 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 6 Jahre |
| besprochenes Material: |
OVA-Serie, NTSC, 2 Folgen, englisch untertitelt, Laufzeit 60 Minuten |
| Firma: |
A.D. Vision |
Diese OVA-Serie berichtet über eine Raumstation an einem der
Lagrange-Punkte des Erde-Mond-Systems, die der Ausbeutung von
Kometen und Asteroiden dient. Erzählt wird die Geschichte aus
der Sicht des Jungen Uchikawa, dem einzigen im Weltraum geborenen
Kind. Gerade als der inzwischen 12-jährige Junge seine letzte
Astronautenprüfung ablegt, trifft ein katastrophaler Unfall die
Station und wirft sie aus ihrer sicheren Position in einen neuen
Orbit, der die Erdatmosphäre streift. Und die Erde weigert sich
Shuttles zu schicken, mit denen man die Überlebenden retten könnte...
Die Qualität der Zeichnungen und Animationen dieser im Jahr 1995
entstandenen OVA geht noch in Ordnung, genauso wie der Soundtrack,
der mich jedoch stark an Blue Seed
erinnert. Die Story ist eigentlich nicht schlecht gemacht. Sie
verknüpft eine ungewöhnlich realistische Darstellung der Abläufe mit
einigen animetypischen Verhaltensweisen (für die zum guten Teil
Uchikawa verantwortlich zeichnet). Es gibt mit der Story aber auch ein Problem:
Sie ist nicht abgeschlossen. Gerade als die Handlung richtig in
Fahrt kommen will, endet auch schon der zweite Teil. Offenbar hatte
man mehr Folgen geplant, diese aufgrund finanzieller Schwierigkeiten
aber nicht mehr angefertigt. Wirklich schade, weshalb es auch nur drei
Sterne dafür gibt.
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Mighty Space Miners |
| Originaltitel: |
Oira Uchu no Tankofu |
| Regie: |
Umanosuke Iida |
| Drehbuch: |
Noriko Hayasaka |
| Character Design: |
Toshihiro Kawamoto |
| Musik: |
Kenji Kawai |
| Produktionsjahr: |
1995 |
| Genre: |
Science-fiction |
|
|
|
|