Autor: |
Bastian Diedrich |
Artikel erschienen in: |
FUNime 21, Seite 31, Juni / Juli 2001 |
Sword of the Berserk ist das Spiel zur Anime- und Mangaserie
Berserk, das in dem Berserk-Artikel in FUNime 16 (S. 27)
schon kurz erwähnt wurde. Wie ist nun das Spiel?
Auf seinen Reisen kommt Gatts (der in diesem Spiel Guts genannt wird)
an einer Stadt vorbei, die durch zwei Probleme geplagt ist. Zum einen
leidet sie unter einer Plage von parasitären Pflanzen, die Menschen
mutieren lassen, zum anderen ist aus ihrem vormals gütigen
Herrscher ein Tyrann geworden. Schneller als er will wird Gatts dann
in die Geschehnisse hineingezogen...
Das Spielprinzip besteht im Grunde nur daraus, Gegner niederzumetzeln.
Dazu benutzt Gatts vor allem sein überdimensioniertes Schwert
Dragonslayer; wenn er jedoch z.B. in einem engen Gang steht muß er
auch auf andere Waffen zurückgreifen. Sein Zusatzarsenal besteht aus
einer Repetierarmbrust und Wurfmessern mit jeweils unbegrenzter
Munition, dazu trägt er noch ein paar Granaten und etwas Munition
für eine kleine Kanone.
Für ein derartiges Metzelspiel hat Sword of the Berserk jedoch eine
ausgeprägte Storyline. Die Erzählung der zur Serie passenden
Story nimmt einen nicht geringen Teil der Spielzeit ein. Für der
Serie unkundige Spieler hat man sogar ein kleines Lexikon mit wichtigen
Begriffen zum Verständnis der Berserk-Welt hinzugefügt.
Leider ist das Spiel in nur wenigen Stunden durchgespielt, man sollte also
keine allzu tiefgründige Geschichte erwarten. Zum mehrmaligen Spielen
sollen dafür freispielbare Extras wie eine Gallery oder ein Mini-Spiel
locken, außerdem gibt es in einigen Leveln mehrere Wege zum Ziel.
Die Grafik des Spiels ist überdurchschnittlich gut, und auch die
PAL-Version läßt sich auf ruckelfreie 60Hz umschalten. Der
Soundtrack wurde von Susumu Hirasawa komponiert, der auch schon
für die Musik der TV-Serie verantwortlich zeichnete.
Sämtliche Sprachausgabe ist in englisch synchronisiert, aber auf
einem Niveau, das einem nur selten beschert wird.
Insgesamt gesehen ist das Spiel jedoch nur bedingt empfehlenswert, da
es für einen Neupreis von ca. 90 DM sehr schnell durchgespielt ist.
Fans der Serie sollten sich also gut überlegen, ob sie bei diesem
Spiel zugreifen wollen oder nicht, falls sie nicht gleichzeitig Liebhaber
von Hack´n Slay-Spielen sind. Alle anderen könnten zum Beispiel
versuchen, das Spiel gebraucht im Internet zu bekommen.
Titel: |
Sword of the Berserk |
Genre: |
Action, Hack´n Slay |
Plattform: |
Sega Dreamcast |
Entwickler: |
ASCII |
Anzahl Spieler: |
1 |
VGA-Box: |
Ja |
USK: |
ab 18 Jahre |
Preis: |
ca. DM 90 (Stand Mai 2001) |
|
|