 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 8 Jahre |
| besprochenes Material: |
Fernsehserie, englisch synchronisiert |
| Firma: |
Kiseki |
Bei Robotech handelt es sich eigentlich um einen Zusammenschnitt
von drei verschiedenen japanischen Fernsehserien (darunter auch das
berühmte Macross) zu einer einzigen, um sie besser an
amerikanische Fernsehanstalten verkaufen zu können. Die
Handlungen vereinte man, indem man sie einfach als einen einzigen Krieg
darstellte, der drei Generationen lang andauert. Damit sich auch ja
kein amerikanischer Zuschauer über eine ausländische Serie
wundern mu�, hat man es sogar fertig gebracht, fast alle japanischen
Namen aus dem Vor- und Nachspann zu entfernen.
Zu Beginn der Serie stürzt ein riesiges Raumschiff auf die Erde.
Doch wo ist dessen Mannschaft? Die Menschheit versucht die Technologie
des Schiffes zu entschlüsseln und das Schiff zu rekonstruieren.
Kaum hat man das Schiff fertiggestellt, taucht eine Flotte über
der Erde auf, die das Raumschiff sucht. Die vollkommen unerfahrene
Besatzung des neuen Schiffes versucht den Kampf aufzunehmen. Soweit
der Beginn von Macross, der ersten der drei Serien.
Die zeichnerische Qualität ist logischerweise eher mäßig,
da diese Fernsehserie schon 1985 zusammengestellt wurde. Auch
wenn man über die vorgenommenen Änderungen geteilter Meinung
sein kann, muß man dem Team doch zugestehen, daß es sich
einige Mühe gemacht hat. Jedoch sind die Videokassetten,
die jeweils drei Episoden enthalten, nicht gerade billig.
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Robotech |
| Originaltitel: |
Robotech |
| Vorlage: |
TV-Serien Super Dimension Fortress Macross (1982),
Super Dimension Cavalry Southern Cross (1984) und
Genesis Climber Mospeada (1983)
|
| Produktionsjahr: |
1985 |
| Genre: |
Science-fiction |
|
|
|
|