|
![]() |
![]() |
Neon Genesis Evangelion – Platinum: 01Die neuen deutschen EVA-DVDs |
![]() |
[ Index A-Z ] [ Artikel ] [ Daten ]
![]() |
![]()
Die Serie Neon Genesis Evangelion ist eine 26-teilige TV-Serie aus dem Jahr 1995/96 über den 14-jährigen Shinji Ikari, der plötzlich in einen riesigen Kampfroboter gesteckt wird und ohne jegliche Vorbereitung gegen ein gigantisches Monster, das als Engel bezeichnet wird, antreten soll. Was zunächst als relativ „normale“ Mecha-Serie mit religiösem Einschlag und viel Fanservice beginnt, wird im späteren Verlauf immer mehr ein Ausflug in die Tiefen der menschlichen Psyche.
Auch wenn das Ende der Serie selbst in Japan umstritten war, was schließlich
zu zwei weiteren Kinofilmen führte, deren Details teilweise wieder in die
TV-Serie eingegliedert wurden, ist Neon Genesis Evangelion zweifellos eine
sehr einflussreiche Serie gewesen, denn in ihrer Nachfolge kamen Anime-Serien
mit psychologischem Einschlag groß in Mode und man könnte sogar soweit gehen
und Serien wie RahXephon als freie Nacherzählungen von Neon Genesis
Evangelion ansehen.
Die erste deutsche DVD der „Neon Genesis Evangelion – Platinum“ enthält wie ihr US-Vorbild die ersten 5 Episoden mit den Titeln Angriff der Engel, Das Ungeheuer, Ein neuer Schüler, Das Stachelschwein-Dilemma und Rei I. Während die ersten beiden Episoden vor allem Shinjis hastige Verlegung nach Neo Tokyo 3 und seinen ersten Einsatz behandeln, geht es in den Folgen drei und vier vor allem um seine Schwierigkeiten sich in seiner neuen Umgebung einzuleben. In Episode fünf versucht Shinji etwas mehr über das Mädchen Rei heraus zu finden, das schon erheblich länger als er zum EVA-Piloten ausgebildet wurde.
Wenden wir uns nun der DVD selbst zu. Diese kann zunächst leider nicht ganz den positiven Eindruck aufrecht erhalten, beginnt sie doch wie so manche andere deutschsprachige DVD heute auch mit einem zwar nur 15 Sekunden langen, aber nicht weniger nervigen Trailer gegen Internet-Raubkopien, der natürlich nicht abgebrochen werden kann. Man wird wohl noch abwarten müssen, bis sich bei den Filmfirmen die Erkenntnis durchsetzt, dass man Verkaufszahlen wohl kaum damit ankurbelt, indem man dem ehrlichen Käufer bei jedem Einlegen der DVD gehörig auf die Nerven fällt. Die US-DVDs warten zwar nach Einlegen der DVD sofort mit Werbung auf, doch diese lässt sich natürlich sofort brav mit einem Tastendruck überspringen. Danach gelangt man in ein zwar einfaches, aber dafür auch übersichtliches Menü, in dem man die einzelnen Episoden anwählen kann, einzelne Kapitel, Untertitel und das Bonusmaterial, doch dazu später mehr. Wenden wir uns nun den Folgen selbst zu:
Die deutschen Untertitel weisen sonst keine gröberen Fehler auf, auch wenn ihr Timing stellenweise ein wenig seltsam wirkt. Zusätzlich kann man noch auf englische Untertitel ausweichen. Auch die Surround-Abmischung der deutschen Fassung ist recht ordentlich. Man hat zwar teilweise nicht ganz so viel zusätzliches Personal in die Szenen eingemischt wie in der japanischen Fassung, doch man macht vor allem in den EVAs von den Surround-Lautsprechern ausgiebigen Gebrauch, ganz anders als in den US-DVDs, wo man zwar einigen Aufwand trieb die alten Synchron-Aufnahmen zu säubern und von Störungen zu befreien (darüber gibt es auf der dritten US-DVD ein ausführliches Special), doch die Abmischung wurde im wesentlichen im Centerbereich belassen.
Alles in allem eine gut gelungene DVD, die dank der guten technischen Qualität und der brauchbaren Synchronfassung sehr empfehlenswert ist und die mit Ausnahme eines etwas höheren realen Preises und etwas weniger Extras keinen Vergleich mit den US-DVDs zu scheuen braucht. Dies ist auf jeden Fall die mit Abstand beste Veröffentlichung dieser Serie, die es in Deutschland bislang gegeben hat.
To be continued!
![]()
|
![]() |
Home : Reviews : DVDs : Neon Genesis Evangelion – Platinum Vol. 1 | Webmaster |
![]() |