 |
Inhalt:
Der Junge Taro sucht seine Mutter, die in einen Drachen verwandelt wurde.
Auf seiner Suche besteht er zahlreiche Gefahren, bis er schließlich auf
den Drachen trifft. Wird es Taro gelingen, seine Mutter von dem Fluch zu
befreien?
Bemerkungen:
-
Yoichi Otabe wirkte auch bei dem Anime-TV-Klassiker Heidi mit.
-
Dieser Film ist in Deutschland auch als VHS-Video erschienen
unter dem Titel Taro, der Drachenboy.
-
Der Film lief im DDR-Fernsehen unter dem Titel Taro, der Drachenjunge.
-
Der Film ist im Februar 2011 unter dem Titel Taro der Drachenjunge auch auf DVD erschienen.
Film-Daten
|
|
|
Originaltitel: |
Tatsu no Ko Taro („Taro, der Drachenjunge“) |
alt. deutscher Titel: |
Taro – Der Drachenjunge |
Regie: |
Kirio Urayama |
Screenplay: |
Kirio Urayama, Takashi Mitsui |
Design: |
Yoichi Otabe, Reiko Okuyama |
Animation: |
Yoichi Otabe, Yuji Endo, Osamu Kasai |
Musik: |
Riichiro Manabe |
Produktion: |
Toei Doga |
Produktionsjahr: |
Japan 1979 |
Laufzeit: |
73 Minuten |
Vorlage: |
Kinderbuch Tatsu no ko Taro von Miyoko
Matsutani, basierend auf einer alten Volkssage
|
|
|
Sendedaten: |
04.09.1983, DDR 1 |
|
09.08.1986, RTL plus |
|
Pfingsten 1991, RTL plus, direkt vor Space Firebird |
|
lief später auch einmal auf arte |
|
|
|
|