 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 12 Jahre |
| besprochenes Material: |
4-teilige OVA-Serie, englisch untertitelt, englisch synchronisiert |
| Firma: |
U.S. Manga Corporation (CPM) |
Birdy ist Weltraumpolizistin, doch als sie auf der Erde ein Monster verfolgt, tötet sie aus Versehen einen jungen Erdling. Und dabei hatte der junge Tsutomu nichts weiter im Kopf als die morgige Aufnahmeprüfung für die Universität... Daher beschließen Birdys Vorgesetzte, dass sich die beiden von nun an einen Körper teilen müssen. Am nächsten Morgen hält Tsutomu das Ganze für einen Traum, bis plötzlich in der Prüfung einfach seine Hand anfängt von ganz alleine die richtigen Antworten aufzuschreiben und er sich nach der Prüfung auch noch in Birdy verwandelt, die ein Monster ausschaltet. Von nun an müssen beide versuchen, ihre verschiedenen Aufgaben auf einander abzustimmen. Dabei erhalten sie jedoch auch einen tieferen Einblick in die Probleme des jeweils anderen und versuchen auf ihre Weise zu helfen.
Die Zeichnungen und Animationen lassen wenig Grund zur Klage aufkommen, auch wenn (wie bei vielen neueren Produktionen üblich) an einigen Stellen etwas an Details gespart wurde. Auch der Soundtrack ist zufriedenstellend. Einer der wesentlichen Punkte dieser OVA-Serie ist aber die gelungene Verknüpfung zwischen Action-Szenen und einer gut ausgearbeiteten Story. So spielen zunächst die persönlichen Probleme von Tsutomu (eine etwas überdrehte Familie, die gefürchtete japanische Prüfungshölle und seine Freunde) die Hauptrolle, doch im Laufe der Zeit geraten die Hintergründe der Monster immer stärker ans Tageslicht, wobei herauskommt, dass der eigentliche Gegenspieler schon in Birdys Vergangenheit eine grausame Rolle spielte.
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Birdy the Mighty |
| Regie: |
Yoshiaki Kawajiri |
| Drehbuch: |
Chiaki Konaka |
| Character Design: |
Kumiko Takahashi |
| Vorlage: |
Yuuki Masami |
| Produktionsjahr: |
1996 |
| Genre: |
Action |
|
|
|
|