 |
Inhalt:
Ein Film für Fahrradfahrer, Naturliebhaber, Freunde radikaler Filmkunst:
ein extremer Film, der erste, der je von einem einzelnen Mann gemacht
wurde - kein Team, keine Assistenten, nur Hirano Katsuyuki. Es beginnt
im Dezember 1998 auf einer Düne am Meer, es endet drei Monate später auf
der Insel Hokkaido, dem nördlichsten Punkt Japans, 45 Grad, 27 Minuten,
45 Sekunden nördlicher Breite. Eine Tour de Japan von 2328 Kilometern
auf dem Fahrrad. Auf dem Wege dazwischen: Eine Blinddarmoperation,
Schneestürme, Blizzards, Eiseskälte, der härteste Winter seit Jahrzehnten.
Mal sieht man karge Landschaften, mal ein schmerzverzerrtes Gesicht; mal
gehen die Bilder mehr ins Dokumentarische, mal mehr ins Experimentelle,
mal schläft der "Held" vor der Kamera ein, mal träumt er sich in sexuelle
Paradiese. Er dreht mit einer empfindlichen Hi-8-Kamera, er trägt sie auf
der Schulter oder montiert sie tief unten an sein Fahrrad, oft hört man
sein Keuchen, dann wieder gibt es keinen Ton und die Augen können sich
in den Landschaften ausruhen. Ein Abenteuerfilm, ein Filmabenteuer.
(Text: WDR)
Film-Daten
|
|
|
Titel: |
Shiro – The White |
Originaltitel: |
Shiro / The White |
|
|
|
Dokumentarspielfilm, Japan 1999 |
|
|
Regie: |
Hirano Katsuyuki |
Buch: |
Hirano Katsuyuki |
Kamera: |
Hirano Katsuyuki |
Musik: |
Yuji Kitano, Yutaka Suzuki |
Darsteller: |
Hirano Katsuyuki |
|
|
Sendedaten: |
Mittwoch, 15.01.2003, 23:15 - 01:10, WDR |
|
|
|
|