 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 14 Jahre |
| besprochenes Material: |
OVA-Serie, 2 Folgen à 30 Min., englisch untertitelt, NTSC |
| Firma: |
U.S. Renditions |
Wie aus heiterem Himmel sind plötzlich Drachen über Japan aufgetaucht. Das Militär baut eine Sondereinheit auf um diese Monster zu töten, denn wer weiß, was für einen Schaden die Biester sonst anrichten. Dabei fällt niemandem auf, daß die Drachen gar nicht kämpfen, so daß die ganze Angelegenheit eher zu einem reinen Abschlachten gerät. Nur das Mädchen Riko hat ein Drachen-Junges retten können und zieht es auf.
Wie sich bald herausstellt, waren die Drachen gar keine Gegner der Menschen, sondern sie sollten die Menschen vor angreifenden Dämonen schützen. Und nun ist von ihnen nur noch der junge Carmine am Leben.
Die zweite Folge spielt 300 Jahre in der Zukunft. Ein junges
Mädchen besiegt einen alten Drachen, um mit ihm zusammen an den
Drachenkämpfen teilnehmen zu können, bei denen ihr Vater einst von
einem schwarzen Drachen getötet wurde.
Die Zeichnungen und das Chara-Design gehen in Ordnung, doch die Animationen sind
auch für das Jahr 1985 recht mäßig. Beim Soundtrack handelt es
sich um relativ einfache Synthesizermelodien, die allerdings
ihren Zweck erfüllen. Die Story hat zwar einige ganz nette
Kniffe, die jedoch auch recht einfach zu durchschauen sind.
Insgesamt typischer Durchschnitt.
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Dragon Century |
| Originaltitel: |
Ryuseiki |
| Regie: |
Hiroyuki Kitazume, Hiroyuki Etsutomo |
| Character Design: |
Hiroyuki Kitazume, Hiroyuki Etsutomo |
| Musik: |
Michiaki Katou |
| Produktion: |
AIC |
| Vorlage: |
Ryuu Kihei |
| Produktionsjahr: |
1988 |
| Genre: |
Fantasy |
| Bemerkung: |
Characterdesigner Hiroyuki Kitazume entwarf auch das Design für Moldiver. |
|
|
|
|