 |
Text: Kinderkanal, Bilder: Markus
Folge 1: Der verzauberte Bohnenstengel
Der Bauernjunge Jack tauscht seine Kuh gegen eine Zauberbohne ein.
Seine Mutter ist von diesem Tausch allerdings gar nicht begeistert
und wirft die Bohne zum Fenster hinaus. Über Nacht geschieht etwas
Seltsames. Die Bohne wächst so stark, dass sie in die Wolken
hineinreicht. Jack ist begeistert, klettert an dem Stengel hinauf
und erreicht eine fliegende Insel mit einem großen Schloss. Dort
wohnt ein menschenfressender Riese. Jack gerät in große Gefahr,
aber es gelingt ihm die Flucht. Er kann sogar einen Sack voller
Goldstücke mitnehmen. Als alles Geld ausgegeben ist, steigt er
wieder den Bohnenstengel hinauf und stiehlt ein Huhn, das goldene
Eier legen kann. Bei einem dritten Aufstieg geht aber alles schief.
Eine turbulente Verfolgungsjagd nimmt ihren Anfang. Gerade noch in
letzter Minute, bevor der Riese ihn erwischt, kann Jack sich retten.
Folge 2: Die magische Lampe
Diese Geschichte ist eine auf der ganzen Welt und zu jeder Zeit
beliebte Geschichte, aber sie ist trotzdem anders. Es ist die
Geschichte von Aladin und der Wunderlampe. Ein böser Magier
versucht mit Aladins Hilfe in den Besitz einer Wunderlampe zu
kommen. Aladin jedoch nutzt die Kräfte der Lampe, um seiner
kranken Mutter zu helfen. Er heiratet eine Prinzessin, stellt
einen geizigen König zufrieden, beendet den Hunger auf der
ganzen Welt und bringt den Menschen Frieden.
Folge 3: Tom Sawyer und Huckleberry Finn
Tom Sawyer glaubt, er wäre ein gewitzter und mutiger Bursche. Also
treibt er einigen Unfug und ärgert die Leute. Eines Tages lernt er
den Jungen Huckleberry Finn kennen. Zusammen mit Toms Schulkamerad
Johnny gehen die beiden auf die Insel von Pickalilly Cove, um
Abenteuer zu erleben. Die Jungen nennen diese Insel Schreckensinsel
und bauen sich dort in einem Baum ein Versteck. Die Freunde haben
sich dort so lange aufgehalten, dass alle denken, sie wären
verschwunden. Als sie zurückkommen, ist die Freude sehr groß. Jedoch
befinden sie sich erneut mitten in einem gefährlichen Abenteuer, in
dem die Jungen letztendlich auf den bösen Joe treffen. Aber sie machen
sich nur Sorgen um den Schatz, den sie gefunden haben und entscheiden
sich, die Stadt auf ihrem Floß zu verlassen und das Geld freudig
auszugeben.
Folge 4: Der Lügenbaron
Baron Münchhausen ist alt und müde geworden und schwelgt in Erinnerungen
an vergangene Zeiten. Zusammen mit seinem Diener Attila macht er eine
Kreuzfahrt. Als ein Sturm aufzieht und Attila alle Dinge an Bord
sichern will, findet er allerlei, was den Baron an die gemeinsam
erlebten Abenteuer erinnert. Einmal wurde er zusammen mit seinem treuen
Diener mitten im August von einem Schneesturm überrascht. Ein anderes
Mal flogen sie mit einem Schwarm Enten hinauf zum Mond und steckten
dort einen reifen Stern in eine Lampe hinein. Während des Krieges flog
der Baron auf einer Kanonenkugel zu den feindlichen Linien und wurde
überwältigt. Sein Pferd rettete ihn und brachte ihn heil zurück. Als
Attila eine Flaschenpost findet, erinnert der Baron sich schnell an
weitere Abenteuer.
Folge 5: Sindbad der Seefahrer
Sindbad geht mit seinem Freund Sean auf eine große Reise. Die beiden
erleben viele Abenteuer. So machen sie ein Picknick auf einer einsamen
und kahlen Insel und stellen fest, dass sie sich auf dem Rücken eines
Walfisches befinden. Oder sie finden einen wahnsinnig großen Diamanten
und fliegen mit dem Vogel Ruch durch die Lüfte. Mit viel Glück
entkommen sie einem bösartigen Riesen, der sich zu guter Letzt doch
noch als Retter in der Not erweist.
Folge 6: Die Schatzinsel
Jim Hawkins und seine väterlichen Freunde Mr. Trelawney und Dr. Livesey
wollen mithilfe der Karte eines Seemanns die Schatzinsel und einen dort
verborgenen Schatz finden. Mit Unterstützung eines alten Kapitäns und
seines Schiffes wollen sie die Insel suchen. Doch die Matrosen des
Schiffes sind Piraten unter dem Kommando von Long John Silver. Natürlich
sind sie hinter der Schatzkarte und dem Schatz her. Unsere Freunde
müssen mit ansehen, wie die Räuber die Insel nach dem Schatz absuchen.
Aber sie finden ihn nicht. Kein Wunder, denn der alte Seemann Benjamin
Joseph Gunn, der die Karte gemacht hat, hatte eine Idee. Er hoffte,
von Abenteurern auf der Suche nach seinem erfundenen Schatz von der
Insel, auf die er gestrandet war, gerettet zu werden. Es gelingt ihm
schließlich, mit Jims Hilfe die Insel zu verlassen und Long John Silver
und seine Kumpane zurückzulassen.
Folge 7: Die drei kleinen Schweinchen
Drei Schweinebrüder haben ein schweres Leben, denn sie müssen sich
immer neue Möglichkeiten ausdenken, um sich gegen den bösen Wolf zu
schützen. Sie versuchen, ihr Leben zu retten, indem sie sich ein Haus
aus Stroh bauen. Aber der Wolf kann es wegpusten und so können sie nur
knapp entkommen. Auch ein Haus aus Holz kann die Schweinchen nicht vor
dem bösen Wolf schützen und wieder kommen sie nur haarscharf mit dem
Leben davon. Als sie ein Steinhaus gebaut haben, gelingt es dem Wolf
nicht mehr hineinzukommen.
Folge 8: Don Quijote
Heute geht es ins ferne Spanien: Don Quijote ist ein etwas verwirrter
alter Mann, dem seine Fantasie so manchen Streich spielt. Als er sich
für einen Ritter hält, macht er seinen treuen Diener Sancho Panza zu
seinem Knappen. Wütend kämpft er gegen eine harmlose Schafherde oder
bringt sich vor aufziehenden Wolken in Sicherheit. Er rettet eine
Wirtstochter als vermeintliche Prinzessin vor ihrem eigenen Vater
und kämpft letztendlich, unter Einsatz seines Lebens, sogar gegen
Windmühlen an.
Folge 9: Alice im Wunderland
Alice spielt gerne in dem großen Garten und träumt vor sich hin. Eines
Tages fällt sie in ein Kaninchenloch und landet unsanft in einem fremden
Land, im Wunderland. Sie trifft dort auf das stets in großer Eile hin-
und herlaufende weiße Kaninchen und begegnet einer Ketschup-Katze. Alice
wird mal klein und mal groß. Sie kümmert sich um ein Baby, das sich als
kleines Schweinchen entpuppt und legt sich mit dem verrückten Hutmacher
und März-Hasen an. Zum Schluss landet sie bei der völlig verdrehten
Spielkartenkönigin und erlebt eine ziemlich absurde Gerichtsverhandlung,
in der der Herzbube beschuldigt wird, einen Kuchen gestohlen zu haben.
Folge 10: Der Hund von Flandern
Nelro, ein kleiner Junge, findet einen Hund, den sein früheres Herrchen
fast totgeprügelt hat. Er nimmt ihn mit nach Hause und zusammen mit
seinem Großvater pflegt er das Tier gesund. Blitz, so nennen sie den
Hund, hilft dem Großvater den Karren zu ziehen, mit dem er die Milch
austrägt. Nelro ist ein kleiner Künstler und malt wunderschöne Bilder.
Dafür hat er auch viel Zeit, da er seine Freundin Aloha nicht besuchen
darf. Als Nelro eines Tages die Geldbörse ihres Vaters findet und
zurückbringt, merkt der Vater, dass Nelro doch ein netter Junge ist.
Bei einem Künstlerwettbewerb kann Nelro nichts gewinnen, da die
Preisrichter von anderen Bewerbern bestochen waren. Es gelingt ihm
allerdings, durch eine wahre Inspiration ein großer Künstler zu werden.
Folge 11: Peter Pan
Wie in der bekannten Geschichte, erscheint Peter Pan und nimmt Wendy,
John und Michael mit ins Nimmerland. Dort begegnen sie dem verlorenen
Jungen, erleben, wie Kapitän Hook die Indianer bekämpft, und besiegen
zu guter Letzt gemeinsam mit den Kindern Kapitän Hook und die Piraten.
Folge 12: Erstaunliche Reise zum Mittelpunkt der Erde
Onkel Burt hat eine Karte entdeckt, die den Eingang ins Innere der Erde
weist, um so zu ihrem Mittelpunkt zu gelangen. Gemeinsam mit seinem
Neffen Neven macht er sich auf den Weg. Ihnen schließt sich der
einäugige Dan mit seinem einäugigen Pferd an. Nachdem sie auf einem
Pilz über unterirdische Meere segeln, gelangen sie ins Innere eines
gigantischen Totenschädels, getragen von ihrem Zelt, das als Ballon
fungiert und sie wieder zurück auf die Erdoberfläche bringt.
Folge 13: Der Rattenfänger von Hameln
Das kleine deutsche Städtchen Hameln wird von einer Unmenge Ratten
heimgesucht. Weder die Bewohner noch die Katzen können die Nager
aufhalten. Da bietet sich ein Flötenspieler an, die Stadt von der
Plage zu befreien. Zum Dank verspricht ihm der Bürgermeister 500
Goldstücke. Seinem wunderschönen Flötenspiel folgend, springen die
Ratten in den reißenden Fluss und verenden. Endlich ist die Stadt
von einer großen Sorge befreit. Aber der Bürgermeister weigert sich,
den Flötenspieler, wie versprochen, zu belohnen. Als wieder ein
atemberaubendes Flötenspiel durch die Straßen erklingt, schließen
sich alle Kinder der Stadt dem Musiker an, und sie verschwinden
zusammen auf Nimmerwiedersehen.
[ Bilder-Guide 1 - 13 ]
[ Bilder-Guide 14 - 26 ]
|
|
|
|