 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 10 Jahre |
| besprochenes Material: |
OVA-Serie, 3 Folgen, englisch synchronisiert, alle Folgen (159 Min.) auf einer Kassette |
| Firma: |
Manga Entertainment UK |
Die Erde des Jahres 2292 ist ein friedlicher, nach Ansicht des Studenten
Tomoru Shindo sogar langweiliger Ort. In den Tiefen des Raumes hat sich jedoch
eine Rasse tödlicher Maschinen ausgerechnet die Erde als Ziel
ausgesucht. Doch eine dieser Maschinen flieht von der Flotte.
Diese Maschine trägt den Namen Orgun. Das Ziel von Orgun: Tomoru
zu finden und mit ihm zu verschmelzen. Mit Tomorus Hilfe möchte
Orgun die Erde vor seiner eigenen Rasse schützen. Er hat
erkannt, daß sich auf der Erde etwas befindet, was er beschützen
muß. Etwas, was seine eigene Rasse verloren hat. Doch warum sind er und
einige andere seiner Rasse mit bestimmten Wesen auf der Erde
verbunden? Gibt es einen tieferen Zusammenhang?
Die Qualität der Zeichnungen und Animationen ist für das Jahr 1992/93
zufriedenstellend, wenn auch teilweise recht einfach gehalten.
Auch den Soundtrack kann man nicht gerade als überragend
bezeichnen. Für die englische Synchronisation hat Manga Video zwar mal wieder
auf sein aktuelles Studio zurückgegriffen, doch dieses scheint
so langsam (wie in
Zeoraima) den Bogen raus zu haben.
Auch wenn die Story nichts wirklich Neues ist und am Anfang recht zäh
verläuft, hat sie doch einen sehr gut ausgearbeiteten Hintergrund
mit einigen eigenen Ideen. So spielt zum Beispiel auch eine
Prophetin der Erde noch eine wesentliche Rolle (ihr
Charakterdesign erinnert mich allerdings etwas an Catty aus
Gall Force ;-) ).
Was jedoch die ganze Bewertung schließlich auf stolze 4 1/2 Sterne brachte, ist das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Über zweieinhalb Stunden Spielzeit für umgerechnet etwa 50 Mark ist für eine VHS-Kassette wirklich hervorragend. In den USA ist der Titel inzwischen allerdings auch auf DVD erschienen.
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Detonator Orgun |
| Originaltitel: |
Detonator Orgun |
| Regie: |
Masami Obari |
| Drehbuch: |
Hideki Kakinuma |
| Character Design: |
Michitaka Kikuchi |
| Musik: |
Susumu Hirasawa |
| Vorlage: |
Hideki Kakinuma |
| Produktionsjahr: |
1991 (OVA 1+2), 1992 (OVA 3) |
| Genre: |
Science-fiction, Mecha |
|
|
|
|