 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 12 Jahre |
| besprochenes Material: |
OVA, 2 Teile à 30 Min., englisch synchronisiert, englisch untertitelt, DVD |
| Firma: |
U.S. Manga Corps (CPM) |
Ayane geht noch zur Schule, doch ihr größter Wunsch ist es, Profi-Wrestlerin zu werden. Als sie bei einer Vorstellung durchfällt, scheint sie dennoch Glück zu haben, da sie ein Mann anspricht und ihr anbietet, sich um ihr Training zu kümmern. Seine Trainingsmethoden sind allerdings ausgesprochen bescheiden, und was Ayane noch nicht weiß: Er bildet sie nicht zu einer Wrestlerin, sondern zu einer Kickboxerin aus...
Die Zeichnungen und Animationen sind recht bescheiden. Von einer OVA von 1996 hätte man eindeutig mehr erwarten können. Auch der Soundtrack ist eher bedeutungslos, die englische Synchronfassung ist immerhin recht brauchbar. Was diese OVA dennoch rettet, sind ihre Comedy-Elemente. So dürfen weder Ayanes Mutter noch der stellvertretende Schulleiter etwas von ihren Wettkämpfen erfahren (der Schuldirektor selbst ist weniger das Problem, da er ein begeisterter Wrestling-Fan ist ;-) ), was natürlich auf „kleinere“ Schwierigkeiten stößt, wie z.B. einen detaillierten Magazin-Artikel über Ayane.
Die DVD ist bis auf einige kleinere Artefakte vom Bild her recht gut und auch der japanische und englische Ton lassen keine Klagen aufkommen. Die Menüstruktur ist inzwischen recht brauchbar, auch wenn die Extras sich in Grenzen halten (Kapitelanwahl durch Texte, die wichtigsten Kämpfe, Schlüsselszenen der Hauptcharaktere). Immerhin ist es mal wieder eine DVD, die auch auf unmodifizierten europäischen Playern läuft.
Insgesamt ist der Anime nicht gerade ein Überflieger, aber doch ganz nett.
Daten
|
| |
|
| Originaltitel: |
Ayane’s High Kick |
| Regie: |
Takahiro Okao |
| Drehbuch: |
Isao Shizuya |
| Character Design: |
Kazuo Takigawa |
| Musik: |
Norio Inoue |
| Produktionsjahr: |
1996 |
| Genre: |
Sport, Action |
| Bemerkungen: |
Isao Shizuya, zuständig für das Script, war auch verantwortlich für die Scripte von Kimagure Orange Road (1988-89) und Cutey Honey (1994-95). |
| |
Tsuneo Tominaga, zuständig für Animation Continuity, arbeitete auch bei der City Hunter TV-Serie mit (1987-88).
|
| |
Mitsuharu Miyamae, Art Director, arbeitete zuvor u.a. bei Macross - Do You Remember Love (1984), Dirty Pair: Project Eden (1987) und Dominion Tank Police (1988-89) mit. |
|
|
|
|