 |
Inhalt:
Die Tiefsee des Südlichen Ozeans rund um Antarktika und rund um den Marianengraben
im Pazifik ist größtenteils unbekannt. Zwei internationale Wissenschaftlerteams
dringen mit modernster Technik in die dunklen Abgründe vor und treffen auf
erstaunliche Lebensgemeinschaften aus alienartigen Sonderlingen und
Extrem-Lebenskünstlern, viele von ihnen zum ersten Mal gefilmt. Mit dem einen
Team um die australische Tintenfisch-Spezialistin Kathrin Bolstad, dem belgischen
Meeresbiologen Claude De Broyer und der amerikanischen Krill-Forscherin Margaret
Amsler gehen erstmals überhaupt Wissenschaftler mit Tauchbooten im Dienst der
Forschung vor der Küste Antarktikas unter Wasser. Dort finden sie unter anderem
zehn Meter lange Quallen, durchsichtige Eisfische, skurrile Seeschweinchen und
begegnen gigantischen Krill-Schwärmen, die von Buckelwalen mit Blasen-Reusen
gefangen werden. Ein zweites Team um den amerikanischen Tiefsee-Ökologen Jeffrey
Drazen, den japanischen Meeresbiologen Hiroshi Kitazato und den amerikanischen
Physiologen Paul Yancey erforscht mit Tauchrobotern die Tiefen des Marianengrabens.
Dabei entdecken und filmen sie einen Fisch in 8.178 Meter Tiefe. Das ist Weltrekord.
Nie zuvor ist ein lebendes Wirbeltier in solcher Tiefe gefunden worden.
In über zehn Kilometer Tiefe dokumentieren die Kameras sogar Flohkrebse und Seegurken
auf dem Grund des Challenger-Tiefs. Zwei Stoffe – TMAO und Scyllo-Inositol –
schützen die Zellproteine gegen den Druck. DNA-Untersuchungen zeigen zudem,
dass die Flohkrebse des Marianengrabens sehr eng mit denen aus der Antarktis verwandt sind.
(arte Pressetext)
|
|
Film-Daten
|
|
|
Titel: |
Extreme der Tiefsee – Eisige Abgründe |
Englischer Titel: |
Abysses |
|
|
|
Dokumentarfilm, Japan 2017, 43 min |
|
|
Regie: |
Manabu Hirose |
Musik: |
Joe Hisaishi |
Produktion: |
NHK |
|
|
Sendedaten: |
10.09.2018, 18:35 - 19:20, arte, deutsche Erstausstrahlung |
|
15.09.2018, 22:40 - 23:25, arte |
|
23.09.2018, 12:05 - 12:50, arte |
|
23.09.2018, 19:30 - 20:15, ZDF (als Terra X) |
|
23.10.2018, 07:05 - 07:45, zdf_neo |
|
|
|
|