 |
Autor: |
Karsten Schubert |
Bewertung: |
 |
Einstufung: |
ab 12 Jahre |
besprochenes Material: |
TV-Serie, 26 Folgen, englisch untertitelt, englisch synchronisiert, DVD. Laufzeit DVD Vol. 1: 100 Min. |
Firma: |
Pioneer (USA), Panini Video (Deutschland) |
Wir befinden uns in einer Welt, die technisch auf den
Stand des Wilden Westens zurückgefallen ist und auch
sonst mit ihren ausgedehnten Halbwüsten an dieses
Szenario erinnert. Die Bevölkerung lebt in Angst vor
einem gewissen Vash, der als menschlicher Wirbelwind
bezeichnet wird und auf den ein Kopfgeld von
$60 Milliarden ausgesetzt wurde.
Dabei weiß kaum einer so richtig, wie dieser Vash
eigentlich aussieht, man macht ihn nur für die Zerstörung
einer ganzen Reihe von Ortschaften verantwortlich.
Auch zwei Versicherungsagentinnen suchen nach diesem
geheimnisvollen Mann, um ihn zu überwachen und weitere
Sachschäden zu verhindern. Doch wo findet man diesen Kerl?
Sie begegnen zwar immer wieder einem Verrückten, doch dieser
weicht eigentlich immer nur Schüssen aus, während Kopfgeldjäger
auf ihn ballern und sich dabei selbst verletzen. Das kann
doch nicht der Gesuchte sein, auch wenn er sich immer als
Vash vorstellt, oder?
Die Zeichnungen und Animationen sind zwar nicht übermäßig
komplex, gehen aber für eine TV-Serie von 1998 durchaus
in Ordnung. An einigen Stellen hat man natürlich mittels
SD-Sequenzen und ein paar Standbildern etwas Geld sparen
können. Der Soundtrack ist ganz ordentlich und auch die
englische Synchronfassung hört sich recht gut an.
Die eigentliche Story ist dagegen alles andere als durchschnittlich.
Auf den ersten Blick wirkt die Serie
wie der Versuch, eine Reihe von Slapstick-Elementen
miteinander zu verknüpfen. Wenn man jedoch etwas genauer
aufpaßt, kommt ein ganz anderer Eindruck auf. Vash mag zwar auf
den ersten Blick wie ein Vollidiot wirken, der einfach nur sehr viel
Glück hat, doch wenn man genau hinsieht, erkennt man, daß
er sehr geplant vorgeht und zum guten Teil seiner Umgebung
eine Komödie vorspielt. Dabei schafft er es, alle Situationen
für sich zu entscheiden, ohne in den ersten vier Folgen auch
nur einen einzigen Schuß abzugeben und nach Möglichkeit
ohne einen Menschen zu verletzen. Trotzdem geht
ohne seine Schuld hier und da mal ein komplettes Dorf in
Trümmern.
Die erste DVD der Serie weist wie bei Pioneer USA üblich eine recht gute
Bildqualität auf.
Von Kantenflimmern und Regenbogeneffekten an einigen
Linien abgesehen ist sie fast perfekt. Genausowenig Probleme
gibt es beim englischen oder japanischen Stereoton. Für die
zuschaltbaren Untertitel hat man diesmal einen erheblich
größeren Schrifttyp gewählt, der ausgesprochen gut lesbar
ist. An Extras bietet die DVD eine Galerie mit
Entwurfszeichnungen und eine zweite mit tatsächlichen Screenshots.
Daten
|
|
|
Titel: |
Trigun |
Originaltitel: |
Trigun |
Regie: |
Satoshi Nishimura |
Drehbuch: |
Yosuke Kuroda |
Character Design: |
Takahiro Yoshimatsu |
Musik: |
Tsuneo Imahori |
Vorlage: |
Yasuhiro Nightow |
Produktionsjahr: |
1998 |
Genre: |
Western / Comedy |
|
|
|
|