 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 10 Jahre |
| besprochenes Material: |
OVA-Serie, 4 Folgen, englisch untertitelt, englisch synchronisiert, DVD |
|
Laufzeit 60 Minuten pro Kassette (2 Folgen), DVD 120 Minuten (alle 4 Folgen) |
| Firma: |
A.D. Vision, A.D. Vision UK |
Diese auf einem sehr erfolgreichen Videospiel basierende Serie spielt
in einem alternativen Jahr 1919. Die Menschheit hat sich gerade vom ersten
Dämonenkrieg erholt, der 1918 zu Ende ging, als schon wieder neue
Dämonen auftauchen. Inzwischen hat man aber eine neue Waffe entwickelt.
Eine nur aus Mädchen bestehende Einheit wird mit Mechs ausgestattet,
die mit Hilfe von Dampf und psychischer Energie angetrieben werden.
Damit bestens für den Kampf gerüstet und mit einer Tarnidentität
als Theatergruppe versehen, sollen sie Tokyo beschützen.
Die sogenannte Blumen-Einheit setzt sich dabei aus vollkommen
unterschiedlichen Charakteren zusammen. Angefangen bei der kleinen,
PSI-begabten Iris Chateaubriand (die immer mit ihrem Teddy Jean-Paul im Arm
herumläuft), über Kanna, die eher die handfesten
Auseinandersetzungen bevorzugt, bis hin zu Sakura, deren Vater
im ersten Dämonenkrieg eine entscheidende Rolle spielte.
Die Zeichnungen und Animationen sind für eine OVA-Serie gut gelungen.
Auch der sich teilweise an Jazz orientierende Soundtrack erfüllt
seinen Zweck. Die Handlung der ersten drei Folgen beschreibt im wesentlichen
die Vorgeschichte des Computerspiels. Die Mädchen bauen nach und nach
eine Kampfgruppe auf, der es aber noch am überlebenswichtigen Teamwork
mangelt. Episode 4 gibt dann überwiegend nur Teile des Computerspiels wieder.
Der neue Kommandant (das Alter Ego des Spielers) muß versuchen, die
einzelnen Mitglieder seiner Truppe zu begeistern und sie zu einer
schlagkräftigen Einheit zusammenzuschweißen.
Eine ganz nette Geschichte, die jedoch durch eine Reihe von Lücken
und Zeitsprüngen etwas gestört wird, in die der Zuschauer
vermutlich einige Ereignisse aus dem Spiel einordnen soll. Insgesamt
ist die Handlung jedoch auch ohne Kenntnis des zugrundeliegenden Spiels
verständlich, nicht zuletzt, da diese Serie sowieso im
wesentlichen von den guten Zeichnungen und dem gut gelungenen Chara-Design lebt.
DVD:
Die DVD enth�lt alle 4 Folgen der OVA sowohl untertitelt als auch in
englisch synchronisierter Fassung.
Die Bildqualität ist recht ordentlich, wenn man nicht
die Standbilder betrachtet, die recht gezackte Ränder offenbaren.
Auch der Ton läßt wenig Klagen aufkommen. Wenn man jedoch eine
Dolby Surround-Anlage besitzt, gibt es Probleme mit dem englischen Ton,
der in den Episoden 3 und 4 plötzlich von hinten kommt. Laut
A.D. Vision soll dieser Fehler jedoch schon auf den Audio-Mastern
vorliegen. Die englischen
Untertitel sind wie üblich gelb mit schwarzem Rand. Die Menüs
sind netterweise animiert, leider hat man aber im Sprachenuntermenü keine
Angabe, welche Einstellungen gerade gelten. An Extras bietet die DVD einige
Trailer zu anderen ADV-Filmen, außerdem kann man mittels
Multi-Angle-Funktion im Vor- und Abspann einstellen, ob die Namen der
englischen oder japanischen Sprecher angezeigt werden.
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Sakura Wars |
| Originaltitel: |
Sakura Taisen |
| Regie: |
Takaaki Ishiyama |
| Drehbuch: |
Hiroyuki Kawasaki |
| Character Design: |
Kousuke Fujishima, Hiroyuka Matsubara, Kazuya Kuroda |
| Musik: |
Kouhei Tanaka |
| Vorlage: |
Ohji Hiroi, Videospiel |
| Produktionsjahr: |
1997 |
| Genre: |
Science-fiction / Fantasy |
| Bemerkung: |
Es gibt auch noch eine zweite Sakura Wars OVA, deren 6 Folgen in den USA auf 2 DVDs erschienen sind. |
|
|
|
|