 |
Autor: |
Karsten Schubert |
Bewertung: |
 |
Einstufung: |
ab 12 Jahre |
besprochenes Material: |
OVA-Serie, 13 Folgen à ca. 23 Min., deutsch untertitelt (3 Folgen pro Kassette, Kassette 4: 4 Folgen), DVD (290 Min.) |
Firma: |
OVA Films, US Manga |
„Rollenspiel goes Anime“, könnte man zu dieser Serie sagen.
In dieser OVA-Reihe erleben wir die Abenteuer einer typischen
Fantasy Rollenspiel-Gruppe mit, bestehend aus einem
unerfahrenen Krieger, einem Priester, einem Magier, einem
Dieb, einem Zwerg und natürlich einer Elfin.
Der erste Teil paßt inhaltlich erst später in die Handlung;
er sollte mit seiner etwas Action-orientierteren Handlung
erst einmal genügend Käufer für die OVA gewinnen.
Daher behandeln erst die Episoden 2 und 3 der ersten Kassette
das Zusammenfinden der
Abenteurer-Gruppe und das erste große Gefecht. Die ersten
wirklichen Hintergründe werden erst auf der zweiten Kassette
offenbart. So erfährt man hier, warum der Zwerg mitmacht und was mit
dem Vater des jungen Kriegers Parn passierte.
Im späteren Verlauf müssen unsere Helden erkennen, was die
Folgen des Krieges für ein gewöhnliches Dorf bedeuten. Weiterhin
lüften sie das Geheimnis der Hexe Karla, wobei sie jedoch
zwei ihrer Mitglieder verlieren und ein neues gewinnen. Der
Krieg eskaliert immer mehr und schließlich greifen sogar die
Drachen ein. Auch die Elfin Deedlit bekommt noch eine größere
Bedeutung als man vermuten würde. Ihr Leben oder Tod wird die
Zukunft von Lodoss entscheiden.
An der Grafik und Animation kann man zunächst wenig
bemängeln, auch wenn die Qualität der ersten Folge nicht
ganz beibehalten wurde. Aus dem Produktionsjahr 1990 ist man
erheblich schlechteres gewohnt. Leider ändert sich dieser zunächst
sehr positive Eindruck mit der Zeit. So werden im späteren Verlauf
immer mehr Stellen nicht animiert, sondern einfach nur die
Figuren verschoben, was sich spätestens beim Kampf der
Großdrachen in den letzten Folgen sehr störend bemerkbar macht.
Der Soundtrack? Ihn kann man fraglos als sehr gut
bezeichnen. In ihm kommen sowohl Orchester-Stücke als
auch relativ einfach gehaltene mittelalterlich anmutende Melodien zum
Einsatz. An der Story kann man wenig bemängeln, auch wenn man
leider gerade zum Ende hin das Gefühl nicht los wird, daß
ein paar Kleinigkeiten fehlen. Insgesamt kann man diese Serie
jedoch allen Rollenspielern und auch Fantasy-Fans im allgemeinen
nur ans Herz legen, da dem ganzen doch eine recht gute Story zugrunde
liegt. Andererseits wird der Serie aber gerade der starke Rollenspieleinschlag
von manchen Leuten zum Vorwurf gemacht.
Noch ein Wort zu den deutschen Untertiteln, die im Review nicht besprochen
wurden: Sie halten sich genauso stark an den japanischen Text wie die
deutsch untertitelten Serien von Pioneer. Kunststück, ist ja schließlich die gleiche Übersetzerin. Allerdings hätte
das englische Wort Dwarf problemlos mit Zwerg übersetzt werden können. Zur Technik:
Leider gab es schon viele Beschwerden von Leuten, weil auch diese Reihe
von OVA Films mit einigen Videorekordern nicht zurechtkam.
Die gewisse Unschärfe, die man bemerken kann, dürfte jedoch nicht OVA
Films anzulasten sein, sondern eher schlechten Masterbändern, da die
Untertitel klar eingeblendet werden.
Bereits seit einiger Zeit ist in den USA eine DVD-Sammelbox erhältlich,
die auf 2 DVDs die gesamten 13 Folgen beinhaltet. Die Bildschärfe könnte
zwar in einigen Folgen besser sein (die Masterbänder scheinen wirklich
Macken zu haben), doch Komprimierungsartefakte halten sich in Grenzen.
Insgesamt liegt man damit weit über dem Niveau jeder VHS-Kassette. Neben
der japanischen Fassung und den standardmäßigen Untertiteln enthält die
DVD auch noch eine erträgliche englische Fassung. Das schlichte Menü
beschränkt sich allerdings mit der Sprachauswahl und der direkten
Kapitelanwahl auf das Nötigste. Erstaunlich ist jedoch der Preis.
Wenn man ein wenig sucht, kostet die Box im Direktimport gerade mal 100 DM!
Da kann keine andere Fassung mithalten. Bei diesem Preis kann man auch
verschmerzen, daß die Opening-Sequenzen zwischen den Folgen herausgeschnitten
wurden, und daß die gleichen Plastik-Papp-Cover verwendet wurden, wie sie
auch Warner für seine deutschen DVD-Releases verwendet. Inzwischen ist
in den USA auch die komplette TV-Serie zu Record of Lodoss War - Chronicles of the Heroic Knights als DVD-Sammelbox erhältlich.
In Deutschland ist die Record of Lodoss War OVA inzwischen ebenfalls auf DVD erschienen.
Daten
|
|
|
Titel: |
Record of Lodoss War |
Originaltitel: |
Lodoss Do Senki |
Regie: |
Akinori Nagaoka (1,12,13), Shigeto Makino (2), Katsuhisa Yamada (3), Taiji Ryu (4,7,9,10,11), Kazunori Mizuno (5), Akio Sakai (6), Hiroshi Kawasaki (8)
|
Drehbuch: |
Mami Watanabe (1-4, 6-13), Kenichi Kanemaki (4,5,9) |
Character Design: |
Yutaka Izubuchi |
Musik: |
Mitsuo Hagita |
Vorlage: |
Hitoshi Yasuda, Ryo Mizuno |
Produktionsjahr: |
OVA 1-6: 1990, OVA 7-13: 1991 |
Genre: |
Fantasy |
|
|
|
|