 |
Inhalt:
Technisch überarbeiteter und neu synchronisierter Zusammenschnitt der
japanischen Zeichentrickserie von 1974. Teil 2:
Heidi – Ein Sommer voller Glück
wird in der Regel zusammen mit Teil 1 um einen bis zwei Tage versetzt gesendet.
Im September 1977 wurde die erste Folge der 52-teiligen Trickserie
im ZDF gesendet. Der ehemalige Disney-Zeichner Marty Murphy, der zuvor
schon Biene Maja fernsehgerecht ins Bild gesetzt hat, hat auch
Heidi zu neuem Leben erweckt. Lediglich der Bernhardiner Josef, die
Ziege Schnucki und der Vogel Piep wurden dem Entwicklungsroman Heidi's
Lehr- und Wanderjahre, den die bekannte Schweizer Schriftstellerin Johanna
Spyri 1880 veröffentlichte, hinzugefügt. Hanna Spyris Roman ist
mittlerweile in über 50 Sprachen übersetzt und in schätzungsweise
50 Millionen Exemplaren gedruckt worden. (Text: ZDF)
Film-Daten
|
|
|
Literaturvorlage: |
Johanna Spyri |
Produktionsjahr: |
Japan 1974 |
Laufzeit: |
90 min, Teil 1/2 |
|
|
Sendedaten: |
28.09.2002, 14:00 - 15:30, ZDF |
|
30.12.2002, 14:50 - 16:20, Kinderkanal |
|
29.05.2004, 19:25 - 20:55, ZDF |
|
25.03.2005, 07:50 - 09:15, ZDF |
|
24.12.2005, 05:35 - 07:00, ZDF |
|
29.12.2005, 11:15 - 12:45, Kinderkanal |
|
01.01.2008, 05:40 - 07:10, ZDF |
|
25.12.2009, 06:35 - 08:05, ZDF |
|
24.12.2010, 06:45 - 08:15, ZDF |
|
06.02.2011, 14:15 - 15:40, Kinderkanal |
|
25.12.2011, 06:00 - 07:30, ZDF |
|
17.05.2012, 06:00 - 07:25, ZDF (Christi Himmelfahrt) |
|
29.03.2013, 07:10 - 08:35, ZDF (Karfreitag) |
|
18.04.2014, 07:45 - 09:15, ZDF (Karfreitag) |
|
25.12.2014, 07:45 - 09:15, ZDF |
|
25.03.2016, 06:00 - 07:25, ZDF (Karfreitag) |
|
30.03.2018, 05:30 - 07:00, ZDF (Karfreitag) |
|
20.05.2018, 14:20 - 15:50, KiKA (Pfingstsonntag) |
|
|
|
|