 |
Text: |
Kinderkanal |
Bilder und Text zu Folge 24: |
Markus |
Folge 14: Allison erhält eine Lektion
Nach den Ferien werden die Zwillinge von ihrer Cousine Alison überrascht,
die sich ihnen anschließt, um auch nach St. Clare zu kommen. Alison ist
jedoch ein verwöhntes, dummes und eitles Mädchen, das sich bei allen
unbeliebt macht. Der Höhepunkt ist, als sie Ritas Aufsatz, an dem diese
tagelang gearbeitet hatte, zum Feuer machen benutzt. Rita arbeitet die
ganze Nacht, um ihre Arbeit neu zu schreiben und beweist damit den Geist
von St. Clare.
Folge 15: Ein aufregendes Lacrosse-Spiel
Ein aufregendes Lacrosse-Spiel ist angesagt, an dem alle Mädchen eines
Jahrgangs eingesetzt werden müssen. Joan, sportlich eine Null, will sich
vor dem Turnier drücken. Sie täuscht beim Turnunterricht eine Verstauchung
vor, um nicht spielen zu müssen. Die Hausmutter erzählt ihr eine Geschichte
von dem Mädchen Felicia, die in einer ähnlichen Lage von ihrer trainierenden
behinderten Freundin beschämt wurde. Felicia trainierte hart und wurde eine
sehr gute Lacrosse-Spielerin. Joan ist beeindruckt und beginnt auch hart zu
trainieren. Im Endspiel verhilft sie ihrer Mannschaft fast zum Sieg.
Folge 16: Eine endlose Diskussion
Binks, Kathleens Hund, ist der Tante entlaufen und auf dem Weg nach
St. Clare. Dort trifft er gleichzeitig mit Miss Lewis ein, die lange
krank war und nun in die Schule zurückkehrt. Sie macht den Mädchen klar,
dass die Schulregel, die die Haustierhaltung von Schülern verbietet,
nicht gebrochen werden kann. Es entspinnt sich eine lange Diskussion
über die Frage, was ist wichtiger, die Regel oder der Mensch? Die
Debatte erstreckt sich von der Geschichtsstunde über den Nachmittag,
den Abend, die Nacht bis zum nächsten Vormittag. Dann beendet Miss Lewis
die Diskussion und erklärt Kathleen, sie darf den Hund nicht auf der
Schule halten. Aber Lehrerinnen ist es nicht verboten. Und so wird sie
Binks zu sich nehmen. Eine Lösung, mit der alle sehr zufrieden sind.
Folge 17: Ein schrecklicher Streit
Hanni und Nanni geraten über die Frage der Ausstattung ihrer
Geburtstagsfeier in einen fürchterlichen Streit, der damit endet,
dass die beiden tagelang kein Wort mehr miteinander reden. Die
Mädchen des ersten Jahrgangs versuchen verzweifelt, die Zwillinge
wieder zu versöhnen, leider vergeblich. Miss Theobald ergreift die
Initiative, lädt die beiden zur Gartenarbeit ein und philosophiert
über Blumen, Menschen und den Sinn der Geburtstagsfeier. Das bringt
Hanni und Nanni zur Einsicht. Sie vertragen sich wieder und schreiben
ihren Eltern ein Dankeschön zum Geburtstag und feiern gemeinsam mit
der Klasse, Miss Lewis und Mademoiselle ihren Geburtstag.
Bemerkung:
-
Als Hanni und Nanni am Anfang der Folge mit dem Rad in die Stadt fahren,
kommen sie an einem Lokal vorbei, dessen Beschriftung nicht ganz richtig
geraten ist, sondern so, wie es im Japanischen ausgesprochen wird.
Folge 18: Janet als Wahrsagerin
Janet entdeckt mit Hilfe von Tarotkarten ihr Talent für das Wahrsagen.
Doch auch die ersten Anfangserfolge können Hanni nicht überzeugen.
Hanni will Janet prüfen: Sie soll ihr die Zukunft voraussagen. Janet
sieht ein schreckliches Unheil über Hanni hereinbrechen. In der Nacht
schlägt auch wirklich der Blitz in den Stall ein und Hanni und Janet
werden während ihres Versuches, die Pferde zu befreien, beinahe von
einem brennenden Balken getroffen.
Folge 19: Hillarys Alptraum
Hillary, die gerade noch für ihre gute Rede ausgezeichnet worden ist,
steht der Abschied von St. Clare bevor: Ihr Vater ist schwer erkrankt,
und Hillarys Familie kann das Schulgeld für die Tochter nicht mehr
bezahlen. Aber Miss Theobald kann am Ende doch noch alles zum Guten wenden.
Folge 20: Das Wettschwimmen
Zu Ehren des neuen Swimmingpools von St. Clare soll ein großes
Wettschwimmen unter den Mädchen ausgetragen werden. Abschlussschwimmerin
soll die jeweilige Klassenlehrerin sein. Die Mädchen der ersten Klasse
sind entsetzt, als sie stellvertretend für ihre Klassenlehrerin Miss
Roberts die Französischlehrerin "Mademoiselle" zugeteilt
bekommen. Sie sehen ihren Sieg wortwörtlich "davonschwimmen".
Aber Mademoiselle sorgt für eine tolle Überraschung.
Folge 21: Niemand ist perfekt
Im Kunstunterricht sollen die Mädchen eine Holzschachtel basteln. Doris,
Hanni und Vera glauben noch nicht so recht an ihre Schreinertalente und
bitten den Tischler in der Stadt, ihnen die Holzschachteln zu machen.
Doch Miss Walker kommt den Mädchen auf die Schliche.
Folge 22: Lauf Gladys, lauf!
Gladys arbeitet als Küchenhilfe auf St. Clare. Die Mädchen erfahren,
dass sie zusammen mit ihrer Mutter Geld verdienen muss, um ihre Familie
zu ernähren, seit der Vater gestorben ist. Doch Gladys hat einen großen
Traum: Sie will für die Olympia-Marathonmannschaft aufgestellt werden
und so in die Fußstapfen ihres Vaters treten, der einmal ein großer
Sportler war. Die Mädchen unterstützen Gladys so gut sie können, denn
es steht ein wichtiges Qualifikationsrennen bevor.
Folge 23: Ein Ausflug in die Geschichte
Hanni und Nanni begeben sich mit ihrer Klasse auf die Spuren der
englischen Geschichte. Ein Besuch in einem Schloss ist angesagt.
Die Zwillinge sind von dem alten Schloss eher enttäuscht, bis sie
plötzlich stürzen, und sich vor Sir Lancelot und Genevieve wiederfinden.
Bemerkung:
-
In dieser Folge hängt zu Anfang in der Geschichtsstunde
eine Karte von Europa im Klassenraum mit einem geteilten West- und
Ostdeutschland. Da die Romane von Enid Blyton zwischen 1941 und 1945 enstanden
sind, ist anzunehmen, daß sie nicht in der Zukunft spielen sollten und
die japanischen Zeichner, die eine Karte von Europa zeichnen sollten,
nicht aufgepaßt haben und einfach eine damals aktuelle Karte von Europa
unverändert übernommen haben.
Folge 24: Wahre Schönheit kommt von innen
Alison bewundert eine Mitschülerin aus einer anderen Klasse, die
das schönste Mädchen der ganzen Schule ist. Sie freundet sich mit
ihr an, doch ihre neue Freundin hat einen schlechten Einfluß auf
sie. So muß Alison nun eine strenge Diät halten, damit ihre
Taille schlanker wird. Die anderen Mädchen eifern Alison nach,
und als ein wichtiges Lacrosse-Spiel gegen die Mannschaft einer
anderen Schule stattfindet, sind alle so hungrig, dass sie schon
nach kurzer Zeit völlig erschöpft sind. Alison, die von ihrer
Freundin dazu angestiftet worden ist das Spiel zu schwänzen und
eine Krankheit vorzutäuschen, erkennt im letzten Augenblick, wer
ihre wahren Freunde sind und eilt zum Spiel, um ihrer Mannschaft
zu helfen.
Folge 25: Viel Aufregung um Binks
Ein kleiner Junge namens Kelly taucht plötzlich im Internat auf und
behauptet, Binks sei sein Hund. Die Mädchen finden durch seine Eltern
heraus, dass dies nicht der Wahrheit entspricht, Kelly sich aber schon
lange einen eigenen Hund wünscht. Der Junge ist krank und muss sich
einer Herzoperation unterziehen. Wenn alles überstanden ist, soll Kelly
einen Hund bekommen.
Folge 26: Wir lernen nicht für die Schule, sondern für's Leben
Hanni und Nanni sollen in London bei einem Redewettbewerb mitmachen.
"Der Traum meines Lebens" lautet das Thema, das Hanni und Nanni erst
einmal Schwierigkeiten bereitet. Ihre ehrliche Antwort sorgt zunächst
für Entsetzen im Publikum.
[ Bilder-Guide 1 - 13 ]
[ Bilder-Guide 14 - 26 ]
|
|
|
|