 |
Autor: |
Ron + Elisa |
Review erschienen in: |
FUNime Nr. 40, Dezember 2004 |
Die Nahrungsmittel auf der Insel werden knapp. Nadia ißt eine verdorbene
Dose Spinat mit schlimmen Folgen nicht nur für sie, auch für Jean.
Es ist unvermeidlich, sie müssen die Insel verlassen.
Doch da taucht aus dem Nichts eine neue Insel auf...
Die Synchro entspricht der aus dem Fernsehen bekannten. Mittlerweile
erledigen alle Beteiligten ihren Job gut und routiniert. Mit der
Abmischung selbst kann man jedoch keinen Blumentopf mehr gewinnen.
Der japanische Ton ist dabei auch keine wirkliche Alternative,
vielleicht nur für eingefleischte Hardcorefans interessant.
Da die Serie schon recht alt ist, kann man beim Bild auch keine
Qualitätssensationen erwarten. Die DVD beweist aber, daß man bei
OVA Films das Mastering locker im Griff hat und auch mit Mängeln
behaftete Master noch vernünftig bearbeitet bekommt.
An Extras finden sich auf der DVD ein Musikvideo und das Nadia
Lexikon Teil 7. Vol. 8 enthält als Extras ein Musikvideo
von 1991, das Nadia Lexikon Teil 8 und einen Vergleich zwischen
der japanischen und deutschen Fassung, der offenbart, daß nicht
nur Schnitte den Sinn eines Filmes ändern können, sondern auch
Retuschen und fehlende Elemente. Ein sehr interessantes und
außergewöhnliches Extra, das auch zeigt, wieviel Mühe OVA Films
in die Bearbeitung der Serie steckt.
Nadia – The Secret of Blue Water Vol. 7 + 8
|
|
|
Umfang: |
39-teilige TV-Serie |
Laufzeit pro DVD: |
je ca. 100 Min. (4 Folgen) |
Inhalt: |
Vol. 7: Folge 25-28, Vol. 8: 29-32 |
Tonspuren: |
Deutsch, Japanisch |
Untertitel: |
Deutsch |
Herausgeber: |
OVA Films |
Ländercode: |
2 |
Listenpreis pro DVD: |
EUR 22,99 |
|
|
|
|
|
|