 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
3-4 Sterne |
| Einstufung: |
ab 14 |
| besprochenes Material: |
OVA-Serie, 5 Folgen � 25 Min., englisch untertitelt, englisch synchronisiert, erschienen auf 2 Kassetten bzw. 1 DVD (USA) |
| Firma: |
A.D. Vision, A.D. Vision UK |
Während die ersten beiden Staffeln jeweils grob einer gemeinsamen
Storyline folgten, besteht diese dritte Staffel aus einzelnen, voneinander unabhängigen Episoden.
In der ersten Folge befindet sich Kei an Bord eines Flugzeugs,
als dieses plötzlich von einem Kampfflugzeug angegriffen
wird und ihr eine sterbende Frau ein Baby in die Hand drückt.
Kei gelingt es zwar, das Flugzeug mit ihrer Waffe abzuschießen
(hey, das ist schließlich das Dirty Pair. Wer hier Realismus
erwartet, ist im falschen Film! ;-) ),
doch nach der Bruchlandung in den schneebedeckten Bergen muß
sie mit dem Baby vor einer ganzen Horde bewaffneter Söldner
fliehen, die den Auftrag haben das Baby zu töten. Und so hat
sie sich neben den gewohnten kleinen Problemen (Soldaten und
Helikopter) auch noch mit einem schreienden Baby und dessen
großen Problemen (Flasche geben und Windeln wechseln)
auseinanderzusetzen.
In Episode 2 machen Kei und Yuri Urlaub. Was sie jedoch nicht
wissen: Der Tochter einer Familie von Attentätern steht ihr
gesellschaftliches Debut bevor. Ihr Auftrag: Töte Kei und Yuri.
Auf das Dirty Pair warten dadurch jede Menge unangenehmer
Überraschungen, wobei die kleine Monika ein
ausgesprochenes Faible für Teddybären an den Tag legt.
In Folge 3 wiederum erhält das Dirty Pair den Auftrag,
Weltmeisterinnen im Beach Volleyball zu werden, um den
Präsidenten eines großen Konzerns festzunehmen.
Doch dazu müssen sie ein knallhartes Training absolvieren.
In Episode 4 trifft Kei auf einen Roboter-Doppelgänger
von Yuri, dem sie aus Versehen den Kopf abschlägt.
Dieser Roboter gehörte jedoch dem Enkel eines der
größten Geldgeber der WWWA, daher soll Yuri
diesen Roboter vertreten, bis er wieder repariert ist. Doch wird der
Junge mit der realen Yuri statt seiner idealisierten Vorstellung
von ihr zurecht kommen? Vor allem da Yuri sich in den Kopf gesetzt hat,
diesen 13jährigen Milliardärsenkel zu heiraten.
In Episode 5 geht es wieder actionreicher zu. Kei und Yuri sind mal wieder
damit beschäftigt Entschuldigungsbriefe zu schreiben, während
in der Stadt mehrere Bomben explodieren und alle anderen
Einsatzkräfte ausrücken. Doch diese Bomben waren nur
das Ablenkungsmanöver eines Terroristen, der mit einem
überschweren Kampfanzug den Chef der WWWA töten will.
Grafik und Sound halten sich an den Standard der
beiden Vorgängerstaffeln. Was an den Folgen diesmal auffällt,
ist ein gewisses Ansteigen der Gewalt am Anfang von Folge 1+2 und
eine etwas stärkere Betonung des Fanservice in den ersten 3
Episoden. Über eine wirklich logisch geschlossene Story verfügt
keine der Episoden, dafür ist Folge 1 durch Keis
Beziehung zu dem Baby ganz nett, während Episode 2 voll auf
abgedrehten Humor getrimmt ist, wobei auch Seitenhiebe auf die
Magical Girl und Giant Robot-Genres nicht fehlen durften. Folge
3 ist im Vergleich dazu ausgesprochen langweilig. Folge 4 wirkt
auch ein wenig flach, während in Folge 5 mal wieder einiges
in die Luft fliegt.
| Originaltitel: |
Dirty Pair Flash 3 |
| Regie: |
Tomomichi Mochizuki |
| Concept & Scenario: |
Toji Gobu |
| Character Design: |
Takahiro Kimura |
| Art Director: |
Mitsukoku Nakamura |
| Anime Director: |
Yusuke Yamamoto |
| Produzent: |
Yusuke Yamamoto |
| Musik: |
Junko Miyagi |
| Vorlage: |
Romane von Haruka Takachiho |
| Produktionsjahr: |
1995 |
| Genre: |
Action, Science-fiction, Comedy |
|
|
|
|