 |
Text: |
ZDF / Kinderkanal |
|
Bilder und Text zu Eps. 5: |
Markus |
Folge 1: Wie Pinocchio auf die Welt kommt
Der alte Geppetto findet ein besonders schönes Stückchen Holz. Er will
eine Marionette daraus schnitzen und widmet sich mit viel Liebe seiner
Arbeit. Die Fertigung der Puppe ist noch nicht abgeschlossen, da fängt
sie an zu sprechen. Geppetto wundert sich und arbeitet weiter und lässt
die Puppe tanzen. Die rebelliert gegen die Fäden. Pinocchio ist geboren,
macht seine ersten Gehversuche und tastet sich in seine Umwelt vor.
Folge 2: Das Riesen Ei ist eine Ente
Pinocchio stellt in der Stadt so viel Unsinn an, dass Geppetto lange
damit beschäftigt ist, den Schaden zu beheben. Zu Hause findet Geppetto
ein neues Tohuwabohu vor. Er fragt sich, ob es richtig war, Pinocchio
zu schnitzen und kommt zu dem Schluss, dass Pinocchio zur Schule muss.
Gina, das Entenküken, schlüpft aus. Um ein Haar wäre es allerdings in
der Bratpfanne gelandet.
Folge 3: Tanz' Püppchen, tanz'
Pinocchio soll mit Gina zur Schule gehen. Aber erst einmal wird daraus
nichts, weil der hinterlistige Fuchs und der räudige Straßenkater
auftauchen. Sie locken Pinocchio in ein Marionettentheater und verkaufen
ihn an den Besitzer. Noch bevor Pinocchio begreift, was geschehen ist,
gibt er unfreiwillig seine erste Vorstellung. Nun zieht er mit der
Truppe von Stadt zu Stadt. Traurig wird Pinocchio nur, wenn er an den
alten Geppetto denken muss.
Folge 4: Wo ist Geppetto?
Pinocchio feiert große Erfolge beim Publikum. Lediglich der
Schaubudenbesitzer macht ihm das Leben zur Hölle. Eines Tages, mitten
in der Vorstellung, fällt Pinocchio der alte Geppetto ein, was dazu
führt, dass er mit fünf Goldmünzen ausbezahlt wird.
Folge 5: Das unheimliche Wirtshaus
Auf dem Nachhauseweg zum alten Geppetto kommen Pinocchio und Gina an
einem Brunnen vorbei, aus dem Gina unbedingt trinken will, da sie kurz
vor dem Verdursten ist. Der Herr des Brunnens, ein Frosch, verlangt
für den Eimer Wasser jedoch ein ganzes Goldstück. Zögernd bezahlt
Pinocchio und Gina kann endlich ihren Durst stillen. Als der Frosch
erfährt, daß Pinocchio eine Marionette ist, wird er neugierig und will
ihn sehen. Er bittet Pinocchio, ihn mit dem Wassereimer aus dem tiefen
Brunnen heraufzuziehen, dafür will er ihm auch die Zukunft voraussagen.
Pinocchio läßt sich darauf ein, verlangt aber als Preis dafür zwei
Goldstücke. Der Frosch bezahlt, und sagt ihm voraus, dass er bald auf
Leute treffen wird, die ihm nichts Gutes wollen.
Pinocchio glaubt dem Frosch nicht, lacht ihn aus und zieht mit Gina
weiter. Da treffen sie auf den räudigen Fuchs und den Straßenkater,
die Pinocchio dazu überreden wollen, seine Goldmünzen auf einem
Acker einzugraben, damit dann am nächsten Morgen Bäume daraus wachsen,
die viele Goldmünzen als Früchte tragen. Doch zunächst schleppen sie
Pinocchio in ein Wirtshaus, in dem sie sich auf seine Kosten den
Bauch vollschlagen. Als Pinocchio nachts schläft, dringen sie in sein
Zimmer ein und wollen ihm sein Gold stehlen. Aber sie machen zu viel
Krach, so daß Pinocchio aufwacht und die Diebe auf frischer Tat
ertappt. Die sind jedoch um eine faule Ausrede nicht verlegen und
machen ihm weis, daß sie ihn nur auf die Probe stellen wollten, wie
gut er auf sein Geld aufpaßt. Am nächsten Morgen sind die beiden
Gauner verschwunden, und Pinocchio darf beim Wirt des Gasthauses
ihre Rechnung bezahlen.
Folge 6: Bei der guten Fee
Pinocchio sucht noch immer nach dem Acker, auf dem Geldbäume wachsen
sollen. Im Wald erlebt er eine schrecklich gruselige Nacht: Gespenster
tauchen auf, die ihm sein Geld abjagen wollen. Endlich merkt Pinocchio,
dass die Gespenster in Wirklichkeit Fuchs und Kater sind. Und am Ende,
als Pinocchio hoch oben in einem Baum hängt und sich nicht selbst
befreien kann, greift die gute Fee ein.
Folge 7: Pinocchios lange Nase
Als Pinocchio endlich befreit wird, ist er todkrank. Uhu und Rabe,
die beiden Walddoktoren, eilen zur Hilfe, aber sie können sich nicht
einigen, was dem armen Pinocchio fehlt. Und Pinocchio ist ein schwieriger
Patient. Plötzlich taucht wieder Rocco auf, um ihn zum alten Geppetto
zurückzubringen, der vor Kummer ganz trübsinnig geworden ist. Und zu
seiner Rechtfertigung erfindet Pinocchio die tollsten Lügengeschichten,
und dabei wird seine Nase immer länger.
Folge 8: Wo die Geldbäume wachsen
Mit Rocco und Gina ist Pinocchio immer noch auf dem Weg zu Geppetto.
Bei einer Rast verschwindet sein Brot, und Pinocchio muss es suchen.
Dann sind Rocco und Gina verschwunden, und dafür tauchen Fuchs und
Kater auf. Sie wollen Pinocchio auf seinem Weg begleiten und locken
ihn auf den Acker, auf dem die Geldbäume wachsen sollen. Pinocchio
vergräbt tatsächlich seine Goldmünze. Am nächsten Morgen gibt es ein
böses Erwachen.
Folge 9: Geppetto bekommt Besuch
Als die gute Fee erfährt, dass Pinocchio schon wieder Fuchs und Kater
auf den Leim gegangen ist, macht sie sich auf den Weg zu Geppetto.
Sie will ihn überreden, Pinocchio eine Weile ihr zu überlassen.
Sie glaubt, Pinocchio besser erziehen zu können. Es dauert lange,
bis Geppetto dies einsieht. Und tatsächlich kommt Pinocchio wie durch
Zauberei wieder im Haus der Fee an.
Folge 10: Das grosse und das kleine Einmaleins
Pinocchio soll Rechnen lernen, und das fällt ihm sehr schwer.
Allzu gern lässt er sich ablenken, und Gina muss ihn ständig
zur Konzentration ermahnen. Aber dann schafft er es doch noch,
alle Aufgaben zu lösen - sogar richtig!
Folge 11: Vom Richter, der ein Affe war
Pinocchio wird von der Fee zum Einkaufen geschickt und verspricht,
vor Einbruch der Dunkelheit zurück zu sein. Alles scheint normal zu
verlaufen, bis Fuchs und Kater auftauchen und Pinocchio einen Apfel
stehlen. Es gibt eine riesige Auseinandersetzung, die sogar vor dem
Richter endet. Natürlich wurde Pinocchio wieder einmal hereingelegt
und steht zum Schluss sogar noch als Lügner da. Aber nicht nur das:
Er hat es natürlich nicht geschafft, vor Einbruch der Dunkelheit zu
Hause zu sein, obendrein wurde ihm noch die Einkaufstasche gestohlen.
Folge 12: Immer Ärger mit den Hausaufgaben
Alle sind erstaunt über Pinocchios Lerneifer. Da bemerkt die Fee,
dass Pinocchio seine Aufgaben nur mit fremder Hilfe lösen kann.
Die Fee schickt ihn in die Stadt der Dummköpfe. Dort kommt
Pinocchio aus dem Staunen nicht heraus: Die Leute sind zu bequem,
Fenster und Türen zu öffnen und zu faul, ihr Brot selbst zu backen.
Pinocchio ist froh, als er endlich wieder bei der Fee sein darf.
Folge 13: Die abenteuerliche Nacht
Mitten in der Nacht will der Kater Pinocchio zu einem Fest einladen.
Der findet die Idee großartig, und so machen sich beide auf den Weg
zu einem Gasthaus, wo Fuchs und Kater die Zeche prellen und Pinocchio
als Pfand zurücklassen wollen. Bereits am zweiten Abend wird er von
Fuchs und Kater als Dienstbote an den Wirt verkauft.
[ Bilder-Guide 1 - 13 ]
[ Bilder-Guide 14 - 26 ]
[ Bilder-Guide 27 - 39 ]
[ Bilder-Guide 40 - 52 ]
|
|
|
|