 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 12 Jahre |
| besprochenes Material: |
OVA-Serie, 4 Folgen à 30 Min., englisch synchronisiert, auf 2 VHS-Kassetten |
| Firma: |
Urban Vision (USA), Pioneer UK |
Die Existenz des Planeten R hängt von vier
Kristallen ab, die die vier Elemente kontrollieren:
Erde, Wasser, Feuer und Wind. Doch drei der Kristalle wurden
gestohlen. So brechen die junge Linaly und ihr alter Großvater
auf, um den noch übrig gebliebenen Kristall des Windes zu schützen,
wobei ihnen der junge Pritz folgt, um die beiden zu beschützen. Als
der Großvater nach einem Zwischenfall einsieht, daß er
inzwischen zu alt für solche Abenteuer ist, schickt er Linaly
alleine weiter (natürlich sofort verfolgt von Pritz). Als die beiden
schließlich auch noch von der Piratin Rouge überfallen werden,
ist Linaly bereit, mit Pritz zusammen weiterzureisen.
Als die beiden jedoch nach einigen Schwierigkeiten den Kristall
erreicht haben, geschieht etwas Seltsames: Der Kristall scheint
sich aufzulösen und dringt in Linalys Körper ein, um sich dort zu
verbergen. Pritz möchte Linaly sofort mit seinem Motorrad zu
einem Arzt bringen, doch am Ausgang des Tempels werden sie von dem
Flugzeug „Iron Wing“ erwartet, dessen Kommandant sie beschuldigt,
den Kristall gestohlen zu haben. Bevor sie dieses
Mißverständnis aufklären können, greift auch noch die Piratin Rouge wieder an. Auch sie möchte den Kristall des Windes haben. Sie weiß zwar nicht was dieser Kristall überhaupt bedeutet, aber Schatz ist schließlich Schatz.
Die Zeichnungen der OVAs könnten zwar stellenweise mehr Details aufweisen, gehen jedoch im allgemeinen in Ordnung. Die Animationen reichen von sehr mäßig bis zufriedenstellend. Von einer Produktion des Jahres 1994 könnte man mehr erwarten. Die stellenweise chinesisch klingende Musik ist zwar nicht gerade hitverdächtig, hört sich jedoch meist ganz gut an. Die Story ist auch nicht übermäßig komplex, legt aber dafür viel Wert auf den recht abgedrehten Humor, der stellenweise schon stark an Dragon Ball erinnert.
Als sehr wichtig stellt sich bei der Beurteilung jedoch die englische Synchronfassung heraus, bei deren Vorbereitung man sich an einige der besten Sprecher aus dem Tenchi Muyo-Dub erinnerte. So wird die Piratin Rouge gesprochen von Kate T. Vogt (Washu), Pritz bekam die Stimme von Matt „Kermit“ Miller (Tenchi), und last but not least leiht Linaly keine Geringere als Sherry Lynn (Sasami, Tsunami und Kiyone) ihre Stimme. Gerade diese drei bringen jede Menge Leben in die Synchronfassung und retten damit die Videos vor dem Mittelmaß.
Insgesamt eine ganz nette und recht harmlose Reihe.
Fans des Computerspiels seien jedoch gewarnt: Diese OVAs haben praktisch nichts mit den in Europa bekannten Teilen von Final Fantasy zu tun!
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Final Fantasy |
| Originaltitel: |
Final Fantasy |
| Regie: |
Rintaro |
| Drehbuch: |
Satoru Akahori |
| Character Design: |
Yashinori Kanemori |
| Musik: |
Masahiko Satou |
| Vorlage: |
Computerspiel von Squaresoft |
| Produktionsjahr: |
1994 |
| Genre: |
Adventure / Fantasy |
|
|
|
|