, bei dem Son-Goku zweimal
punktet, greift der Teufel zu seiner stärksten Waffe: der gefürchteten
Teufelswelle.
Folge 74: Der Fünfte Mann
Son-Goku setzt dem Teufel so arg zu, dass dieser an seinem Verstand
zu zweifeln beginnt. Aber auch dass Letzterer unfairerweise zu seiner
Forke greift, hilft nicht: Son-Goku besiegt ihn. Danach kommt Gegner
Nummer fünf, ein geheimnisvoller älterer Herr, dessen Geruch Son-Goku
fröhlich stimmt und dessen Stimme dem Herrn der Schildkröten bekannt
erscheint, den er jedoch nicht einzuordnen vermag. Man zieht wieder
zum Außenring um, und der Kampf beginnt.
Folge 75: Zweimal Kame-Hame-Ha
Es beginnt ein zäher Kampf zwischen dem fünften maskierten Krieger
Uranai Babas und Son-Goku. Als der Maskierte Son-Gokus Schwanz ergreift
und Son-Gokus Kräfte erlahmen, wird deutlich, dass der Unbekannte
Son-Goku kennen muss. Am Ende fällt dem Herrn der Schildkröten ein,
wer der Maskierte ist: Son-Gohan, Son-Gokus (verstorbener) Großvater!
Folge 76: Überraschendes Wiedersehen
Son-Goku wird von dem maskierten Kontrahenten herumgeschleudert, bis
der Schwanz abreißt. Dann ergibt sich sein Gegner überraschend, und es
stellt sich heraus, dass es wirklich Son-Gohan, Son-Gokus Großvater ist.
Am Ende muss Son-Gohan ins Reich der Toten zurückkehren. Uranai Baba
schaut in ihre Kristallkugel und teilt allen Anwesenden mit, dass sich
der Dragonball in einem roten Auto befindet, das 200 Kilometer entfernt
ist, aber sich direkt auf ihren Palast zu bewegt.
Folge 77: Prinz Pilaws Pläne
Son-Goku macht sich mit Jindujun auf den Weg zu dem geheimnisvollen
roten Auto, die anderen warten bei Uranai Baba. Tatsächlich trifft er
auf Prinz Pilaw und seine Vasallen. Es entspinnt sich ein Kampf, in
dem Prinz Pilaw einsehen muss, dass auch die beste Waffe der Welt dem
Kame Hame-Ha unterlegen ist. Selbst die Flucht mit seinen vielseitig
einsetzbaren Maschinen gelingt ihm nicht. Am Ende muss Pilaw seinen
Dragon Ball abgeben und Shao seinen Anzug. Gut gelaunt tritt Son-Goku
seine Rückreise zu Uranai Baba an.
Folge 78: Upas Großer Wunsch
Son-Goku ruft den göttlichen Drachen Shenlong. Bora wird tatsächlich
wieder lebendig. Aber Son-Goku hält sich nicht lange auf und kehrt zu
den anderen, die in Uranai Babas Palast auf ihn warten zurück. Dort
verabschieden sich alle Freunde für drei Jahre voneinander. Yamchu und
Kuririn werden beim Herrn der Schildkröten trainiert und Son-Goku zieht
in die Welt, um an Reife zu gewinnen.
Folge 79: Ginkako und Kinkako
Son-Goku rettet das Mädchen Chao davor, von einem hungrigen Tiger
gefressen zu werden. Chao kommt aus einem Dorf, das unter einer langen
Dürre genau so leidet, wie unter zwei Brüdern mit Namen Ginkako und
Kinkako, die dem Dorf regelmäßig die Ernte abpressen. Mittel zum Zweck
ist eine Feldflasche, die Menschen in sich hineinzieht (und zu Alkohol
auflöst), wenn man einen Namen sagt und derjenige nicht 'hier' ruft.
Son-Goku gelingt es an die Flasche zu kommen und die beiden darin
einzusperren. Sie dürfen nur hinaus, um aufs Feld zu gehen, wo sie ihre
Schulden abarbeiten müssen. Dann macht sich Son-Goku wieder auf den Weg.
Folge 80: Die Schwarzen Panther
Auf der Suche nach einem starken Gegner wird Son-Goku Ken der Große
empfohlen, der Meister der Kampfschule des neuen Sterns. Er findet ihn
auch und gerät in einen Konflikt, bei dem Ken der Große von Tenlon,
dem Leiter der Kampfschule der Schwarzen Panther zum Königskampf
herausgefordert wird. Da Ken der Große krank ist, übernimmt Son-Goku
den Kampf vor dem König. Trotzdem der Sohn Ken des Großen Son-Goku
beim Frühstück ein Abführmittel einflößt, gewinnt Son-Goku gegen Tenlon.
Am Ende werden alle Freunde und Son-Goku macht sich wieder auf den Weg.
Folge 81: Ein Dämon kommt selten allein
Son-Goku kommt zu einem Dorf mit einem Schloss, das jede Nacht von
marodierenden Dämonen heimgesucht wird. Auch Prinzessin Meesa wird
eines nachts in das Reich der Dämonen entführt. Son-Goku beschließt,
den König der Dämonen, Shura, im Kampf zu besiegen, Prinzessin Meesa
zu befreien und das Schwert, das die Pforte der teuflischen Welt
allzeit offen hält, aus dem Boden zu ziehen. Dank der unerwarteten
Hilfe von Mela und Gola, dem Wachdienst der Dämonenwelt, und der
üblichen Portion Frechheit gelingt es ihm, den Plan in die Tat
umzusetzen.
Folge 82: Jagdfieber
Son-Goku begegnet einer Familie, die auf der Flucht vor Inoshikacho
ist, ein monströses Tier mit Schmetterlingsflügeln, Hirschgeweih und
Wildschweinborsten. Er beschließt, das Tier zu vertreiben. Leider sind
ihm Tenshinhan und Chao-Zu zuvorgekommen - sie kassieren Geld für die
Vertreibung des Tiers. Bis Son-Goku dahinterkommt, dass es sich um
Betrug handelt, das Tier von Tenshinhan und Chao-Zu absichtlich auf die
Dörfer gehetzt wird, um das Honorar für die Vertreibung zu kassieren.
Nach einigem Hin und Her und Unklarheiten, wer nun gut und wer nun böse
ist, zeigt sich, dass das 'Monster' ein liebenswerter Kerl ist.
Und Son-Goku reist weiter.
Folge 83: Unterwegs zum großen Turnier
Son-Goku ist auf dem Weg zum Großen Turnier der Kampfsportkunst.
Unterwegs wird er Zeuge, wie das Gangstertrio Gorilla, Tiger und Bär
den kleinen Fuchs Konki verprügeln. Son-Goku hilft ihm. Zum Dank
verspricht ihm Konki ein Flugticket zur Papayainsel, wo das Turnier
in einer Woche beginnt. Doch auch Konki ist ein Ganove. Zunächst
versucht er das Ticket zu stehlen und dann, als das mißlingt, das
nötige Geld durch Spielen auf dem Jahrmarkt zu organisieren. Gorilla,
Tiger und Bär tauchen wieder auf. Da Konki bei ihnen Spielschulden
hat, zwingen sie ihn, eine Bank zu überfallen. Noch einmal hilft
Son-Goku seinem kleinen Freund aus der Patsche. Dann macht er sich
schwimmend auf den Weg zur Papayainsel.
Folge 84: Zwei alte Rivalen
Muten-Roshi und seine 'Familie' kommt per Flugzeug auf der Papayainsel
an. Dort trifft er seinen alten Rivalen, den Herrn der Kraniche, wieder,
der auch mit zwei Schülern zum Turnier gekommen ist. Muten-Roshi meldet
sich heimlich unter dem Namen Jackie Chun - unter diesem Pseudonym hat
er schon das letzte Turnier gewonnen - als Teilnehmer an. Im letzten
Moment erscheint auch Son-Goku und trifft nach drei Jahren seinen
Meister und seine alten Freunde wieder. Das 22. Große Turnier der
Kampfsportkunst beginnt.
Folge 85: Leichte Gegner
Die Vorrundenkämpfe beginnen und mit ihnen das übliche verbale Geplänkel
zwischen den ausgelosten Gegnern. Die Rivalität zwischen den Schülern
des Herrn der Schildkröten (Yamchu, Kuririn und Son-Goku) und den
Schülern des Herrn der Kraniche (Tenshinhan und Chao-Zu) zeichnet sich
ab. Yamchu und Kuririn gewinnen ohne große Mühe gegen ihre Gegner, den
Irokesen und den Riesen. Tenshinhan schlägt einen riesigen Sumo-Ringer
mit einem einzigen Schlag KO. Dann beginnt der erste Kampf von Son-Goku.
Sein Gegner ist der allgemein als stark eingeschätzte King Chappa.
Folge 86: Die Acht Besten
Auch Son-Goku gewinnt seinen ersten Kampf mühelos. Danach kämpft Jackie
Chun alias Muten-Roshi gegen den Bären und schlägt ihn nach einem
einzigen Schlag KO. In einer Pause zwischen den Kämpfen kommt es zur
Konfrontation zwischen Yamchu und Tenshinhan, die handgreiflich zu
werden droht, bis der alten Jackie Chun beschwichtigend eingreift.
Son-Goku trifft Nam wieder. Kurz darauf verliert Nam seinen
Vorundenkampf gegen Tenshinhan. Wieder erweist sich Tenshinhan als
erstklassiger, aber auch als brutaler Kämpfer. Am Schluß der Vorrunde
sind sowohl Jackie Chun als auch alle seine Schüler für die Finalkämpfe
qualifiziert. Aber auch die Schüler des Herrn der Kraniche haben sich
durchgesetzt.
Folge 87: Die Finalrunde beginnt
Die Kämpfe der Finalrunde werden ausgelost. Tenshinhan nutzt Chao-Zus
Superkraftwellen, um die Auslosung in seinem Sinne zu manipulieren.
Chao-Zu wird gegen Kuririn kämpfen und Jackie Chun wird seinem alten
Feind, dem Wermenschen zugelost. Die nächsten Paarungen heißen Yamchu
gegen Tenshinhan und Son-Goku gegen Paputto. Der erste Kampf zwischen
Yamchu und Tenshinhan beginnt.
Folge 88: Yamchu gegen Tenshinhan
Yamchu und Tenshinhan liefern sich einen großen Kampf. Tenshinhan
gelingt es, ein Kame Hame-Ha von Yamchu abzuwehren und ihm im
Gegenangriff durch eine unfaire Attacke ein Bein zu brechen. Yamchu
hat den Kampf verloren und wird ins Krankenhaus gebracht. Son-Goku
verspricht seinem Freund, ihn zu rächen. Im Speisesaal kommt es zur
Konfrontation zwischen den alten Rivalen Muten-Roshi und dem Herrn
der Kraniche.
Folge 89: Der Glatzenmond
Jackie Chun alias Muten-Roshi kämpft gegen den Wermenschen. Der
Wermensch betrachtet Muten-Roshi als seinen größten Feind, da dieser
vor vielen Jahren den Mond zerstört hat. Beim Wermenschen wirkt der
Vollmond umgekehrt wie beim Werwolf. Er wird nur bei Vollmond zum
Menschen und muß nun für immer ein Wolf bleiben. Obwohl der Wermensch
unerlaubt ein Messer einsetzt, besiegt Jackie Chun ihn mühelos. Doch
dann heilt er ihn von seinem Fluch, indem er Kuririns Glatze als
Ersatz-Vollmond verwendet.
Folge 90: Tao Baibais Rache
Kuririn kämpft gegen Chao-Zu. Ihr Kampf ist gleichzeitig ein Vergleich
der Kranich- mit der Schildkrötenschule. Chao-Zu führt seine verblüffende
Flugtechnik des bewegungslosen Schwebens vor. Dann greift er mit einem
Do-don-pa, der Technik des Killers Tao-Baibai, an. Son-Goku verrät,
Tao-Baibai im Kampf getötet zu haben. Zunächst glaubt ihm das niemand,
doch dann schwört der Herr der Kraniche, seinen Bruder Tao-Baibai an
Son-Goku zu rächen. In höchster Not entschließt sich Kuririn, auf das
Do-don-pa mit einem Kame Hame-Ha zu antworten.
Folge 91: Eine Geniale Idee
Chao-Zu kann Kuririns Kamahame-Ha abwehren. Als alle Kampftechniken
versagen, setzt Chao-Zu seine Superkraft ein. Kuririn wird es kotzübel
und er kann sich nicht mehr bewegen. Er erkennt, dass diese Macht von
Chao-Zus Händen ausgeht. Kuririn bringt ihn durch einen Trick dazu,
seine Finger zum Rechnen gebrauchen zu müssen, und sofort lässt die
Lähmung nach. Er kickt den verwirrten Chao-Zu aus dem Ring und hat
den Kampf gewonnen. In der Nacht nach dem Kampf versucht der Herr der
Kraniche Son-Goku zu töten, um seinen Bruder Tao-Baibai zu rächen.
Tenshinhan überredet ihn, ihn diese Sache im Ring erledigen zu lassen.
Folge 92: Ein Mieser Trick
Son-Goku kämpft gegen den Actionfilmstar Panputto. Da Panputtos Manager
eine mögliche Niederlage seines Goldesels vermeiden will, entführt er
Son-Goku und redet ihm ein, der Kampf finde in einem anderen Stadion
statt. Zum Glück findet Lunch ihn, so dass Son-Goku gerade noch
rechtzeitig zum Kampf im richtigen Stadion erscheint. Son-Goku besiegt
seinen Gegner Panputto mühelos.
Folge 93: Das Halbfinale
Mit Spannung werden die Kämpfe des Halbfinales erwartet. Jackie Chun
trifft im ersten Kampf auf Tenshinhan. Beide sind von der Stärke ihres
Gegners überrascht und zunächst ist kein Sieger abzusehen. Jackie Chun
alias Muten-Roshi spürt jedoch, dass er bald einer neuen Generation
von Kämpfern Platz machen sollte.
Folge 94: Eine Unerwartete Entscheidung
Jackie Chun wird durch Tenshinhans Sonnenattacke im neuen Kranichstil
geblendet und an den Rand einer Niederlage gebracht. Er verwirrt
Tenshinhan und sät Zweifel in sein Herz, indem er ihn an die eigentlich
guten und gerechten Intentionen der Kampfsportkunst erinnert. Er fordert
ihn auf, seinen Meister, den Herrn der Kraniche, zu verlassen und auf
die Seite des Guten zu wechseln. Dann verlässt er für alle überraschend
freiwillig den Ring und verliert so den Kampf. Damit hat Tenshinhan
sich für das Finale qualifiziert.
Folge 95: Jackie Chuns Abschied
In Tenshinhans Herz geht die Saat des Zweifels auf. Er verfolgt Jackie
Chun alias Muten-Roshi, dessen Doppelleben er durchschaut hat, und
konfrontiert ihn mit seiner falschen Existenz. Muten-Roshi erklärt ihm,
dass er mit seiner Teilnahme am Turnier nur seinen Schülern den Sieg
schwer machen wollte. Doch eine neue Kämpfergeneration wie Tenshinhan
erlaube es ihm, sich jetzt aus dem Wettkampf zurückzuziehen. Wieder
fordert er Tenshinhan auf, umzukehren und den rechten Weg des Guten
einzuschlagen. Im Stadion beginnt unterdessen der zweite Kampf des
Halbfinales zwischen Son-Goku und Kuririn.
Folge 96: Schneller als das menschliche Auge
Son-Goku und Kuririn liefern sich einen harten Kampf. Unsere Freunde
Bulma, Lunch, Oolong etc. wissen nicht, wen sie anfeuern sollen. Als
sich nach und nach Son-Goku als der Stärkere herausstellt, versucht
Kuririn einen Trick. Er packt Son-Goku an seiner alten Schwachstelle,
dem Schwanz. Doch Son-Goku hat durch hartes Training auch diese
Schwäche abgelegt. Dann zeigt Son-Goku seine wahre Kunst. Er bewegt
sich so schnell, dass Kuririn und ihn ebenso wie die Zuschauer ihn
mehr sehen kann. Lediglich Tenshinhan mit seinem dritten Auge wird
Zeuge, wie Son-Goku Kuririn mit einem einzigen Tritt aus dem Ring
befördert. Son-Goku ist damit als Tenshinhans Gegner für das Finale
qualifiziert.
Folge 97: Der Große Tag beginnt
Der Tag des Finales ist endlich gekommen. Yamchu hält es im Krankenhaus
nicht mehr aus und flieht ins Stadion, wo seine Freunde und das Publikum
schon erwartungsvoll dem Kampf entgegen fiebern. Tenshinhan entfernt
sich mehr und mehr von seinem Meister, dem Herrn der Kraniche.
Muten-Roshis Worte lassen ihm keine Ruhe. Der Kampf beginnt und mit
ihm auch die letzte Schlacht zwischen den Schulen der alten Meister:
Dem Herrn der Kraniche und dem Herrn der Schildkröten.
Folge 98: Die Sonnenattacke
Zwei gleich starke Kämpfer stehen sich gegenüber. Jeder weiß auf jede
Attacke seines Gegners eine Antwort. Selbst Tenshinhans Sonnenattacke
verfehlt ihre Wirkung, als Son-Goku sich blitzschnell Muten-Roshis
Sonnebrille ausleiht. Aber plötzlich dreht sich das Blatt zu Gunsten
Tenshinhans. Son-Goku scheint wie gelähmt zu sein. Er verliert ganz
plötzlich all seine Kraft.
Folge 99: Sieg ohne Ehre
Tenshinhan erkennt, das Chao-Zu mit seinen Superkraftwellen auf Befehl
des Herrn der Kraniche in den Kampf eingreift. Er lähmt Son-Goku immer
im entscheidenden Moment und raubt ihm alle Kraft. Aber Muten-Roshis
Worte haben in Tenshinhan weitergewirkt. Als Son-Goku ihm vorwirft,
mit unfairen Mitteln zu kämpfen, erhebt er sich gegen seinen Meister
und distanziert sich von ihm. Auch Chao-Zu widersetzt sich dem Befehl
des Herrn der Kraniche, beide Kämpfer zu lähmen, um sie töten zu können.
Des Schutzes durch Chao-Zus Superkraftwellen beraubt, wirft Muten-Roshi
seinen alten Rivalen aus dem Stadion. Endlich kann ein fairer Kampf
beginnen.
Folge 100: Die Kiku-Kanone
Tenshinhan versucht durch die Technik der vier Fäuste den Kampf für
sich zu entscheiden. Doch Son-Goku kontert. Als sein Schwanz zur
Gegenwehr nicht ausreicht, täuscht er durch Geschwindigkeit vor,
acht Arme zu besitzen. Da greift Tenshinhan zum letzten Mittel. Er
startet die Kiku-Kanone, eine Angriffstechnik, bei der der Angreifer
sein eigenes Leben durch den hohen Energieverlust mit aufs Spiel
setzt. Die Zerstörungskraft dieser Attacke ist so groß, dass da,
wo vorher der Ring war, nur noch ein riesiger Krater klafft.
Folge 101: Die Entscheidung
Son-Goku ist es gelungen, der Kiku-Kanonen-Attacke Tenshinhans durch
einen Sprung über die Wolken auszuweichen. Da der Ringboden nur noch
ein Krater ist, setzen sie den Kampf in der Luft fort. Son-Goku gelingt
es, seinen Gegner ohnmächtig zu schlagen. Doch auch er hat jetzt keine
Kraft mehr. Nebeneinander fallen sie Richtung Erde. Doch Son-Goku hat
Pech. Kurz bevor Tenshinhan aufschlägt, streift er einen Lastwagen.
Da auch das als Bodenberührung außerhalb des Ringes gilt, hat er den
Kampf verloren. Nach dem Kampf lädt Tenshinhan Son-Goku und seine
Freunde zum Essen ein. Kuririn kehrt noch mal ins Stadion zurück,
um Son-Gokus Drachenkugel und seinen Stab zu holen. Wenig später
findet Son-Goku ihn ermordet. Ein Monster hat ihn und den Ringrichter
erschlagen und die Drachenkugel zusammen mit einer Liste der Teilnehmer
des Turniers gestohlen.
Folge 102: Ein Teuflischer Plan
Kuririn ist ermordet worden. Der Mörder hat Son-Gokus Drachenkugel und
die Teilnehmerliste des Turniers gestohlen. Son-Goku nimmt sofort die
Verfolgung auf. Am Tatort findet sich ein Zettel mit dem Wappen des
Oberteufels Piccolo. Den hat Muten-Roshi zusammen mit seinem Meister
Mutaito vor langer Zeit in einen Reiskochtopf gesperrt und im Meer
versenkt. Prinz Pilaw hat ihn befreit und plant, sich mit ihm die
Weltherrschaft zu teilen. Da Piccolo sich für die Zeit im Topf rächen
will, aber nicht weiß, wer ihn damals eingesperrt hat, hatte ihm Prinz
Pilaw geraten, alle Kämpfer, die am Großen Turnier teilgenommen haben,
der Reihe nach zu töten. Mit den Drachenkugeln erhofft sich Piccolo
darüber hinaus, ewige Jugend zu erlangen.
Folge 103: Finstere Zeiten
Son-Goku erreicht Tamburin und wird von diesem besiegt. Oberteufel
Piccolo beschließt, alle Kämpfer des großen Turniers von Tamburin
umbringen zu lassen und die sieben Dragonballs zu suchen, um sich
ewige Jugend, und damit ewige Macht, zu wünschen. Tamburin sucht
nacheinander King Tschapah und Panputtto auf und tötet sie.
Folge 104: Freund oder Feind
Tamburin sucht der Reihe nach die Teilnehmer des großen Turniers auf
und tötet sie. Oberteufel Piccolo erschafft ein neues Monster, Zimbel,
einen Drachen, den er auf die Suche nach den Dragonballs schickt.
Pilaw, Mai und Shao kommen erste Zweifel, ob es gut war Piccolo aus
dem Reiskocher zu befreien. Der Herr der Schildkröten und die anderen
machen sich auf die Suche nach den Dragonballs und Son-Goku findet
einen gegrillten Fisch und trifft am Ende auf den seltsamen
Waldmenschen Yajirobi.
Folge 105: Yajirobi
Son-Goku und der Fremde streiten sich, als Zimbel, der zweite Diener
Oberteufel Piccolos bei ihnen auftaucht und die Herausgabe des
Dragonballs verlangt, den Yajirobi um den Hals trägt. Als dieser sich
weigert, kommt es zum Kampf, den Yajirobi gewinnt. Die Gruppe um den
Herrn der Schildkröten teilt sich: Muten Roshi und Tenshinhan begeben
sich auf die Suche nach Oberteufel Piccolo, Bulma und die anderen
lassen sich an einem versteckten Ort nieder, bauen Kuririns Kühlkapsel
und verstecken sie (mit Kuririn) in Bulmas Wäsche.
Folge 106: Eine Neue Mission
Yajirobi verspeist Zimbel mit Genuss. Son-Goku weiht ihn in die
Geschichte der Dragonballs ein. Tamburin tötet Gillian. Danach macht
er sich auf die Suche nach Yamchu. Oberteufel Piccolo ist über den
Verlust seines Sohns untröstlich. Er befiehlt Tamburin, der gerade
gegen Yamchu kämpft, den Mörder Zimbels zu suchen und Rache für Zimbel
zu nehmen. Der Herr der Schildkröten, Tenshinhan und Chao-Zu finden
in einem Eisberg den Dragonball mit den zwei Sternen.
Folge 107: Alte Rechnungen
Der Herr der Schildkröten, Tenshinhan und Chao-Zu bringen zwei weitere
Dragonballs in ihren Besitz. Dabei trifft Tenshinhan auf einen früheren
Gegner, den er im Kampf zu einem Invaliden geschlagen hat. Yajirobi
versucht derweil Son-Goku zu entkommen, was ihm auch gelingt. Tamburin
ist ihnen jedoch bereits auf den Fersen. In telepathischem Kontakt mit
Oberteufel Piccolo, dem Zimbels Tod weiterhin zu schaffen macht, jagt
er hinter den beiden her und findet sie am Ende.
Folge 108: Unerfreuliche Begegnungen
Son-Goku besiegt Tamburin mit einem Kame Hame-Ha. Yajirobi bemängelt,
dass Tamburin dadurch nicht mehr essbar ist. Der Herr der Schildkröten,
Tenshinhan und Chao-Zu finden den vierten Dragonball. Sie ahnen nicht,
dass ihr Gegner, Oberteufel Piccolo, mit Hilfe eines Radars ihre Suche
bemerkt hat. Statt ihnen in die Quere zu kommen, nimmt er Kurs auf das
Gebiet, in dem seine Diener getötet wurden, um Rache zu nehmen.
Folge 109: Son-Goku gegen Oberteufel Piccolo
Oberteufel Piccolo hat Son-Goku gefunden. Yajirobi überlässt hastig
Son-Goku seinen Dragonball und versteckt sich. Für Son-Goku beginnt
ein schrecklicher Kampf auf Leben und Tod mit Oberteufel Piccolo.
Folge 110: Eine Falle für Piccolo
Oberteufel Piccolo besiegt Son-Goku und nimmt ihm den Dragonball ab.
Yajirobi verspricht den schwer verletzten Son-Goku zum Quittenturm
zu bringen. Der Herr der Schildkröten, Tenshinhan und Chao-Zu wollen
Piccolo in eine Falle locken. Leider ahnt Piccolo, dass er starke
Gegner hat und verschluckt seine beiden Dragonballs. Nun ist ein Kampf
unausweichlich. Der Herr der Schildkröten betäubt Tenshinhan und tritt
Oberteufel Piccolo entgegen.
Folge 111: Die Kunst einen Teufel zu fangen
Der Herr der Schildkröten versucht Oberteufel Piccolo mit dem Mafuba
noch einmal in den Reiskocher zu sperren. Leider gelingt es ihm nicht.
Er stirbt. Hilflos sehen Tenshinhan und Chao-Zu unbemerkt in ihren
Verstecken, wie Piccolo die sieben Dragonballs zusammen legt und den
Drachen Shenlong ruft. Inzwischen versucht Yajirobi Son-Goku, dem es
sehr schlecht geht, so schnell wie möglich zum Quittenturm zu bringen.
Folge 112: Schluß mit lustig
Oberteufel Piccolo wünscht sich vom Drachen Shenlong ewige Jugend und
dieser erfüllt seinen Wunsch. Bevor Shenlong sich zurückziehen kann,
wird er von Piccolo getötet. Prinz Pilaw sieht den Zeitpunkt gekommen,
über die Anteile der Welt zu verhandeln, Piccolo hält sich nicht an die
Abmachung, Mai, Shao und Pilaw müssen den Flieger verlassen. Piccolo
steuert zum Schloss des Königs der Welt. Yajirobi und Son-Goku erreichen
den heiligen Quittenwald und werden von Upa und Bora sehr freundlich begrüßt.
Folge 113: Ein Königreich fällt
Oberteufel Piccolo und sein treuer Diener Piano beginnen das erste von
43 Königreichen blutig und rücksichtslos zu erobern. Bulma, Yamchu und
alle anderen 'Daheimgebliebenen' finden Tenshinhan und erfahren vom
aussichtslosen Kampf des Herrn der Schildkröten und von Chao-Zus Tod.
Tenshinhan verlässt sie allein, um das Mafuba zu üben. Yajirobi lässt
sich nur schwer dazu überreden den Quittenturm mit Son-Goku auf dem
Rücken hochzuklettern. Am Ende haben sie es fast geschafft.
Folge 114: Hoffnungsschimmer
Oberteufel Piccolo bringt den König der Welt in seine Gewalt. Tenshinhan
trainiert für sich allein das Mafuba, Yamchu und die anderen sind zum
Kame House zurückgekehrt und vermissen den Herrn der Schildkröten.
Son-Goku und Yajirobi sind bei Meister Quitte, der mit einer magischen
Bohne Son-Goku wieder zu Kräften kommen lässt. Son-Goku erfährt vom Tod
des Herrn der Schildkröten.
Folge 115: Abenteuer im Eislabyrinth
Oberteufel Piccolo schikaniert seine neuen Untertanen. In der
Zwischenzeit erklärt Meister Quitte, dass es ein göttliches Wasser
gibt, das Son-Goku eventuell noch stärker machen könnte. Allerdings
muss Son-Goku dafür in ein geheimnisvolles Eislabyrinth reisen.
Yajirobi wird zum Opfer seiner Fresslust, denn beim neugierigen
Durchstöbern Meister Quittes Krug-Sammlung plumpst er unfreiwillig
in das Eislabyrinth. Son-Goku folgt ihm. Am Ende befinden sie sich
anscheinend in der Grotte, aber eine geheimnisvolle Stimme scheint
dies nicht sehr zu schätzen.
Folge 116: Der Hüter des Eislabyrinths
Yajirobi und Son-Goku haben die Grotte mit dem göttlichen Wasser
gefunden, aber Yajirobi hat nichts mit göttlichem Wasser im Sinn.
Son-Goku sucht allein weiter und begegnet scheinbar dem Herrn der
Schildkröten und seinen Freunden, es kommt zu einem Kampf auf Leben
und Tod, den Son-Goku gewinnt. Er bekommt vom Hüter der Grotte das
göttliche Wasser angeboten und trinkt es. In der Zwischenzeit übergibt
der König der Welt Oberteufel Piccolo die Regierungsgeschäfte,
der wiederum zum Aufbau einer Welt des Bösen aufruft.
Folge 117: Getrennte Wege - gemeinsame Ziele
Son-Goku überwindet das Gift des göttlichen Wassers und spürt neue,
zuvor verborgene Kräfte in sich. Meister Quitte schenkt ihm eine neue
Jindujun, mit der er sich auf den Weg zu Oberteufel Piccolo macht.
Tenshinhan gelingt es den Energiestrahl des Mafuba in den Reiskocher
zu lenken und begibt sich ebenfalls auf den Weg zu King Castle.
Oberteufel Piccolo ruft das Reich des Bösen aus.
Folge 118: Angst um Bezirk 29
Oberteufel Piccolo hat sich ein schreckliches Spiel ausgedacht: Aus
einer Lostrommel in der alle 43 Bezirke seines Reichs vertreten sind,
will er jährlich ein Los ziehen, dessen Zahl den Bezirk benennt, den
er zerstören wird. Der erste Bezirk, der gezogen wird, ist die Nummer
29. Dort wohnen Bulmas Eltern. Tenshinhan hat sich fest vorgenommen,
vor Piccolos Abreise in King Castle zu sein. Bevor er jedoch mit
Piccolo kämpfen kann, erschafft dieser ein neues Monster namens
Trommel. Yajirobi, der bei Meister Quitte geblieben ist, scheitert
bei dem Versuch, eine Jindujun zu bekommen und Yamchu entschließt
sich einzugreifen.
Folge 119: Trommels bittere Lektion
Tenshinhan kämpft gegen Trommel, den jüngsten Gehilfen Oberteufel
Piccolos. Das Mafuba misslingt ihm, so dass sein Leben in Gefahr ist.
Da taucht Son-Goku auf. Yamchu beschließt das Kame House zu verlassen
und zum Schloss des Königs der Welt zu fliegen.
Folge 120: Überraschende Wendung
Tenshinhan ist im Kampf Trommel nicht gewachsen. In buchstäblich
letzter Sekunde greift Son-Goku in das Geschehen ein. Oberteufel
Piccolo muss feststellen, dass Son-Goku keineswegs mit seinen
bisherigen Gegnern vergleichbar ist. Am Ende hat Piccolo seinen
Diener Piano verloren, aber noch ist nichts entschieden.
Folge 121: Kampf der Unsterblichen
Der Kampf zwischen Son-Goku und Oberteufel Piccolo geht weiter.
Beiden ist die Erschöpfung deutlich anzumerken, aber trotzdem kommt
es zu keiner Entscheidung. Yamchu, Bulma und Lunch erreichen die Stadt,
als Piccolo all seine Vernichtungsenergien einsetzt. Die Freunde haben
sich noch nicht gefunden.
Folge 122: Alles oder Nichts
Son-Goku besiegt Oberteufel Piccolo mit letzter Kraft. Diesem gelingt
es vor dem endgültigen Tod ein Ei auszuspeien. Schwer verletzt werden
Son-Goku und Tenshinhan von Yajirobi geborgen. Yamchu, Bulma und Lunch
sind in einiger Entfernung vom Krater gelandet, und machen sich auf den
Weg zu Tenshinhan.
Folge 123: Das Geheimnis des Mönchstabs
Nach nur einem Tag bei Meister Quitte fühlt sich Son-Goku bereits
wieder topfit. Es lässt ihm keine Ruhe, dass er durch den Tod Shenlongs
seine Freunde nicht wieder lebendig machen kann. Schließlich fällt
Meister Quitte ein, dass es vielleicht einen Weg ohne die Dragonballs
gibt: Ein Besuch bei Gott. Einzige Schwierigkeit für Son-Goku: Er kann
Gott nur mit Hilfe des Stabs besuchen, und den hat er beim Kampf gegen
Piccolo verloren.
Folge 124: Im Palast des Gottes
Son-Goku wird wie ein Held gefeiert. Sogar einen Orden soll er bekommen,
leider weiß niemand, wo er ist. Und er weiß nichts von seinem Ruhm,
denn er ist unterwegs zu Gott. Doch selbst als er im Palast angekommen
ist, sind noch nicht alle Hindernisse überwunden. Als schwerstes
Hindernis erweist sich Popo, Gottes Diener.
Folge 125: Ein langer Weg für einen Wunsch
Son-Goku beginnt mit Popo zu kämpfen. Dabei stellt sich heraus, dass
Son-Goku in keiner Hinsicht mit Popo mithalten kann. Trotzdem wird ihm
eine Audienz gewährt. Zum Dank für die Vernichtung Piccolos bietet Gott
Son-Goku an, den Drachen Shenlong wieder ins Leben zu rufen. Außerdem
stellt sich heraus, dass Gott und Piccolo einst ein und dieselbe Person
waren.
Folge 126: Wieder vereint
Popo fügt den zerstörten Drachen Shenlong neu zusammen und Gott gibt
ihm das Leben zurück. Kuririn, Chao-Zu, der Herr der Schildkröten und
alle, die ihr Leben durch Piccolo verloren hatten, werden wieder zum
Leben erweckt. Son-Goku erfährt den geheimnisvollen Zusammenhang
zwischen Gott und Piccolo und erklärt sich bereit, bei Gott zu
trainieren, um das Böse in Person von Piccolos Sohn beim großen
Turnier endgültig zu besiegen.
Folge 127: Der Donnerberg
Son-Goku lernt die spirituellen Seiten des Kämpfens kennen. Alle
Übungen, die Konzentration und erhöhte Aufmerksamkeit verlangen,
fallen ihm schwer. Als er die Aufgabe bekommt, die heilige Krone
vom Donnerberg zu holen, ist er mit Feuereifer bei der Sache.
Leider erfordert gerade diese Aufgabe den konzentrierten Einsatz
aller seiner Sinne. Tenshinhan, Kuririn und Yamchu bereiten sich
aufs nächste Turnier vor, und der Herr der Schildkröten zeigt sich,
was seine alten Unarten angeht, in Bestform.
Folge 128: Das Geheimnis des Angelns
Um die Sinne zu stärken, soll Son-Goku sich einen Gegner suchen.
Dabei trifft er auf eine sonderbare Familie, deren Großvater ihm eine
lehrreiche Lektion in Angeln erteilt. Yamchu, Tenshinhan und Kuririn
bekommen vom Herrn der Schildkröten den Rat, es Son-Goku gleich zu tun
und in die Welt hinaus zu ziehen. Alle drei sind spontan dazu bereit.
Folge 129: Meister Mutaito
Son-Goku wird von Meister Popo auf eine Reise geschickt, die ihn in die
Jugendzeit des Herrn der Schildkröten versetzt. Schon damals gab es
zwischen dem Herrn der Schildkröten und dem Herrn der Kraniche
Eifersüchteleien und gefährliche Konkurrenzkämpfe, in die nun Son-Goku
hineingezogen wird. Der wichtigste Schritt ist aber, dass Meister
Mutaito Son-Goku die Macht und den Einsatz spiritueller Energie erklärt.
Folge 130: Ein unheimlicher Gegner
Yamchu, Tenshinhan, Kuririn und Chao-Zu haben sich auf den Weg zum
Quittenturm gemacht. Tenshinhan möchte unbedingt Meister Quitte treffen.
Meister Popo schenkt Son-Goku einen sehr speziellen Gegner zum Trainieren.
Leider wird der Kampf für Son-Goku zum Fiasko. Er muss feststellen, dass
seine Fähigkeiten bei weitem nicht ausreichend sind.
Folge 131: Eine Runde für Kuririn
Son-Goku und Meister Popo setzen das Training mit einer Runde 'Blinde
Kuh' fort, die Son-Goku wieder einmal beweist, wie viel er noch zu
lernen hat. Yamchu, Tenshinhan, Kuririn und Chao-Zu kommen auf ihrer
Reise zu einem Dorf, das direkt neben einem Vulkan liegt. Mitten in
den Feierlichkeiten für den Großen Gehörnten, den Hüter des Bergs,
bricht dieser aus.
Folge 132: Ein heißes Abenteuer
Schon bald wird das große Turnier stattfinden, auf das sich alle
fieberhaft vorbereitet haben. Und mit Ausdauer und Zähigkeit ist jeder
seinem Ziel, besser und stärker zu werden, ein Stück näher gekommen.
Das Band der Freundschaft zwischen ihnen ist eng geknüpft. Und auch
wenn nur einer von ihnen der Champion werden kann, wird die Freude
des Wiedersehens Funken schlagen.
Folge 133: Treffpunkt: Turnier
Alle treffen sich beim Großen Turnier wieder. Und alle haben sich sehr
verändert, bis auf den Herrn der Schildkröten, der seinen alten
'Leidenschaften' nach wie vor frönt. Son-Goku ist so gewachsen, dass
ihn niemand erkennt, dafür kommt er pünktlicher als Tenshinhan, Yamchu,
Kuririn und Chao-Zu, deren spätes Eintreffen den Wartenden bereits
Sorgen macht. Am Ende stehen sich Piccolo junior und Son-Goku gegenüber.
Folge 134: Solo für Chao-Zu
Chao-Zu sorgt bei der Auslosung der Begegnungen dafür, dass unsere
Freunde nicht in den Vorrunden aufeinander treffen. Son-Goku tritt
gleich im ersten Kampf gegen King Tschapah an und zeigt allen, wie
weit sich sein Können entwickelt hat. Am Ende erscheint Tao Bai Bai
und weiht unsere Freunde in seine düsteren Pläne ein.
Folge 135: Die Endrunde beginnt
In den Vorrundenkämpfen qualifizieren sich Yamchu, Son-Goku, Kuririn
und Tenshinhan für die Endrunde. Wenig überraschend gewinnen auch Tao
Bai Bai und der Sohn Piccolos, der unter dem Namen Beelzebub antritt,
ihre Begegnungen. Sehr überraschend gewinnt ein verstört wirkender
Mensch namens Shen gegen den maskierten, und darum unerkannt
bleibenden, Yajirobi, und die hübsche Unbekannte. Gleich der erste
Kampf der Endrunde bringt Tenshinhan und Tao Bai Bai in den Ring.
Folge 136: Der ignorante Meister
Tao Bai Bai lässt sich nicht von Tenshinhan dazu überreden, den Kampf
aufzugeben, obwohl er Tenshinhan klar unterlegen ist. Und auch die
Disqualifikation wegen regelwidrigen Waffengebrauchs kann ihn und
seinen Hass nicht bremsen. Dennoch gewinnt Tenshinhan. Im zweiten
Kampf treten sich Son-Goku und das Mädchen entgegen. Noch immer weiß
Son-Goku nicht, wer die Unbekannte ist.
Folge 137: Versprochen ist versprochen
Son-Goku gewinnt seinen Endrunden-Kampf gegen Chichi und erfährt, wer
sie ist. Außerdem wird er an sein Eheversprechen erinnert. Zwar sind
ihm die Konsequenzen nicht ganz klar, aber er will sein gegebenes
Ehrenwort halten. Seine Freunde schwanken zwischen Überraschung und
Neid. Im dritten Kampf treten Beelzebub, der Sohn Piccolos, und Kuririn
gegeneinander an. Gleich die ersten beiden Angriffe parieren beide
Gegner überraschend gut. Beelzebub kündigt etwas Aufregendes an.
Folge 138: Kein guter Tag für Yamchu
Kuririn verblüfft seinen Gegner Beelzebub und das Publikum durch seine
Fähigkeiten, aber sie nützen ihm nichts: Er muss aufgeben. Danach treten
Yamchu und der seltsame Shen gegeneinander an. Yamchu hat nichts zu lachen.
Folge 139: Der Freundschaftskampf
Yamchu unterliegt in einem langen kräftezehrenden Kampf Shen, der
geheimnisvoll andeutet, kein Mensch zu sein. Danach treten Son-Goku
und Tenshinhan für das Halbfinale in den Ring. Gleich zum Auftakt
zeigen sie, dass sie fair aber hart gegeneinander kämpfen werden.
Dabei bewegen sie sich teilweise so schnell, dass sie von einem
normalen Zuschauer nicht mehr gesehen werden können.
Folge 140: Son-Goku packt aus
Tenshinhan ist schneller als Son-Goku und kann eine Reihe guter
Angriffe platzieren. Erst dann stellt sich heraus, dass Son-Goku
in seiner Ausrüstung Gewichte versteckt hatte, die seine Geschwindigkeit
bremsen. Als er diese Gewichte abgelegt hat, kündigt Tenshinhan einen
unabwendbaren Angriff an, der mit zwölf Augen zu tun hat.
Folge 141: Auf dem Weg ins Finale
Immer noch stehen sich Tenshinhan und Son-Goku im Ring gegenüber.
Tenshinhan wendet den Babuschka-Trick an und teilt sich in vier
Tenshinhans. Aber auch dieser Plan geht nicht auf: Son-Goku erkennt,
dass jeder dieser Tenshinhans auch nur ein Viertel der Kraft und
Fähigkeiten des ungeteilten Tenshinhan aufweist. Son-Gokus Weg ins
Finale ist damit frei.
Folge 142: Duell der Giganten
Shen gibt sich Son-Goku als Gott zu erkennen. Er erklärt, warum er
selbst gegen den jungen Piccolo antreten möchte. Der Kampf zwischen
Piccolo und Shen ist äußerst schnell. Als Shen Piccolo mit dem Mafuba
einfangen will, hat er jedoch nicht damit gerechnet, dass sich Piccolo
mit einem Anti-Mafuba wehrt. Am Ende muss Gott den geliehenen Körper
frei geben und in die Flasche, die für Piccolo gedacht war. Er fordert
im letzten Moment von Son-Goku rücksichtslosen Einsatz gegen Piccolo.
Folge 143: Die Zukunft der Welt
Der ahnungslose frei gegebene Shen erwacht aus seiner Bewusstlosigkeit
und versteht nicht, wie er in den Ring gekommen ist. Nach einer kurzen
Pause soll es zum Finale zwischen Piccolo alias Beelzebub und Son-Goku
gehen. Die Pause verstreicht nicht ungenutzt, denn Piccolo kann seinen
ganzen Hass gegen Son-Goku und die Welt in Worte kleiden, die Flasche
mit dem eingesperrten Gott verschlucken und düstere Ankündigungen
tätigen. Am Ende hat der Kampf begonnen, und die Ankündigungen scheinen
sich zu bewahrheiten: Son-Goku wird angezählt.
Folge 144: Das Super-Kamehame-Ha
Der Kampf zwischen Piccolo und Son-Goku nimmt eine neue Dimension an.
Piccolo ist frei in der Wahl der Mittel, Son-Goku möchte jedoch
vermeiden, dass Gott, der sich im Körper Piccolos befindet, zu Schaden
kommt. Erst Kuririn bringt ihn auf die Idee, Gott mit Shenlongs Hilfe
im Falle eines Falles wieder zu beleben. Beim folgenden Schlagabtausch
setzt Son-Goku sein Super- Kamehame Ha ein.
Folge 145: Ein Gegner in XXL
Noch immer kämpfen Piccolo und Son-Goku im Ring des Großen Turniers.
Längst geht es nicht mehr nur um den Sieg, sondern auch um die
Vernichtung des Gegners. Piccolo bietet als neuen Trick aus seiner
Zauberkiste seine Mutation zum Riesen an. Doch Son-Goku hält mit
flinker Kraft und Mut dagegen. Am Ende ist Piccolo zu gewaltiger
Größe gewachsen und ein Sieg Son-Gokus scheint nicht in Sicht.
Folge 146: Eine Lektion in Fairness
Nach wie vor kämpfen Piccolo und Son-Goku gegeneinander. Piccolo lässt
sich provozieren und wächst noch ein weiteres Stück. Son-Goku fliegt
ihm in den Rachen und befreit Gott. Aber er lehnt Gottes Angebot ab,
gemeinsam gegen Piccolo vorzugehen, mit Hinweis darauf, dass dies gegen
die Regeln des Wettkampfs verstoße. Am Ende gelingt es Son-Goku einen
Angriff Piccolos auf Piccolo selbst umzuleiten. Aber das erschöpft
seinen Gegner nur kurz und steigert seine Wut.
Folge 147: Aus und vorbei
Der Kampf zwischen Son-Goku und Piccolo nimmt ungeahnte Dimensionen an.
Das gesamte Stadion wird von Piccolo in Schutt und Asche gelegt.
Son-Goku wird schwer verletzt. Dennoch steht er am Ende vor Piccolo
und fordert ihn aufs neue heraus.
Folge 148: Ein Ende mit Schrecken
Der Kampf zwischen Son-Goku und Piccolo wird beendet. Son-Goku gewinnt
tatsächlich und die Welt ist gerettet. Seine schweren Verletzungen
werden durch eine magische Bohne kuriert. Auch Piccolo wird von seinen
Verletzungen geheilt und entschwindet. Als Gott Son-Goku bittet, sein
Nachfolger zu werden, flüchtet Son-Goku mit Chichi ins Ungewisse.
Folge 149: Alarm am Bratpfannenberg
Son-Goku und Chichi kommen im Schloss des Rinderteufels an. Er
plant wieder einmal eine große Hochzeitsfeier, aber mitten in den
Vorbereitungen bricht ein Erdbeben aus und das Schloss steht in
Flammen. Alle können sich retten bis auf Chichis Vater. Der glaubt,
nur der magische Fächer könne das Feuer löschen. Son-Goku und Chichi
begeben sich mit Uranai Babas Hilfe auf die Suche.
Folge 150: Der Feuerfresser
Um an einen magischen Fächer zu kommen, machen sich Son-Goku und Chichi
auf den Weg zum Vulkan Mont Kiwi, wo der sagenhafte feuerfressende
Vogel leben soll. Leider stellt sich heraus, dass er seit 40 Jahren
ausgestorben ist und nur ein einziges Ei hinterlassen hat. Und an diesem
Ei ist auch Prinz Pilaw interessiert, weil er es teuer verkaufen könnte.
Folge 151: Im ewigen Eis
Son-Goku und Chichi finden ihr Ziel im Norden. Dummerweise dürfen
weibliche Wesen nicht in die Nähe des Berges, da dann ein schrecklicher
Schneesturm aufzieht. Während Son-Goku Schnee sammeln geht, mit dem er
das Feuer im Schloss löschen will und wieder einmal mit Pilaw und
seinem Gefolge fertig werden muss, erledigt Chichi alle anliegenden
Hausarbeiten bei Oktogon, einer recht ruppigen Bienenzüchterin. Und was
findet sie dabei? Den magischen Fächer! Allerdings zeigt sein sofortiger
Einsatz wenig Wirkung.
Folge 152: Der magische Ofen
Auch mit dem magischen Fächer gelingt es Son-Goku nicht, das Feuer auf
dem Bratpfannenberg zu löschen. Uranai Baba rät ihm, den Wächter des
magischen Ofens aufzusuchen, um ihn um Hilfe zu bitten. Son-Goku und
Chichi machen sich auf den Weg zum Berg der fünf Elemente, wo sich der
Ofen befindet. Leider wissen Son-Gohan, der gelegentlich den Ofen hütet
und Annin, die Wächterin des Ofens, keinen Rat.
Folge 153: Ein heißer Weg
Die Wächterin des magischen Ofens, Annin mit Namen, sieht keine
Möglichkeit, den Rinderteufel vor den Flammen zu retten. Nach einigem
Hin und Her und einem Probegefecht, darf Son-Goku aber in den Ofen
steigen und das Loch im Boden flicken. So wird der Rinderteufel gerettet,
und damit auch das Kleid, das Chichi bei ihrer Hochzeit mit Son-Goku trägt.
|