|
![]() |
![]() |
Ikki Tousen |
![]() |
[ Index A-Z ] [ Artikel ] [ Daten ]
![]() |
![]()
Der junge Kôkin besucht eine dieser Schulen und schlägt sich so durch, als eines Tages plötzlich seine leicht naive Cousine Hakufu in der Schule auftaucht. Sie ist zwar zunächst Anfängerin, doch sie lernt schnell und wenn man sie „besiegt“, offenbart sie ein ganz anderes Wesen... Diese Serie lebt vor allen Dingen von ihren zahlreichen Kämpfen sowie den gewaltigen Oberweiten und sehr kurzen Röcken der weiblichen Kämpferinnen, wobei es auch sonst ziemlich eindeutig zugeht und man schon beinahe die Grenze zum Adult-Bereich erreicht. Die Bildqualität geht dabei bis auf eine gewisse Unschärfe in Ordnung und die japanische, französische und deutsche Dolby Digital 2.0-Tonspur fällt sogar durch eine ausgesprochen gute Surround-Abmischung auf, wobei die zusätzliche französische Dolby Digital 5.1-Abmischung jedoch noch ein wenig präziser klingt. Auch die deutsche Synchronfassung ist recht ordentlich und weniger wechselhaft als zum Beispiel bei Gunslinger Girl, auch wenn einem teilweise bei der Besetzung der Stimmen und der Ausführung der Dialogregie leichte Zweifel kommen. An Extras gibt es zur ersten DVD eine Box für alle 4 DVDs, ein kleines Beiheft mit Einführungen zu einigen Charakteren, ein paar Charakter-Entwurfszeichnungen auf Papier und einige Papp-Aufsteller von vier Charakteren. Dafür sind Extras auf den DVDs selbst außer ein paar Werbetrailern ein Fremdwort, genauso wie eine Laufzeitangabe... Insgesamt macht das jedoch einen recht guten Eindruck und kann fast mit der US-DVD von Geneon mithalten, die den japanischen und englischen Ton im Dolby Digital 2.0-Format aufweisen kann, natürlich auch mit einer weit überdurchschnittlichen Surround-Abmischung. Die Bildqualität ist hier allerdings erheblich schärfer und wirkt fast wie in die Bildröhre eingraviert, was allerdings im weiteren Verlauf auch zu einem leichten Bildrauschen in dunklen Szenen führt. An Extras gibt es dort ein recht freizügiges Pencilboard und ein Wendecover, während die DVD selbst wie üblich mit textfreiem Vor- und Abspann sowie ein paar Artworks und Standbildern aufwarten kann. Auch das animierte Menü macht einen weit besseren Eindruck als das schlichte deutsche. Es ist hier also eine Frage der persönlichen Vorliebe, ob man lieber deutschen Ton und Untertitel oder ein scharfes Bild bevorzugt.
Fazit: Für Fans von Anime wie Agent Aika oder Najica mit Interesse
an Serien wie Streetfighter durchaus eine Empfehlung wert.
![]()
|
![]() |
Home : Reviews : DVDs : Ikki Tousen | Webmaster |
![]() |