 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 10 Jahre |
| besprochenes Material: |
Kurzfilm (ohne Dialoge), NTSC, Laufzeit 25 Minuten |
| Firma: |
The Right Stuf |
Hier haben wir einen kleinen zweiteiligen Kurzfilm von Osamu Tezuka
vor uns, der nicht zu Unrecht als einer der Väter des Anime angesehen
wird.
Der erste Teil handelt von einer jungen Flughörnchenfamilie, die
durch einen Holzfäller ihren Baum wechseln muß. Dabei geht ein
Junges verloren, das aber aufgrund der Fürsorge eines anderen Baumes
heranwächst. Als es ausgewachsen ist, taucht der Holzfäller wieder
auf und bedroht den Baum des Flughörnchens. So beginnt ein Kampf
um Leben und Tod...
Der zweite Teil handelt vom gleichen Problem auf einer
globaleren Ebene. Da der Mensch immer weiter vorrückt und die
Wälder zerstört, treten die Bewohner des Waldes zusammen, um zu
beraten, wie man dem Menschen begegnen soll, mit Kampf oder mit
Freundschaft. Die Zwerge setzen sich schließlich durch und
entsenden eine Gruppe mit einem Freundschaftsangebot. Doch wird
der Mensch in seiner Gier auf dieses Angebot eingehen?
Was diesen Film so besonders macht sind seine Animationen. So beinhaltet
der erste Teil praktisch die Geschichte des Animationsfilms. Er beginnt
mit den detailreichen Naturzeichnungen vom Ende des 19. Jahrhunderts.
Doch im Laufe der Handlung entwickeln sich die Zeichnungen über die
einfachen Schwarz-Weiß-Animationen der ersten Zeichentrickfilme hin zu
den Darstellungen eines heutigen Zeichentrickfilms. Der zweite Teil
wiederum ist eine deutliche Hommage an die alten Fleischer-Zeichentrickfilme.
Als Soundtrack dient Tschaikowskys 4. Symphonie. Dabei wurde im ganzen
Film auf jeglichen Dialog verzichtet, stattdessen wird die gesamte
Geschichte von den ausdrucksstarken Bildern und der Musik erzählt.
Bei weitem kein typischer Anime, doch wenn man auch mal ein eher
künstlerisches Werk sehen möchte, sollte man diesen Film trotz
seiner Kürze unbedingt in die engere Wahl ziehen.
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Legend of the Forest |
| Originaltitel: |
Mori no Densetsu |
| Regie: |
Osamu Tezuka |
| Character Design: |
Osamu Tezuka |
| Musik: |
Peter Tschaikowsky, 4. Symphonie |
| Vorlage: |
Idee von Osamu Tezuka |
| Produktionsjahr: |
1987 |
| Genre: |
Kurzfilm |
|
|
|
|