 |
Text und Bilder: Markus
Folge 14: Unfaires Spiel
Die Kickers bekommen eine weitere Einladung einer Mannschaft eines
Gymnasium aus der Gegend, diesmal zu einem Demonstrationsspiel ihres
Könnens. Beim Training am Vorabend des Spiels lernen Mario und Gregor
einen älteren Jungen kennen, der zufällig in der Nähe ist und eine
Weile mit Gregor spielt. Er kann wesentlich besser Fußball spielen als
Gregor und zeigt ihm eine Menge Tricks.
Beim Demo-Spiel blamieren sich die Kickers fast, doch so wollen sie die
andere Mannschaft schließlich nicht verlassen. Sie gehen zurück um sie
zu fragen ob sie ein richtiges Spiel austragen wollen, als sie
unplanmäßig mitkriegen, warum sie überhaupt eingeladen wurden: Siggi,
der arrogante Trainer der Mannschaft, wollte seinen Spielern nur zeigen,
wie man nicht Fußball spielt, und daß seine Junior-Mannschaft aus den
Fehlern der Kickers lernt. Das lassen die Kickers nicht auf sich sitzen.
Sie fordern die Mannschaft des Gymnasiums zu einem Spiel heraus - aber
gegen die älteren Spieler, nicht gegen die Junior-Auswahl. Die älteren
Spieler nehmen an, treten jedoch nur mit ihren Ersatzspielern an. Als
Siggi, der ebenfalls mitspielt, die Kickers weiterhin mit seinen
höhnischen Bemerkungen ärgert, schaltet sich Carlo ein, der fremde
Junge, der mit Gregor trainiert hat. Es stellt sich heraus, daß er der
Bruder von Siggi ist. Carlo gibt den Kickers vom Spielfeldrand aus
Anweisungen, wie sie spielen sollen, und tatsächlich werden sie besser.
Nun beginnt Siggi jedoch, unfair zu spielen: Bei einem Freistoß schießt
er mehrmals absichtlich immer auf Timos Gesicht, was den jedesmal zu
einem Handspiel verleitet, um sich zu schützen. Die Kickers beschließen
daraufhin, ihre Arme gegenseitig zu verschränken, und nun fangen
sie die Freistöße einen nach dem anderen mit ihrem Körper ab, bis
alle verletzt sind und kaum noch spielen können. Doch das unfaire
Spiel von Siggi geht weiter, jetzt wird auch noch Mario, der Torwart,
gefoult. Da geschieht etwas Unerwartetes: Die Zuschauer am
Spielfeldrand, allen voran Siggis Junior-Mannschaft, fangen an die
Kickers anzufeuern. Von nun an geht das Spiel richtig weiter, die
Kickers greifen an und Gregor schießt nach einer Flanke von Kevin
das Tor zum 1:0. Da ertönt der Schlußpfiff - die Kickers haben das
Spiel gewonnen, und Siggi, der es nicht fassen kann verloren zu haben,
muß akzeptieren, daß auch andere Mannschaften Fußball spielen können.
Folge 15: Daniel in Gefahr
Kaum sind die Kickers dabei besser zu werden, tanzt Daniel, der
Mittelfeldspieler, aus der Reihe. Er macht beim Training nur noch
Alleingänge und gibt den Ball nicht mehr an seine Mitspieler ab,
womit er für einigen Ärger bei seinen Freunden sorgt. Nach dem
Training setzt er sich sofort ab, ohne sich wie sonst um die Bälle
zu kümmern. Mario und Gregor wollen mit ihm reden, doch Daniel ist
gar nicht zu Hause, sondern bei einer Autogrammstunde des berühmtesten
Fußballers des Landes, die dieser vor einem Geschäft gibt. Daniel
schießt von ihm Fotos, ohne zu bemerken, daß er dabei auch zwei
Taschendiebe fotografiert, die die Menschenmenge für ihre Diebstähle
ausnutzen. Zwar hat Daniel die Diebe nicht bemerkt, dafür sie aber
ihn, und so lauern sie ihm auf um ihm die Kamera samt Film mit den
Beweisfotos zu stehlen. Daniel hat aber Glück, daß Gregor und Elsa
mit ihrem Hund Maradona in der Nähe sind, der die Diebe in die
Flucht schlägt. Am nächsten Tag gibt es einen neuen Schock für
Daniel: Das Fotogeschäft seiner Eltern ist ausgeraubt worden. Das
Geld und die Kameras sind noch da, aber alle Kundenfotos fehlen.
Daniels Film von der Autogrammstunde ist jedoch noch im Labor.
Da kommt ihm eine Idee - und tatsächlich: Er findet auf den Fotos
die Taschendiebe, auf frischer Tat fotografiert. Er zeigt die Fotos
Gregor, der sofort die Polizei informieren will. Daniel wittert
jedoch die Chance berühmt zu werden und überredet Gregor, die Diebe
selbst zu stellen. Sein Plan geht jedoch daneben, als er unerwartet
von den Dieben entführt wird. Als Gregor sich von dem Schreck erholt
hat, beauftragt er Elsa, die Polizei zu rufen, während er selbst
telefonisch die Kickers zusammenruft. Sie treffen sich alle am
Clubhaus, wo Daniel gerade in arge Bedrängnis gerät, weil die Diebe
den Film dort nicht finden. Alle zusammen kämpfen die Kickers in
bester Teamarbeit gegen die beiden Diebe und schaffen es am Ende,
sie zu besiegen.
Folge 16: Nicht mit uns, Trainer
Beim Training der Kickers taucht plötzlich ein geheimnisvoller Mann mit
einem Cowboyhut und einer Gitarre auf, der sich Scott nennt. Er will ab
sofort der Trainer der Kickers werden und übernimmt auch gleich das
Kommando. Er staucht die Freunde ordentlich zusammen, weil sie vor
lauter Spaß am Fußball spielen das Basistraining vernachlässigt haben
und scheucht sie gleich auf die 400m Bahn, wo sie bis zur Erschöpfung
mehrere Runden laufen müssen. Am nächsten Tag nimmt er sie mit in die
Stadt in eine belebte Einkaufspassage und läßt sie so schnell wie
möglich durch das Gewühl laufen, wobei sie den vielen Passanten wie
ihren Gegnern auf dem Spielfeld ausweichen sollen. Das geht natürlich
nicht ohne Blessuren ab, und die dabei angerempelten Leute sind wenig
begeistert über diese Art von Training. Einen Tag später hat sich der
Trainer wieder etwas besonders ausgedacht: Er setzt mit einem
Gartenschlauch das Spielfeld unter Wasser und läßt die Kickers im
Schlamm Fußball bei Regenwetter trainieren. Anschließend geht es
wieder, dreckig wie sie sind, in die dichtbevölkerte Einkaufspassage.
Gregor, dem das autoritäre Gehabe des Trainers schon lange auf den
Geist geht, sieht seine Chance gekommen und rennt mit Absicht eine
Frau um, weil er darauf spekuliert, daß der Trainer dafür die
Verantwortung übernimmt und endlich geht.
Am nächsten Tag gibt es
eine Aussprache zwischen den Kickers und ihrem Trainer, ob er bleiben
soll oder nicht. Er hat noch eine letzte Forderung: Die Mannschaft soll
zu einem 15 km entfernten Punkt laufen und in einer Stunde wieder
zurück sein. Schafft es nur einer von ihnen nicht, will er bleiben und
sie weiter trainieren. Völlig erschöpft kommen die Kickers pünktlich
ins Ziel, nur Gregor und Sascha fehlen noch. Doch im letzten Moment
kommen sie doch noch an - Gregor hatte dem dicken Sascha, der völlig
erledigt ist, geholfen. Doch sie sind fünf Sekunden zu spät dran. Der
Trainer gibt der Mannschaft aber noch eine letzte Chance, ihn
loszuwerden: Wenn sie gegen eine Mädchenmannschaft nicht verlieren,
dann geht er. Zunächst weigern sich Kevin und die anderen, gegen
Mädchen zu spielen, willigen dann aber doch ein. Das Spiel entwickelt
sich interessanter als gedacht, die Kickers sind gegenüber den Mädchen
so gehemmt, daß sie fast jeden Ball verlieren, so daß es bald 2:0 für
die Mädchenmannschaft steht. Erst als sich die Kickers darauf besinnen,
was sie im Training gelernt haben, wendet sich das Spiel und Gregor
schießt den Anschlußtreffer. Doch da ertönt der Schlußpfiff - die
Kickers haben das Spiel verloren. Nach dem Spiel bitten die Kickers
ihren Trainer, doch noch zu bleiben und sie weiter zu trainieren.
Sie haben nun eingesehen, daß sie überheblich geworden waren, nur weil
sie zwei Spiele gewonnen hatten, und akzeptieren auch die harten und
ungewöhnlichen Trainingsmethoden ihres Coachs. Damit geht es auch
gleich weiter - der Trainer nimmt ihre Bitte an und schickt sie gleich
zu einer Stunde Lauftraining.
[ Bilder-Guide 1 - 13 ]
[ Bilder-Guide 14 - 26 ]
|
|
|
|