 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 10 Jahre |
| besprochenes Material: |
2 OVAs auf je einem VHS-NTSC Tape, englisch untertitelt. Laufzeit: je 28 Min. |
| Firma: |
ADV Films |
Das Galaxy Fräulein Yuna hat schon mehrfach mit ihren Freundinnen
und ihrem Mech die Galaxie gerettet, doch normalerweise besucht
sie zusammen mit ihrer ewig hungrigen, dabei aber unglaublich
starken Freundin Yuri eine ganz gewöhnliche Schule auf der Erde.
Doch ihre Gegenspielerin, Fräulein D, hat den Galaktischen Rat
davon überzeugt, daß Yuna die Galaxie erobern will und mit allen
Mitteln bekämpft werden muß.
Die Zeichnungen und Animationen gehen in Ordnung, sind jedoch nichts Besonderes.
Der Soundtrack ist ganz gut (vor allem das Titellied hat es
in sich). Auf viele Europäer dürften die sehr hohen Stimmen
jedoch etwas gewöhnungsbedürftig wirken. Bei der Story darf man
allerdings nicht zuviel erwarten. So ist Yuna z.B. im ersten Teil
geraume Zeit allein damit beschäftigt, den Hund eines kleinen
Mädchens zu finden. Statt dessen ist ein Großteil der Geschichte
mit einer Anzahl vollkommen überdrehter Gags versehen. Wer diese
Art von Humor nicht mag, der sollte besser einen großen Bogen um die Serie machen. Ein Problem ist auch, daß die ganze Geschichte auf
einem in Japan sehr beliebten Videospiel basiert, das es in
Deutschland nicht gibt. Daher werden auch die meisten Charaktere
nicht vernünftig eingeführt, sondern man muß damit leben, wenn diese auf einmal plötzlich auftauchen.
Insgesamt ist Galaxy Fraulein Yuna aber eine recht annehmbare Reihe, wenn man mit dem völlig überdrehten Humor zurechtkommt.
Beide Teile der OVA sind in den USA zusammen mit der Fortsetzung
Galaxy Fraulein Yuna Returns
auf einer DVD zum Listenpreis von $29.98 erschienen.
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Galaxy Fraulein Yuna |
| Originaltitel: |
Ginga no Ojosama Densetsu Yuna Kanishimi no Siren: Galaxy Fraulein Yuna |
| Regie: |
Yorifusa Yamaguchi |
| Drehbuch: |
Satoru Akahori & Masahashi Noro |
| Character Design: |
Katsumi Shimazaki, Mika Akitada |
| Musik: |
Takanori Arisawa |
| Vorlage: |
Computerspiel, Story von Mika Akitada |
| Produktionsjahr: |
1995 |
| Genre: |
Comedy |
|
|
|
|