 |
Inhalt:
Der noch unverheiratete Königssohn Siegfried wird bei einem Ausritt in den
tiefen Wald Zeuge eines magischen Ereignisses: Vor seinen Augen verwandelt
sich ein Schwan in eine wunderschöne junge Frau, die sich ihm als Königstochter
Odette vorstellt.
Siegfried erfährt, dass Odette von dem bösen
Zauberer Roetbert mit einem Fluch belegt wurde, weil sie sich geweigert
hatte, ihn zu heiraten. Der Königssohn, der in tiefer Liebe zu Odette
entbrannt ist und sie zu seiner Frau machen will, beschließt, gegen den
mächtigen Zauberer anzutreten und den Fluch zu lösen... (Text: RTL)
Bemerkungen:
-
Der Film lief in den 1980er Jahren unter dem sinnvolleren Titel Schwanensee
mehrfach im DDR-Fernsehen. Dessen deutsche DEFA-Synchronisation soll sehr gut
gewesen sein, gilt aber seither als verschollen. Für die RTL-Fassung unter dem
Titel Swan Lake wurde der Film neu vertont, wobei auch andere Namen für
die Charaktere verwendet wurden.
-
Der Film ist in Deutschland unter dem Titel Die Schwanenprinzessin
auch auf DVD erschienen. Leider ist die DVD nicht empfehlenswert, da sie
einerseits eine deutlich schlechtere deutsche Synchronisation aufweist
als die RTL-Fassung, und darüberhinaus ist die Bildqualität der DVD
sogar schlechter als eine Videoaufnahme (!). Abgesehen von einigen
kleineren Bildfehlern sind die Farben völlig verblasst und nur in
dunklen, braun eingefärbten Pastelltönen vorhanden (siehe Beispiel).
-
Bei den Ausstrahlungen auf RTL fehlte bisher immer der Abspann.
Die fehlenden mehr als 4 Minuten der RTL-Ausstrahlung gegenüber
der Originalversion erklären sich aus dem fehlenden Vor- und Abspann.
DVD-Cover und DVD-Beispielbild
Film-Daten
|
|
|
Originaltitel: |
Hakucho no Mizumi |
Regie: |
Kimio Yabuki |
Buch: |
Koichi Fuse |
Animation: |
Takuo Noda, Hiroshi Wagatsuma, Shunji Saita, Takeshi Abe |
Produktion: |
Toei |
Musik: |
„Schwanensee“ von Peter Tschaikowsky (komponiert 1877) |
Produktionsjahr: |
Japan 1981 |
Laufzeit: |
70 min, OL: 75 min |
|
|
Sendedaten: |
in den 80er Jahren mehrfach im DDR-Fernsehen |
|
Donnerstag, 01.06.2000, 07.45 - 08:55 Uhr, RTL |
|
Dienstag, 26.12.2000, 04.50 - 06:00 Uhr, RTL |
|
Mittwoch, 26.12.2001, 06.20 - 07:30 Uhr, RTL |
|
Ostermontag, 28.03.2005, 03.50 - 05:05 Uhr, RTL |
|
|
|
|