 |
Autor: |
Karsten Schubert |
Review erschienen in: |
FUNime Nr. 37, April 2004 |
Bei Great Teacher Onizuka (kurz GTO) handelt es sich um den in Bandenkreisen immer noch gef�rchteten ehemaligen Anf�hrer einer Motorradgang. Er hat es sich in den Kopf gesetzt, Lehrer zu werden, und obwohl er sich durch akademische Tests nur durchmogeln kann und die schwierigsten Sch�ler bekommt, schafft er es, immer mehr Sch�ler auf seine Seite zu ziehen.
Die Manga dieser Serie sind ja schon seit l�ngerem bekannt, doch inzwischen gibt es auch die ersten beiden DVDs der Animeserie von Anime Virtual. Diese bieten immerhin 4 bis 5 Episoden auf einer DVD. Vorhanden sind franz�sische, deutsche, niederl�ndische und polnische Untertitel (ungew�hnlicherweise in Wei� mit schwarzem Rand), aber wie bei Anime Virtual sehr h�ufig fehlt eine deutsche Synchronfassung. Die Bildqualit�t k�nnte zwar etwas besser sein, sowohl die Farben sind ein wenig blass und das Bild hat stellenweise mit Artefakten zu k�mpfen, doch dies ist nicht besonders tragisch, da dieser Anime sowieso zu den weniger sch�n gezeichneten Serien geh�rt. In einigen Szenen sorgte der Kostendruck stellenweise zu recht grotesken Unterschieden in Zeichenqualit�t und -stil, und auch die Animationen sind sehr einfach gehalten. Die konfliktgeladene Handlung �ber Gewalt, Mobbing in der Schule und einem gewissen Interesse an H�schen mit zahlreichen anz�glichen Kommentaren ist nun einmal f�r j�ngere Zielgruppen nicht geeignet und damit eher eine Serie f�r einen Fanmarkt. Immerhin ist der japanische Dolby Digital 2.0-Ton ganz passabel gelungen und in einigen Szenen entlockt Dolby Prologic auch den Surroundlautsprechern ganz nette Effekte.
Wie �blich hat man es allerdings mal wieder vers�umt, die Timer-Signale einzuschalten, und die Idee, in der ersten Folge den Sprachfehler einer Sch�lerin unbedingt in die Untertitel �bertragen zu m�ssen (man hat alle „s“ durch „z“ ersetzt), kann mich nicht unbedingt begeistern. An einer Stelle sind sogar die Untertitel-Time-Codes in den Untertiteln gelandet. Au�erdem sollte man nicht �bersehen, dass diese Serie im Laufe der Zeit einige Ersch�pfungserscheinungen und Wiederholungen aufweist.
F�r Fans der Manga-Reihe d�rften die DVDs durchaus eine Empfehlung sein, andere sollten sich jedoch lieber erstmal mit den Manga vertraut machen.
Laufzeit DVD Vol. 1: |
ca. 125 min / Folgen 1 - 4 (Folge 1 hat �berl�nge) |
Laufzeit DVD Vol. 2: |
ca. 125 min / Folgen 5 - 9 |
Tonspuren: |
Japanisch |
Untertitel: |
Deutsch, Franz�sisch, Holl�ndisch, Polnisch |
Herausgeber: |
AV2 (Anime Virtual) |
Ländercode: |
2 |
Preis pro DVD: |
EUR 24,95 |
|
|
|
|
|
|