 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 16 Jahre |
| besprochenes Material: |
Kinofilm, 90 Min., englisch synchronisiert, deutsch synchronisiert |
| Firma: |
Manga Video |
Hierbei handelt es sich um einen Film, der auf einer recht bekannten
Reihe von Computer-Prügelspielen basiert. Dementsprechend dünn
ist auch die Handlung, deren Hauptzweck darin besteht, möglichst
viele Kämpfe der einzelnen Figuren zu ermöglichen.
So gibt es auf der einen Seite Shadowlaw, eine Terrororganisation,
die in alle möglichen kriminellen Machenschaften verwickelt ist und
die mit der Psycho-Power ihres Chefs Bison immer mehr Streetfighter
unter ihre Kontrolle zwingt. Auf der anderen Seite stehen Interpol und
die US-Streitkräfte (unter Kontrolle einiger Streetfighter).
Die Qualität der Zeichnungen und Animationen ist durchaus gut.
Der in den USA neu eingemischte Soundtrack kann allerdings wirklich nicht
begeistern. Die Story dient wie bereits gesagt hauptsächlich
dazu, möglichst viele der Kämpfe in einem Film zusammenzufassen,
wobei man nur noch auf die Geschichte von Ken Masters und Riyu etwas näher
eingeht. Was allerdings vollkommen demotiviert, ist die
deutsche Synchronisation. Die Sprecher verwenden ein sehr
gestochenes Hochdeutsch, was wirklich nicht in die
Story paßt, und zudem klingen sie auch nicht gerade besonders motiviert.
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Streetfighter II - The Movie |
| Originaltitel: |
Streetfighter II - The Movie |
| Regie: |
Gisaburo Sugii |
| Drehbuch: |
Gisaburo Sugii, Kenichi Imai |
| Character Design: |
Shuko Murase |
| Art Director: |
Satoru Matsuoka |
| Anime Director: |
Hiroaki Emitsu |
| Fight Director: |
Shinichi Shoji |
| Vorlage: |
1987er Videospiel Street Fighter und 1991er Videospiel Street Fighter II von Capcom |
| Produktionsjahr: |
1994 |
| Genre: |
Martial Arts / Action |
| Bemerkungen: |
Die Story wurde auch in einem amerikanischen Realfilm umgesetzt. Nach dem Anime erschien auch ein Spinoff als Manga. |
|
|
|
|