 |
- Prinz Arthus wird entdeckt
- Der strahlende Prinz von Camelot
- Der Ritter des Sees
- Der Ritter der treuen Harfe
- Der mutige Junge Galahad
- Das Schwert Excalibur
- Der Meister der Speere
- Fünf tapfere Ritter
- Der geheimnisvolle Fremde
- Das Feuer des Bösen
- Der Hügel des Blutes
- Der blonde Krieger Lyne
- Das Duell mit der Hexe
- Die Stätte des Zorns Teil 1
- Die Stätte des Zorns Teil 2
- Der Wettstreit
- Die Ritter der Hölle
- Der Kampf um die Festung
- Rivalen
- Die Versöhnung
- Die Falle
- Der Herr des Zauberschlosses
- Das Monster des Berges
- Der Pfad der Morgensonne
- Medesse gibt nicht auf
- Tod dem König Lavik
- Bote aus der Hölle
- Der Totenkopfritter
- Der Fluch des roten Schnees
- Die letzte Schlacht
- Das fliegende Piratenboot
- Großer Bär
- Das Geheimnis der Goldstücke
- Tödlicher Goldstaub
- Rettung in letzter Sekunde
- Das Gift der Zauberblumen
- Ein ganzer Kerl
- Die Schlacht um das Fort
- Betrug am Prinzen
- Das mutige Pony
- Die Rettung der Prinzessin
- Die Rose der Liebe
- Feinde aus der Vergangenheit
- Die Feuerfalle
- Geheimnisvolle Prinzessin Ginevra
- Das Monster aus dem Wasser
- Der schwarze Ritter
- Die Regenbogenfee
- Die Meerjungfrau
- Die Trauer der Schneefrau
- Die Schlacht um die letzte Festung
- Sieg für Prinz Arthus
|
|
Inhalt:
In dieser Version der Artussage wird der Jüngling Arthus nicht König,
nachdem er das Schwert aus dem Stein gezogen hatte. Das Königsschloß
Camelot steht immerhin noch leer und auch seine zukünftigen Gefährten
muß Prinz Arthus noch kennenlernen. Die wird er auch nötig haben, denn
der machtgierige König Lavik streckt seine Hände nach Camelot aus.
Nach und nach findet er Unterstützung: den tapferen Lancelot, den
lautespielenden Tristan, Parzival, der aus einfachen Verhältnissen
stammt, den weisen Zauberer Merlin und den kleinen Jungen Gaelahead.
Zusammen kämpfen sie gegen König Lavik und seine schwarzen Ritter.
Doch Lavik bekommt außerdem noch Hilfe von der grausamen Hexe Medessa.
Es gibt noch eine zweite Staffel: Prinz Arthus reist inkognito in ein
nordisches Land. Dort trifft er auf den „Meister“ Bosse, der eigentlich
nur Meister im Essen ist, und seinen jungen Helfer Peer. Auch hier gibt
es Schwierigkeiten. Der geheimnisvolle König des Nordens terrorisiert
mit seinen Wikingern das Land. Viele Gefahren lauern auf die Abenteurer
auf dem Weg zu dessen Schloß. Prinz Arthus gibt vor, ein Feigling zu
sein. Nur wenn es drauf ankommt rettet er als der „Prinz des Weißen
Pferdes“ verkleidet die Lage.
Daten:
Japanischer Titel: |
Entaku no Kishi Monogatari: Moero Arthur (Eps. 1-30, 1. Staffel) |
|
Moero Arthur - Hakuba no Oji (Eps. 31-52, 2. Staffel) |
Engl. Übersetzung: |
King Arthur, Prince on A White Horse |
Erstausstrahlung in Japan: |
1. Staffel: 09.09.1979 - 30.03.1980 |
|
2. Staffel: 06.04.1980 - 21.09.1980 |
|
|
Regie (1. Staffel): |
Masayuki Akehi, Tomoharu Katsumata,
Masamune Ochiai, Katsumi Fukushima, Teppei Matsuura, Shigeru Omachi |
Regie (2. Staffel): |
Kozo Morishita, Akinori Orai |
Screenplay: |
Michiru Umadori, Akira Nakano, Tsunehisa Ito |
Charakterdesign: |
Takuo Noda |
Animation: |
Takuo Noda, Yasuhiko Suzuki, Seiji Kikuchi |
Musik: |
Shinichi Tanabe, Shunsuke Kikuchi |
Produktion: |
Toei Animation Co., Ltd. |
|
|
Vorlage: |
Chretien de Troyes (12. Jhd.), Le Morte D'Arthur von Sir Thomas Malory (ca. 1469, gedruckt 1485) |
|
|
Deutsche Sprecher: |
|
Prinz Arthus: |
Alexander Draeger |
Laarvik: |
Peter Lakenmacher |
Prinzessin Guinevera: |
Reinhilt Schneider |
Bosse: |
Douglas Welbat |
|
|
Sendedaten im deutschen TV: |
um 1995 auf RTL2 |
|
|
|
|