 |
Text: |
Kinderkanal |
Bilder: |
Markus |
Folge 25: Muskelkater
Tom ist so langweilig, dass er Jim, dem Angestellten seiner Tante,
bei der Arbeit hilft. Freiwillig übernimmt er die schwersten
Tätigkeiten, doch damit handelt er sich einen schlimmen Muskelkater
ein. So kommt es, dass er bei dem Sportwettkampf, den sein
Klassenkamerad Alfred anlässlich seines Geburtstages veranstaltet,
in allen Disziplinen verliert. Tom will diese Schmach nicht auf
sich sitzen lassen und fordert Alfred zu einem Wetttauchen heraus.
Es gilt, am längsten unter Wasser zu bleiben. Mutig springen Tom
und Alfred ins Wasser, doch plötzlich taucht Alfred nicht mehr auf.
Folge 26: Die Schauspieler kommen!
Tom erfährt, dass eine Theatergruppe in die Stadt gekommen ist und
rennt aufgeregt zum Hafen, wo die Schauspieler gerade eine Kostprobe
ihres Könnens abgeben. Dabei treffen Tom und seine Freunde auf die
Kinderschauspielerin Lizette. Die Kinder sind ganz begeistert von
dem Mädchen und helfen ihr sofort, die Theaterplakate anzubringen.
Lizette erzählt ihnen, dass die Truppe eine Kindervorstellung geben
wird. Tom und Huck, die sich beide in Lizette verliebt haben, wollen
unbedingt dabei sein und sie auf der Bühne sehen. Aber das Theater
kostet Eintritt und beide haben kein Geld. Ob Tom es schaffen wird,
rechtzeitig das Eintrittsgeld für sich und seinen Freund zu besorgen?
Folge 27: Wettlauf mit der Zeit
Tom ist noch immer darum bemüht, für sich und seinen Freund Huck das
Eintrittsgeld für die Kindertheatervorstellung zu beschaffen. Da kommt
das Angebot von seinem Kumpel Jim, sich ein paar Cent zu verdienen,
wie gerufen. Begeistert macht sich Tom an die Arbeit und tatsächlich
verdient er genug Geld für zwei Eintrittskarten. Doch auf dem Rückweg
von der Arbeit bricht an Jims Kutsche ein Rad und so kommen die beiden
nicht weiter. Tom ist entsetzt, denn in Kürze beginnt die
Theatervorstellung. Ob er es dennoch rechtzeitig schaffen wird,
zum Theater zu kommen?
Folge 28: Alles nur Theater!
Die Kinder aus Toms Heimatstadt St. Petersburg wohnen begeistert dem
Gastspiel der Theatertruppe bei. Das Stück handelt von einem armen
Mädchen, das von seinen Eltern an böse Leute verkauft wird, die es
quälen. Die Hauptrolle spielt das Schauspielerkind Lizette, das alle
Kinder des Ortes sehr mögen. Huck erkennt sich selbst in der Figur,
die Lizette spielt, wieder und versteht nicht, dass alles nur Theater
sein soll. Deswegen stürmt er mitten in der Vorstellung auf die Bühne,
um Lizette zu retten. Es kommt zu einem Tumult bei dem die Kinder es
Ortes die erwachsenen Schauspieler verprügeln. Erst dann erkennt Huck,
was er angerichtet hat und dass er bis auf die Knochen blamiert ist.
Doch wie soll er den Schaden wieder gut machen, zumal er sich doch
ein wenig in Lizette verliebt hat?
Folge 29: Alle lieben Lizette
Zwischen Lizette und Huck haben sich zarte Bande geknüpft, worauf die
anderen Jungs in St. Petersburg ziemlich eifersüchtig sind. Da erfährt
Tom, dass es innerhalb der Theatergruppe viel Streit gibt und plötzlich
verschwinden sogar zwei der Schauspieler. Der Theaterdirektor sieht
sich deswegen gezwungen, mit seinen Leuten vorzeitig abzureisen.
Lizette möchte Huck zum Abschied noch einmal besuchen. Huck hat eigens
dafür etwas Essen organisiert und in seinem kargen Baumhaus eine Tafel
gedeckt. Doch er wartet vergebens, denn Lizette kommt nicht.
Folge 30: Hucks Vater
Nach einem heftigen Regenfall, bei dem der Mississippi viel Treibgut
ans Ufer geschwemmt hat, gehen Tom und Huck auf die Suche nach
brauchbaren Dingen. Doch am Flussufer findet Tom statt der erhofften
Reichtümer einen Toten! Er ist total geschockt, denn er glaubt,
dass es sich bei dem Toten um Hucks Vater handelt. Auch die anderen
Einwohner seiner Heimatstadt glauben daran. Kaum ist der Tote beerdigt,
taucht der echte Vater von Huck auf. Er ist ein übler Trunkenbold und
Dieb, der Huck immer schlecht behandelt hat. Doch nun ist er gekommen,
um seinen Sohn zu holen. Ob Huck ihm entkommen kann?
Folge 31: Zählen verboten!
Toms Freund, der Waisenjunge Huck, möchte am Todestag seiner Mutter
ein Gebet für sie sprechen. Wie es in ihrer Heimat St. Petersburg Sitte
ist, soll dabei eine Kerze auf einem Kerzenständer brennen. Doch Huck
besitzt keinen Kerzenständer und kann deswegen das Gebet nicht sprechen.
Daraufhin verspricht ihm Tom, einen Kerzenständer von seiner Tante Polly
zu besorgen. Zu dumm nur, dass Polly ausgerechnet an diesem Tag ihre
Haushaltsgegenstände, zu denen auch die Kerzenständer gehören, zählt.
Schließlich gelingt es Tom aber, Tante Polly das begehrte Stück
abzuluchsen. Doch kaum ist er aus dem Haus, merkt seine Tante,
dass etwas nicht stimmt.
Folge 32: Goldrausch in Petersburg
Tom hat im Fluss etwas blinken sehen und findet mit Huck ein Klümpchen
Gold. Der Kaufmann Mr. Rogers wird von Tom eingeweiht und bestätigt dem
Jungen, dass er Gold gefunden hat. Rogers schließt daraufhin seinen
Laden und geht selbst auf Goldsuche. Natürlich bleibt die Neuigkeit
nicht lange geheim und bald weiss das ganze Dorf von dem Goldfund.
Es dauert nicht lange, bis jeder aus St. Petersburg selbst im Fluss
nach Gold sucht. Aber ob auch etwas gefunden wird?
Folge 33: Flucht in die Freiheit
Tom wird nachts von einem unheimlichen Geräusch geweckt und schleicht
daraufhin in den Garten um nachzusehen. Da hält jemand plötzlich Tom
den Mund zu. Es ist Morris, ein entflohener Sklave. Zunächst hat Tom
große Angst, doch dann fassen die beiden Vertrauen zueinander. Tom
bringt Morris zu seinem Freund, dem Schwarzen Jim. Gemeinsam wollen
sie Morris bei dessen Flucht helfen. Doch schon am nächsten Morgen
erfährt Tom, dass im Ort ein fremder Schwarzer tot aufgefunden wurde.
Jim und seine Freunde beerdigen den Toten, der jedoch nicht Morris ist.
Plötzlich tauchen ein paar üble Gestalten auf, Sklavenjäger, die den
entflohenen Morris gewaltsam zurück zu seinem Besitzer bringen wollen.
Nun müssen Tom und Jim alles daran setzen, Morris vor den brutalen
Männern zu verstecken.
Folge 34: Aus heiterem Himmel
Als Tom wieder einmal seinen Freund Huck besucht, entdecken die beiden
Jungen plötzlich ein merkwürdiges fliegendes Objekt am Himmel. Es ist
ein Heißluftballon, der ganz St. Petersburg in Angst und Schrecken
versetzt. Denn schließlich hat kaum einer der Einwohner so ein Ding je
zuvor gesehen. Tom und Huck hingegen packt die Neugier und deshalb
verfolgen sie den Ballon. Auf einmal sehen sie, wie der Heißluftballon
abstürzt. Die beiden Jungen eilen zu der Unglücksstelle und bergen den
verletzten Ballonfahrer. Es ist Arthur O'Connor, ein Ingenieur, der für
das Militär arbeitet. Doch kaum hat sich Arthur von dem Absturz erholt,
erscheint der Sheriff mit vielen Männern aus der Stadt. Sie wollen dem
Teufelswerk, für das sie den Ballon halten, ein Ende bereiten.
Folge 35: Der rote Ballon
Tom und Huck bekommen die Aufgabe, den abgestürzten Ballon zu bewachen,
bis dieser vom Militär abgeholt wird. Der Ballonfahrer Arthur muss sich
derweil vom örtlichen Arzt Doktor Mitchell behandeln lassen, da er bei
dem Absturz verletzt wurde. Dabei lernt er Toms Cousine Mary kennen,
die dem Arzt hilft. Arthur verliebt sich in sie und wird sogar von Toms
Tante Polly, Mary's Mutter, eingeladen, bei ihnen zu wohnen. Huck und
Tom haben derweil ganz andere Pläne. Sie träumen davon, einmal selbst
mit dem Ballon zu fliegen. Und tatsächlich erklärt sich Arthur bereit,
den Jungen diesen Wunsch zu erfüllen. Doch da tauchen erneut einige
Bürger aus St. Petersburg auf, die Arthur für den Teufel halten und
glauben, dass er die beiden Jungen verschleppen will. Für den
Ballonfahrer wird es daraufhin ganz schön brenzlig.
Folge 36: Toms Traum vom Fliegen
Tom und sein Bruder Sid wünschen sich, dass der junge Ingenieur und
Ballonfahrer Arthur sie in seinem Ballon zu einem Rundflug mitnimmt.
Arthur lässt sich überreden und macht gemeinsam mit den Kindern den
Ballon startklar. Dann aber teilt ihnen der Sheriff mit, dass er die
Ballonfahrt nicht duldet, vor allem nicht mit den Kindern an Bord.
Zumal einige Einwohner der Stadt noch immer glauben, der Ballon sei
Teufelswerk. Der Ballonstart wird daraufhin abgesagt, doch Tom will
so schnell nicht aufgeben.
[ Bilder-Guide 1 - 12 ]
[ Bilder-Guide 13 - 24 ]
[ Bilder-Guide 25 - 36 ]
[ Bilder-Guide 37 - 49 ]
|
|
|
|