 |
Inhalt:
Die Entführung eines Linienbusses endete in einer blutigen
Katastrophe. Busfahrer Makoto ist einer von drei
Überlebenden, der fortan das erlittene Trauma nicht
verarbeiten kann. So verlässt er seine Familie und wandert
ziellos durch die Lande. Als er schließlich zur Familie
zurückkehrt, muss er feststellen, dass diese auseinander
gebrochen ist. Zu allem Überfluss gerät Makoto auch noch in
den Verdacht, ein übler Frauenmörder zu sein...
Ein äußerst komplexes Drama in beeindruckenden
Schwarz-Weiß-Bildern von Shinji Aoyama, und gleichzeitig
ein Vier-Stunden-Werk, das vom Zuschauer emotional
einiges abverlangt - und natürlich auch dem Sitzfleisch.
Da ist die doch ein oder andere ermüdende Länge nicht gerade
hilfreich. In Cannes 2000 wurde das Werk mit dem FIPRESCI-Preis
ausgezeichnet.
(Text: WDR)
Alternativer Text:
In Japan steigen ein Junge und ein M�dchen in einen Bus.
Man h�rt nichts au�er dem seltsam verst�rkten Ger�usch des Busmotors.
Die Landschaft gleitet vorbei - doch pl�tzlich entpuppt sich einer der
Mitfahrenden als bewaffneter Irrer. Er nimmt den Busfahrer als Schutzschild.
Es gibt sechs Tote. Der Spuk ist schnell vorbei.
Zwei Jahre sp�ter ist das Geschwisterpaar verwaist: Der Vater kommt bei
einem Unfall ums Leben, die Mutter verschwindet. Zur�ck bleiben die beiden
in einem Gespensterhaus.
(Text: 3sat Videotext)
Film-Daten
|
|
|
Titel: |
Eureka |
Originaltitel: |
Eureka |
|
|
|
Psychodrama, Japan 2000, 215 min, FSK 12, OmU |
|
|
Regie: |
Shinji Aoyama |
Buch: |
Shinji Aoyama |
Kamera: |
Masaki Tamura |
Musik: |
Isao Yamada, Shinji Aoyama |
Darsteller: |
Koji Yakusho, Aoi Miyazaki, Masaru Miyazaki,
Yoichiro Saito, Sayuri Kokusho, Ken Mitsuishi, Go Riju, Yutaka Matsushige,
Sansei Shiomi, Kimie Shingyouji |
|
|
Sendedaten: |
Samstag, 01.02.2003, 23:15 - 02:50 Uhr, WDR |
|
Samstag, 10.04.2004, 00:40 - 04:15 Uhr, 3sat |
|
|
|
|