 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 12 Jahre |
| besprochenes Material: |
zweiteilige OVA, englisch untertitelt, Laufzeit VHS-Kassette bzw. DVD (beide Folgen): 60 Minuten |
| Firma: |
AnimeWorks (USA) |
Der junge Yusuke ist mal wieder zu spät auf dem Weg in die Schule, als
urplötzlich ein merkwürdig gekleidetes Mädchen aus heiterem Himmel auf
ihn herab fällt. Er bringt sie zunächst zu sich nach Hause. Dummerweise kann
sich das Mädchen noch nicht einmal mehr an ihren eigenen Namen
erinnern. Erst als sie sich etwas beruhigt hat fällt ihr wieder ein, daß
sie Rouge heißt. Da ihre einzige Erinnerung an ihre Vergangenheit
Alpträume von einer mittelalterlichen Welt sind, nimmt Yusuke
sie bei sich auf. Obwohl er Rouge nur sehr ungern allein läßt,
muß er nach einigen Tagen wieder in die Schule. Am Abend ist sie
verschwunden. Dafür stehen zwei merkwürdig gekleidete Mädchen vor ihm,
die sich als Rouges Schwestern herausstellen. Gemeinsam machen sie sich
auf die Suche nach der verschwundenen Rouge.
Die Qualität der Zeichnungen ist für eine OVA von 1997 noch zu ertragen,
doch im Hinblick auf die Animationen kann sie gerade mal mit
besseren TV-Serien mitzuhalten. Der Soundtrack reicht von recht gut bis
mäßig. Während man bei einigen Hintergrundmelodien wohl
nicht ganz zufällig an
Oh! My Goddess erinnert wird,
möchte man beim Abspannlied schon eher abschalten. Auch die Story ist an
Oh! My Goddess angelehnt, vor allem wenn nach der ersten Folge
Rouges Identität geklärt ist und sich die Schwestern entschließen
auch weiterhin bei Yusuke zu bleiben, da Rouge sich immer noch an
nichts erinnern kann. Leider beschränkt es sich auf solche
Äußerlichkeiten, da die Charaktere ausgesprochen blaß wirken.
Auch die Gegner wirken lustlos und dienen offenbar nur
dazu ein wenig Hintergrund in die Handlung zu pressen. Um das ganze
nicht vollkommen untergehen zu lassen, stützt sich die OVA dann auf ein
wenig plumpe Situationskomik und etwas Fanservice.
Bei den handwerklichen
Unzulänglichkeiten sind auch noch die englischen Untertitel zu nennen,
die zum einen eine recht große weiße Schrift verwenden,
während in anderen Szenen plötzlich einer wesentlich kleineren
gelben Schrift der Vorzug gegeben wurde.
Alles in allem ist die Serie nicht unbedingt als schlecht zu verurteilen,
es gibt aber auch erheblich Besseres. Auch in Japan scheint man der Meinung
gewesen zu sein, denn es wurden außer den ersten zwei Folgen nie mehr produziert,
obwohl die Handlung ursprünglich wahrscheinlich auf sechs Folgen ausgelegt war.
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Princess Rouge |
| Originaltitel: |
Scene 1: Star Crossed Loves, Scene 2: Star Crossed Enemies |
| Regie: |
Isato Date |
| Drehbuch: |
Aoi Takeuchi |
| Character Design: |
Keiko Ijima, Minoru Yamazawa |
| Musik: |
Harukichi Yamamoto |
| Vorlage: |
Aoi Takeuchi |
| Produktionsjahr: |
1997 |
| Genre: |
Fantasy / Romantic Comedy |
|
|
|
|