 |
Inhalt:
Sugihara ist ein Basketball-Crack, der sich überall durchsetzt, bloß
gegen seinen Vater zieht er den Kürzeren. Als der ehemalige Amateurboxer
erfährt, dass sein Sohn den „Super Chicken Run“ probt, bei der
sich der Kandidat mit heranbrausenden U-Bahn-Zügen Wettläufe auf Schienen
liefert, wendet er als Erziehungsmaßnahme die Prügelstrafe an.
Das treibt Sugihara in eine Liebesgeschichte mit einer Japanerin.
Und damit gerät er mitten hinein in die gegenseitigen Antipathien
zwischen Korea und Japan.
(Text: WDR)
Alternativer Text:
Sugihara ist ein Koreaner, der in Japan aufwuchs. Auf der japanischen
Schule hat er ständig unter Rassismus zu leiden, dem er nur mit
übertriebener Gewalt begegnen kann. Dann verliebt er sich in Sakurai,
der er zunächst seine Abstammung verschweigt. Als er dann eines Tages
doch die Wahrheit offenbart, könnte dies das Ende der Liebe sein...
(Text: WDR)
Bemerkung: Besonders der rasant geschnittene Anfang des Films
ist absolut sehenswert. Danach ändert der Film das Tempo deutlich,
was allerdings bewußt eingesetztes filmisches Mittel ist.
Film-Daten
|
|
|
Titel: |
Go |
Originaltitel: |
Go |
|
|
|
Einwanderer-Drama, Japan 2001, 115 min |
|
|
Regie: |
Isao Yukisada |
Drehbuch: |
Isao Yukisada |
Kamera: |
Katsumi Yanagishima |
Musik: |
Meyna Co. |
Vorlage: |
Roman von Kazuki Kaneshiro |
Screenplay: |
Kankuro Kudo |
Executive Producers: |
Masao Sato, Mitsuro Kurosawa |
Co-Executive Producer: |
Shigeyuki Endo |
Producers: |
Kazuhito Amano, Tatsuya Kunimatsu, Hiroshi Deme |
Darsteller: |
Sugihara: Yosuke Kubozuka
Sakurai, die Freundin: Kou Shibasaki
Hideyoshi, der Vater: Tsutomu Yamazaki
Michiko, die Mutter: Shinobu Otake
Jong-Il, der Freund: Takato Hosoyamada |
|
|
Sendedaten: |
Mittwoch, 11.02.2004, 23:15 - 01:15, WDR |
|
|
|
|