 |
Inhalt:
Der Film basiert auf einem Manga von Osamu Tezuka. Der junge Godo
lebt in einer Zeit, in der Kinder im Reagenzglas gezüchtet werden
und ein totalitäres Klassensystem herrscht. Kinder werden entsprechend
ihren Talenten ihrem künftigen Beruf zugeteilt. Godo wurde in einer
vollautomatisierten Kinderstube von einem Computer aufgezogen. Sein
Kindermädchen war die Roboterdame Olga, die nahezu menschlich wirkt.
Als Godo erwachsen wird, bekommt er als Raumschiffpilot eine Aufgabe
zugeteilt: Er soll ein Weltraummonster fangen, das irgendwo im All
sein Unwesen treibt. Viel weiß man nicht über das Monster. Aber es ist
von einem viel größeren Geheimnis umgeben, als es am Anfang den Anschein
hatte, und, ist es wirklich ein „Monster“?
(Text: Taro Rehrl)
Video/DVD:
Der Film ist in Deutschland auch als
Video erschienen.
Auf DVD ist er dagegen bislang noch nicht erhältlich.
Film-Daten
|
|
|
Originaltitel: |
Hino no Tori 2772: Ai no Cosmozone |
Englischer Titel: |
Space Firebird |
|
|
Regie: |
Taku Sugiyama |
Musik: |
Yasuo Higuchi |
Produktion: |
Toho |
Produktionsjahr: |
Japan 1980 |
Laufzeit: |
120 Minuten |
Vorlage: |
Manga von Osamu Tezuka |
|
|
Sendedaten: |
1989, Samstags 09:00 Uhr, RTL plus, im Rahmen der Sendung „Konfetti“ |
|
Pfingsten 1991, RTL plus, im Anschluß an Taro, der Drachenjunge |
|
|
|
|