 |
Text + Bilder: Markus
Folge 25: Die Schneekönigin
Im Skiurlaub entdecken Nami und Love eine Skulptur aus der Sammlung
ihres Vaters, „Die Schneekönigin“. Ein reicher Unternehmer hat
sie seiner eingebildeten Tochter Reika geschenkt. Diese traut der Polizei
und Toshis Methoden, Katzenauge zu fangen allerdings nicht, und läßt
nach der Ankündigung Katzenauges, die Statue zu stehlen, rings um die
Figur eigene Fallen installieren. Die Katzen denken sich aber auch
diesmal wieder einen unerwarteten Plan aus und schaffen es tatsächlich,
mit der Statue auf einem Motorskibob zu fliehen. Reika und Toshi
nehmen ebenfalls die Verfolgung auf, holen sie jedoch nicht mehr ein.
Da entdeckt Toshi eine weitere Spur der gestohlenen Statue im Schnee...
Bemerkung:
Folge 26: Die Insel im Pazifik - Teil 1
Katzenauge will diesmal ein wertvolles Gemälde stehlen, das sich in der
Sammlung der Pazifik Stiftung befindet, einer dubiosen Organisation, die
auf einer Insel im Pazifik eine wertvolle Kunstsammlung hortet und jeden
Fremden sofort mit schweren Waffen beschießen läßt, der auf die Insel will.
Die Katzen gelangen trotzdem dorthin, werden jedoch enttarnt und sind nun
in der Gewalt des Vorsitzenden der Organisation. Der will, daß die
Schwestern für ihn von einem Flugzeugträger der US-Marine ein
Satelliten-Kontrollgerät stehlen, mit dem er dann die Kontrolle über
einen weltraumgestützten Laser-Satelliten hätte. Die Schwestern weigern
sich entschieden, doch ihr Gegner hat noch ein weiteres As im Ärmel:
Toshi, der von der Polizei ebenfalls auf die Insel geschickt wurde.
Der Präsident der Pazifik Stiftung läßt Toshi in den Raum bitten,
in dem er und die Katzen sind. Hitomis Tarnung droht aufzufliegen...
Bemerkung:
Folge 27: Die Insel im Pazifik - Teil 2
Hitomi hat Glück im Unglück: Toshi muß eine Spezialbrille tragen, mit
der er andere Personen nur schemenhaft erkennen kann. Sie hat jedoch
keine Wahl und muß sich der Forderung des Stiftungspräsidenten fügen,
will sie Toshi nicht in Gefahr bringen. Sie schleicht sich an Bord des
Kriegsschiffes und programmiert dort per Computer den Lasersatelliten
um. Allerdings programmiert sie ihn so, daß er wenig später die Insel
der Pazifik Stiftung zerstören soll. Als sie zur Insel zurück gekehrt
ist, fliegt der Schwindel jedoch auf und es kommt zu einem Tumult, in
dessen Folge die Katzen zusammen mit Toshi fliehen können. In diesem
Moment greift der Satellit an und zerstört die ganze Insel...
Folge 28: Das Attentat
Love hat bei der Flucht nach dem Diebstahl eines neuen Bildes einen Unfall
und verliert ihr Gedächtnis. Während ihre Schwestern und Toshi versuchen
ihr zu helfen, passieren merkwürdige Dinge: Die vier geraten am selben
Tag in mehrere Unfälle, die beinahe tödlich enden. Schließlich merken sie,
daß die Unfälle kein Zufall waren, sondern zwei Männer versuchen, Love aus
dem Weg zu räumen. Sie hat nachts bei ihrer Flucht zwei Männer beobachtet,
die einen Anschlag auf eine Eisenbahnbrücke vorbereiteten, auf der am Tag
darauf ein wichtiger Politiker in einem Zug vorbeifährt. Love hatte das
gestohlene Bild auf der Brücke verloren, mußte dann vor den Terroristen
fliehen und schaffte es noch bis zu ihren Schwestern. Die Katzen machen
sich sofort auf den Weg, bringen ihr Bild in Sicherheit, kümmern sich um
die Bombe und überlassen die Terroristen der Polizei.
Folge 29: Der Seufzer der Venus
Die Katzen wollen diesmal den „Seufzer der Venus“,
eine wertvolle Kette aus rosa Perlen stehlen,
und das ausgerechnet während sie in einer Modenschau von einem Model
auf dem Laufsteg vorgeführt wird. Hitomi läßt sich dazu als Model
anstellen und bekommt den Job. Unterinspektor Asaya macht ihr aber fast
einen Strich durch die Rechnung. Sie ist sich sicher, daß das neue Model
Hitomi und damit Katzenauge ist. Als Hitomi mit der Perlenkette während
der Show vom Laufsteg verschwindet, heftet sie sich sofort an ihre Fersen.
In der Tiefgarage kann sie sie stellen, und es kommt zum Kampf der beiden
Frauen. Dabei beißt Fräulein Asaya Hitomi in den Arm. Hitomi kann sich
schließlich befreien und fliehen. Fräulein Asaya jedoch schleppt Toshi
wütend in das Café Cat’s Eye, wo sie sofort Hitomis Arm untersuchen will,
um zu beweisen, daß sie die Katze ist. Sie stürmt ins Badezimmer, wo Hitomi
gerade ein Bad nimmt, und sieht sich ihre Arme an, kann aber nichts
entdecken. Verwirrt zieht sie ab. Sie hatte beim Kampf ihre Brille verloren
und Hitomi nicht in den Arm, sondern ins Bein gebissen...
Folge 30: Segel am Hafen
Die Katzen wollen das berühmte Gemälde „Segel am Hafen“ stehlen,
doch jemand kommt ihnen zuvor. Sie finden aber schnell heraus wer das Bild
gestohlen hat: Der Millionär Kunihiko Date. Als sie in dessen
Sportpalast nach Hinweisen suchen, entdecken sie, dass das Gebäude
in Wahrheit als Tarnung für eine geheime Versteigerung für gestohlene Kunstgegenstände dient. Nami, Hitomi und Love gelingt es, in das
schwer bewachte Anwesen einzudringen und das Gemälde zu finden. Auf
ihrer Flucht fällt Love jedoch dem Verbrecher in die Hände. Dieser
benutzt sie als Geisel und zwingt Katzenauge dazu, ihre gesamte
erbeutete Kunstsammlung gegen Love auszutauschen. Nachdem Nami und
Hitomi die Forderung erfüllt haben und ihre Schwester im Austausch
gegen ihre Sammlung zurück bekommen wollen, hält sich Date jedoch
nicht an die Abmachung und sperrt sie gefesselt in einen Fahrstuhl,
der nach wenigen Minuten einen Unfall haben soll. Die Katzen können
sich jedoch im letzten Moment befreien und liefern den skrupellosen
Verbrecher der Polizei aus.
Bemerkung:
Auf dem Werbebanner des Sportpalastes steht „Athletic Club Baron“.
Bemerkung:
Auf der Videokassette, die der Geiselnehmer Date den Katzen zukommen läßt,
steht in Katakana „Cats Eye“.
Folge 31: Der Kuß
Der gutaussehende amerikanische Gentleman-Dieb Slim Suspense stiehlt die
„Flammende Rose“, einen 150 Karat schweren Rubin, den auch die
Katzen haben wollen, da er Teil der Sammlung ihres Vaters war. Hitomi und
Toshi, die gerade ein Date hatten, stellen den Dieb auf frischer Tat.
Doch er nimmt Hitomi als Geisel und flieht mit ihr. Hitomi kommt das gar
nicht so ungelegen, denn sie hofft, so an den Edelstein heranzukommen.
Toshi beweist indes ungeahnten Mut darin, seine Freundin aus der Hand des
Kidnappers zu befreien, doch letztlich schafft es Hitomi mit Hilfe ihrer
beiden Schwestern, den Stein an sich zu bringen. Und dem smarten Slim
gelingt natürlich ebenfalls die Flucht vor der Polizei.
Folge 32: Der falsche Tiger
Die Katzen wollen diesmal den „Strahlenden Orpheus“ stehlen,
einen einzigartigen Amethyst. Was sie nicht wissen: Der Kurator des
Museums, in dem die Ausstellung stattfindet, hat den Katzen Rache
geschworen für den Diebstahl des Gemäldes „Die Badende“.
Das hatte er selbst zwar nicht legal besessen, da es aus der
Heinz-Sammlung des Vaters der drei Katzen stammte, aber das sieht er nicht
so eng. Nun hat er extra um die Katzen zu töten ein Museum bauen lassen,
in dem zahlreiche tödliche Fallen eingebaut sind. Die drei Schwestern
dringen in das Gebäude ein und müssen sich gegen einen ausgewachsenen
Tiger, einen Schwarm Fledermäuse und mehrere Phytonschlangen wehren,
bis Hitomi in eine elektonisch gesteuerte Falle tappt, die nur Love
mit ihren technischen Erfahrungen ausschalten kann. Doch es bleiben
zwei Kabel übrig, und Love weiß nicht, welches von beiden sie
durchschneiden soll. Währenddessen läuft die Zeit ab...
Bemerkung:
-
Die Fledermäuse, die Nami und Love im engen Luftschacht entgegenfliegen,
kreischen wie ein Schwarm wilder Vögel. Natürlich ist das nur aus rein
dramaturgischen Gründen so, normalerweise fliegen Fledermäuse absolut
lautlos, und erzeugen nur für das menschliche Ohr unhörbaren Ultraschall.
Folge 33: Der Heiratsantrag
Toshi wird von seinem Chef gedrängt, Hitomi endlich einen Heiratsantrag
zu machen, damit er bei der Arbeit konzentrierter ist. Toshi tut sich
schwer damit und beschließt, Hitomi erst einen Antrag zu machen, wenn
er Katzenauge einen Punkt abgejagt hat. Währenddessen plant seine
zukünftige Verlobte mit ihren Schwestern den Diebstahl des Gemäldes
„Mädchen im Frühlingswind“, das in einer Ausstellung im 35. Stock
eines Hochhauses gezeigt wird. Unmittelbar vor Beginn der Aktion erhalten
die Katzen jedoch einen Hinweis, dass die Polizei eine Falle vorbereitet
hat - die einzige Tür des Raumes, in dem das Bild sich befindet,
schließt automatisch, wenn das Bild von der Wand abgenommen wird.
Hitomi hat dennoch eine Idee, wie sie das Bild bekommen kann. Sie
schafft es tatsächlich in den Raum zu kommen, doch als der Alarm
einsetzt, stürmt Toshi durch die Tür herein und will Katzenauge fangen.
Hitomi kann ihm nur mit Mühe entkommen und springt in einer
lebensgefährlichen Aktion aus dem Fenster, wo sie ihre Fluchtmöglichkeit
vorbereitet hat. Das wertvolle Bild mußte sie jedoch zurücklassen,
sie hat nur den Rahmen erwischt. Damit ist es Toshi tatsächlich
gelungen, Katzenauge einen Punkt abzujagen, und er macht Hitomi
endlich den von allen erwarteten Heiratsantrag.
Bemerkung:
Folge 34: Toshis heißeste Spur
Detective Toshi Ozumi wächst über sich selbst hinaus: Er stellt die
Theorie auf, dass die von Katzenauge gestohlenen Kunstwerke alle
miteinander in einer Beziehung stehen. Er findet sogar heraus, dass
sie alle der Kunstsammlung eines gewissen Michael Heinz gehört haben
müssen, der in den 30er Jahren in Deutschland lebte. Die Katzen sind
geschockt. Wenn sie nichts unternehmen, dann findet Toshi bald die
ganze Wahrheit heraus. Sie planen den Diebstahl eines Gemäldes ihres
Vaters, bei dem die Signatur nicht zu sehen ist und das daher als
eher wertlos gilt. Der Diebstahl gelingt den Katzen nur mit großem
Risiko, zuerst fängt Toshi sie fast mit seinen perfekt geplanten
Fallen, und dann kriegen sie es auch noch mit dem Besitzer des Bildes
zu tun, einem Mafioso. Toshi kann den Kriminellen jedoch gemeinsam
mit Hitomi stellen, doch gerade als er Katzenauges Identität aufdecken
will, verhindert Hitomi, dass der Mafia-Boss Toshi erschießt. Die
Katze hat Toshi einmal mehr das Leben gerettet und kann unerkannt
entkommen. Doch Toshi zweifelt jetzt selbst an seiner Heinz-Theorie,
denn diesmal scheinen die Katzen ja ein völlig unbekanntes Gemälde
gestohlen zu haben...
Bemerkung:
Folge 35: Auf der richtigen Spur
Toshi hat Nachforschungen über den Maler Heinz und dessen Sammlung
angestellt und herausgefunden, daß das Gemälde „Wind“ weiteren
Aufschluß über den geheimnisvollen Künstler geben kann. Er ermittelt
weiter, bis er das Bild schließlich findet. Unter dem Bild befindet
sich ein anderes Bild, das offenbar eine japanische Küstenlandschaft
darstellt. Toshi sucht verbissen weiter, bis er den kleinen Ort namens
Izu schließlich gefunden hat. Dort erfährt er von älteren Einwohnern,
daß dort vor langer Zeit tatsächlich für kurze Zeit ein deutscher Maler
gelebt haben soll, der drei Töchter hatte. Nun sucht Toshi einen
Mr. Ihrie, der ein guter Freund von Heinz gewesen sein soll. Ihrie war
zu der Zeit japanischer Botschafter in Deutschland. Doch Ihrie bestreitet,
daß sein Freund Heinz Töchter gehabt hat und hält es für ausgeschlossen,
daß er jemals in Japan war. Da trifft eine Warnung von Katzenauge ein
mit der Ankündigung, daß der berühmte Diamant „Die Königin der Nacht“
in der kommenden Nacht gestohlen werden soll. Toshi hält das für ein
Ablenkungsmanöver und ist überzeugt, daß die Katzen sich das Gemälde
„Wind“ aus der ehemaligen Heinz-Sammlung holen wollen. So bewacht
Toshi in dieser Nacht das Gemälde, während seine Kollegin Asaya den
Diamanten nicht aus den Augen läßt. Um Punkt Mitternacht starten die
Katzen ihre Aktion. Sie tricksen Unterinspektor Asaya aus und holen
sich den Diamanten. Auf der Flucht gelingt es Toshi jedoch, Hitomi
den Weg abzuschneiden. Doch Katzenauge hat noch ein As im Ärmel...
Bemerkung:
Folge 36: Nachricht vom Vater
Ein Mr. Daigo kommt nach 20 Jahren wieder aus Europa nach Japan und
ködert die Katzen mit einem Gemälde aus der Heinz-Sammlung. Die Katzen
wollen das Bild auch stehlen, tappen aber in eine Falle und sind gefangen.
Doch dieser Mr. Daigo ist nicht ihr Feind, wie sich herausstellt.
Er möchte, dass die Schwestern ihm helfen und weiß offenbar etwas über
ihren Vater. Nami, Hitomi und Love stimmen zu,
mit Mr. Daigo nach Europa zu fahren. Als sie aber aufbrechen wollen,
ist der geheimnisvolle Mann tot. Er wurde erschossen, und das Bild der
Heinz-Sammlung fehlt. Über die Polizei erfahren die Katzen, wer der
Täter war, und Herr Nagaishi hilft ihnen weiter, um dessen wahrscheinlichen
Aufenthaltsort zu erfahren. Mr. Daigo wußte offenbar, dass der
Präsident eines Landes ein Mörder ist, und stellte so für dessen Macht eine
Gefahr dar. Die drei Katzen dringen in die Botschaft des Landes ein und
stellen den Botschafter. Er verrät ihnen unter Druck, dass
der Vater der Katzen sich in Paris aufhält. Nami, Hitomi und Love
beschließen, nach Paris zu fahren.
Bemerkung:
[ Bilder-Guide 01 - 12 ]
[ Bilder-Guide 13 - 24 ]
[ Bilder-Guide 25 - 36 ]
[ Guide 37 - 73 ]
|
|
|
|