 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 15 Jahre |
| besprochenes Material: |
OVA Serie(n), 7 Folgen, englisch synchronisiert |
| Firma: |
Anime Virtual (deutsche DVDs), Manga UK (engl. Video) |
Horror-Abenteuer um den Jungen Yakumo, der von der Sanjian Pai,
einem Mädchen aus Tibet, in einen Unsterblichen verwandelt wird.
Pai ist die letzte ihrer Rasse von Unsterblichen, und nur mit Hilfe einer kleinen Statue, die sie verzweifelt sucht, kann sie sich in eine Sterbliche verwandeln. Und sie wünscht sich so sehr, sterblich zu sein... Yakumo, dessen Vater Archäologe war und in Tibet verschollen ist, soll ihr dabei helfen. Und schon ist Yakumos Leben alles andere als normal, und er wird auch noch wegen seiner Hilfe für Pai mehrfach lebensgefährlich verletzt. Aber zum Glück ist er ja unsterblich...
Es geht zwar recht blutig zu, die Story und die gute Zeichenqualität machen diese Serie jedoch zu einem Hit. Allerdings braucht man einige Zeit, um mit dem vielen Blut fertig zu werden, das der arme Yakumo verlieren muß, was allerdings im Vergleich zu manch anderem (Real)Film nicht so schwer fällt. Schließlich geht es den Charakteren nicht wirklich an den Kragen. Wie Yakumo in Folge 3 sagt: "Easy come, easy go!"
Die Synchronisationsqualität des englischen Dubs läßt leider
zu wünschen übrig, ist jedoch noch akzeptabel. Alle 7 Folgen der
Serie sind in den USA auch auf einer DVD-Box erschienen (Laufzeit: 270 Minuten).
In Deutschland ist die Serie bei Anime Virtual herausgekommen, verteilt auf zwei
DVDs mit den OVAs 1-4 und 5-7.
Daten
|
| |
|
| Originaltitel: |
Sazan Eyes |
| Englischer Titel: |
3x3 Eyes |
| Regie: |
Daisuke Nishio |
| Drehbuch: |
Akinori Undo |
| Character Design: |
Koichi Arai |
| Musik: |
Kaoru Wada |
| Vorlage: |
Manga von Yûzô Takada, 39 Bände |
| Produktionsjahr: |
1991 (OVA 1 Eps. 1+2), 1992 (OVA 1 Eps. 3+4), 1995 (OVA 2 Eps. 5+6), 1996 (OVA 2 Eps. 7) |
| Genre: |
Horror-Abenteuer mit Comedy-Elementen |
|
|
|
|