 |
Inhalt:
Der Film spielt im Jahr 1618, 27 Jahre nach dem Tod des großen
Teemeisters Sen no Rikyu. Einer seiner treuesten Jünger, Honkakubo
trauert noch immer um ihn; er lebt in Armut, wie es ihn sein Meister
gelehrt hat. Eines Tages erhält er eine Einladung von Uraku, einem
anderen Jünger Rikyus. Er soll bei der Einweihung eines neuen Teehauses
zugegen sein. Doch Uraku will in Wirklichkeit nur erfahren, wie es dazu
kam, dass Rikyu 1591 auf Befehl des Shogun Hideyoshi Harakiri beging.
Honkakubo und Uraku versuchen, die letzten Augenblicke im Leben Rikyus
nachzuvollziehen. Sie begreifen, was Rikyu von Hideyoshi unterschied:
Rikyu verstand die Teezeremonie als ethischen Akt, während der Shogun
daraus ein Machtinstrument machen wollte.
Ein subtiler - westlichen Zuschauern nicht leicht erschließbarer - Film
über das Teezeremoniell im 17. Jahrhundert.
(Text: arte)
Bemerkung:
Die Verfilmung des Romans Das Testament des Honkakubo von Yasushi
Inoue erhielt bei den Filmfestspielen in Venedig den „Silbernen Löwen“.
DVD – und aufgrund mehrerer Nachfragen:
Der Film ist bislang nicht auf DVD erschienen, weder in Deutschland, Frankreich,
England oder den USA. Falls wir von einem Erscheinen auf DVD erfahren, werden wir
das umgehend auf dieser Seite angeben.
Film-Daten
|
|
|
Titel: |
Der Tod eines Teemeisters |
Originaltitel: |
Sen no Rikyu |
|
|
|
Historiendrama, Japan 1989, 103 Min. |
|
|
Regie: |
Kei Kumai |
Buch: |
Yoshikata Yoda |
Kamera: |
Masao Tochizawa |
Musik: |
Teizo Matsumura |
Darsteller: |
Eiji Okuda, Toshiro Mifune, Kinnosuke Yorozuya,
Go Kato, Shinsuke Ashida, Teizo Muta, Taro Kawano |
|
|
Sendedaten: |
22.02.1994, ZDF |
|
Donnerstag, 22.11.2001, 23:35 - 01:20, arte |
|
Montag, 26.11.2001, 17:10 - 19:00, arte |
|
Dienstag, 04.12.2001, 00:50 - 02:35, arte |
|
Donnerstag, 06.12.2001, 17:15 - 19:00, arte |
|
|
|
|