 |
Daten:
Originaltitel: |
Ranma 1/2 |
Erstausstrahlung in Japan: |
15.04.1989 - 16.09.1989 (#01 - 018, Ranma 1/2) |
|
20.10.1989 - 25.09.1992 (#19 - 161, Ranma Nettôhen) |
Vorlage: |
nach dem gleichnamigen Manga von Rumiko Takahashi |
|
|
Bemerkung: |
In der deutschen Synchronisation wird Akane fälschlich „Aka-neh“ genannt, Dr. Tofu heißt „Dr. Tofe“, Kodachi heißt „Kodassi“ und Shampoo wurde zu „Zampo“.
|
|
|
Sendedaten im deutschen TV: |
11.04.2002 - 17.05.2002, 14:45, RTL II (Folgen 1 - 25) |
|
21.05.2002 - 30.05.2002, 16:40, RTL II (Folgen 26 - 32) |
|
31.05.2002 - 24.06.2002, 16:40, RTL II (Folgen 1 - 17) |
|
25.06.2002 - 19.07.2002, 18:30, RTL II (Folgen 33 - 51) |
|
26.08.2002 - 04.10.2002, 16:40, RTL II (Folgen 52 - 80) |
|
07.10.2002 - 20.12.2002, 16:30, RTL II (Folgen 1 - 54), ab 09.12. 16:35 |
|
07.01.2003 - 11.02.2003, 14:15, RTL II (Folgen 55 - 80) |
|
12.02.2002 - 14.03.2003, 14:15, RTL II (Folgen 1 - 23) |
|
07.02.2006 - 24.05.2006, 13:40, ab 18.04. 13:05, RTL II (Folgen 1 - 65) |
DVDs:
Die 80 im deutschen Fernsehen gelaufenen Folgen
der Serie sind in drei DVD-Boxen bei
Anime Virtual erschienen: |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Ranma 1/2 DVD-Box Vol. 1 |
Ranma 1/2 DVD-Box Vol. 2 |
Ranma 1/2 DVD-Box Vol. 3 |
|
Episoden 1 - 27, 5 DVDs |
Episoden 28 - 54, 5 DVDs |
Episoden 55 - 80, 5 DVDs |
|
erschienen am 29.10.2003 |
erschienen am 22.04.2004 |
erschienen am 08.10.2004 |
|
|
|
|
Hinweis: Dies ist eine reine nichtkommerzielle Informationsseite. Man kann die DVDs nicht bei uns bestellen. |
Lyrics:
1. Intro:
Wieder mal weiß ich nicht was ich tu’
Liebe ist kein Kinderspiel und zwei gehören dazu
Siehst du mich, traf ich dich beim Rendezvous
Brauch ich dich, brauchst du mich, muß ich so sein wie du
Fällst du bald vor mir auf die Knie
Oder zeigst du die Gefühle nie
Und ich denke an dich immerzu
Du spielst bald so verrückt
Und manchmal bist du cool
Wie bist du wirklich
Muß ich so sein wie du
Sag mir, warum fällt es denn so schwer
Zu sagen ich will dich, ich brauch dich sehr
Oder ist alles zu heiß für dich?
Du brauchst kaltes Wasser - wie ein Fisch!
Du brauchst nur etwas Phantasie
Mußt mir in die Augen sehen
Es ist mehr als nur Sympathie
Irgendwann wirst du das auch verstehen
Sag, wie soll es weitergehen
Du weißt, mein Herz gehört dir
Wenn du bereit bist, sag es mir
Meine Gedanken für dich sind geheim
Und das könnte das allerbeste sein
Doch ich denke an dich immerzu
Wenn du die Herzen stiehlst
Wenn du nur Dame spielst
Bin ich im Nu vielleicht genau wie du
2. Intro:
Die Sonne schickt einen letzten Gruß
verschwindet langsam am Horizont
und sie trifft sich mit dem Abendstern
Ist jetzt wirklich Schluß?
(Refrain: Haaa...)
Ist nur die Zeit vorbei?
Ist die ganze Welt
(Refrain: Haaa...)
dunkel und menschenleer?
Lachen und träumen, das kann ich nicht mehr
Ist denn das, was bleibt, nur Einsamkeit?
Mit der Sonne sinkt mein Stern
Seh ich ihn jemals wieder?
Und mein Herz schlägt schnell, viel zu schnell
Das Glück ist weit entfernt
Meine Träume fliegen zu dir
Wenn sie landen erzählen sie von mir
Kannst sie ganz leicht berühren
Und reg dich nicht auf
Denn die Sonne geht endlich wieder auf
Abspann:
Mit der Sonne sinkt mein Stern
Seh ich ihn jemals wieder?
Und mein Herz schlägt schnell, viel zu schnell
Das Glück ist weit entfernt
Meine Träume fliegen zu dir
Wenn sie landen erzählen sie von mir
Kannst sie ganz leicht berühren
Und reg dich nicht auf
Denn die Sonne geht endlich wieder auf
Episodenguide:
Quelle: RTL II
Folge 1: Ein ungewöhnliches Mädchen
Es ist soweit und der Tag, an dem Genma Saotome sein Versprechen, nämlich einer der Töchter seines besten Freundes Soun Tendo, seinen Sohn Ranma anzudrehen, ist gekommen. Was Genma noch nicht weiß, ist, dass Genma und Ranma während einer Trainingsreise nach China in verfluchte Quellen gefallen waren. Genma hat nun die Gestalt eines riesigen Pandabären, Ranma die eines hübschen Mädchens. Das sorgt bei der Ankunft für einige Verwirrung. Erst recht, als Ranma beim Baden mit warmen Wasser in Berührung kommt, und sich, wie es der Fluch will, in einen Jungen zurückverwandelt. Und das immer so lange, bis er wieder kaltes Wasser abbekommt.
Folge 2: Ein Sprung ins kalte Wasser
Da Ranma ja offensichtlich halb Junge, halb Mädchen ist, halten es Akane Tendos Schwestern für das Beste, wenn Akane sich Ranmas erbarmt, da sie Männer nicht ausstehen kann und sie ja so nur einen halben Mann hätte. Weder Ranma noch Akane sind begeistert. Doch sie müssen wohl oder übel miteinander klarkommen, denn sie wohnen nicht nur unter einem Dach, sondern gehen auch noch auf die gleiche Schule. Auf dem Schulweg darf Ranma gleich mal Akanes obgligatorische Morgenprügelei mit einer Gruppe Jungs miterleben. Doch damit nicht genug. Er lernt auch den eingebildeten Oberschüler Kuno kennen, der ganz offensichtlich in den Haudegen Akane verliebt ist. Es kommt zu einem Kräftemessen, bei dem beide im kalten Wasser des Schul-Swimmingpools landen...
Folge 3: Liebe liegt in der Luft
Beim Sprung ins kalte Wasser des Swimmingpools hat sich Ranma natürlich
wieder in ein Mädchen verwandelt. Da keiner von seinem Fluch erfahren
soll, flüchtet er und rettet sich auf einen Baum. Akane eilt ihm mit
einem Kessel heißem Wasser zu Hilfe. Als Kuno die beiden gefunden hat,
fordert Akane ihn zum Kampf auf, um von Ranma abzulenken. Doch Ranma
verwandelt sich nicht schnell genug zurück und wird von Kuno in seiner
Gestalt als Mädchen entdeckt. Kuno - nicht wissend, mit wem er es zu
tun hat - ist außerordentlich angetan von dem fremden rothaarigen
Mädchen, doch Ranma-chan schenkt ihm ordentlich ein. Am darauffolgenden
Tag erhält Ranma von Kuno einen Brief, in welchem er sie/ihn zu einem
Treffen bittet. Ranma rechnet schon mit dem Schlimmsten, doch Kuno hält
eine ganz besondere Überraschung parat.
Folge 4: Verwirrter Kuno
Ranmas wechselnde Identität bereitet ihm schon Alpträume. Bei Akanes
üblicher Morgenprügelei kriegt Kuno diesmal einiges ab. Nabiki,
geschäftstüchtig wie ihr Vater, fotografiert Ranma-chan während des
Schlafes und vertickt die Bilder und auch Fotos von Akane an Kuno.
Außerdem fädelt sie eine Aktion ein, bei der Kuno Ranma eine Puppe für
seine "Angebetete mit dem Pferdeschwanz" übergeben soll. Doch Ranma-kun
versucht ihm auszureden, dass er das rothaarige Mädchen jemals wieder
sehen wird. In diesem Moment wird ein Eimer kaltes Wasser über Ranma
ausgegossen und Ranma-kun wird zu Ranma-chan. Ganz fix ist Nabiki zur
Stelle und übergießt Ranma wieder mit heißem Wasser. Kuno weiß gar
nicht, was er davon halten soll und wo denn seine Süße nun schon
wieder abgeblieben ist...
Folge 5: Ein tolles Versprechen
Beim Training mit ihrem Vater erinnert sich Akane an ihr Gespräch mit
Ranma und gerät darüber so in Rage, dass sie ihren Vater mit einem
gezielten Schlag niederstreckt. Kasumi ringt ihr das Versprechen ab,
nie wieder einen männlichen Gegner derart zu verdreschen. Doch das
Versprechen kann Akane nicht lange halten, auf ihrem Weg zum Einkaufen
trifft sie auf Ranma, der sie provoziert. Es kommt, wie es kommen muss
- es setzt mal wieder ein paar für Ranma. Und zwar so satt, dass ein
Besuch bei Dr. Tofu fällig ist. Am nächsten Tag kriegt Ranma vor Akanes
Morgenprügelei auf dem Schulweg eine Ladung kaltes Wasser ab und
verwandelt sich. Doch die Jungs sind ohnehin auf keine Kämpfe aus,
sie verkünden einstimmig und mit Tränen in den Augen, dass sie Akanes
Verlobung mit Ranma akzeptiert hätten. Nur Kuno will nicht aufgeben.
Bis er Ranma-chan wieder erblickt.
Folge 6: Gebrochene Herzen und verstauchte Hälse
Akane ist unglücklich in den Chiropraktiker Dr. Tofu verliebt. Und dass
er sich anscheinend für ihre älteste Schwester Kasumi erwärmt hat, macht
die Sache nicht besser. Während eines Besuchs bei Dr. Tofu taucht Kasumi
plötzlich auf und Akane sucht das Weite. Ranma bleibt mit verrenktem
Genick, das er sich beim letzten Kampf mit Akane zugezogen hatte, zurück.
Doch Dr. Tofu hat leider keine Zeit, sich darum zu kümmern und so zieht
auch Ranma von dannen. Als er Akane am Flussufer trifft, behebt sie auf
ihre Weise Ranmas Halsleiden. Gemeinsam essen sie Hamburger und Ranma
versucht, Akane Dr. Tofu wieder auszureden. Bei einem Kampf im Dojo gegen
Ranma reagiert sich Akane wieder etwas ab. Doch Ranma kann es mal wieder
nicht bleiben lassen, Akane zu ärgern, so dass er ganz schnell wieder an
einem verstauchten Genick leidet.
Folge 7: Planlos!
Ryoga, ein junger Mann mit ausgeprägt miserablem Orientierungssinn, ist
auf der Suche nach der Furinkan Oberschule. Auf seinem Weg landet er in
einem Dorf, das von einem durchgedrehten Wildschwein heimgesucht wird.
Ryoga erledigt das Schwein mit Leichtigkeit, indem er ihm eins mit
seinem Schirm überbrät. Währenddessen nötigen die Tendo-Schwestern
Ranma, Mädchenklamotten anzuprobieren. Als Ryoga endlich in Tokio ankommt,
stellt sich heraus, dass Ryoga und Ranma gemeinsam auf der Mittelschule
waren, wo Ranma ihn immer seiner Mahlzeiten beraubt hatte. Als er auf
Ranma trifft, kommt es zu einer Prügelei. Als Ranma abhaut und Ryoga
versucht, ihm zu folgen, verläuft er sich sofort wieder und landet in
dem Dorf, wo er das Wildschwein verdroschen hat.
Folge 8: Eine haarige Sache
Ranma bekommt eine Herausforderung von Ryoga. Das festgesetzte Datum
für den Kampf ist zwar schon vorbei, da Ryoga wegen seines schlechten Orientierungssinns nie zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist.
Doch es gelingt ihm immerhin, ein paar Tage später in der Furinkan
Oberschule aufzutauchen. Ranma stellt sich zum Kampf, und Nabiki
versucht sofort, mit Wetten auf den Ausgang Profit zu machen. Alle
Schüler setzen auf Ranma. Doch dieser hat es nicht nur mit Ryoga zu tun:
Auch der Chemieklub, der sich Hoffnungen auf Akane als Klub-Maskottchen
macht, plant seinen Untergang. Die Streber stellen sich allerdings so
dumm an, dass sie in ihre eigene Falle tappen. Nabiki, die im Fall von
Ranmas Sieg alle Schüler ausbezahlen müsste, baut den im Kampf
geschwächten Ryoga durch Suggestion wieder auf - sie gibt ihm
Vitaminpillen und behauptet, es wären Steroide. Im weiteren Verlauf
des Kampfes gerät Ranma in eine Wasserfontäne und wird zum Mädchen.
Gedemütigt gesteht er Ryoga sein Geheimnis und beklagt sich darüber,
mit diesem Mädchenkörper gestraft zu sein. Ryoga wird wütend: Wie man
so einen tollen Körper eine Strafe nennen könnte! Sie kämpfen weiter
und Akane, die Ranma helfen will, gerät zwischen die Fronten. Ranma
muss sie retten und die beiden geraten wieder einmal in einen Streit.
Akane ist tief verletzt, dass Ranma sie beschimpft, obwohl sie sich
doch nur Sorgen um ihn gemacht hat und ihm helfen wollte. Als sie
sich enttäuscht von ihm abwendet, kommt eines von Ryogas wirbelnden
Kampfhaarbändern geflogen - und schneidet Akanes Haare ab.
Folge 9: Ryogas Verwandlung
Der Schauplatz des Kampfes zwischen Ryoga und Ranma: Die beiden
Kontrahenten und die Schüler stehen starr vor Schreck um Akane herum,
deren Haare nun kurz sind. Sie ist in einem Schockzustand. Erst als ihr
Ranma und Ryoga anbieten, sich doch an ihnen abzureagieren, kommt
wieder Leben in sie und sie verpasst den beiden kräftige Ohrfeigen.
Auf dem Heimweg sinniert Akane darüber nach, dass sie sich ja nur die
Haare wachsen ließ, um Dr. Tofu zu gefallen. Zuhause lässt sie sich von
Kasumi einen richtigen Haarschnitt verpassen und besucht dann Dr. Tofu,
weil sie sich den Knöchel verletzt hat. Ranma, der sich bei ihr für
seine Grobheit entschuldigen will, begleitet sie. Dr. Tofu behandelt
Akane und macht ihr sogar ein Kompliment. In diesem Moment kann Akane
die aufgestauten Emotionen nicht mehr zurückhalten und weint sich
einmal richtig aus. Auf dem Nachhauseweg fühlt sie sich sehr viel
besser. Ranma bemerkt eifersüchtig, dass Dr. Tofu Akane hübsch findet.
Akane erwidert ihm, ihre unglückliche Liebe zu Dr. Tofu sei vorbei.
Es ist Nacht geworden und Ryoga, der auf der Suche nach dem Haus der
Tendos wieder mal halb Japan durchquert hat, ist endlich am Ziel.
Er weckt Ranma mit einem Schwall kalten Wasser. Bevor er mit Ranma
kämpft - der jetzt natürlich ein Mädchen ist - erzählt er ihm, er sei
ihm damals bis nach Jusenko gefolgt. Ranma vermutet daraufhin, dass
auch er in eine der verwunschenen Quellen gefallen sei. Der Lärm,
den die beiden veranstalten, ruft Akane auf den Plan, die glaubt,
einen Einbrecher zu überraschen. Ryoga landet im Teich und ist dann
verschwunden. Ranma sucht ihn - und findet einen Hund. Im Glauben,
es sei Ryoga, nimmt er ihn mit nach Hause. Unterdessen findet auch
Akane in ihrem Zimmer unerwarteten Besuch vor - ein kleines Schwein
mit einem Halstuch. Während sich Ranma im Wohnzimmer abtrocknet und
sich mit dem vermeintlichen Ryoga-Hund unterhält, kommt Akane hinzu
und verarztet das Ferkel. Sie weist Ranma darauf hin, dass er den
Nachbarshund mitgebracht hat. Ranma, der sich über Ryogas Verbleib
wundert, nimmt auf Akanes Wunsch das kleine Ferkel mit ins heiße Bad.
Doch als er es hineinwirft - taucht Ryoga aus dem Wasser auf!
Folge 10: So ein kleines Ferkel!
Ryoga erzählt Ranma zornig von seinem Unglück bei den Jusenko-Quellen:
Ein Mädchen, das einen Panda verfolgt hat, habe ihn ins Wasser gestoßen.
Als Ferkel sei er wieder aufgetaucht. Und es kommt noch schlimmer: Der
Panda habe ihn gefunden und wollte ihn zu Schweinefleisch süß-sauer
verarbeiten. Als der Koch ihn aber ins heiße Wasser wirft, verwandelt
er sich wieder in einen Menschen. Als Ranma fragt, warum er denn ihn
verfolge, wo doch dieses fremde Mädchen und der Panda an seinem Unglück
schuld seien, öffnet sich die Tür - und der Panda steht im Badezimmer.
Angesichts der pikanten Situation - die nackte Ranma-chan und ein
nackter Junge - zieht er sich zurück. Ryoga aber hat begriffen, wer ihn
in die Quelle gestoßen hat und stürzt sich auf Ranma, der sich mit einer
kalten Dusche wehrt: Ryoga ist wieder ein Ferkel. Kurz darauf toben die
beiden krachend durch die Gänge und das Ferkel findet Schutz bei Akane,
die es auch gleich mit ins Bett nimmt. Ranma kocht vor Wut und schleicht
sich - jetzt wieder ein Junge - nachts in Akanes Zimmer, um Ryoga von
seinem schönen Plätzchen in Akanes Armen wegzuzerren. Der wehrt sich,
es kommt zum Kampf und Ranma landet schließlich auf Akane. Klar, dass
es Ohrfeigen setzt! Beim Frühstück muss sich Ranma dann die süffisanten
Kommentare der Familie über seine nächtlichen Avancen anhören.
Schließlich gerät P-Chan doch noch Ranma in die Hände, der ihn
zurückverwandelt und zur Rede stellt. Ryoga gesteht, dass er sich in
Akane verliebt hat, die ihn trotz seines Schicksals liebt, wie er meint.
Die beiden Jungs kämpfen und wieder einmal gerät Ryoga in kaltes Wasser
- und ist verschwunden. Während eine verzweifelte Akane mit Ranma nach
P-Chan sucht, wird dieser von einem reichen Ehepaar gefunden, das das
Ferkel adoptieren will. Gerade als er fliehen will, tauchen Ranma und
Akane vor dem Haus auf. Ranma prügelt sich mit dem Personal um P-Chan
und schließlich darf Akane ihren Liebling behalten. Nachts versucht der
eifersüchtige Ranma wieder, P-Chan aus Akanes Bett zu holen - natürlich
fliegt er auf und seine nächtlichen Eskapaden sind mal wieder
Frühstücksgespräch im Haus der Ten...
Folge 11: Die schwarze Rose
Ein Desaster für die Turnerinnen der Furinkan Oberschule: Die ganze
Mannschaft wurde kurz vor dem großen Turnier in der rhythmischen
Kampfgymnastik verprügelt und kann nicht antreten. In ihrer Not bitten
die Mädchen Akane, für sie einzuspringen. Akane sagt zu und nimmt auch
gleich das Training auf. Begleitet von Ranmas spöttischen Kommentaren
versucht sie sich an den Geräten - und stellt sich ziemlich ungeschickt
an. Da taucht Ryoga auf und bietet seine Hilfe an. Nach einem
anstrengenden Trainingstag mit Ryoga fällt Akane schließlich todmüde
ins Bett - und entdeckt in ihrem Zimmer Kodachi, genannt die schwarze
Rose, ihre Gegnerin im Wettkampf von der St. Hebereke-Mädchenschule.
Wie sie es mit allen ihren Gegnerinnen macht, versucht Kodachi auch
Akane schon vor dem Turnier kampfunfähig zu schlagen. Unterdessen
nehmen Ryoga und Ranma ein Bad - doch Ryoga stellt sich danach noch
unter die kalte Dusche, damit er als P-Chan in Akanes Bett schlüpfen
kann. Klar, dass Ranma mit einem Kessel heißen Wassers die Verfolgung
aufnimmt. Akane hat sich inzwischen tapfer gegen Kodachi gewehrt und
diese schwingt sich davon. Auf dem Dach kollidiert sie mit Ranmas
Kessel. Gerade noch kann er sie auffangen. Kodachi öffnet benommen
die Augen - und verliebt sich sofort in ihren Retter. Damit er ihr
nicht mehr entkommt, betäubt sie ihn mit Lähmungspulver und will ihn
gerade leidenschaftlich küssen, als eine empörte Akane auftritt und
ihren Plan vereitelt. Kodachi flieht, Akane geht wieder ins Bett und
der immer noch betäubte Ranma muss die Nacht auf dem Dach verbringen.
Folge 12: Kampf um Ranma
Der Tag des Turniers in der rhythmischen Kampfgymnastik kommt näher.
Eines Morgens taucht Kodachi an der Furinkan-Oberschule auf und greift
Akane an. Diese wehrt sie ab, worauf sich Kodachi auf Ranma stürzt
- natürlich mit amourösen Absichten. Es stellt sich heraus, dass Kodachi
Tatewaki Kunos Schwester ist - und dieser gibt dem Paar Ranma/Kodachi
auch gleich seinen Segen, schließlich wäre dann Akane für ihn frei.
Doch der entsetzte Ranma weist Kodachi darauf hin, er sei schon mit
Akane verlobt. Kodachi schlägt einen Handel vor: Wer beim
Kampfgymnastik-Turnier gewinnt, bekommt auch Ranma. Jetzt muss Akane
das Turnier um jeden Preis gewinnen. Doch am Tag vor dem Kampf verletzt
sie sich beim Training - sie kann nicht antreten. Wer soll für sie
einspringen? Ryoga findet die Lösung, indem er einen Kübel Wasser über
Ranma schüttet. Ranma ist zwar nicht begeistert, beginnt aber als
Mädchen mit dem Training. Nachdem Akane zu Bett gegangen ist, erklärt
ihm Ryoga, dass er ihm keineswegs helfen will; denn sollte er verlieren,
ist er Kodachi versprochen und Akane damit frei für Ryoga. Natürlich
liefern sich Ranma und Ryoga die ganze Nacht über eine wüste Schlägerei
- und Ranma ist am Turniertag total übermüdet. Erst als Kodachi noch
vor dem Turnier einen Angriff mit Schlafgas landet, wacht er richtig
auf. Ryoga wird auf dem Weg zur Sporthalle von einem Wasserschwall
getroffen - und fällt gleich darauf als P-Chan Kodachi in die Hände.
Das Turnier beginnt, Ranma und Kodachi betreten den Ring. Bei der
Begrüßung befestigt Kodachi blitzschnell etwas an Ranmas Hand: Es
ist eine lange Eisenkette, an deren Ende P-Chan festgemacht ist...
Folge 13: Ein Kampf mit allen Mitteln
Der Kampfgymnastik-Wettbewerb zwischen Ranma-chan und Kodachi beginnt.
Die Regeln: Außer einem Angriff mit bloßen Händen ist alles erlaubt,
und wer aus dem Ring fällt, hat verloren. Kodachi ist jedes Mittel
recht, um Ranma-kun für sich zu gewinnen: Sie kämpft mit einem
Stahlrohr, einem Rasierklingen-Reifen und Keulen mit ausfahrbaren
Dornen. Ihre Eifersucht ist zusätzlich angestachelt, da Ranma bei der
Vorstellung zu Beginn des Wettkampfes seinen eigenen Namen genannt hat:
Jetzt glaubt Kodachi, ebenso wie ihr Bruder Tatewaki, Ranma und das
Mädchen mit dem Zopf seien ein Paar. Ranma nimmt ihr das Versprechen ab,
ihre Liebe für Ranma aufzugeben, sollte sie verlieren. Als Kodachi mit
kochendem Wasser angreift, wird es brenzlig für Ranma und P-Chan. Sie
haben sich kaum zurückverwandelt, als Akane sie mit einem Wasserschlauch
rettet und aus ihnen wieder ein Mädchen und ein Ferkel werden. Ranma
gelingt es, Kodachi aus dem Ring zu schleudern, aber dieser bewegt sich
und Kodachi landet wieder sicher darin. Ranma reißt die Matten weg:
Darunter kommt das St. Hebereke-Gymnastik-Team zum Vorschein, das auf
Kodachis Pfeifkommando den Ring verschoben hat. Ranma besiegt Kodachi
schließlich und diese will, wie versprochen, ihre Liebe zu Ranma
aufgeben. Am Abend geht es wieder rund im Hause Tendo. Ranma will
wieder einmal Ryoga daran hindern, als P-Chan in Akanes Bett zu
schlafen. Bei der Verfolgungsjagd platzt er in Akanes Zimmer - die
gerade in ihr Nachthemd geschlüpft ist. Als Ranma sich im Garten von
ihren Ohrfeigen erholt, taucht Tatewaki Kuno auf und übergibt Ranma
einen Strauß roter Rosen für das Mädchen mit dem Zopf. Ranma fällt vor
Schreck in den Teich. Kurz darauf steht Kodachi vor Ranmas Mädchenform,
mit einem Strauß schwarzer Rosen für Ranma. Denn sie hat zwar ihre
alte Liebe zu ihm aufgegeben, ist aber schon in neuer Leidenschaft
zu ihm entbrannt.
Folge 14: Eine Braut für Dr. Tofu
Dr. Tofu bekommt überraschenden Besuch von seiner Mutter Kean. Die
findet, es sei an der Zeit, dass er sich eine Braut sucht, und hat
gleich Fotos von der Heiratsvermittlung mitgebracht. Wichtigstes
Merkmal der Zukünftigen: Breite Hüften soll sie haben, damit sie
viele gesunde Kinder gebären kann. Tofus Proteste schmettert Kean ab.
Akane, die zufällig in der Praxis ist, will ihm helfen, seine Mutter
wieder loszuwerden, weiß sie doch, dass Dr. Tofu in Kasumi verliebt
ist. Doch Nabiki kommt ihr zuvor: Gegen Gebühr und Geschenke spielt
sie Tofus Verlobte. Als Akane Tofus Mutter erzählt, sie sei in Wahrheit
Tofus heimliche Liebe, testet Kean mit einem Griff ihre Hüften: gar
nicht schlecht. Zu Hause muss Akane Ranmas Spott über Keans Urteil und
ihre Untauglichkeit als Ehefrau ertragen - wobei in seinen Bemerkungen
natürlich Eifersucht mitschwingt. Am Tag darauf sollen Akane und Nabiki
auf Keans Geheiß in einem Becken-Kampf entscheiden, wer die Braut des
Doktors wird. Da greift, von Ryoga dazu gedrängt, Ranma als Mädchen
in die Brautschau ein und offenbart sich als Tofus große Liebe. Mit
kundigem Griff testet Kean seine Hüften: optimal breit. Die Mutter
erklärt Ranma zu Tofus neuer Braut. Dieser, von der ganzen Situation eh
schon überfordert, reagiert wieder einmal vollends verwirrt, als auch
noch Kasumi auftaucht. Jetzt bestätigt sich Keans Verdacht, dass ihr
Sohn Kasumi liebt. Im Wissen, dass er irgendwann um deren Hand anhalten
wird, reist sie zufrieden ab.
Folge 15: Amazone Shampoo
Akane und Ranma-Mädchen sitzen in einem Café, als ein zauberhaft
hübsches Mädchen durch die Wand bricht und sich sofort auf Ranma
stürzt. Sie will "sie" nämlich umbringen. Nachdem ihnen die Flucht
geglückt ist, erzählt Ranma, jetzt wieder ein Junge, Akane die
Vorgeschichte: In China besuchten er (in Mädchenform) und Genma
(als Panda) ein Amazonendorf, in dem gerade ein Wettkampf stattfand.
Vom Hunger übermannt, machten sie sich über die dort dargebotenen
Speisen her, nicht ahnend, dass die der Preis für die Siegerin waren.
Kurzerhand fordert Ranma diese, die Amazone Shampoo, heraus, und
besiegt sie - damit hat Ranma das Essen fair gewonnen. Doch die stolze
Amazone, von einer Fremden besiegt, gibt Ranma den Kuss des Todes - das
Versprechen, sie notfalls bis ans Ende der Welt zu jagen... Als Ranma
und Akane zu Hause ankommen, wartet dort schon Shampoo auf sie - und
reagiert verwundert auf den männlichen Ranma. Ryoga sorgt mit einem
Eimer Wasser dafür, dass sie wieder den weiblichen Ranma zu sehen
kriegt, auf den Shampoo auch sofort Jagd macht. Unbeachtet von Shampoo
verwandelt sich Ranma wieder. Als Shampoo auch auf Akane losgeht,
greift Ranma ein und besiegt Shampoo erneut. Als sie wieder zu sich
kommt, erwarten alle den nächsten Todeskuss für Ranma, aber zur
Verwunderung aller erklärt Shampoo Ranma ihre Liebe. Die
Stammesgesetze der Amazonen besagen nämlich: Wird eine Amazone von
einer Frau besiegt, muss sie sie töten, wird sie aber von einem Mann
besiegt, muss sie ihn heiraten. Wütend reagiert sich Akane in der
Übungshalle ab. Ranma versucht unterdessen, Shampoo zu erklären,
dass diese Stammesgesetze längst veraltet sind, und ist doch ziemlich
verwirrt von ihrem Charme. Ryoga macht dem Ganzen ein Ende, indem er
Ranma mit einem Eimer Wasser wieder in ein Mädchen verwandelt - und
Shampoo nimmt die Jagd wieder auf...
Folge 16: Kopfwäsche mit Folgen
Akane soll am Morgen Ranma wecken - und findet ihn zusammen mit Shampoo
im Bett! Ein Eimer Wasser sorgt dafür, dass die beiden aufwachen und
für eine wilde Verfolgungsjagd. Kurz darauf verfolgt Shampoo auch den
männlichen Ranma - um ihn zu küssen. Eifersüchtig greift Akane ein,
worauf Shampoo in ihr eine Rivalin erkennt. Auf dem Schulweg beteuert
Ranma, dass er Shampoo keineswegs in sein Bett eingeladen habe. Akane
behauptet, dass sei ihr egal, ist aber trotzdem außer sich. Inzwischen
trifft Shampoo auf P-Chan und lockt ihn freundlich zu sich.
Große Pause in der Furinkan Highschool - und Shampoo erscheint mit
einem großen Tablett für Ranma: Sie serviert ihm P-Chan auf einem
Gemüsebett! Als Akane ihren Liebling, der das Ganze glücklicherweise
überlebt hat, an sich reißt, gibt ihr Shampoo den Kuss des Todes. Akane
nimmt die Herausforderung an. Ranma will den Kampf verhindern, aber er
kommt zu spät: Er findet Akane bewusstlos auf der Wiese. Als sie
erwacht, erkennt sie Ranma nicht mehr. Doch sie hat keine Amnesie
- sie kann sich an alles erinnern, nur nicht an ihn. Dr. Tofus
Diagnose, die schließlich von Genma bestätigt wird: Shampoo hat eine
Shiatsu-Haarwäsche- Kampftechnik bei Akane angewandt, mit der man ganz
gezielt Dinge aus dem Gedächtnis löschen kann, in diesem Fall eben die
Erinnerung an Ranma. Nur mit dem richtigen Shampoo kann Akane geheilt
werden. Der verzweifelte Ranma macht sich sofort auf die Suche - mit
Akane im Schlepptau, die sich über diesen fremden Jungen sehr wundert...
Folge 17: Her mit dem Shampoo!
Immer noch ist Ranma aus Akanes Gedächtnis gelöscht. Auch wenn man
ihr erklärt hat, wer er ist, sofort vergisst sie ihn wieder. Doch als
Shampoo auftaucht, um mit Ranma zu flirten, reagiert Akane instinktiv
und verpasst ihm Prügel. Shampoo bemerkt, dass sie Ranma in Akanes
Erinnerung nicht ganz ausgelöscht hat. Sie startet einen neuen
Shiatsu-Angriff, doch Ranma ist schneller, entreißt ihr das Shampoo
und wäscht der zeternden Akane damit den Kopf. Doch es funktioniert
nicht, da er, wie Dr. Tofu erklärt, ein anderes Shampoo braucht, das
Gegenmittel sozusagen. Entschlossen, Akane zu heilen, will sich Ranma
auf den Weg nach China machen, um dort nach dem Shampoo zu suchen.
Doch schon nach ein paar Minuten triff er auf Shampoo, die ihn mit
dem richtigen Shampoo lockt. Sie macht ihm ein Angebot: Er bekommt das
Shampoo, wenn er dafür das Ranma-Mädchen umbringt. Ranma kann den Deal
noch in "fast umbringen" umwandeln. Da er sich ja schlecht selbst
verdreschen kann, bittet er Ryoga, das zu tun. Der denkt gar nicht
daran, Ranma zu helfen, schließlich will er Akane für sich. Leider
schlägt Ranma ihn auch noch K.O., aber Soun und der Panda, ganz
gerührt über Ranmas Opferbereitschaft, springen gern ein und
vertrimmen ihn nach Strich und Faden. Entsetzt kommt Akane dazu:
Wie man nur diesen schwachen Fremdling schlagen könnte. Ranma, außer
sich, beschimpft Akane. Das scheint bei ihr etwas auszulösen. Ranma
legt kräftig nach, heißt sie alle mögliche, und siehe da - Akanes
Erinnerung an ihn kehrt zurück. Leider tut das auch Shampoo, um dem
Ranma-Mädchen den Rest zu geben. Da gibt es nur noch eine Lösung: Vor
ihren Augen überschüttet Ranma sich mit Wasser und erklärt ihr, er sei
immer ein Mädchen gewesen, er könne also nicht mit ihr zusammen sein.
Folge 18: Zurück nach China
Wieder mal Keilerei zwischen Ranma und Genma. Streitpunkt: Ranma will
nach China zurück, um bei den Jusenko-Quellen ein Mittel gegen sein
"Zwitterdasein" zu finden. Im Verlauf des Kampfes sehen wir einen
Rückblick auf alles, was bisher vorgefallen ist: die Verwandlung Ranmas
und Genmas an den Quellen, die Verlobung Ranmas mit Akane und ihr erster
Streit, die Begegnung mit Oberschüler Kuno, der wegen Akane mit dem
männlichen Ranma kämpft, aber trotzdem hinter Ranma-chan her ist,
Ranma-chans Kampf gegen Kunos Schwester Kodachi, die Verwandlung Ryogas
in das schwarze Ferkel und sein Rachefeldzug gegen Ranma, der Kampf mit
Shampoo im Amazonendorf, der Todeskuss und nicht zuletzt Shampoos
(unerwünschte) Liebe für Ranma-kun...
Folge 19: Das Rennen der Liefermädchen
Genma erinnert sich: Als Ranma noch ein Baby war, verkaufte er ihn
eines Tages für eine Mahlzeit aus Fisch und Salzgurken an einen
gewissen Kinnosuke, der Ranma als Bräutigam für seine Tochter haben
wollte. Kaum war der Hunger gestillt, stahl Genma seinen Sohn zurück.
Jetzt, sechzehn Jahre später, steht Kinnosuke vor der Tendo-Kampschule
und will, gemäß der Vereinbarung, seine Tochter Kaori mit Ranma
verheiraten. Es kommt zum Streit, da Ranma mit Akane ja schon eine
Verlobte hat. Schließlich schlägt Kaori einen Handel vor: Per
Wettkampf soll entschieden werden, wer Ranmas Braut wird. Im Rennen
packt Kaori alle ihre Tricks aus, und nur mit Ranmas Hilfe kann Akane
knapp gewinnen. Kinnosuke und Koari reisen ab, aber da steht schon der
nächste Schwiegervater vor der Tür...
Folge 20: Katzenjammer
Paketpost für Ranma aus China. Absender ist Shampoo und darin sitzt
ein süßes Kätzchen. Doch das löst bei Ranma keine Freuden- sondern
Schreckensschreie aus, denn er leidet an einer Katzenphobie
- schließlich hat Genma einst versucht, Ranma die Katzenfausttechnik
zu lehren, indem er ihn in Fischrollen eingewickelt in eine Grube voll
hungriger Katzen warf. Über seinen Diener Sasuke erfährt Oberschüler
Kuno von Ranmas Schwachpunkt und stellt ihm in der Schule eine Falle:
Akane und Ranma werden in einem Keller voller Katzen gefangen. Als
seine Angst übermächtig wird, geht eine Veränderung in Ranma vor:
Er wird selbst zur Katze und kämpft Akane und sich frei. Allerdings
flüchtet er sich dann auf einen Baum und erst mit einem Beutel
Katzenminze kann ihn Akane herunterlocken. Prompt springt Ranma auf
ihren Schoß, schnurrt - und küsst sie vor der gesamten Schule. Erst
ein Schlag von Akane, der ihn in der Pool befördert, bringt Ranma
wieder zur Vernunft. An den Kuss kann er sich nicht erinnern...
Folge 21: Hier kommt Cologne!
Cologne, Urgroßmutter von Shampoo, erscheint und sucht ihren
Schwiegersohn. Natürlich ist das Ranma. Nun versuchen beide,
Shampoo und die resolute Urgroßmutter, Ranma so weit zu bringen,
in eine Heirat einzuwilligen. Es kommt zu einem Kampf zwischen
Cologne und Ranma. Zunächst sieht Ranma wie der Sieger aus.
Doch im Bad stellt Ranma plötzlich eine Überempfindlichkeit
auf heißes Wasser fest. Das bedeutet, Ranma kann sich nicht
mehr in einen Jungen zurückverwandeln.
Folge 22: Die Phönix-Pille
Ranma kann sich nicht mehr in einen Jungen zurückverwandeln. Cologne
hat das Gegenmittel, die Phönix-Pille. Ranma kann sie nur bekommen,
wenn sie die Urgroßmutter besiegt, und das ist schwierig. Mit Hilfe
der "Kastanien aus dem Feuer holen-Technik" soll es möglich sein.
Ranma lässt sich in Colognes Restaurant anstellen und wartet auf ihre
Chance. Auf einem Jahrmarkt hat sie die zündende Idee. Es kommt zum
Kampf mit der Urgroßmutter, aber die hat die Pille mit einem Bonbon
vertauscht. Ranma schwört Rache!
Folge 23: Noch ein Schwiegersohn
Mit Hilfe des Tokio-Apa-Akkupressurpunkts kann Dr. Tofu Ranma zumindest
kurzfristig von seinem Ganzkörper-Katzenzungen-Leiden befreien. Mousse
aus China taucht auf und meldet seine Ansprüche als zukünftiger Gemahl
von Shampoo an. Ranma und Mousse streiten sich und verabreden sich am
nächsten Tag zu einem Duell. Ranma, wieder als Mädchen, besiegt Mousse
in einem harten Kampf.
Folge 24: Eiskalter Wettkampf
Die ganze Familie ist im Skiurlaub, alle sind guter Dinge, nur Ranma
leidet, weil er immer noch ein Mädchen ist. Das "Rettet den Schneemann
ins Ziel-Kampfrennen" findet statt. Als Siegespreis winkt ein
Skiwochenende mit einem äußerst attraktiven Mädchen, es ist Shampoo.
Cologne legt die Phönix-Pille als Zusatzpreis drauf. Nun gibt es für
Ranma kein Halten mehr. Kurz vor dem Ziel kommt es zum Entscheidungskampf
zwischen Ranma und Cologne. Ranma gewinnt und ist glücklich wieder ein
Junge zu sein.
Folge 25: P-Chan wird entführt
Akane ist mit Yuka und Hiroko beim Eislaufen. Als die drei eine Pause
machen, vergißt Akane P-Chan auf dem Eis. Azusa schnappt sich das
Ferkel und gibt es als ihres aus. Akane und Azusa geraten darüber in
Streit, und es soll einen Wettkampf im Eiskunstlauf geben. Akane soll
mit Ranma als Jungen gegen Azusa und Mikado antreten. Allerdings kann
Ranma sich kaum auf Schlittschuhen halten und übt mit Akane. Dabei
kommt es zu weiteren Provokationen von Azusa und Mikado. Am Ende
fordert Ranma Mikado zu einem Kampf heraus.
Folge 26: Tanz des Todes auf dem Eis
Im Duell Mikado gegen Ranma bleibt Ranma Sieger. Mikado möchte beim
großen Kampf dafür Rache nehmen. Ranma schmollt immer noch, weil er als
Mädchen von Mikado geküsst wurde. Akane zieht ihn auf und provoziert ihn,
so dass es beinahe zu einem Kuss zwischen den beiden kommt. Während des
großen Wettkampfs, versucht Mikado Akane zu küssen, was ihm aber nicht
gelingt, weil Ranma das mit allen Mitteln verhindert.
Folge 27: Der eisige Sturzbach der Liebe
Der große Wettkampf ist in vollem Gang. Ranma und Akane überstehen
einige Attacken des "Goldenen Paares". Während des Kampfes taucht Ryoga
auf, der an Stelle von Ranma zusammen mit Akane weiterkämpfen möchte.
Ranma ist darüber nicht sehr erbaut, die beiden geraten in Streit, und
Ranma wird wieder zum Mädchen, was Mikado auf den Plan ruft, der sie
immer noch küssen will. Mikado wird schließlich von seiner eigenen
Partnerin k.o. geschlagen, so dass der Kampf zu Gunsten der Furinkan
Oberschule entschieden wird.
Folge 28: Berg des Grauens
Ryoga fordert Ranma in einem Brief zum Kampf heraus. Zum festgesetzten
Termin ist er allerdings nicht da weil er, wie immer, mit
Orientierungsproblemen zu kämpfen hat. Er lernt Cologne kennen, die ihm
anbietet, ihn gegen Ranma zu trainieren. Das lehnt er anfangs noch brüsk
ab, muss dann aber erkennen, dass er mit ihrer Hilfe vielleicht Ranma
doch endlich besiegen könnte.
Folge 29: Ryogas Rache
Cologne zeigt Ryoga die berühmte Bruchstellen-Technik, mit der er Ranma
besiegen zu können glaubt. Ranmas Vater bekommt das durch Zufall mit
und warnt seinen Sohn. Daraufhin bereitet sich Ranma entsprechen auf
den Kampf vor. Während des Kampfes hat er zwar einige Schwierigkeiten,
es gelingt ihm aber Ryoga zu besiegen, der ohne den Siegpreis (Akane)
wieder abziehen muss!
Folge 30: Gemeinsam sind wir stark
Ein Kampfschulen-Zerstörer hat die Kampfschule der Tendos
herausgefordert. Da sie Akane und Ranma gehört, müssten sie sie
gemeinsam verteidigen. Ranma hat aber anderes im Sinn. Shampoo möchte
mit ihm ausgehen, und als Dank soll er ein magisches Pulver bekommen,
das seinen Fluch für immer von ihm nehmen kann. Er trifft sich mit
Shampoo, besinnt sich dann aber doch eines Besseren und kommt Akane
zu Hilfe, die große Schwierigkeiten im Kampf gegen den Zerstörer hat.
Folge 31: Akane wird entführt
Mousse entführt, weil er so schlecht sieht, ein Stoffschwein von Akane,
das er für sie hält. Er möchte Ranma in eine Falle locken, um sich an
ihm zu rächen. Das Missverständnis klärt sich jedoch auf, und es
gelingt ihm die echte Akane in seine Gewalt zu bekommen. Ranma versucht
in letzter Minute Akane zu retten.
Folge 32: Der Sieg des Verlierers
Akane ist in der Gewalt von Mousse, der sie mit Hilfe des Wassers aus
der Yahzuniichuan-Quelle in eine Ente verwandeln will. Es kommt zu
einem heftigen Kampf zwischen Ranma und Mousse. Nach dem Kampf ist
Akane verschwunden, und Ranma findet dafür eine Ente. Es klärt sich
jedoch bald auf, dass Akane nicht verwandelt wurde. Akane macht Ranma
den Vorschlag in einem erneuten Kampf zum Schein gegen Mousse zu
verlieren.
Folge 33: Hier kommt Happosai!
Happosai der alte Lehrmeister von Soun und Genma taucht überraschend
auf und bringt ein ziemliches Chaos mit sich. Er hat nur junge Mädchen
im Kopf, und als er Ranma einmal als Mädchen sieht, findet er sofort
Gefallen an ihr. Von nun an ist er ständig hinter ihr her. Schließlich
fordert Ranma als Junge ihn zu einem Kampf heraus.
Folge 34: Angriff auf die Mädchen-Umkleide
Ranma erfährt von Ryoga, dass es in Japan eine Nanniichuan Quelle
geben muss. Mit dem Wasser der Quelle könnten sie beide ihren Fluch
loswerden. Sie machen sich gemeinsam auf die Suche, und finden heraus,
dass die Quelle unter dem Mädchen-Umkleideraum von Ranmas Schule sein
muss. Der wird aber von den Mädchen schwer verteidigt, da Happosai
immer noch sein Unwesen treibt, und versucht, den Mädchen ihre
Unterwäsche zu stehlen. So gestaltet sich das ganze Unternehmen ein
wenig schwierig.
Folge 35: Wo ist die zweite Urne?
Die in der letzten Folge unter dem Mädchenumkleideraum aufgetauchte
Urne muss etwas mit der japanischen Nanniichuan Quelle zu tun haben.
Cologne, Shampoos Urgroßmutter, weiß mehr darüber. Insgesamt braucht
man drei Urnen, damit die Quelle des ertrunkenen Mannes wieder sprudelt.
Wie sich herausstellt, befindet sich die zweite Urne im Haus von Kuno.
Doch die Suche im Haus erweist sich als ziemlich gefährlich.
Folge 36: Leider außer Betrieb
Meister Happosai besitzt eine der drei Urnen, die es Ranma und Ryoga
ermöglichen könnten, die "Quelle des ertrunkenen Mannes" zu finden und
ihren Fluch los zu werden. Ranma stiehlt Happosai die Urne und findet
auch noch die beiden anderen. Also steht der Suche nach der Quelle
nichts mehr im Wege. Cologne, Akane, Shampoo, Ryoga, Ranma und die
Väter Soun und Genma machen sich auf den Weg. Happosai folgt ihnen
und bekämpft sie. Am Ende finden sie die Quelle und Ranma taucht ein.
Leider ohne die erwünschte Wirkung. Um wieder zu einem 100%igen Mann
zu werden, müsste er zu der Original-Quelle nach China reisen.
Die Enttäuschung ist groß - auch für Ryoga.
Folge 37: Süße Verführung
Akane hat im Kochkurs der Schule Kekse gebacken. Ranma weigert sich
allerdings, sie zu probieren. Später sieht sie, dass er Kodachis Kekse
probiert. Sie ist stinksauer, aber auch ehrgeizig. Sie bittet Kasumi
ihr beim Backen zu helfen. Kasumi freut sich, weil sie denkt, Akane
will sich auf ihr Eheleben vorbereiten. Doch weit gefehlt! Was Akane
nicht weiß, ist, dass Kodachi Fotos von Ranma und sich geschossen hat,
als sie beide gestürzt waren und sich dabei sehr nahe kamen. Sie
erpresst Ranma damit, dass sie die Fotos der ganzen Stadt zeigen will.
Als Kodachi Ranma zum Essen einlädt, entlockt er ihr das Versteck der
Negative. Nach einem Wasserkampf mit einem Krokodil, wird er zwar
wieder Ranma-chan, aber er hat die Negative. Kuno verfolgt Ranma-chan
weiterhin mit seiner Liebe, aber er liebt auch Akane. Um Akane eine
Freude zu machen, isst Ranma-kun die von ihr gebackenen Kekse. Akane
freut sich, doch Ranma wird speiübel davon und windet sich vor Schmerzen.
Folge 38: Der Zorn des Happosai
Genma Saotome und Soun Tendo bekommen den Auftrag, einen
Unterwäschedieb zu überführen. Da die beiden wissen, dass der Dieb
"Meister Happosai" ist, kneifen sie. Ranma übernimmt den Auftrag und
ruft damit den "heiligen Zorn" des Meisters hervor. Und dieser Zorn
trifft dann alle mit voller Härte! Ranma schwört Rache und besprüht
mit Hilfe von Akane die Kleidung des Meisters mit Mädchenschreck.
Das bedeutet, dass jede Frau, die vom Meister berührt wird, vor Schreck
erstarrt. Das trifft den Meister ins Mark. Seine Sucht, hübsche Frauen
berühren zu müssen, läuft ins Leere und er leidet qualvoll. Ranma
bekommt Mitleid und befreit ihn von diesem Duft. Natürlich ist Happosai
weder dankbar noch fair. Es kommt fast zum Kampf zwischen dem Panda und
Happosai. Letztlich ist es Ranma-chan, die den Meister mit ihrer
Weiblichkeit besänftigt und ihn dann leider auch am Hals hat.
Folge 39: Romeo und Julia
Akane soll beim Theater-Wettbewerb der Schulen die Julia spielen. Die
Anwärter für die Rolle des Romeo sind Kuno, Happosai und Ranma-kun.
Ranma-kun setzt sich durch, weil er der irrigen Meinung ist, dass der
Sieger eine Reise nach China gewinnt. Nach verschiedenen Kämpfen mit
seinen Konkurrenten, begegnet Ranma-kun das größte Problem. Er muss
natürlich als Romeo die Julia küssen! Ranma bringt es nicht über sich,
Akane zu küssen, so vor allen Leuten... Soun verzweifelt fast an seinem
schüchternen Schwiegersohn in spe. Erst als Akane ihn liebevoll dazu
auffordert, tut er es. Vorher hat ihm Akane aber noch ein Pflaster über
den Mund geklebt. Ranma fühlt sich total verladen und ist sauer! Als er
dann zuhause auch noch erfährt, dass die Reise nach China ein
Missverständnis war, und mit China ein Schauspieler aus Hongkong gemeint
war, fällt er schlicht in Ohnmacht!
Folge 40: Skandal im Badehaus
Das Badezimmer der Tendos ist kaputt, darum gehen Ranma und Happosai
ins öffentliche Bad. Getrennt von ihnen gehen auch Akane, Nabiki und
ihre Freundinnen. Da Männer und Frauen in öffentlichen Bädern getrennt
sind, unternimmt Happosai alles, um in den Frauenbereich zu gelangen.
Auch schafft er es, dass Ranma-kun plötzlich als Frau im Männerbereich
steht, und umgekehrt! Was zur Folge hat, dass Ranma eine gehörige
Tracht Prügel bekommt!
Folge 41: Und noch eine Braut!
Wie aus dem Nichts taucht plötzlich Ukyo auf! Sie verprügelt Genma und
behauptet, er habe sie verlassen. Als sie in der Schule auftaucht und
dort als Spezialistin für Okonomiyaki auftritt, dämmert es Ranma
langsam. Er kennt Ukyo aus der Zeit, als er mit seinem Vater in China
war. Ukyo war die Tochter eines Okonomiyaki-Bäckers und Ranma war eine
Weile ihr Spielkamerad. Sie wirft Ranma vor, sein Vater hätte ihren
Okonomiyaki-Karren gestohlen und wäre dann abgehauen, ohne sie
mitzunehmen. Genma lüftet das Geheimnis und erzählt, dass Ukyos Vater
ihn gebeten hat, Ukyo und Ranma zu verloben. Dafür hat er ihm dann
seinen Okonomiyaki-Karren geschenkt. Ranma hat also ratzfatz noch eine
Verlobte! Ukyo beschuldigt Ranma, ihr Leben zur Hölle gemacht zu haben.
Dafür setzt es Prügel und der Flirt kann weitergehen.
Folge 42: Bäumchen wechsel dich
Ryoga wirft Ranma vor, ein Casanova zu sein und Akane damit zu
beleidigen. Ukyo erkennt Ryogas Liebe zu Akane und arrangiert ein
Rendezvous zwischen den beiden. Ihr Ziel ist es, sie zu verkuppeln,
und Ranma für sich zu gewinnen. Ranma erkennt, was Ukyo geplant hat.
Er zieht sich Mädchenkleider an und gesteht Ryoga seine Liebe. Er
erzählt Ryoga, dass sie füreinander bestimmt seien. Ryoga glaubt das
kurzzeitig, bis er erkennt, dass Ranma ihn nur benutzt hat. Er fühlt
sich seiner Liebe zu Akane nicht mehr würdig und läuft davon!
Folge 43: Umarme mich!
Shampoo ist jedes Mittel recht, um Ranma dazu zu bewegen, sich in sie
zu verlieben. Nach einem wundersamen Rezept bereitet sie ein Gericht
zu, das denjenigen, der davon isst, hypnotisiert. Ranma kostet von
Shampoos Gericht, doch weil Shampoo in diesem Moment niesen muss,
verspürt Ranma von da ab jedes Mal, wenn er jemanden niesen hört,
den Drang, diese Person zu umarmen. Zufällig hat sich Akane gerade
leicht erkältet...
Folge 44: Die Happo-Feuerfaust
Akane freut sich auf ihren Ausflug zu den heißen Quellen! Endlich
Urlaub, endlich ohne Familie und vor allem ohne Ranma! Happosai lässt
sich die Chance, Akane beim Baden zu sehen, natürlich nicht nehmen und
fährt auch dorthin. Nachdem ihn Genma und Soun und natürlich auch Ranma
davon abhalten wollen, droht er mit seiner schrecklichsten Kampftechnik,
der Happo-Feuerfaust. Wie sich herausstellt, hat er vergessen, wie sie
funktioniert. Er hat deren Geheimnis aber auf einer Schriftrolle
verewigt, die er irgendwo bei den heißen Quellen versteckt hat. Also
reisen Ranma, Genma und Soun auch zu den heißen Quellen, um die
Schriftrolle zu suchen. Happosai ist ihnen aber schon einen Schritt
voraus. Als er die badenden Mädchen sieht, dreht er halb durch. Die
Mädchen sind entsetzt, Akane verjagt ihn und Ranma glaubt, die
Schriftrolle gefunden zu haben. Als Souvenir hat Akane einen Fußball
mit nachhause gebracht, der sich dann als die Happo-Feuerfaust
herausstellt und Ranma in den Himmel schießt!
Folge 45: Kampf der Geschlechter
Ranma erhält schon wieder eine "Herausforderung". Diesmal von einem
Mädchen namens Tsubasa Kurenai. Wie sich herausstellt, ist Tsubasa mit
Ukyo zur Schule gegangen und war total verliebt in sie. Da Ukyo in
Wahrheit ein Mädchen ist, wollte sie das nicht und hat ihr ein Bild von
Ranma gezeigt, damit Tsubasa sich in ihn verliebt! Was Ukyo nicht weiß
ist, dass Tsubasa längst wusste, dass sie ein Mädchen ist. Tsubasa
verliebt sich in Ranma, aber leider in Ranma-chan, was zu größeren
Problemen führt. Ranma tut alles, um Tsubasa für Jungs zu interessieren,
doch Tsubasa hasst Jungs! Auch Akane tut sie leid. Andererseits will
sie nicht, dass Tsubasa hinter Ranma her ist. Doch Tsubasa lässt sich
nicht bekehren. Und das aus einem guten Grund: Tsubasa ist ein Junge,
der gerne auch als Mädchen auftritt und dabei auch eine Mädchenstimme
hat.
Folge 46: Die Hexe, die mich liebte
Soun soll in seiner Eigenschaft als Mitglied des Stadtrats einen
historischen BH, der der Stadt gehört, bewachen. Happosai, der ja
zumindest innerhalb der Familie als Unterwäschedieb bekannt ist,
möchte sich das besondere Schmuckstück gern unter den Nagel reißen.
Als er das versucht, wird der Geist der früheren Besitzerin aus
seinem Schlaf geweckt, und die ganze Sache läuft nicht so, wie sich
das alle erhofft haben.
Folge 47: Supergirl Akane
Akane isst zufällig eine Portion Super-Soba Nudeln, die ihr enorme
Kräfte verleihen. Sie setzt diese Kräfte bei einem Kampf gegen Shampoo
ein. Leider kommt Shampoo dahinter, und isst selbst eine Portion dieser
Nudeln. Somit ist das Kräfteverhältnis wieder ausgeglichen. Beide
wissen allerdings nicht, dass diese Nudeln ein paar unangenehme
Nebenwirkungen haben.
Folge 48: Noch mal Glück gehabt
Ranma, Genma, Mumu-chan, Shampoo und Ryoga sollen von der geheimen
Jusenkyo-Gesellschaft bestraft werden, weil sie ständig gegen deren
Verhaltensregeln verstoßen. Dazu werden die fünf entführt. Da der auf
sie angesetzte Killer selbst Probleme mit einem Fluch hat, gelingt es
ihnen am Ende, ungeschoren davon zu kommen.
Folge 49: Kleiner Schlag, große Wirkung
Ranma, Genma, Mumu-chan, Shampoo und Ryoga sollen von der geheimen
Jusenkyo-Gesellschaft bestraft werden, weil sie ständig gegen deren
Verhaltensregeln verstoßen. Dazu werden die fünf entführt. Da der auf
sie angesetzte Killer selbst Probleme mit einem Fluch hat, gelingt es
ihnen am Ende, ungeschoren davon zu kommen.
Folge 50: Abrechnung mit Happosai
Ranma und Akane möchten Happosai wegen dessen ständiger
Unterwäscheklauerei endlich mal eine Lektion erteilen, nachdem Soun
und Genma nichts gegen ihren Meister unternehmen. Das Ganze erweist
sich schwieriger als gedacht, zumal im Laufe des Kampfs ein weiterer
Meister auftaucht, mit dem niemand gerechnet hat.
Folge 51: Der getreue Sasuke
Nach einem Streit mit seiner Schwester Kodachi jagt Kuno Sasuke, der
sich eingemischt hatte, aus dem Haus. Akane trifft den verzweifelten
Sasuke und nimmt ihn mit nach Hause, wo er sich als Faktotum
unentbehrlich macht. Kuno vermisst schon nach kurzer Zeit seinen
treuen Diener und macht sich auf die Suche nach Sasuke. Er findet ihn
bei Akane, und sie versöhnen sich wieder. Aber im Hause Kuno geht alles
wieder von vorn los.
Folge 52: Dämon Kuno
In der Furinkan-Oberschule spukt ein Gespenst. Die Schüler beschließen,
der Sache auf den Grund zu gehen. In der Nacht beginnt die spannende
Gangsterjagd. Durch Sasuke erfahren Ranma und ihre Freundinnen, dass
Kuno hinter der Sache steckt. Er ist vom Bokuto des berühmten Miyamoto
Musashi besessen.
Folge 53: Perle mit Nebenwirkung
Die ganze Familie ist am Meer und genießt das Strandleben. Happosai
treibt wie immer sein Unwesen - und dann taucht Shampoo auf. Auch
Cologne ist da. Ranma arrangiert ein Rendezvous für Happosai, verrät
aber nicht, dass er Cologne als Partnerin vorgesehen hat. Happosai holt
ein Armband aus seiner Schatzkiste als Geschenk für seine "Braut".
Cologne erkennt in dem Armband ein altes Schmuckstück der Amazonen.
Wenn man eine der drei Perlen des Armbandes schluckt, verliebt man sich
sofort in den Nächstbesten des anderen Geschlechts. Die erste Perle
wirkt nur kurz, die zweite einen Tag und die dritte das ganze Leben.
Happosai erkennt die Möglichkeiten und entfacht ein wildes
Durcheinander. Am Ende hat sich ein Tintenfisch unsterblich in Happosai
verliebt.
Folge 54: Die Zeitbombe
Ryoga ist wieder einmal im Kreis gelaufen und in Furinkan gelandet,
wo er auch gleich wieder mit Ranma aneinander gerät. Mousse überredet
Ryoga, gemeinsam endlich Ranma zu besiegen. Es kommt zum Kampf mit
allen Mitteln, sogar eine Bombe mit Zeitzünder wird eingesetzt. Akane,
die wieder einmal auf der Suche nach P-Chan ist, verhindert eine
Entscheidung des Kampfes. Kaum ist Akane gegangen, geht der Kampf
weiter.
Folge 55: Der magische Spiegel
Happosai verkauft auf der Straße alten Krempel aus seiner Sammlung.
Shampoo findet einen alten Spiegel und will ihn kaufen. Happosai zögert
und erzählt die Geschichte des Spiegels. Er ist so gerührt, dass eine
Träne auf den Spiegel fällt. Dadurch geraten alle per Zeitreise nach
China und erfahren sozusagen live vor Ort, wie die Geschichte, die
Happosai gerade erzählt hatte, wirklich war. Nach einem Streit
zerbricht der Spiegel und alle sind wieder vor dem Hause Tendo.
Folge 56: Notstand im Hause Tendo
Die finanzielle Lage im Hause Tendo hat sich drastisch verschlechtert.
Zum Frühstück gibt es nur noch Rettich und Tee. Kodachi hört davon und
stellt sich der Familie als Ranmas Braut vor. Ranma und Akane versuchen
neue Schüler für die Kampfschule zu werben, doch Kodachi schnappt sie
ihnen mit einem Trick wieder weg. Nach einem Streit mit Ranma zieht
Kodachi sich wieder zurück. Inzwischen geht im Hause Tendo selbst der
Tee zur Neige.
Folge 57: Alles hat ein Ende...
Miyo, die Wahrsagerin, sagt Akane voraus, dass sie innerhalb der
nächsten Woche Ranma heiraten würde. Schuld daran ist Happosai,
dessen Lebenszeit abgelaufen war und der abtreten sollte. Genma
und Soun wollen Happosai noch vor seinem Tod eine Freude machen
und beschließen die Heirat von Ranma und Akane. Doch Akane braut
nach einem Rezept von Miyo eine Medizin, die Happosai wieder
gesund macht und damit haben sich auch die Hochzeitspläne erledigt!
Folge 58: Ling-Ling und Lung-Lung
Shampoo bekommt Besuch aus China, von ihren kleinen Amazonenschwestern,
Ling-Ling und Lung-Lung! Als die beiden feststellen, dass Shampoo Ranma
nicht getötet hat, brechen sie mit Shampoo und übernehmen selbst diese
Pflicht. Shampoo versucht Ranma zu beschützen und wird von ihren kleinen
Schwestern ausgeschaltet! Ranma will Shampoo helfen und muss nun mit den
beiden Amazonen kämpfen. Er gewinnt gegen sie und hat nun noch zwei
Bewunderinnen, bzw. Verlobte am Hals! Shampoo entledigt sich ihrer
Konkurrentinnen und schickt sie zurück nach China!
Folge 59: Ranma und der Feind im Inneren
Ranma erkennt die Vorteile, ein Mädchen zu sein, und spielt mit dem
Gedanken, sich nicht mehr zurückzuverwandeln. Happosai nimmt das ernst,
und lässt Ranma während er schläft, einen magischen Rauch einatmen.
Ranma-chan wird zu Ranma-chan-Geist und dieser Geist ist sehr böse und
gefährlich! Ranma-kun dagegen benimmt sich wie ein schlafwandelnder
Zombie! Ranma-chan-Geist beschwört ihn mit ihrer Liebe! Akane und
Shampoo leiden und schaffen es letztlich, den Geist ins Nirvana zu
schicken. Endlich haben sie ihren geliebten Ranma wieder!
Folge 60: Hier kommt Copycat-Ken!
Ranma, Ryoga und Akane werden heimlich beim Ausüben oder Trainieren
ihrer Kampftechniken fotografiert! Wie sich herausstellt, handelt
es sich um "Copycat-Ken"! Er ist sehr gefürchtet, weil er sämtliche
Kampftechniken fotografiert und sich dann in diese Person verwandeln
kann. Erst als Ranma-kun den Tipp Genmas beherzigt, sich nur auf den
Kampf zu konzentrieren und an nichts anderes zu denken, gelingt es ihm,
"Copycat-Ken" auszuschalten!
Folge 61: Shampoos Wunderseife
Shampoo behauptet, eine magische Seife, bzw. eine wasserfeste Seife zu
haben, so dass sie sich nie mehr in eine Katze verwandelt, wenn sie nass
wird. Bevor sie die Seife anwenden kann flutscht sie weg und in die Hände
von Ranma-kun, der gerade mit Ryoga einen Streit hat, weil er den Brief,
den Ryoga an Akane geschrieben hat, gelesen hat! Als auch diese beiden
die Wirkung der wasserfesten Seife kennen, jagen alle, die sich verwandeln,
dieser Seife hinterher! Ryoga hofft, wenn er nicht mehr zum Schwein wird,
Akane seine Liebe gestehen zu können. Ranma-chan und Shampoo sind aber
auch hinter der Seife her und geben sich als Akane aus, um sie zu bekommen.
Am Ende stellt sich heraus, dass die Seife doch nicht so wasserfest ist!
Folge 62: Jeder gegen jeden
Ein Fernsehsender veranstaltet ein Hindernisrennen. Als Siegespreis
winkt eine Flugreise nach China. Die komplette Ranma-Crew meldet sich.
Es wird ein harter Kampf - jeder gegen jeden. Im Finale trickst Ryoga
Ranma aus und gewinnt die Flugreise nach China. Nur... Ryoga findet
den Flughafen nicht.
Folge 63: Zurück nach Jusenkyo!
Ranma träumt, dass die Jusenkyo Quellen versiegt sind, und dass er
seinen Fluch deshalb sein Leben lang nicht mehr los wird. Er macht
sich mit seinem Vater auf den Weg nach China, um zu überprüfen,
was es mit diesem Traum auf sich hat.
Folge 64: Die Rückkehr des Direktors
Der Direktor der Furinkan Oberschule kommt nach längerem
Auslandsaufenthalt wieder zurück. Er möchte ein paar neue Regeln an
er Schule einführen, stößt aber auf erbitterte Gegenwehr der Schüler.
Folge 65: Ritter Kuno ohne Fehl und Tadel
Der Schuldirektor überredet Kuno, sein Assistent zu werden, und an
der Schule Anstand und Moral durchzusetzen. Um seiner Aufgabe besser
gewachsen zu sein, wird Kuno von Happosai trainiert, der ihn jedoch
eigentlich nur für seine Unterwäscheklauereien ausnutzt.
Folge 66: Das Geheimnis des Brennkrauts
Ranma hat Happosai mal wieder bei einem seiner Beutezüge gestört.
Dafür rächt sich Happosai mittels eines Brandmals auf Ranmas Rücken, das ihm alle Kraft nimmt.
Folge 67: Die Technik des Himmelsdrachens
Ranma ist mit seinem Vater zu den Moxa-Felsen gereist, um dort seinen
von Happosai verursachten Kräfteschwund zu kurieren. Die Felsen bringen
leider keinen Erfolg. Allerdings taucht Cologne auf, und bringt ihm
eine neue Technik bei.
Folge 68: Die große Revanche
Ranma hat die neue Technik, die ihm Cologne beigebracht hat,
perfektioniert und kehrt in die Stadt zurück. Dort trifft er
sehr schnell auf Happosai und fordert ihn zum entscheidenden
Kampf heraus.
Folge 69: Eifersucht ist eine Leidenschaft
Ukyo beschließt, sich für ihre Jugendliebe Ranma hübscher und
weiblicher herzurichten. Mit durchschlagendem Erfolg. Die Jungs
in der Schule stehen Kopf, und Akane schäumt vor Eifersucht.
Als Ranma und Ukyo zusammen spazieren gehen, bringt er alle gegen
sich auf. Um den Streit zu schlichten, wird ein Kochwettbewerb
durchgeführt. Akane, Shampoo, Kodachi und Ukyo wetteifern um den
Siegerpreise - Ranma. Aber Ranma kann sich nicht entscheiden,
den Sieger zu küren, und so bleibt alles offen. Ranma flirtet
weiter mit Ukyo, doch Akane versteht sich zu wehren.
Folge 70: Mutterliebe
Wie ein Blitz aus heiterem Himmel taucht Ranmas Mutter bei Genma auf
und möchte ihren Sohn sehen. Genma verweigert das zunächst und zieht
sich zurück. Ranmas Rivalen hören davon und sind begeistert von der
Idee, dass Ranma mit seiner Mutter verschwindet. Die diversen Verlobten
wollen ihn dabehalten. Happosai ergreift die Partei von Ranmas Mutter
und lässt die Mädchen ordentlich schrubben. Genma trainiert inzwischen
im Zirkus, um ein paar Bambusblätter zu ergattern. Als Ranma in den
Zirkus kommt, stellt sich heraus, dass seine Mutter ihn als Zugnummer
für den Zirkus missbrauchen wollte.
Folge 71: Ein neues Schwein
(Hier stand der Text von Folge 66)
Folge 72: Von Katzen und Bräuten
Shampoo bringt für Ranma ein Mao-Mo-Rin-Glöckchen aus China mit. Sie
selbst hat natürlich auch eins. Die Besitzer der beiden Glocken sind
vom Schicksal füreinander bestimmt. Dann taucht die Geisterkatze auf,
auch sie hat so ein Glöckchen, und sucht die passende Braut - also
Shampoo. Shampoo will aber Ranma heiraten und nicht die Geisterkatze.
Diese sieht in Ranma den Rivalen und fordert ihn heraus. Natürlich ist
Ranma der Sieger, und die Geisterkatze sucht noch immer eine Braut.
Folge 73: Frischer Wind in alter Schule
Die Furinkan-Oberschule bekommt einen neuen Lehrer, Higuma Torajiro.
Er versucht, seine Schüler mit ungewohnten Mitteln zu motivieren und
wird so schnell zu einer Kultfigur. Nur Ranma ist nicht so begeistert.
Higuma kümmert sich um das soziale Umfeld seiner Schüler, das geht so
weit, dass Soun einer Heirat zwischen Ranma und Akane seinen Segen gibt.
Damit hat der Coach Higuma seine Aufgabe erfüllt und verlässt die Schule.
Folge 74: Der Musterschüler
Heita, ein junger Mann vom Land, kommt als neuer Schüler in die
Kampfschule für Schlägereien aller Art. Er ist ein glühender Verehrer
von Happosai. Kaum eingezogen, macht er sich durch seine hilfreiche
und bescheidene Art unentbehrlich im Hause Tendo. Erst als Happosai
ihn auf einem seiner Raubzüge als Komplizen einspannt, muss er wohl
etwas missverstanden haben. Er klaut wie ein Rabe Unterwäsche und
glaubt im besten Sinne seine Prüfungsaufgabe bestens gelöst zu haben.
Folge 75: Der kleine Yotaro
Um sich nicht den Zorn Happosais zuzuziehen, machen sich Genma und
Ranma auf den Weg, einen Weihnachtsmann aus dem Wald zu holen. Genma
geht unterwegs verloren, und Akane hilft Ranma bei der Suche. Genma,
inzwischen als Panda, hat in einem Haus mit einem kleinen Jungen,
Yotaro, Unterschlupf gefunden. Der Kleine ist zart und schwächlich
und möchte seinen "Panda" nie wieder hergeben. Schließlich finden
Ranma und Akane das Haus, erziehen Yotaro und rücken alles wieder
ins Lot. Yotaro kommt mit ins Haus Tendo, und alle sind zufrieden,
nur Happosai vermisst seinen Weihnachtsbaum.
Folge 76: Nachhilfe für Ryoga
Ryoga ist als Gast im Tendo Dojo, um sich dort mit Akanes Unterstützung
auf einen Eignungstest vorzubereiten. Happosai passt das gar nicht, und
so versucht er Ranma auf Ryoga eifersüchtig zu machen.
Folge 77: Happosai ist verliebt
Happosai lernt eine sehr nette Kindergärtnerin kennen. Er verliebt sich
in sie, und ist sogar bereit seine Unterwäscheklauerei für sie aufzugeben.
Daraufhin machen sich schon alle Hoffnungen auf ein geruhsameres Leben.
Folge 78: Ein hinterhältiger Wahrsager
Sasuke bekommt Besuch von seinem ewig hungrigen Freund Giudo. Dieser
preist sich Kuno als Wahrsager an, und es gelingen ihm auch einige
richtige Voraussagen. Kuno kann sich nicht zwischen Nabiki, Akane und
Ranma-chan als Braut entscheiden. Durch Zufall bestimmt Giudo in seiner
Vorhersage Nabiki zu Kunos Zukünftiger. Kuno steigert sich in eine Art
Liebeswahn, er tauscht sogar Tagebücher mit Nabiki aus, ohne zu wissen,
dass Happosai Nabikis Tagebuch verfasst hat. Schließlich fasst er den
Plan, Nabiki zwar zu heiraten, daneben jedoch Akane und Ranma-chan als
Konkubinen zu halten. Das kommt nicht gut an. Auch Sasuke und Giudo
kriegen am Ende ihr Fett weg.
Folge 79: Der stärkste Mann der Welt...
Ryoga begegnet im Wald einem Einsiedler, durch den er das "Zeichen der
Götter", die finale Kampfschrift, auf seinen Bauch bekommt. Er besiegt
alle Kämpfer, die er herausfordert, findet jedoch das Zeichen bald
lächerlich. Ranma-kun will ihm helfen. Dafür müsste er ihn jedoch
besiegen, was ihm trotz vieler Tricks nicht gelingt. Das Schlimmste für
Ryoga ist jedoch, dass Akane das Zeichen entdeckt - zuerst in seiner
Form als P-Chan und dann auch noch auf seinem Bauch... Er ist verzweifelt!
Folge 80: P-Chans Geheimnis
Ryoga trägt immer noch das Zeichen der geheimen Kampfschrift auf seinem
Bauch, das er nur wieder loswerden kann, wenn er im Kampf besiegt wird.
Das versucht Ranma-kun wie auch Ranma-chan ohne Erfolg. Akane kommt fast
hinter das Geheimnis von P-Chan, da dieser natürlich das selbe Zeichen
trägt. Doch schließlich findet Ranma einen Weg, Ryoga zu helfen. Aber
es ist eine ziemliche Quälerei...
|
|
|
|