 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 16 Jahre |
| besprochenes Material: |
OVA, 4 Folgen mit je 60 Min., englisch synchronisiert, deutsch synchronisiert |
| Firma: |
Manga Entertainment UK, Polygram |
Eine recht interessante Horrorgeschichte, die um das Jahr 1923 in Tokyo spielt. Ein Magier versucht mit allen Mitteln Tokyo zu zerstören, wozu ihm
jedes Mittel recht ist. Dabei wird sogar das große Kanto-Erdbeben in die Geschichte eingebaut.
Für Europäer ist es zwar
nicht ganz einfach, alles zu verstehen, doch man begreift auf
jeden Fall genug um von der Geschichte gefesselt zu werden, sofern
man mit der grausamen Story und den Splatterszenen zurecht kommt.
Die Qualität der Zeichnungen und Animationen geht in
Ordnung, genauso wie das Chara-Design. Der recht gute Soundtrack
tut sein Übriges, um die bedrückende Stimmung zu verstärken.
Die englische wie auch die deutsche Synchronfassung sind zwar keine Geniestreiche, aber durchaus annehmbar.
Das Gute an dieser Geschichte ist, der Horror kommt nicht wie bei anderen Filmen dieses Genres nur durch die Splatterszenen, sondern auch durch die sehr beklemmende Geschichte auf.
Fazit: Eine gute, wenn auch nicht leicht zu ertragende OVA-Reihe.
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Doomed Megalopolis |
| Originaltitel: |
Teito Monogatari |
| Regie: |
Kazuhiko Katayama (OVA 1+2), Koichi Chigira (OVA 2), Kazushige Kume (OVA 3+4) |
| Series Director: |
Rintaro |
| Drehbuch: |
Akinori Endo |
| Character Design: |
Masayuki Goto |
| Anime Director: |
Koichi Hashimoto |
| Art Director: |
Hideyoshi Kaneko |
| Musik: |
Kazz Toyama |
| Produktion: |
Studio Madhouse |
| Vorlage: |
Roman von Hiroshi Aramata |
| Produktionsjahr: |
1991 (OVA 1), 1992 (OVA 2-4) |
| Genre: |
Horror |
|
|
|
|