 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 12 Jahre |
| besprochenes Material: |
OVA-Serie, 4 Folgen, englisch untertitelt, 2 Folgen pro Kassette, Laufzeit ca. 50 Minuten pro Kassette |
| Firma: |
A.D. Vision (USA) |
Diese Reihe spielt mal wieder in einer Fantasy-Welt, wo Shapeshifter,
also Menschen, die sich bei Bedarf in bestimmte Tiere verwandeln
können, recht alltäglich sind. In dieser Welt liegt das kleine
Königreich Rivensbell, das von der mächtigen Armee von Dunbas
belagert wird. Die zweite Prinzessin Luna will sich angesichts dieser
Bedrohung nicht geschlagen geben und nimmt den Kampf auf. Nach einigen
kleineren Vorfällen bekommt sie plötzlich Macht angeboten, die
sie zum Wohle Rivensbells einsetzen möchte. Infolgedessen ist sie nun
plötzlich mit der Stirn eines etwa 60 Meter großen Sauriers (der
einem Allosaurus ähnelt) verwachsen, den sie kontrollieren kann. Als
sie jedoch das feindliche Heer besiegt hat, taucht plötzlich ein
fliegendes Ungeheuer auf, das Lunas jüngere Schwester entführt.
So macht sich Luna (immer noch auf dem Dämonen Varga festgewachsen)
zusammen mit Roco, einem Shapeshifter der sich in eine fliegende Katze
verwandeln kann, auf die Suche. Doch warum besitzt sie beim
Zurückverwandeln einen Schwanz?
Nachdem Luna auf der ersten Kassette einige kleinere Probleme in einer
Stadt hatte (welch eine Verfolgungsjagd! ;-) ), beginnt Folge drei gleich
mit dem Kampf gegen eine mehrköpfige Seeschlange. Zusammen mit
einigen neuen Freunden und dem Prinzen Mil befindet sich Luna auf dem
Weg nach Dunbas, wo man vermutlich ihre Schwester gefangen hält.
Nachdem ein Angriff mit Hilfe ihres recht einfältigen Schwarzmagiers
Gilbert abgewehrt werden konnte (wobei dieser auf einen ähnlich
„fähigen“ Meister seiner Kunst traf), können Luna
und Mil endlich in die Stadt gelangen. Doch dort hat nicht mehr der
König das Sagen, sondern ein anderes Wesen, das auch Lunas Schwester
gefangen nahm. Und dieses Wesen ist so mächtig, daß sogar
Varga selbst es fürchtet.
Hier haben wir es mal wieder mit einer Komödie reinsten Wassers
zu tun, die hauptsächlich von ihren komischen Elementen lebt. Die
OVA ist meist recht gut gezeichnet, doch bei den Animationen hat
man teilweise ziemlich gemogelt. Die gute Musik (von Kenji Kawai)
ist ein eindeutiger Pluspunkt, genauso wie Michie Tomizawas grelle
Synchronstimme, die sehr gut zu Lunas Charakter paßt. Die Story der ersten
Kassette ist nicht sehr tiefsinnig, dafür leben die beiden Episoden
recht stark von ihrem Humor. Auf der zweiten Kassette läßt der
Humor leider ziemlich nach, dafür nimmt aber das Niveau der Geschichte
deutlich zu. Das Ende hätte man allerdings auch wesentlich besser
gestalten können. So muß man wirklich ziemlich genau aufpassen,
um zu wissen ob die Geschichte überhaupt ein Happy-End besitzt, oder nicht.
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Luna Varga |
| Originaltitel: |
Majusenshi Luna Varga |
| Regie: |
Shigenori Koyama |
| Drehbuch: |
Aki Tomato, Yumiko Tsukamoto |
| Character Design: |
Yuji Moriyama |
| Musik: |
Kenji Kawai |
| Vorlage: |
Idee von Toru Akitsu |
| Produktionsjahr: |
1991 |
| Genre: |
Fantasy / Comedy |
|
|
|
|