 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 14 Jahre |
| besprochenes Material: |
OVA-Serie, NTSC, 6 Episoden, 3 pro Kassette, englisch untertitelt, Laufzeit ca. 60 Min. pro Kassette |
| Firma: |
CPM |
Hierbei handelt es sich um die Nachfolgeserie von
Iczer 1. Nachdem Iczer-1 den
Hauptgegner besiegt hat, ist sie damit beschäftigt unter dessen
Untergebenen aufzuräumen. Doch im Gefecht mit Neos-Gold werden
beide entscheidend geschwächt. Da Neos-Gold angekündigt hatte,
daß der nächste Kampf auf der Erde stattfindet, schickt sie ihre
kleine Schwester Iczer-3 zur Erde, als diese überrannt wird. Die
einzigen Überlebenden befinden sich auf der Mondbasis. Unter ihnen
die Enkelin von Nagisa, der alten Partnerin von Iczer-1. Und welche
Überraschung, auch diese heißt Nagisa!
Als Iczer-3 die Mondbasis erreicht, sieht die Lage verzweifelt aus,
doch dieser lebendige Wirbelwind Iczer-3 ändert sofort die Verhältnisse.
Dabei nimmt sie bei ihren Spielchen aber so ziemlich alles
auseinander, was vorher heil geblieben war. Nachdem die Überlebenden
der Mondbasis an Bord der Queen Fuji, eines Raumschiffneubaus, endlich
die Erde erreichen, stellt sich ihnen die nächste Helferin von Neos-Gold
in den Weg. Diese kann Iczer-3 zwar mit der Hilfe von Nagisa und
dem Iczer-Robot besiegen, doch beim nachfolgenden Kampf gelingt
es Neos-Gold die Energiequelle des Iczer-Robots zu stehlen. Da
Iczer-3 Nagisa hoffnungslos überfordert hatte, muß sie nun zunächst
ohne Hilfe weitermachen. In der Zwischenzeit hat sich Neos-Gold eine
neue Gemeinheit einfallen lassen: Atros.
Mit Hilfe der Energie des Iczer-Robots hat sie eine Gegnerin für
Iczer-3 angefertigt, die dieser gleichwertig ist. Doch so ganz hat
diese Idee nicht geklappt. Zwar kämpfen beide miteinander, doch Iczer-3
hat sich verändert. Sie hat inzwischen begriffen, daß kämpfen kein
Selbstzweck ist. Sie tut es, um Nagisa zu beschützen. Und auch Atros
verhält sich anders als vorhergesehen. Sie scheint ein beinahe perfekter
Clon von Iczer-3 zu sein, denn nicht nur ihre Kampfkraft ist identisch.
Genauso wie ihr Vorbild kann sie Nagisas Stimme hören. Und so verändert
sich mit der Zeit auch ihre Einstellung gegenüber Nagisa. Zu diesem
Zeitpunkt hat Neos-Gold aber bereits die nächste Überraschung parat. Sie
hat Iczer-2 wiederbelebt, die unbedingt ihren Kampf mit Iczer-1 fortsetzen
will...
Die Qualität der Zeichnungen und vor allem der Animationen können sich
nicht mit Iczer 1 vergleichen. Eigentlich peinlich, wenn man bedenkt,
daß Iczer 3 erst 1991 erstellt wurde. Auch der Soundtrack ist eher mäßig.
Die Story, vor allem des ersten Teils, schleppt sich nur so dahin, bis
schließlich Iczer-3 auftaucht und mit ihrem kindlichen Enthusiasmus die
Gegner überrollt, wobei sie allerdings auch gerne über das Ziel hinausschießt.
In den späteren Folgen nimmt die Wichtigkeit von Iczer-3 zwar wieder
etwas ab, doch dafür haben die Iczers die Möglichkeit sich zu
verändern, was die Schwächen der Story wieder etwas ausgleicht.
Recht ungewöhnlich ist die Wahl der Sprecherin von Iczer-3. Für diese Rolle
hat man allen Ernstes eine Damen-Wrestlerin verpflichtet. Und so ungewöhnlich
es klingt, es war die richtige Entscheidung. Obwohl teilweise die Synchronität
verloren geht und ihre Stimme springt, kann man sich kaum eine bessere Stimme
für dieses überschäumende Energiebündel vorstellen.
Allerdings erinnern mich Nagisa und Iczer-3 etwas an Makis (diese Säugetiere mit
den größten Augen im Verhältnis zum Kopf). Woran das wohl liegen mag? ;-)
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Iczer 3 |
| Originaltitel: |
Boken! Iczer-3 (Adventure! Iczer-3) |
| Regie: |
Toshihiro Hirano |
| Drehbuch: |
Toshihiro Hirano, Emu Arii |
| Character Design: |
Toshihiro Hirano |
| Musik: |
Takashi Kudo |
| Vorlage: |
Manga von Toshihiro Hirano, Iczer OVAs |
| Produktionsjahr: |
1991 |
| Genre: |
Science-fiction, Action |
|
|
|
|