 |
Inhalt:
Der kleine Elmer lernt eine sonderbare Katze kennen: Die kann nicht
nur sprechen, sondern hat auch die ganze Welt umsegelt. Sie erzählt
ihm von einem kleinen Drachen, der auf einer Insel von unheimlichen
Tieren gefangen gehalten wird. Elmer macht sich auf den Weg - und
findet tatsächlich den hilflosen Drachen Boris. Er braucht seinen
ganzen Mut, um seinem neuen Freund zu helfen.
(Text: SuperRTL)
Ausführlicherer Text:
Der kleine Elmer macht eines Tages die Bekanntschaft einer sonderbaren
Katze. Die kommt gerade von Bord eines Schiffs, mit dem sie in den
letzten Wochen die Welt umsegelt hat. Das zumindest erzählt sie Elmer.
Und noch einiges mehr: Etwa, dass sie auf der „Wilden Insel“ einen
armen kleinen Drachen kennen gelernt hat, der von bösen Tieren gefangen
gehalten wird. Elmer ist entsetzt und beschließt dorthin zu reisen, um
den Drachen zu befreien. Als blinder Passagier an Bord eines Schiffes,
schafft er es ans Ziel. Kaum angekommen, zeigen sich einige fremde,
bedrohlich wirkende Tiere. Elmer muss all seinen Mut zusammen nehmen.
Und so gelingt es ihm schließlich, sich durch den dichten Dschungel zu
kämpfen. Endlich entdeckt er den kleinen Drachen Boris, der tatsächlich
verängstigt und hilflos an einem Baum festgebunden ist. Elmer ermutigt
den Drachen und so versuchen sie gemeinsam, die Insel so schnell wie
möglich zu verlassen...
Heftigem Regenwetter verdanken wir eine der schönsten Kindergeschichten:
Elmer und der kleine Drache. Die Autorin Ruth Stiles Gannett (geb. 1923)
verbrachte die Kriegsjahre bei ihrem Vater in Connecticut. Während einer
zweiwöchigen Schlechtwetter-Phase entstand das erste Kapitel zu „My
Fathers’s Dragon“, so der Originaltitel. Eine Geschichte, die Ruth
Stiles Gannett nach eigenem Bekunden zum bloßen Zeitvertreib zu Papier
brachte. An eine Veröffentlichung hatte sie nicht gedacht. Erst als sie
der begeisterten Familie den fertigen Text vorgetragen hatte, entstand
die Idee, die Story einem Verlag anzubieten. Für die Illustrationen
engagierte sie Peter Kahn, der später ihr Ehemann wurde, und mit dem sie
sieben Töchter bekam. Es folgten drei weitere Bücher aus der Feder der Autorin.
1948 wurde die Geschichte um den kleinen Drachen beim „New York Herald
Tribune Children’s Spring Book Festival“ mit dem ersten Preis geehrt.
Ein Jahr später bekam sie die Newbery Medal. Das Buch wurde in mehrere
Sprachen übersetzt, darunter Japanisch, Dänisch und Schwedisch. Allein
in Japan verkaufte sich „My Fathers’s Dragon“ über 5 Millionen Mal.
(Text: SuperRTL)
Film-Daten
|
Englischer Titel: |
My Father’s Dragon |
Regie: |
Masami Hata |
Produktionsjahr: |
Japan 1997 |
Laufzeit: |
85 Minuten |
|
|
Sendedaten: |
Freitag, 12.07.2002, 20:15 - 21:45, SuperRTL, dt. TV-Premiere |
|
Sonntag, 14.07.2002, 14:20 - 15:50, SuperRTL |
|
Mittwoch, 25.12.2002, 15:30 - 17:00, SuperRTL |
|
Donnerstag, 26.12.2002, 11:30 - 13:05, SuperRTL |
|
Donnerstag, 01.05.2003, 11:05 - 12:35, SuperRTL |
|
Donnerstag, 01.05.2003, 16:30 - 18:00, SuperRTL |
|
Freitag, 09.07.2004, 20:15 - 22:10, SuperRTL |
|
Sonntag, 11.07.2004, 15:25 - 17:00, SuperRTL |
|
Sonntag, 23.01.2005, 14:55 - 16:30, SuperRTL |
|
|
|
|