 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
1,5 Sterne |
| Einstufung: |
ab 10 |
| besprochenes Material: |
OVA, ca. 80 Min., englisch untertitelt |
| Firma: |
Western Connection |
Die Welt befindet sich im Kriegszustand.
Praktisch pausenlos könnte ein Angriff erfolgen. Eine besondere
Waffe stellen die Mecha Beasts dar, deren Piloten ihre Maschinen im
Bedarfsfall zu einem Riesenrobot namens Dancougar vereinen können.
Als sie eine Stadt gegen ein Monster verteidigen sollen, sprengt
dieses sich jedoch in die Luft und als Sündenböcke sollen die
Mecha Beasts herhalten. Sie werden in ein Arbeitslager geschafft.
Die Zeichnungen sind natürlich etwas älteren Datums (1987),
könnten jedoch auch dafür etwas besser sein. Vor allem ein Fehler
fällt sehr unangenehm auf: Offenbar hat man sich zum Teil beim
Aufnahmewinkel geirrt, so daß in einer Reihe von Szenen Figuren
mit abgeschnittenem (also nicht gezeichnetem) Unterkörper zu
sehen sind. Der Soundtrack ist im Vergleich dazu noch recht gut
gelungen, auch wenn er sich häufig etwas verzerrt anhört (als wenn
irgendein Band nicht mit der richtigen Geschwindigkeit gelaufen wäre).
Von der Story her sieht es auch nur nach Stückwerk aus. Da ist
man sogar durch die TV-Serie Voltron besseres gewöhnt. Mein Rat: Laßt die Finger von der Kassette. Allerdings dürfte es dieses Tape sowieso nur noch als Restposten geben, da Western Connection bereits seit Jahren nicht mehr besteht.
| Originaltitel: |
Choojuu Kishin Dancougar: God Bless Dancougar |
| Regie: |
Kenichi Ohnuki |
| Vorlage: |
TV-Serie von 1985 |
| Produktionsjahr: |
1987 |
| Genre: |
Science-fiction, Action, Mecha |
| Bemerkungen: |
Bereits 1986 gab es eine erste ca. 90minütige OVA, dieses hier ist die zweite, denen 1989 (Teil 1) und 1990 (Teil 2-4) eine je ca. 30minütige dritte, vierteilige OVA folgte. Die 39teilige TV-Serie ist in den USA untertitelt auf acht Videokassetten erschienen (mit je 5 bzw. 4 Folgen). |
|
|
|
|