 |
Inhalt:
Nachdem ihre Mutter mit einem Mann durchgebrannt ist, kommt das Mädchen
Naomi zu Verwandten aufs Land. Hier soll sie sich um die an Alzheimer
erkrankte Nachbarin kümmern. Es entsteht eine zarte Freundschaft
zwischen der widerspenstigen Jugendlichen und der alten Dame.
Preisgekrönter Debütspielfilm des in Japan lebenden Briten John Williams.
(Text: arte)
Ausführlicherer Text:
Naomi wird aus der Großstadt zu ihren Verwandten aufs Land geschickt,
nachdem ihre Mutter mit einem Mann durchgebrannt ist. Sie hat keine
große Lust, in der Kneipe ihrer Verwandten mitzuarbeiten, und soll
sich stattdessen um die an Alzheimer erkrankte Nachbarin, Frau Koide,
kümmern. Nach und nach entsteht zwischen der alten Frau und der
widerspenstigen Jugendlichen eine Freundschaft und Naomi beginnt,
sich für Frau Koides Leben zu interessieren, die in ihrer Jugend auch
als Schauspielerin in einem Film mitgewirkt hat.
Der Film zeichnet in stimmungsvollen Bildern das ländliche Leben in der
zentraljapanischen Präfektur Aichi nach und kontrastiert es mit der
Dynamik der Metropole Nagoya. Der Film gewann unter anderem den
Publikumspreis beim San José Film Festival 2001, den Preis als bester
Spielfilm beim Hawaii International Film Festival 2001, den FIPRESCI-Preis
beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg 2001 und den
Netpac-Preis beim International Film Festival Karovy Vary 2001.
Regisseur John Williams, 1962 in England geboren, begann inspiriert von
Werner Herzogs Film Aguirre, der Zorn Gottes als 14-jähriger mit
einer gebrauchten 16-mm-Kamera Filme zu drehen. Am Trinity College in
Cambridge studierte er deutsche und französische Literatur, daneben
drehte er Filme und spielte Theater. Ende der 80er-Jahre begann er
Drehbücher zu schreiben. Seit 1988 lebt und arbeitet er in Japan und
realisiert vor allem Kurz- und Dokumentarfilme. Naomi und die alte Dame
ist sein erster Spielfilm.
(Text: arte/3sat)
Offizielle Homepage zum Film (englisch):
http://www.100meterfilms.com/firefly/en/
Film-Daten
|
|
|
Titel: |
Naomi und die alte Dame |
Originaltitel: |
Ichiban utsukushii natsu |
Englischer Titel: |
Firefly Dreams |
|
|
|
Spielfilm/Gesellschaftsdrama, Japan 2001, 101 min, OmU |
|
|
Regie: |
John Williams |
Buch: |
John Williams |
Kamera: |
Yoshinobu Hayano |
Musik: |
Paul Rowe |
Produzenten: |
Kazuaki Kaneda, Martin B. Z. Rycroft, John Williams |
Produktion: |
100 Meter Films |
Darsteller: |
Maho Ukai (Naomi)
Yoshie Minami (Frau Koide)
Tsutomu Niwa (Masaru, der Nachbarsjunge)
Etsuko Kimata (Yumi, die geistig zurückgebliebene Cousine)
Atsushi Ono (Naomis Vater)
Chie Miyajima (Naomis Mutter)
Sadayasu Yamakawa (Yumis Vater)
Kyoko Kanemoto (Yumis Mutter)
Haruo Hanahara (Yumis Großvater)
Ayako Sato (Tomoko)
Shunsuke Kabeya (Yuji) |
|
|
Sendedaten: |
Mittwoch, 12.02.2003, 22:50 - 00:30, arte, dt. Erstausstrahlung |
|
Dienstag, 18.02.2003, 00:55 - 02:35, arte |
|
Montag, 24.02.2003, 17:15 - 19:00, arte |
|
Dienstag, 14.06.2005, 22:55 - 00:35, 3sat |
|
|
|
|