 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 14 Jahre |
| besprochenes Material: |
OVA-Serie, 2 Folgen à 30 Min., englisch untertitelt, englisch synchronisiert |
| Firma: |
Anime Works (Media Blasters, USA) |
Der junge Go Takarada scheint ein unheimlicher Fan von Indiana Jones zu sein, denn er ist pausenlos damit beschäftigt, an den unmöglichsten Stellen nach Schätzen zu suchen. Als er gerade von einem 30-stöckigen Hochhaus herabstürzt, taucht vor ihm plötzlich eine kleine Elfe auf. Zwar redet sie zunächst nur Unsinn, doch sie kann Go’s Überzeugung nach nur den Zweck haben, ihn zu einem Schatz zu führen. Während Go mit der kleinen Elfenprinzessin, die auf den Namen Rane hört, streitet, erscheint Go’s Freundin Marie eine weitere Elfe namens Leen, die Rane töten soll.
Die Zeichnungen und Animationen gehen für eine OVA in Ordnung, heben sich jedoch nicht vom Durchschnitt ab. Auch die Hintergrundmusik erfüllt ihren Zweck. Dabei hat diese chaotische Komödie außer dem netten Chara-Design auch noch eine völlig durchgeknallte Handlung. Go jagt laufend imaginären Schätzen hinterher, während Marie sich nur wünscht, daß Go sie mehr beachten würde. Die niedliche, aber nicht besonders helle Rane wiederum möchte mit Go’s Hilfe den Schatz der vier Herzen finden, obwohl sie und Go laufend aneinander vorbeireden. Zusätzlich will auch noch Maries Vater in aller Heimlichkeit die gesamte Stadt in einen gigantischen Vergnügungspark umbauen, was natürlich Go erst recht anlockt. Daß sich der Leiter dieses Projekts in Marie verliebt hat, sich aber nicht traut ihr diese Liebe zu gestehen, hilft auch nicht gerade, das ganze Chaos aufzulösen. Trotzdem scheinen diese ganzen Handlungsstränge im Endeffekt zusammenzugehören.
Leider endet diese Geschichte in einem Cliffhanger, und da der angekündigte dritte Teil auch in Japan nie erschien, muß man sich wohl oder übel mit dem offenen Ende abfinden.
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Elf Princess Rane |
| Originaltitel: |
Yosei Hime Rane |
| Regie: |
Akitaro Daiichi |
| Drehbuch: |
Taishi Yamazaki |
| Character Design: |
Toshihide Masudate |
| Musik: |
Harukichi Yamamoto |
| Produktionsjahr: |
1995 |
| Genre: |
Comedy |
|
|
|
|