 |
DVDs:
Die komplette Serie ist 2015 beim Label
KSM Anime
in Form von zwei Boxen erschienen: |
|
|
|
|
 |
 |
|
DVD-Box Vol. 1 |
DVD-Box Vol. 2 |
|
Folgen 1 - 20, 4 DVDs |
Folgen 21 - 40, 4 DVDs |
|
erschienen am 19.10.2015 |
erschienen am 7.12.2015 |
|
|
|
Hinweis: Dies ist eine reine nichtkommerzielle Informationsseite. Man kann die DVDs nicht bei uns bestellen. |
Daten:
Japanischer Titel: |
Wakakusa monogatari - Nan to Jo Sensei |
Erstausstrahlung in Japan: |
17.01.1993 - 19.12.1993 |
|
|
Regie: |
Kozo Kuzuha, Nakanishi Nobuaki |
Produzent: |
Tanaka Matsumi |
Produktion: |
Fuji TV, Nippon Animation |
Charakterdesign: |
Yoshiharu Sato |
Animation: |
Katayori Yuko, Imai Hitomi, Imai Masaharu,
Fujita Atsunari, Akiyama Kaoru, Ishii Kunitoshi, Minamiguto Reiko,
Saito Mieko, Fujimori Sanae |
Farbgestaltung: |
Studio Robin |
Schnitt: |
Nishiide Eiko, Nattori Nobuhiko, Meguro Hiroshi |
Redaktion: |
Kamitono Hidetoshi |
|
|
Vorlage: |
Der Roman Little Men (1871)
der amerikanischen Schriftstellerin Louisa May Alcott (1832-1888).
|
|
|
Bemerkung: |
Die Serie ist eine Fortsetzung der Serie
Eine fröhliche Familie.
|
|
|
Deutsche Bearbeitung: |
TV Synchron Berlin |
|
|
Sendedaten im deutschen TV: |
05.02.2001 - 30.03.2001, 06:55, RTL II |
|
01.08.2002 - 26.09.2002, 12:35, ORF 1 |
|
28.07.2003 - 24.09.2003, 13:35, ORF 1 |
|
12.12.2003 - 31.12.2004, 16:20, Tele 5, nur bis Folge 14 |
Cover der japanischen DVDs:
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Missis Jo jap. DVD Vol. 1 |
Missis Jo jap. DVD Vol. 2 |
Missis Jo jap. DVD Vol. 3 |
Missis Jo jap. DVD Vol. 4 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Missis Jo jap. DVD Vol. 5 |
Missis Jo jap. DVD Vol. 6 |
Missis Jo jap. DVD Vol. 7 |
Missis Jo jap. DVD Vol. 8 |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
Missis Jo jap. DVD Vol. 9 |
Missis Jo jap. DVD Vol. 10 |
|
|
|
|
|
|
Hinweis: Dies sind die Cover der japanischen DVDs.
In Deutschland ist die Serie bisher nicht auf DVD erschienen. |
Lyrics:
Intro:
Kinderzeiten schöne Zeit,
dennoch gibt es manches Leid
vieles ist so schwer zu verstehn
Schularbeiten jeden Tag,
wenn man lieber spielen mag
und draußen scheint die Sonne so schön
Doch am Ende ist die Arbeit vorbei
alles jubelt, endlich haben wir frei
Spiel und Sport und das und dies
plötzlich wird die Welt zum Paradies - oh ja!
So ist es heute, so war es damals
schön war die Zeit, aber nicht immer leicht
Wenn man ein Kind ist, möchte man wachsen
bis man die Sterne am Himmel erreicht
So ist es heute, so war es damals
schön war die Zeit, aber nicht immer leicht
Wenn man ein Kind ist, möchte man wachsen
bis man die Sterne am Himmel erreicht
Heute und damals!
Abspann:
In Plumfield auf dem Lande
steht ein großes schönes Haus
Kinder jeden Alters
geh'n dort ein und aus
Nan und Nat und Tommy sind schon viele Jahre dort
wer in dieser Schule lebt will nie mehr fort
sie lernen und sie spielen und sie singen mit Missis Jo
Das geht Ding-Dong, Ding-Dong,
mit Flöten und mit Geigen
Ding-Dong, Ding-Dong
ein froher Kinderreigen
Ding-Dong, Ding-Dong
Und hat auch mancher seine Sorgen
der fühlt sich geborgen
weil man hier unter Freunden lebt
Das geht Ding-Dong, Ding-Dong,
mit Flöten und mit Geigen
Ding-Dong, Ding-Dong
ein froher Kinderreigen
Ding-Dong, Ding-Dong
Und hat auch mancher seine Sorgen
der fühlt sich geborgen
weil man hier unter Freunden lebt
|
|
|
|